Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

DENON AVR-3808 und 4308 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
mima2236
Ist häufiger hier
#2752 erstellt: 23. Okt 2008, 20:58
Sorry, das ich es nochmal anspreche: Mit meinem Kabelreceiver(Philips DCR 9000) klappt das durchschleifen per HDMI an meinem 4308 bei PremiereHD nicht. Mit welchem Kabelreceiver klappt das denn? Humax???
Lufti
Ist häufiger hier
#2753 erstellt: 23. Okt 2008, 21:35
Es scheint, es gibt die A-Modelle nur in Silber + Schwarz und nicht in Premium-Silber.
Longxiang
Stammgast
#2754 erstellt: 23. Okt 2008, 21:52

Lufti schrieb:
Es scheint, es gibt die A-Modelle nur in Silber + Schwarz und nicht in Premium-Silber.


so steht es jedenfalls auf der Homepage von Denon. Warum sollte es jetzt die Modelle auch ion Premium Silber geben. Die A Modele beinhaltet nur das upgrate und nicht eine Weitere Farbausführung.
Das wäre auch ein bischen unfair für die Kunden die die Modelle haben ohne den upgrate
glammy
Stammgast
#2755 erstellt: 23. Okt 2008, 21:55

sped789 schrieb:
D.h. es gibt ab jetzt nur noch Premium Silber und Schwarz, wobei sich das Premium Silber ab jetzt schlicht Silber nennt.

Oder wie soll man das verstehen?



Silber war immer grau-silber,
Premium-silber immer gold-silber,

auch in den Beschreibungen.

Achja: Und schwarz war auch immer schwarz bei denon.

ppl
Stammgast
#2756 erstellt: 23. Okt 2008, 22:30
So, ich habe jetzt nochmals geschaut. Alle Denon xx09 Modelle sind ab jetzt nur noch in schwarz und premium silber erhältlich.

Die 4308 und 3808 A Modelle gibt es ab jetzt nur noch in dem neuen silber - ACHTUNG ES IST EIN NEUES SILBER, etwas dunkler als das Alte und die Beschriftung unten auf der Blende ist ab jetzt dunkelgrau und nicht mehr weiß, und eben in schwarz, wobei nicht genau zu erkennen ist ob es etwas anders ist.

Meiner Meinung nach ist das dunklere neue silber schöner als das alte bzw. mit der dunkleren Beschriftung sieht er besser aus.

Hier die Bilder:





Aber was mich wirklich interessiert:

Soll ich für 1795€ den 4308 nehmen oder für 1300€ den 3808?


[Beitrag von ppl am 23. Okt 2008, 23:32 bearbeitet]
sped789
Stammgast
#2757 erstellt: 24. Okt 2008, 08:43
Wie schon oft gesagt, es ist Geschmacksache, welches Gerät du nimmst. Beides sind hervorragende Geräte und sie sind sich äußerst ähnlich, wie du in der Denon Tabelle Seite an Seite sehen kannst. Das wesentlich bessere Preis/Leistungsverhältnis hat meiner subjektiven Meinung nach klar der 3808. Wenn eine der 4308-exklusiven Funktionen (2 x HDMI Ausgang, WLan) für dich wichtig ist, dann nimm den 4308. Das minimale Plus an Endstufenleistung wäre für mich kein Argument. Wenn die Leistung des 3808 dir persönlich nicht reicht, dann wird die die Leistung des 4308 definitiv auch nicht reichen. Die 10 Watt mehr machen den Braten nicht fett. Wenn Endstufenleistung ein Thema ist (für mich ist es das z.B.) dann nimm ganz klar den 3808. Nimm dann die Ersparnis von immerhin 500 € und tu jetzt oder beliebig später noch was drauf für eine vernünftige Endstufe, die du ähnlich wie Lautsprecher über viele Jahre verwenden kannst (ganz im Gegensatz zu AVR's, bei denen eine enorme Innovation ist).

Zu den Farben:
Danke für die Bilder. Seite an Seite sehr aufschlussreich.
Wir haben also jetzt 4 Farben, na prima:
Alt-Silber
Neu-Silber
Premium-Silber
Schwarz

Oder haben wir sogar 5 Farben? So ganz gleich scheint mir das Alt-Schwarz und das Neu-Schwarz nicht zu sein.

Da bin ich ja mal gespannt, ob es dann den Transporter (2500) und den 2930 (DVD) auch in allen 4 oder 5 Farben gibt. Müßte ja wohl. Oder Neukunden hätten direkt eine farblich gewürfelte Anlage.
Rainer_B.
Inventar
#2758 erstellt: 24. Okt 2008, 08:49
Den Transporter gibt es in 3 Farben. Premiumsilber (passend zu den A1 Modellen und den neuen 09ern), Silber (eben für den 3808/4308) und dann natürlich im normalen schwarzen Gewand.

Rainer
stefan287
Neuling
#2759 erstellt: 24. Okt 2008, 11:53

mima2236 schrieb:
Sorry, das ich es nochmal anspreche: Mit meinem Kabelreceiver(Philips DCR 9000) klappt das durchschleifen per HDMI an meinem 4308 bei PremiereHD nicht. Mit welchem Kabelreceiver klappt das denn? Humax??? :)


Moinsen,

ich hatte das gleiche Problem mit meinem Phillips. Habe mir dann den Humax gekauft. Mit dem das gleiche Problem. Fußball ohne Kopieschutz läuft ohne Probleme, Filme mit HDCP gibt ein blaues Bild. Laut Humax sollte es im April schon ein Update geben, aber bis heute hab ich nichts gehört. Villeicht weiß ja jemand anderes bescheid. Gruß Stefan
Bob_Surcouf
Neuling
#2760 erstellt: 24. Okt 2008, 17:41
Wu
Inventar
#2761 erstellt: 24. Okt 2008, 19:25

stefan287 schrieb:

mima2236 schrieb:
Sorry, das ich es nochmal anspreche: Mit meinem Kabelreceiver(Philips DCR 9000) klappt das durchschleifen per HDMI an meinem 4308 bei PremiereHD nicht. Mit welchem Kabelreceiver klappt das denn? Humax??? :)


Moinsen,

ich hatte das gleiche Problem mit meinem Phillips. Habe mir dann den Humax gekauft. Mit dem das gleiche Problem. Fußball ohne Kopieschutz läuft ohne Probleme, Filme mit HDCP gibt ein blaues Bild. Laut Humax sollte es im April schon ein Update geben, aber bis heute hab ich nichts gehört. Villeicht weiß ja jemand anderes bescheid. Gruß Stefan


Das ist in fast jedem HDMI-Receiver-Thread ein Thema. Eine Lösung gibt es m.W. nicht, die SAT-/Kabelbox muss direkt an den TV...


[Beitrag von Wu am 24. Okt 2008, 19:26 bearbeitet]
InfiniteDream666
Ist häufiger hier
#2762 erstellt: 24. Okt 2008, 19:39

Bob_Surcouf schrieb:
http://www.denon-upgrade.eu/ ist ON. :)


Das ist schonmal toll!

Dann hoffe ich mal, dass demnächst die Karte mit dem Code eintrifft.
RaulDuke
Ist häufiger hier
#2763 erstellt: 25. Okt 2008, 13:01

InfiniteDream666 schrieb:

Bob_Surcouf schrieb:
http://www.denon-upgrade.eu/ ist ON. :)


Das ist schonmal toll!

Dann hoffe ich mal, dass demnächst die Karte mit dem Code eintrifft.




Ist die Upgrade Karte schon irgendwo lieferbar? Wo hast Du bestellt?
StardustOne
Inventar
#2764 erstellt: 25. Okt 2008, 13:11
Wir diese Karte bei Amazon erhältlich sein?

Ich hoffe auf einen regen Preiskampf bei diversen Online Anbietern und dass man dann die Karte für 70 oder 80 Euro bekommen könnte.

Hier in der Schweiz kostet die Karte übrigens 165 Franken.

Das sind beim heutigen Euro Kurs umgerechnet sogar 113 Euro. Von wegen 100 Euro, wir bezahlen dafür ganz schön viel. Ich werde mir deshalb die Karte auch in Deutschland beschaffen.

Bekommen kann man diese sündhaft teure Karte in der Schweiz bereits bei azone.ch.

http://www.azone.ch/...08-und-AVR-4308.html

Der AVR-3808 kostet übrigens in der Schweiz nur noch 2000 Franken, das sind ca 1360 Euro.
AqA
Stammgast
#2765 erstellt: 25. Okt 2008, 14:10
Bei Hifi-Regler kann man das Update für 89,90 EUR kaufen!

Allerdings kommen da noch 6,86 EUR Versandkosten drauf
StardustOne
Inventar
#2766 erstellt: 25. Okt 2008, 14:29
Wow vor 30 Minuten war der Preis noch bei 99.80 Euro gewesen. Und leider versenden die HiFi Regler Leute nicht an Länder ausserhalb der EU.

Somit für Schweizer und Liechtensteiner wieder nix gewesen mit dem Schnäppchen.
AqA
Stammgast
#2767 erstellt: 25. Okt 2008, 14:40
Nene, der Preis ist schon länger gültig. Achte mal genau auf die URL, das ist ein besonderer Preis für Newsletter-Abonnenten
Francis_Drake
Ist häufiger hier
#2768 erstellt: 25. Okt 2008, 15:21
ich war gestern beim Händler meines Vertrauens und der meinte ich könnte das Update ab Mitte nächster Woche für 80 Euronen bekommen
BadMad
Stammgast
#2769 erstellt: 25. Okt 2008, 17:38
Hab das Update heute bei MM in Konstanz für EUR100.- gekauft (bestellt). Als Schweizer EUR 13.- gespart.

Ich hoffe die Abwicklung verläuft gut, muss mir wohl noch ne deutsche Emailadresse besorgen. Denon Deutschland macht immer blöd mit der Schweizer Adresse.
rsaudio
Inventar
#2770 erstellt: 26. Okt 2008, 10:56
Angeblich werden die Karten ab Montag ausgeliefert!
ppl
Stammgast
#2771 erstellt: 26. Okt 2008, 22:33
Da ich nun schon ein paar Mal versucht habe den Testbericht von AudioVision für den Denon AV-4308 herunterzuladen und es einfach nicht funktionieren will (Fehlermeldungen etc ...) wollte ich folgendes fragen,

hat hier jemand den Testbericht vom Heft 10 - 2007 für den 4308 und wär so nett mir diesen einzuscannen ober abzufotografieren?
spectre2
Ist häufiger hier
#2772 erstellt: 27. Okt 2008, 13:28
Ich habe eine Frage bezgl. der neuen Farben:

Hat da schon jemand Erfahrung mit, inwieweit das neue Silber des 3808 vergleichbar mit "premium-silber" ist?

Es ist ja jetzt die Frage, inwieweit man jetzt noch eine Kombination 3808 und DVD-2500BT nutzen kann, bzw. wie groß die Farbunterschiede da jetzt sind??


Und hier noch was für alle, die sich fragen, wann ein Nachfolger der 3808 und 4308 kommt:

Habe folgende Frage an den Denon Support Deutschland geschickt und folgende Antwort bekommen:



Sehr geehrter Herr X,

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die Nachfolge Modelle zum AVR-3808 und AVR-4308 werden auch in Premium Silber auf den Markt kommen.
Die Nachfolgemodelle werden aber erst frühestens im Sommer nächsten Jahres auf den Markt kommen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr DENON Kunden-Service
sped789
Stammgast
#2773 erstellt: 27. Okt 2008, 14:04
Ich nehme an, deine Anfrage ist aktuell. D.h. die Nachfolger kommen frühestens im Sommer 2009.

Und bis dahin? Was ist denn jetzt mit den enuen Farben? Verstanden habe ich das nicht, außer das die A-Modelle in einem Neu-Silber gestaltet sind. Gibt es denn in dem Neu-Silber jetzt auch den Transporter 2500 und den DVD 2930?

Ab Sommer 09 gibt es denn ja die Nachfolger in Premium Silber. Ist dass das Neu-Silber obsolete? Es erscheint mir als Durcheinander. Denn eine Komponente zieht ja gleich imm alle anderen nach sich.
ppl
Stammgast
#2774 erstellt: 27. Okt 2008, 14:40
Habe nochmals bei Denon angefragt. Die meinten dass die Fotos nur "schlecht" fotografiert sind und das silber das ganz normale silber wie bisher sei.
Rainer_B.
Inventar
#2775 erstellt: 27. Okt 2008, 14:47
Es hat schon seinen Grund warum in vielen Druckwerken "Farbdarstellungen können abweichen" steht.

Rainer
GPS-Powered
Ist häufiger hier
#2776 erstellt: 27. Okt 2008, 15:37

ppl schrieb:
Da ich nun schon ein paar Mal versucht habe den Testbericht von AudioVision für den Denon AV-4308 herunterzuladen und es einfach nicht funktionieren will (Fehlermeldungen etc ...) wollte ich folgendes fragen,

hat hier jemand den Testbericht vom Heft 10 - 2007 für den 4308 und wär so nett mir diesen einzuscannen ober abzufotografieren?



Hab mal ein PDF davon erstellt.
Das File ist ca. 1,130 KB gross.
Wer denn Testbericht möchte, sende mir einfach eine PN mit seiner Mail Adresse.

cu

GPS-Powered


[Beitrag von GPS-Powered am 27. Okt 2008, 15:39 bearbeitet]
Longxiang
Stammgast
#2777 erstellt: 27. Okt 2008, 16:31
die alten 08 Modelle haben alle das herkömlische silber!
die Neuen ab den 09 haben alle das premium silber!!!

die ..08A Modelle sind wie die alten nur das das upgrate schon aufgespielt ist, daher bleibt auch das normale silber!

Die neuen 09 und die neuen 3809/4309 wird es nur noch in premium silber und schwarz geben und das alte silber giebt es nicht mehr.

Wer sich also einen Denon Blu-ray Player kaufen möchte sollte sich überlegen wie lange er seinen 3808 oder 4308 behalten möchte. Ich werde mir aber auf jedenfall den neuen AVR-4309 kaufen wenn es in giebt.
TanteBerta
Ist häufiger hier
#2778 erstellt: 27. Okt 2008, 19:38
So, war dann heute mal im MM.
Dort war noch gar nicht bekannt das es Upgrades gibt.
Er hat mir dann aber die Karte bei Denon bestellt.
Bin mal gespannt wie lange es nun dauert.
Beste Grüße
TanteBerta
mima2236
Ist häufiger hier
#2779 erstellt: 27. Okt 2008, 21:12
Hi Leute, so langsam hab ich ja den 4308 im Griff Bis auf kleinigkeiten zb. Stelle ich den I/P Scaler auf (A zu H) oder (A zu H &H zu H) ??? TV kann 1080i und Beamer kann 1080p. Danke für ne Antwort
Chromfreak
Ist häufiger hier
#2780 erstellt: 27. Okt 2008, 21:15

Chromfreak schrieb:
Hallo,

habe mir ein Ipod-Dock besorgt (ASD-11R) für meinen Ipod-nano (4.te Generation)



Leider schaff ich es nicht Bilder bzw Videos auf meinen AV anzeigen zu lassen.Lediglich Musik lässt sich auswählen und abspielen.

Bei Remote Ipod kann ich zwar den ipod mit der FB steuern und das Display des Ipod leuchtet das auf, jedoch bekomm ich kein Bild auf meinen Plasma.

Anschlüsse sind korrekt (Chinch-Audio, S-Video) an VCR/Ipod angeschlossen


Bitte um Hilfe



mahlzeit.

so habe zwar schon ein paar antworten erhalten das es wohl an apple selber liegen soll, jedoch hab ich mich nochmal mit allen möglichen varianten/anschlüssen auseinandergesetzt.


es ist nun doch möglich videos (sogar mit audio-ausgabe )auf den bildschirm auszugeben.

folgender "trick" :

man entferne den ipod dock control klinkenstecker , wählt (manuell) mit dem ipod das video aus und... es funzt... (vorher im ipod bei videos/einstellungen auf tv-ausgabe "ein" stellen)


nachteil der ganzen sache: nichts ist mehr im remote modus fernbedienbar, man muss also immer wieder zum ipod gehen um ein video auf dem plasma anzuwählen....


einfach nur grausam...
Master_Luke
Stammgast
#2781 erstellt: 27. Okt 2008, 21:20

TanteBerta schrieb:
So, war dann heute mal im MM.
Dort war noch gar nicht bekannt das es Upgrades gibt.
Er hat mir dann aber die Karte bei Denon bestellt.
Bin mal gespannt wie lange es nun dauert.
Beste Grüße
TanteBerta



wenn du das gerät in deiner signatur damit upgraden willst, dann geht das schief....
TanteBerta
Ist häufiger hier
#2782 erstellt: 27. Okt 2008, 21:37

Master_Luke schrieb:

TanteBerta schrieb:
So, war dann heute mal im MM.
Dort war noch gar nicht bekannt das es Upgrades gibt.
Er hat mir dann aber die Karte bei Denon bestellt.
Bin mal gespannt wie lange es nun dauert.
Beste Grüße
TanteBerta



wenn du das gerät in deiner signatur damit upgraden willst, dann geht das schief....


..ups
Danke. Habe den Fehler gleich berichtigt.
TB
iGerri
Stammgast
#2783 erstellt: 28. Okt 2008, 03:51

Cinemafreak schrieb:
die alten 08 Modelle haben alle das herkömlische silber!
die Neuen ab den 09 haben alle das premium silber!!!

die ..08A Modelle sind wie die alten nur das das upgrate schon aufgespielt ist, daher bleibt auch das normale silber!

Die neuen 09 und die neuen 3809/4309 wird es nur noch in premium silber und schwarz geben und das alte silber giebt es nicht mehr.

Wer sich also einen Denon Blu-ray Player kaufen möchte sollte sich überlegen wie lange er seinen 3808 oder 4308 behalten möchte. Ich werde mir aber auf jedenfall den neuen AVR-4309 kaufen wenn es in giebt.


Es soll sich mal keiner Angst machen. Die neuen Modelle, wenn sie mal kommen, werden auch im normalen Silber daher kommen.

Es wird sich Denon nicht leisten können einen Receiver auf den Markt zu bringen, der nicht zu den aktuellen Hochpreisigen" Blu-Ray Playern passen wird.
Wer jetzt seinen BD Player in "normalem" Silbe kauft, wird auch einen "nennen wir ihn mal 4309 in exakt der gleichen Farbe bekommen.

Gerri
Longxiang
Stammgast
#2784 erstellt: 28. Okt 2008, 04:04

iGerri schrieb:

Cinemafreak schrieb:
die alten 08 Modelle haben alle das herkömlische silber!
die Neuen ab den 09 haben alle das premium silber!!!

die ..08A Modelle sind wie die alten nur das das upgrate schon aufgespielt ist, daher bleibt auch das normale silber!

Die neuen 09 und die neuen 3809/4309 wird es nur noch in premium silber und schwarz geben und das alte silber giebt es nicht mehr.

Wer sich also einen Denon Blu-ray Player kaufen möchte sollte sich überlegen wie lange er seinen 3808 oder 4308 behalten möchte. Ich werde mir aber auf jedenfall den neuen AVR-4309 kaufen wenn es in giebt.


Es soll sich mal keiner Angst machen. Die neuen Modelle, wenn sie mal kommen, werden auch im normalen Silber daher kommen.

Es wird sich Denon nicht leisten können einen Receiver auf den Markt zu bringen, der nicht zu den aktuellen Hochpreisigen" Blu-Ray Playern passen wird.
Wer jetzt seinen BD Player in "normalem" Silbe kauft, wird auch einen "nennen wir ihn mal 4309 in exakt der gleichen Farbe bekommen.

Gerri



Das ist falsch!
Schaut mal auf der Denon Seite da giebt es die ..09 nur noch in schwarz und premium silber!
Das normalen silber giebt es in Zukunft nicht mehr bei den neuen Modellen.
Hifi-Regler konnte mir das auch bestätigen!

Aber die Denon Blu-ray Player giebt es ja in allen 3 Farben zu kaufen.


[Beitrag von Longxiang am 28. Okt 2008, 04:06 bearbeitet]
iGerri
Stammgast
#2785 erstellt: 28. Okt 2008, 04:34

Cinemafreak schrieb:

iGerri schrieb:

Cinemafreak schrieb:
die alten 08 Modelle haben alle das herkömlische silber!
die Neuen ab den 09 haben alle das premium silber!!!

die ..08A Modelle sind wie die alten nur das das upgrate schon aufgespielt ist, daher bleibt auch das normale silber!

Die neuen 09 und die neuen 3809/4309 wird es nur noch in premium silber und schwarz geben und das alte silber giebt es nicht mehr.

Wer sich also einen Denon Blu-ray Player kaufen möchte sollte sich überlegen wie lange er seinen 3808 oder 4308 behalten möchte. Ich werde mir aber auf jedenfall den neuen AVR-4309 kaufen wenn es in giebt.


Es soll sich mal keiner Angst machen. Die neuen Modelle, wenn sie mal kommen, werden auch im normalen Silber daher kommen.

Es wird sich Denon nicht leisten können einen Receiver auf den Markt zu bringen, der nicht zu den aktuellen Hochpreisigen" Blu-Ray Playern passen wird.
Wer jetzt seinen BD Player in "normalem" Silbe kauft, wird auch einen "nennen wir ihn mal 4309 in exakt der gleichen Farbe bekommen.

Gerri



Das ist falsch!
Schaut mal auf der Denon Seite da giebt es die ..09 nur noch in schwarz und premium silber!
Das normalen silber giebt es in Zukunft nicht mehr bei den neuen Modellen.
Hifi-Regler konnte mir das auch bestätigen!

Aber die Denon Blu-ray Player giebt es ja in allen 3 Farben zu kaufen.


Wenn das wirklich so ist, wäre das "Kundenverarsche".

Es sind bestimmt nicht wenige die ihren Player jetzt in SIlber kaufen, und später mal einen neuen AV kaufen wollen.

Würde gerne wissen, warum bei den 09er Receivern Silber wegfällt, aber bei den neuen BD Playern, die ja nach den 09er AV´s rausgekommen sind noch silber erhältlch ist.

Gerri
Rainer_B.
Inventar
#2786 erstellt: 28. Okt 2008, 05:17
That's Life. Firmen ändern immer wieder mal das Styling und damit teilweise auch die Farben. Wirklich stabil ist nur Schwarz. Marantz hat z.B. die komplette Serie von Gold auf Silber umgestellt und jetzt gibt es ein BiColor Design namens Silbergold. Solche Designwechsel wird es immer geben.

Rainer
sped789
Stammgast
#2787 erstellt: 28. Okt 2008, 08:13

iGerri schrieb:
Wenn das wirklich so ist, wäre das "Kundenverarsche".

Es sind bestimmt nicht wenige die ihren Player jetzt in SIlber kaufen, und später mal einen neuen AV kaufen wollen.

Würde gerne wissen, warum bei den 09er Receivern Silber wegfällt, aber bei den neuen BD Playern, die ja nach den 09er AV´s rausgekommen sind noch silber erhältlch ist.

Gerri


Ich habe noch nie erlebt, dass Hersteller in dieser Hinsicht auf irgend einen Kunden Rücksicht nehmen. Diese Dinge sind Angelegenheit vom Produkt Marketing. Wenn man dort zu der Überzeugung gelangt, dass man mit einem Farbwechsel Marktanteile gewinnen kann oder die Profitabilität erhöht, dann wird das gemacht.

Das was hier bei Denon abgeht ist noch vergleichsweise sehr harmlos. Alles sind sanfte Übergänge. Von den kantigen Geräten (z.B. DVD 3930) zu den runden (z.B. AVR 4308) hat man wenigstens die Farben und die Breiten beibehalten, so dass man sie recht ordentlich kombinieren kann.

Bald fällt offenbar eine Farbe weg. Und das wird auch noch sehr rechtzeitig kommuniziert. Es kann sich doch jetzt jeder seinen 2500 Transporter in Premium-Silber kaufen zu seinem 4308 im Auslauf-Silber, wenn er weiss, dass er in 8 Monaten auf den 4309 gehen will, so what. 8 Monate 2 verschiedene Farben fände ich nicht so schlimm.

Klar wäre es mir auch am liebsten, dass man Design und Farben höchsten alle 10 Jahre mal dem Zeitgeschmack anpasst, es ist aber unrealistisch.

Es bleibt noch alles in schwarz zu nehmen, aber auch da gibt es Varianten: Matt, gebürstet, Plastik, Klavierlack, ...

Ich habe z.B. derzeit zu meinen beiden Denon Komponenten eine Rotel Endstufe und eine PS3, was eine weit stärkere Design-Abweichungen darstellt. Man muss das nur entsprechend aufstellen (Rotel in Bodennähe auf Granitsockel, dann ganz andere Dinge, viel höher die beiden Denons, noch wieder woanders die PS3. Geht einwandfrei.

Mir kommt's da letztendlich auf Bild und Ton doch mehr an. Wirklich Design-Anlagen kann glaube ich B&O besser.
fehlermeldung_2000
Inventar
#2788 erstellt: 28. Okt 2008, 10:01

Rainer_B. schrieb:
... Firmen ändern immer wieder mal das Styling und damit teilweise auch die Farben. Wirklich stabil ist nur Schwarz....


die größeren Denons gibt es nicht in schwarz. ich liebäugel z.Z. Pioneer beim nächsten Kauf, aber das dauert wahrscheinlich noch.
Rainer_B.
Inventar
#2789 erstellt: 28. Okt 2008, 10:16

sped789 schrieb:

Das was hier bei Denon abgeht ist noch vergleichsweise sehr harmlos. Alles sind sanfte Übergänge. Von den kantigen Geräten (z.B. DVD 3930) zu den runden (z.B. AVR 4308) hat man wenigstens die Farben und die Breiten beibehalten, so dass man sie recht ordentlich kombinieren kann.



Eines der besten Beispiele für misslungenes Design hat damals Onkyo gebracht.
Die Geräte wurden einfach mal 2 cm breiter gemacht. Man setzt an die Seiten 1cm breite schwarze Plastikverbreiterungen und fertig ist das neue Design (vom Wechsel der Farbe von Champagner auf Titan mal abgesehen). Das war mehr als bescheuert, da viele HiFi Racks der damaligen Zeit nur eine nutzbare Breite von 45 cm hatten und die Onkyos jetzt plötzlich 45,5 cm breit waren. Das ist Onkyo recht flott aufgefallen und die breiten Geräte waren schnell verschwunden.

Rainer
ppl
Stammgast
#2790 erstellt: 28. Okt 2008, 10:35
Das Nachfolgemodell heißt 4310 und nicht 4309. Bei den teureren Modellen wird immer ein Jahr übersprungen. 4306 - 4308 - 4310


[Beitrag von ppl am 28. Okt 2008, 10:36 bearbeitet]
mima2236
Ist häufiger hier
#2791 erstellt: 28. Okt 2008, 11:38
Ich probier es nochmal:
Hi Leute, so langsam hab ich ja den 4308 im Griff Bis auf kleinigkeiten zb. Stelle ich den I/P Scaler auf (A zu H) oder (A zu H &H zu H) ??? TV kann 1080i und Beamer kann 1080p. Danke für ne Antwort
ppl
Stammgast
#2792 erstellt: 28. Okt 2008, 14:04
Kann beim 4308 die Audyssey Kurve bearbeitet werden?

Da ja Dynamic EQ und Volume nur mit eingeschalteten Audyssey funktioniert würde mich das interessieren. Denn was ist wenn ich mit der automatischen Kurve nicht einverstanden bin und trotzdem das Dynamic EQ nutzen will?
0300_Infanterie
Inventar
#2793 erstellt: 28. Okt 2008, 14:20

iGerri schrieb:

Cinemafreak schrieb:

iGerri schrieb:

Cinemafreak schrieb:
die alten 08 Modelle haben alle das herkömlische silber!
die Neuen ab den 09 haben alle das premium silber!!!

die ..08A Modelle sind wie die alten nur das das upgrate schon aufgespielt ist, daher bleibt auch das normale silber!

Die neuen 09 und die neuen 3809/4309 wird es nur noch in premium silber und schwarz geben und das alte silber giebt es nicht mehr.

Wer sich also einen Denon Blu-ray Player kaufen möchte sollte sich überlegen wie lange er seinen 3808 oder 4308 behalten möchte. Ich werde mir aber auf jedenfall den neuen AVR-4309 kaufen wenn es in giebt.


Es soll sich mal keiner Angst machen. Die neuen Modelle, wenn sie mal kommen, werden auch im normalen Silber daher kommen.

Es wird sich Denon nicht leisten können einen Receiver auf den Markt zu bringen, der nicht zu den aktuellen Hochpreisigen" Blu-Ray Playern passen wird.
Wer jetzt seinen BD Player in "normalem" Silbe kauft, wird auch einen "nennen wir ihn mal 4309 in exakt der gleichen Farbe bekommen.

Gerri



Das ist falsch!
Schaut mal auf der Denon Seite da giebt es die ..09 nur noch in schwarz und premium silber!
Das normalen silber giebt es in Zukunft nicht mehr bei den neuen Modellen.
Hifi-Regler konnte mir das auch bestätigen!

Aber die Denon Blu-ray Player giebt es ja in allen 3 Farben zu kaufen.


Wenn das wirklich so ist, wäre das "Kundenverarsche".

Es sind bestimmt nicht wenige die ihren Player jetzt in SIlber kaufen, und später mal einen neuen AV kaufen wollen.

Würde gerne wissen, warum bei den 09er Receivern Silber wegfällt, aber bei den neuen BD Playern, die ja nach den 09er AV´s rausgekommen sind noch silber erhältlch ist.

Gerri


...die BD-Player gibt´s noch in siber damit die Alt-Kunden ein Gerät in passender Farbe kaufen können. Wer neu kauft sollte auch die neue Farbe kaufen ...
judgemen
Ist häufiger hier
#2794 erstellt: 28. Okt 2008, 19:55
Wollte nur vermelden das ich jetzt einen 3808A besitze. Habe die Update-Karte beim Händler meines Vertrauens bestellt. Heute war sie dann da.
Das update dauert ca. 20 min. und ist (wie bisher alle updates bei mir) völlig problemlos. Nach dem update muss mann allerdings neu einmessen, da man sonst die neuen Funktionen nicht nutzen kann.

Besonders die Dynamic Volume Control arbeitet sehr gut. Ich hatte immer das Problem beim umschalten von nicht DD-Sendern wie DMAX, Kabel1 u.ä. auf DD-Kanäle wie RTL, SAT1 etc. die Lautstärkesprünge sehr groß waren. Das fängt das Update sehr gut ab. Der Dynamic EQ verhilft auch bei sehr leisen Lautstärken zu noch besseren Klang.
Alle drei, CEC nutze ich bisher nicht, werden als neue Menüpunkte im GUI angezeigt.
So macht man aus einem sehr guten Receiver einen noch Besseren. Danke Denon!

Grüße vom Judge
sped789
Stammgast
#2795 erstellt: 28. Okt 2008, 20:17

ppl schrieb:
Kann beim 4308 die Audyssey Kurve bearbeitet werden?

Da ja Dynamic EQ und Volume nur mit eingeschalteten Audyssey funktioniert würde mich das interessieren. Denn was ist wenn ich mit der automatischen Kurve nicht einverstanden bin und trotzdem das Dynamic EQ nutzen will?


Du hast ja offenbar das A-Modell. Damit habe ich noch keine Erfahrungen. Mit dem bisherigen System habe ich viel experimentiert, einschließlich der Verwendung von Studio-Mikrofontechnik und RMS-Messtechnik anstatt des serienmäßigen Mikros.

Es geht grundsätzlich wie folgt:
Beim Einmessen kann man keine Zielkurve festlegen!
Das kann man nachträglich mit dem Room EQ (Raum EQ): Menü: Parameter, Tonausgabe, Raum EQ
Hier kann man die verschiedenen Kurven auswählen, wie auch in „Denon Einmessen FAQ - 270_Audyssey_MultEQ-XT_FAQ.pdf“ beschrieben
Auf EXT.IN wirkt das Audyssey nicht!
Auf analog Stereo aber schon, wie auf alle Digital-Eingänge

Etwas ganz anderes ist der manuelle EQ: Menü: „Manuelle Konfig, Audio Konfig, Manueller EQ“
Dort kann man die Kurve der Audyssey-Einmessung einkopieren und dann noch anpassen.

Überlagert sich der manuelle EQ mit dem Audyssey?
Nein, das kann er nicht. Nur wenn der Raum EQ auf der Kurve „Manuell“ steht, hat der „Manueller EQ“ eine Funktion.


[Beitrag von sped789 am 28. Okt 2008, 20:19 bearbeitet]
ppl
Stammgast
#2796 erstellt: 28. Okt 2008, 21:52
@sped789

Hallo!

Danke für die Antwort! Nein ich habe noch nicht den 4308, bin aber kurz davor mir einen zu kaufen! Bin nur noch etwas am überlegen: 4308 oder 906 oder warten auf den 4310.
thomasha
Stammgast
#2797 erstellt: 28. Okt 2008, 22:01
Hi judgemen ,

das ist ja toll, dass es die Upgrade-Karten jetzt endlich gibt, habe auch eine bestellt.
Mich würde mal interessieren, ob bei eingeschaltetem Audyssey DynamicEQ auch die ensprechende Anzeige im Display des AVR eingeschaltet wird, vorgesehen ist nämlich eine direkt unter Audyssey MultiEQ XT ?

Gruß Thomas
sped789
Stammgast
#2798 erstellt: 28. Okt 2008, 22:06
Mich würde mal sehr interessieren, was Denon denn am 3810 und am 4310 verbessern will. So richtige "große Sachen" wie HD-Ton, neuere HDMI Version, usw stehen ja nicht an. Und bisher waren das ja in dieser Klasse schon immer ordentliche Sprünge. Nun Ja, sie werden eine ordentliche Schippe drauflegen, das denke ich schon. Bin mal gespannt.

In Anbetracht dieser Tatsache muss man Denon wirklich hoch anrechnen, dass sie dieses Firmware-Upgrade anbieten. Die Motivation neue Geräte zu kaufen wird dadurch nicht größer.

Die werden für die XX10 schon noch was in Petto haben.
judgemen
Ist häufiger hier
#2799 erstellt: 28. Okt 2008, 22:08

thomasha schrieb:
Hi judgemen ,

das ist ja toll, dass es die Upgrade-Karten jetzt endlich gibt, habe auch eine bestellt.
Mich würde mal interessieren, ob bei eingeschaltetem Audyssey DynamicEQ auch die ensprechende Anzeige im Display des AVR eingeschaltet wird, vorgesehen ist nämlich eine direkt unter Audyssey MultiEQ XT ?

Gruß Thomas


Jepp, die Anzeige ist aktiv. Sind beide aktiv ist ein Rahmen zu sehen. Schaltet man Dynamic EQ aus ist die Anzeige ohne Rahmen zu sehen. Ist ähnlich wie bei Audissey. Rahmen wenn Audissey aktiv. Ändert man etwas an Audissey Einstellungen ist die Anzeige ohne Rahmen.

Grüße vom Judge
fehlermeldung_2000
Inventar
#2800 erstellt: 28. Okt 2008, 22:23

sped789 schrieb:
Mich würde mal sehr interessieren, was Denon denn am 3810 und am 4310 verbessern will. So richtige "große Sachen" wie HD-Ton, neuere HDMI Version, usw stehen ja nicht an. .....Die werden für die XX10 schon noch was in Petto haben.


auch wenn die größen Sachen nicht anstehen kann man immer was verbessern. Elektronik, aber vorallem Software. Ich denke moderne AV Receiver müssen einfach zu bedienen sein, da müssen sich alle renomierten Hersteller etwas einfallen lassen. Beispielsweise durch simple User Menüs und einfache Fernbedienungen. Zum Setup gibt´s dann eine extra RC und einen "Admin-Modus". Außerdem ließen sich fast überall die Displays verbessern. Ein 7 Zoll 16:9 Display wäre genau das richtige, am besten noch Touch Screen. Wenn ich überlege wie einfach man div. Funktionen in manchen Autos oder bei manchen tragbaren Navis aufrufen kann haben alle AV-Receiver Hersteller noch ein paar Evolutionsstufen vor sich. Witzig, während ich das hier schreibe ruft mich meine Frau aus dem Wohnzimmer an, sie ist auf eine falsche Taste gekommen....

Übrigens: das Design der 4808 ist auch verbesserungswürdig.
thomasha
Stammgast
#2801 erstellt: 28. Okt 2008, 22:23
na super

danke
sped789
Stammgast
#2802 erstellt: 28. Okt 2008, 22:30

fehlermeldung_2000 schrieb:

sped789 schrieb:
Mich würde mal sehr interessieren, was Denon denn am 3810 und am 4310 verbessern will. So richtige "große Sachen" wie HD-Ton, neuere HDMI Version, usw stehen ja nicht an. .....Die werden für die XX10 schon noch was in Petto haben.


auch wenn die größen Sachen nicht anstehen kann man immer was verbessern. Elektronik, aber vorallem Software. Ich denke moderne AV Receiver müssen einfach zu bedienen sein, da müssen sich alle renomierten Hersteller etwas einfallen lassen. Beispielsweise durch simple User Menüs und einfache Fernbedienungen. Zum Setup gibt´s dann eine extra RC und einen "Admin-Modus". Außerdem ließen sich fast überall die Displays verbessern. Ein 7 Zoll 16:9 Display wäre genau das richtige, am besten noch Touch Screen. Wenn ich überlege wie einfach man div. Funktionen in manchen Autos oder bei manchen tragbaren Navis aufrufen kann haben alle AV-Receiver Hersteller noch ein paar Evolutionsstufen vor sich. Witzig, während ich das hier schreibe ruft mich meine Frau aus dem Wohnzimmer an, sie ist auf eine falsche Taste gekommen....

Übrigens: das Design der 4808 ist auch verbesserungswürdig.


Full ACK, Bedienung ist ein "Issue".
Wenn ich bedenke, dass selbst ich, der sich da schon viele Stunden reingedacht hat, mit vielen Vorkenntnissen, viel Hintergrundwissen, teilweise auch Studiotechnik, manchmal immer noch überlegen muss, teilweise sogar unsicher bin. Manche Themen sind so unklar zu verstehen. Dokumentation hilft da auch nicht wirklich weiter. Da muss Struktur rein.

Beim Design meinst du wohl den 4308. Ok ist Geschmacksache. Ich finde die Serie ok. Auch wertig.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Denon AVR-3808 / 4308 Firmware Thread
TB-303 am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2009  –  78 Beiträge
Denon AVR-4308
Sound__Ozzy am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 10.08.2021  –  8 Beiträge
DENON AVR-4308 Problem!
Lenni1000 am 02.06.2013  –  Letzte Antwort am 02.06.2013  –  2 Beiträge
Lautsprecheranschluss DENON AVR 3808
PeterFrankenfeld am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  2 Beiträge
Denon AVR 3808
berndthemann am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.10.2009  –  3 Beiträge
Denon AVR 3808 Radio
V.I.D. am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  7 Beiträge
DENON AVR-3808
uridium69 am 04.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2010  –  4 Beiträge
Denon AVR 3808 + Itunes
Blackbird25 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  3 Beiträge
Denon AVR-3808
o0Julia0o am 06.06.2021  –  Letzte Antwort am 07.06.2021  –  6 Beiträge
Lohnt sich ein Upgrade von AVR-4308 auf AVR-4308A?
reelyator am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.07.2009  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedHeinz_Pressl
  • Gesamtzahl an Themen1.552.275
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.567