Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

ONKYO TX-SR xx5er-Serie mit HDMI 1.3, TrueHD, DTS-HD MA, ab 599 €

+A -A
Autor
Beitrag
TheBoondockSaint
Stammgast
#751 erstellt: 27. Jun 2007, 15:00
@ gardi:
Falls du noch mitliest, kann es sein, dass der Integra TX 8.8 eher dem 905 entspricht??? Hat ja schließlich 4 HMDI IN, 2 HDMI OUT, HQV und die hochwertigen LS-Anschlüsse. Bloß diese Frontanschlüsse sind mega häßlich. Bei dem Preis bitte eine Klappe!

NACHTRAG:
Im beisammen.de-Forum gibt ein User an, das Onkyo mitgeteilt habe, das der 605 UND 875 ab nächste Woche in Deutschland eintreffen und dann schnellstmöglich erhältlich sein sollen. Na das wäre doch mal was!


[Beitrag von TheBoondockSaint am 27. Jun 2007, 15:14 bearbeitet]
Gardi
Stammgast
#752 erstellt: 27. Jun 2007, 15:08
Du hast vollkommen recht!

- bauähnlich/vergleichbar -

Integra DTR-8.8 (USA)
Integra DTX-8.8 (Japan)
Onkyo TX-NR905 (Europa, USA)
Onkyo TX-NA905 (Japan)

TheBoondockSaint
Stammgast
#753 erstellt: 27. Jun 2007, 15:16
Wollte nicht klugscheißen! Sorry!

DIE Ausstattung und ich würde SOFORT meine Niere für einen 805 weggeben!

Kannst du meinen Nachtrag aus dem letzten Post über dir kommentieren???
Morgan06
Stammgast
#754 erstellt: 27. Jun 2007, 15:21
Wo sind denn nun die genauen Unterschiede zwischen dem 805 und dem 875? Lohnt sich die aufwendigere Videosektion überhaupt, wenn man eh vor hat, sich einen Full-HD-LCD zu kaufen? Immerhin werden die Scaler in einem solchen Gerät ja auch nicht gerade schlecht sein.

Wie sieht es denn bei den Unterschieden der Audio-Sektion aus?

Können die Onkyos via HDMI 5.1+ PCM-Ton annehmen?

Können die Onkyo-Receiver auch 1080/24p Signale durchschleifen oder ist man wieder gelackmeiert mit 1080/60??
Gardi
Stammgast
#755 erstellt: 27. Jun 2007, 15:23
Dazu kann ich keine konkrete Auskunft geben, der TX-SR605 ist in kleinen Stückzahlen in der Auslieferung und z.T. im Handel eingetroffen.

Meine Infos zur Verfügbarkeit kennst Du ja von meiner Webseite... z.B. TX-SR875 Mitte August

Gruß
Dirk
mmfs001
Stammgast
#756 erstellt: 27. Jun 2007, 15:41
Im Handbuch der beiden wird ein bischen auf die Unterschiede eingegangen:

http://63.148.251.13...X-SR805_875_B_En.pdf

Gruß
Micha
TheBoondockSaint
Stammgast
#757 erstellt: 27. Jun 2007, 15:46
Danke dir Dirk! Dachte nur, vielleicht weist DU schon etwas mehr / konkreteres! Aber ich bin geduldig!


Morgan06 schrieb:

1. Wo sind denn nun die genauen Unterschiede zwischen dem 805 und dem 875? Lohnt sich die aufwendigere Videosektion überhaupt, wenn man eh vor hat, sich einen Full-HD-LCD zu kaufen? Immerhin werden die Scaler in einem solchen Gerät ja auch nicht gerade schlecht sein.

2. Wie sieht es denn bei den Unterschieden der Audio-Sektion aus?

3. Können die Onkyos via HDMI 5.1+ PCM-Ton annehmen?

4. Können die Onkyo-Receiver auch 1080/24p Signale durchschleifen oder ist man wieder gelackmeiert mit 1080/60??


zu 1.
Ja, der Reon-Chip ist mit einer der besten Scaler, den man für günstiges Geld (unter 1500 €) bekommen kann und liefert super Bilder. Gerade wenn du einen FullHD nutzen möchtest würde ich zum REON greifen, da er deutlich besser ist, als alles was die Hersteller selber integrieren.

zu 2.
Frag Gardi, zu dem Bereich habe ich keinen blassen Schimmer. Würde aber von einem etwas stärkeren Netzteil ausgehen.

zu 3.
Würde ich mit ja beantworten, da User aus den Staaten schon PCM von Bluray ohne Probleme zugespielt haben.

zu 4. UND TAUSENDSTEN MAL VON MIR
JA! Sogar dei kleine 605 kan 1080p/24p ohne sichtbaren Qualitätsverlust durchschleifen lt. US-Usern aus dem AVSForum.com! Also sollten die größeren erst recht kein Problem damit haben!


[Beitrag von TheBoondockSaint am 27. Jun 2007, 15:46 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#758 erstellt: 27. Jun 2007, 15:59
mein 605 wird morgen versendet - 499€ Amazon - Versand frei ...
ist mir jetzt egal, wenn man in nem Monat 50€ weniger bezahlt oder so
Monkeyhead
Ist häufiger hier
#759 erstellt: 27. Jun 2007, 17:02
Hab meinen gerade bei Amazon bestellt. Wie lange war bei dir die Lieferfrist?
aroaro
Inventar
#760 erstellt: 27. Jun 2007, 17:33

Monkeyhead schrieb:
Hab meinen gerade bei Amazon bestellt. Wie lange war bei dir die Lieferfrist?
das weiß ich, wenn er da ist - gestern abend bestellt, morgen geht er raus - hoffe vor dem Wochenende da - wird ein schöner Sonntag
budhas
Stammgast
#761 erstellt: 27. Jun 2007, 17:34
Also ich wollte ja den 905 habe aber nach gestrigen stunden langem studieren der Unterschiede mich auf den 805 festgelegt da mir das Upscalen auf 1080 P nicht so wichtig ist da ich alles 1080p Geräte habe ausser dem HD-E1. Dafür soviel mehr zu bezahlen sehe ich nicht ein. Ein grosser Vorteil des 905 ist sicher der 2 HDMI Output für Plasma und Beamer aber da hole ich mir einen Switch ist günstiger und ichg bekomme den 805 früher

Grüsse
Gardi
Stammgast
#762 erstellt: 27. Jun 2007, 18:09
Der wesentliche und entscheidene Unterschied vom TXNR905 ist wohl eher dieser hier:

INNENANSICHT

und wer es braucht:

* Multiroom Zone 2&3 (Balance/Volume/Tone Control)- nur 905/875/805
* BTL (Bridged Transless) Front Speaker Capability - nur 905/875
* Dual “Push-Pull” Amplification with 3-Stage Inverted Darlington Circuitry - nur 905/875
* HQV Reon-VX - nur 905/875
* 2 HDMI out - nur 905
* Netzwerk (Internet Radio & Windows Media Audio) - nur 905

Weitere Abbildungen/Info im OOT (News-Flash) auf Gardi.de

Bin zwar auch SEHR ungeduldig, aber ich werde auf den TX-NR905 warten


[Beitrag von Gardi am 27. Jun 2007, 18:13 bearbeitet]
TheBoondockSaint
Stammgast
#763 erstellt: 27. Jun 2007, 18:18
MERDE, Dirk! Musste das jetzt sein??? Musstest du mich auf diese meiner Meinung nach leckeren Features wieder aufmerksam machen?
Na gut, ich werde doch warten!
Splatt3r
Ist häufiger hier
#764 erstellt: 27. Jun 2007, 18:18
OK.. danke an alle die meine Fragen von Seite 15 beantwortet haben.
(Unterschied 805/875 und HQV)
Werde also für den Onkyo 875 sparen.

Bei Hifi-Regler.de steht der 805 für 1050,- und der 875 für 1320,- drinn.
Vor kurzem waren noch Liefertermine angegeben Juni/Juli aber sind nun wieder rausgenommen worden.

Da ich die Kohle aber eh erst in 1,2 Monaten zusammen habe, passts scho... zumindest für mich.
Gardi
Stammgast
#765 erstellt: 27. Jun 2007, 18:19
Duckshark
Inventar
#766 erstellt: 27. Jun 2007, 18:53
Onkyo 905! Alles andere ist nur Spielzeug!
Monkeyhead
Ist häufiger hier
#767 erstellt: 27. Jun 2007, 19:44

aroaro schrieb:

Monkeyhead schrieb:
Hab meinen gerade bei Amazon bestellt. Wie lange war bei dir die Lieferfrist?
das weiß ich, wenn er da ist - gestern abend bestellt, morgen geht er raus - hoffe vor dem Wochenende da - wird ein schöner Sonntag

Achso, weil bei mir stand da "Versandfertig in 1-3 Wochen", da dachte ich du hättest schon vor so 2 Wochen bestellt und dann heute Bestätigung bekommen oder so.
homerj
Hat sich gelöscht
#768 erstellt: 27. Jun 2007, 20:12
Für mich kommt auch nur der 905 in frage, meine lautsprecher werden es mir danke!
throsten
Stammgast
#769 erstellt: 27. Jun 2007, 20:16
Sagt mal, sucht ihr hier alle rein nach Features aus? Wenn ich das so lese bekomme ich das Gefühl. Ist euch das Klangliche total egal oder geht ihr einfach davon aus, dass die neuen Onkyos alle hammer geil klingen?

Ich danke Dirk, dass er es beim 905 nochmal versucht hat etwas rauszustellen. 3 getrennte Trafos, der größte als Ringkern und mit Schirmung ist am 905 wirklich das interessanteste, weil es klanglich am meisten verspricht.

Der Reon Chip von Silicon Optix ist übrigens nicht nur in der Lage auf 1080p zu skalieren. Der kann halt noch mehr, z.B. hat der ne ziemlich gute Rauschunterdrückung (interessant für HDD Recorder und normales TV) sowie eine Kantenglättung und eine Möglichkeit "Flimmern" von schrägen Linienscharen zu entfernen. Andere Peripheriegeräte können vielleicht noch bis 1080p skalieren (aber auch nicht Pixel für Pixel analysierend wie es der Reon macht), aber die Videobearbeitung im 875/905 wird deutlich leistungfähiger und flexibler sein.

Just my 2 Cents.
Duckshark
Inventar
#770 erstellt: 27. Jun 2007, 20:59
Tja 3 Trafos, ein dicker fetter Ringkern für die Audiosektion!
---> Onkyo 905! Alles andere ist nur Spielzeug!

Für mich ist der 905 vor allem wegen des inneren Aufbaus und der damit erhofften Audioqualitäten (die er natürlich erst mal beweisen muss) die erste Wahl und nicht wegen der ganzen anderen Spielereien.
homerj
Hat sich gelöscht
#771 erstellt: 27. Jun 2007, 21:05
Genau deswegen will ich auch den 905, der klanglich doch besser sein sollte, die anderen funktionen nehme ich da gerne mit.
Yoshi
Stammgast
#772 erstellt: 27. Jun 2007, 22:02
So, bin vom Händler zwar schon wieder eine Weile da, aber es gibt auch nur bedingt was zu berichten. Habe den 605er nicht ausgetestet. Warte damit, bis einer der "Mitbekloppten" Seinen E1, XE1, oder die PS3 mitbringt. Dann macht das Ganze erst richtig Sinn, meiner Meinung nach.

Um Euch nicht völlig zu enttäuschen, wenigstens zwei Bilders.




Ach ja, mein 905 ist bestellt, in schwarz.
Liefertermin ist für Deutschland laut dem Vertreter August/September. Genaueres weiß er noch nicht. Ich werde jedoch wahrscheinlich einer der ersten sein, der einen hat.

Das der 875 nächste Woche da ist, bezweifel ich. Beisammen-Member hin oder her. Beim 805 kann ich mir das schon eher vorstellen. Denn der soll laut dem Vertreter Anfang Juli ausgeliefert werden. Und auf den wartet mein Dealer (okay, ich auch ein wenig) auch schon ganz sehnsüchtig.

Dann wird garantiert damit einiges ausprobiert. Wenn meine drei Fronts da sind (etwa in zwei Wochen), werde ich mir den garantiert auch schon mal ausleihen um bei mir zu Hause testen zu können.
budhas
Stammgast
#773 erstellt: 27. Jun 2007, 22:26
Danke Dir für die Bilder wenn ich diese so anschaue überlege ich mir das erste mal seit langer Zeit mal wieder einen Schwarzen zu holen das nur so nebenbei!

grüsse
Gardi
Stammgast
#774 erstellt: 27. Jun 2007, 22:45
Oh, es steht ja kein DV-SP405 auf den AVRs...

Müssen wir auch noch drauf warten8)
homerj
Hat sich gelöscht
#775 erstellt: 27. Jun 2007, 23:05
Hier ist eine gegenüberstellung zwischen Onkyo 905 und Denon 4308, hab den link aus von AVS geklaut.

http://www.theosfiles.com/zzz/receiver_compare_905_vs_4308CI.html
Yoshi
Stammgast
#776 erstellt: 27. Jun 2007, 23:12
Ganz ehrlich? Ob 404 oder 405, die DVD-Ps jucken mich nicht mehr. Ich habe einen brauchbaren hier und alles was jetzt noch ins Haus kommt, hat ein HD-DVD und/oder ein Blu-Ray Logo vorne drauf, oder dient reinweg "nur" der Musikwiedergabe. Und dann wird es garantiert kein Schlimm-Line.
budhas
Stammgast
#777 erstellt: 27. Jun 2007, 23:21
So nun nach weiteren Threads hier komme ich jetzt niun wieder endgültig vom 805 auf den 905. Habe gerade gesehen das er auch einen USB Anschluss hat. Mal schauen was man damit machen kann. Bin mal auf den Preis Gespannt den 805 gibt es derzeit für 999 statt 1199 den 875 gibt es für 1165.- statt 1499.- Hoffe wir bekommen Ihn um die 1500-1600.

Nice EVE wäre er doch schon da.

Grüsse
Quince
Stammgast
#778 erstellt: 28. Jun 2007, 07:19
...ihr macht einen ganz kirre...

Hab mich jetzt auch umentschieden und meinen 605er wieder abbestellt und den 875er bestellt. Ich hoffe, der kommt wirklich Anfang Juli!

Quince
mmfs001
Stammgast
#779 erstellt: 28. Jun 2007, 08:17

throsten schrieb:
Der kann halt noch mehr, z.B. hat der ne ziemlich gute Rauschunterdrückung (interessant für HDD Recorder und normales TV) sowie eine Kantenglättung und eine Möglichkeit "Flimmern" von schrägen Linienscharen zu entfernen.


Theoetisch kann er auch Eein Deinterlacing von 1080i60 auf 1080p24. Das Problem ist nur, dass alle diese Features in den Onkyo-Receivern nicht genutzt werden, sondern nur das Hochskalieren. Um die Features nutzbar zu machen, müssten Sie einstellbar sein (wie z.B. im XE-HD1). Laut Anleitung des Onkyo 875 gibt es aber keinerlei Einstellmögichkeit für den Reon, man kann nur die Ausgabeauflösung einstellen und auch dort sind keine Custom Timings möglich (Also nur 576p, 720p und 1080i/p). Einen guten externen Scaler kann man also nicht ersetzen.

Gruß
Micha
micha83
Stammgast
#780 erstellt: 28. Jun 2007, 08:20

grad den 605 in silber bei ebay ersteigert, 499E inkl. versand
bin mal gespannt
TheBoondockSaint
Stammgast
#781 erstellt: 28. Jun 2007, 10:37

mmfs001 schrieb:

throsten schrieb:
Der kann halt noch mehr, z.B. hat der ne ziemlich gute Rauschunterdrückung (interessant für HDD Recorder und normales TV) sowie eine Kantenglättung und eine Möglichkeit "Flimmern" von schrägen Linienscharen zu entfernen.


Theoetisch kann er auch Eein Deinterlacing von 1080i60 auf 1080p24. Das Problem ist nur, dass alle diese Features in den Onkyo-Receivern nicht genutzt werden, sondern nur das Hochskalieren. Um die Features nutzbar zu machen, müssten Sie einstellbar sein (wie z.B. im XE-HD1). Laut Anleitung des Onkyo 875 gibt es aber keinerlei Einstellmögichkeit für den Reon, man kann nur die Ausgabeauflösung einstellen und auch dort sind keine Custom Timings möglich (Also nur 576p, 720p und 1080i/p). Einen guten externen Scaler kann man also nicht ersetzen.

Gruß
Micha


Ich wäre mir da nicht GANZ so sicher, Micha. Schon der 605 hat im "Geheim-Menu" die Möglichkeit, Bildparameter zu verändern wenn ich mich nicht verlesen habe. Also mal schon, was uns das HQV-Feature bringt.
WalterD
Stammgast
#782 erstellt: 28. Jun 2007, 10:44
Hi,

den 705 kann man sich jetzt schon bei Amazxn für EURO 749,00 reservieren lassen.

UVP war doch 899,00 oder?

Toller Preisverfall, schon bevor das erste Gerät deutschen Boden berührt

Gruß
Walter
kanthos
Stammgast
#783 erstellt: 28. Jun 2007, 11:12
Nö, man kann sogar schon den 875er vorbestellen.

Hier der link:
http://www.amazon.de...id=1183021848&sr=8-4
WalterD
Stammgast
#784 erstellt: 28. Jun 2007, 11:15
Das ist ja auch schon EURO 250,00 unter UVP.

Also sowas wie ein Frühbucherrabatt??

Gruß
Walter
!Zico
Stammgast
#785 erstellt: 28. Jun 2007, 11:27
Hallo
Also ich lese ja schon ein weilchen hier in dem Tread mit..
Am Anfang wollte ich nur einen neuen AV Receiver ...kenne mich da nicht aus....bin dann auf den Onkyo505 gestoßen...dann bin ich zu dem 605 gewechselt...naja und was soll ich sagen..mittlerweilen weis ich gar nicht mehr was ich möchte...
glaub ich bin soweit das ich mir den 875 bestelle...
Ich möchte nur Klasse TV , DVD und HD DVD schauen auf meinem Full HD LCD und das mit einem klasse Sound...
Was meint ihr...Sollte ich mehr zu dem 875 tendieren als zu dem 605er....???

Ich weis echt nicht mehr was ich machen soll...
Puh....:-)

Gruß an alle hier...ihr seid klasse...
budhas
Stammgast
#786 erstellt: 28. Jun 2007, 11:27
Bei Preispiraten gibt es den 875
sogar schon für 1170 Euro incl. Nachnahme. Und den 805 für 920 Euro.
Daher hoffe ich das den 905 so um die 1500 Euronen zu bekommen.

grüsse
Snoda
Stammgast
#787 erstellt: 28. Jun 2007, 11:37
Kann man irgendwo Mengenrabatt bekommen? Da können wir ne Sammelbestellung 905er machen...
budhas
Stammgast
#788 erstellt: 28. Jun 2007, 12:01
Zu Snoda ist gar keine schlechte Idee.
!Wäre dabei!

Grüsse
Morgan06
Stammgast
#789 erstellt: 28. Jun 2007, 14:05
Hat der 875er eigentlich eine aktive Kühlung mit Lüftern verbaut, die eventuell das akustische Erlebnis in leisen Passagen etwas unterminieren würde? Oder ist eine passive Kühlung drin bzw. sogar gar keine Kühlung?
Yoshi
Stammgast
#790 erstellt: 28. Jun 2007, 14:09

Yoshi schrieb:
Bezüglich der Auslieferungstermine ist die Liste bei gardi relativ passend. Okay, der 605 wurde jetzt etwa eine Woche vorher ausgeliefert, aber ich denke, mit einer derartigen Schätzung werden die meisten leben können. Hier ein Auszug (News Flash vom 18.05.2007):




Hingegen der offiziellen Onkyo Meldung vom 01.05.2007 (siehe unten), werden folgende Liefertermine genannt.

Onkyo TX-SR505E sofort 349,00 €

Onkyo TX-SR605 Anfang Juli 599,00 €

Onkyo TX-SR705 Anfang September 899,00 €

Onkyo TX-SR805 Anfang Juli 1.199,00 €

Onkyo TX-SR875 Mitte August 1.499,00 €

Onkyo TX-NR905 Mitte August ca. 1.999,-€




Und ganz ehrlich Leute, ich weiß nicht, ob eine Sammelbestellung großartig etwas bringt. Denn, wenn die Kisten alle hier sind, müsste man noch jeden 905 für etwa ~14,-€ (Versandversicherung bis zu einem Warenwert von 2.500,-€) verschicken. Wenn jetzt mehrere aus einer (Groß-) Stadt, einem Ballungsgebiet (Ruhrgebiet) oder aus der Nähe einer Person kommen, okay. Ansonsten wollte ich dieses Risiko nicht unbedingt eingehen, zumal eine Person u.U. auch einen ziemlichen Aufwand deswegen hätte.

Des weiteren habe ich bei der allgemein großen Nachfrage bei sämtlichen neuen Onyko Modellen, auch meine Zweifel, dass ein Händler auf einen Schlag auch eine passende Menge an 905ern bekommt. Ich habe da gewisse Erfahrungen aus den vergangenen Jahren mit den Denon Neuerscheinungen. Das war für meinen Dealer immer ein Krampf, ausreichend viele zu bekommen. Und ich nehme an, dass es bei Onkyo - selbst wenn er 10St. bestellt - nur bedingt anders werden würde.

Wenn gewünscht, kann ich aber gerne mal nachfragen. Der Preis würde dann aber via PM gehen und NICHT ÖFFENTLICH GEPOSTET werden.


Was einen vermeintlichen Lüfter der Onkyos angeht, ich kann im offenen 905 zumindest keinen erkennen. Dafür aber eben Kühlkörper. Ich würde momentan davon ausgehen, dass keine aktiven Kühler vorhanden sind. Wenn der 805 vorraussichtlich nächste Woche ausgeliefert wird, wissen wir aber definitiv mehr.


[Beitrag von Yoshi am 28. Jun 2007, 14:18 bearbeitet]
jensfunk
Hat sich gelöscht
#791 erstellt: 28. Jun 2007, 16:46
Hallo,

habe den 605er heute bekommen und bin bisher ganz zufrieden. Muss man natürlich nochmal bei nem schönen Beamer Abend am Wochenende richtig antesten aber was bisher so geht ist schon ganz cool.

Leider habe ich noch ein wenig Probleme meine Neutrino dBox an das Gerät zu bekommen. Aber da muss ich mal schauen.

Was ich gerne wissen möchte ist wie man das "Geheim-Menü" aufruft? Da soll man ja auch noch einige nette Einstellungen vornehmen können....
leghorn01
Ist häufiger hier
#792 erstellt: 28. Jun 2007, 17:34
Habe mir gerade bei FSComputer.de den 605 in Schwarz für 438,-- + NN bestellt. Angeblich direkt am Lager. Unmittelbar nach dem Ausführen meiner Bestellung war das Gerät nicht mehr lieferbar. Mal schauen, ob er bei mir ankommt.
Bodo_Bach
Ist häufiger hier
#793 erstellt: 28. Jun 2007, 17:52
hi,
hab mal gehört das es beim onkyo 605 ein geheimes menü gibt ???
wie kommt man denn da rein =?
homerj
Hat sich gelöscht
#794 erstellt: 28. Jun 2007, 18:02

Bodo_Bach schrieb:
hi,
hab mal gehört das es beim onkyo 605 ein geheimes menü gibt ???
wie kommt man denn da rein =?


dürfen wir dir nicht sagen sonst wäre es ja nicht geheim

nein war nur ein witz, keine ahnung wo das ist.
throsten
Stammgast
#795 erstellt: 28. Jun 2007, 18:04

mmfs001 schrieb:

throsten schrieb:
Der kann halt noch mehr, z.B. hat der ne ziemlich gute Rauschunterdrückung (interessant für HDD Recorder und normales TV) sowie eine Kantenglättung und eine Möglichkeit "Flimmern" von schrägen Linienscharen zu entfernen.


Theoetisch kann er auch Eein Deinterlacing von 1080i60 auf 1080p24. Das Problem ist nur, dass alle diese Features in den Onkyo-Receivern nicht genutzt werden, sondern nur das Hochskalieren. Um die Features nutzbar zu machen, müssten Sie einstellbar sein (wie z.B. im XE-HD1). Laut Anleitung des Onkyo 875 gibt es aber keinerlei Einstellmögichkeit für den Reon, man kann nur die Ausgabeauflösung einstellen und auch dort sind keine Custom Timings möglich (Also nur 576p, 720p und 1080i/p). Einen guten externen Scaler kann man also nicht ersetzen.

Gruß
Micha


Nun der Mitarbeiter von Silicon Optix antwortete auf meine Frage, ob ich denn im AV Receiver all die schönen Spielereien die er auf seiner Demoplatine aus und einschalten konnte auch schalten kann, mit einem "no". Das "but" kam aber direkt hinterher. Hier wird der ganze Quatsch automatisch aktiviert. Er ist also vorhanden, kann aber nicht verändert werden. Dies stellt in der Tat ein Nachteil gegenüber einem externen Scaler dar. Was kostet so ein Gerät nochmal? Ja genau, mehr als der gesamte AV Receiver.
throsten
Stammgast
#796 erstellt: 28. Jun 2007, 18:13

Bodo_Bach schrieb:
hi,
hab mal gehört das es beim onkyo 605 ein geheimes menü gibt ???
wie kommt man denn da rein =?


Drück mal im ausgeschalteten Zustand die Taste des letzten hinteren Videoeingang (früher Video 4), gedrückt halten und dann einschalten.

PS: Keinem weitersagen. Ist ja geheim.
Bodo_Bach
Ist häufiger hier
#797 erstellt: 28. Jun 2007, 18:30
meinst du die tasten an der fernbedienung über den input ???
sobald ich da eine drücke geht der von aleine an
jensfunk
Hat sich gelöscht
#798 erstellt: 28. Jun 2007, 18:33
Habs bei Google gefunden. Gerät ausschalten. Taste AUX (am Gerät) gedrückt halten und Gerät dann einschalten.


[Beitrag von jensfunk am 28. Jun 2007, 18:34 bearbeitet]
gerikoe
Stammgast
#799 erstellt: 28. Jun 2007, 18:38
habs auch gefunden ist aber nur für die bildbearbeitung gibt aber noch nee taste ausschalten VCR drücken und wieder einschalten kann mann auf werkseinstelung zurückstellen
TheBoondockSaint
Stammgast
#800 erstellt: 28. Jun 2007, 18:38
@ Yoshi:
Hätte Interesse! Schreib mit doch mal per PM wo du her kommst, wer dein Händler ist und was für einen Preis du bekommen hast.
mmfs001
Stammgast
#801 erstellt: 28. Jun 2007, 19:06

throsten schrieb:
Hier wird der ganze Quatsch automatisch aktiviert.


den "ganzen Quatsch" zu aktivieren macht keinen Sinn, da man je nach User individuelle Einstellungen bräuchte.


throsten schrieb:

Was kostet so ein Gerät nochmal? Ja genau, mehr als der gesamte AV Receiver.


Genau das habe ich ja gesagt. Es gibt immer wieder Meinungen ein AV-Receiver könnte einen Scaler ersetzen nur weil er den gleichen chipsatz verbaut hat. Das ist aber falsch.

Gruß
Micha
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo 804: TrueHD/ DTS-HD MA per Bitstream
ChaosChristoph am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  26 Beiträge
Onkyo TX SR 507
roy-sam am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  17 Beiträge
Onkyo TX-SR 508 zeigt kein TrueHD an
lite86 am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  3 Beiträge
Kein DTS HD MA Ton mit Onkyo TX-SR309
Vaeleia12 am 04.10.2018  –  Letzte Antwort am 29.01.2020  –  13 Beiträge
Onkyo TX - SR 608
trinity676 am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  6 Beiträge
PS3 und Onkyo TX-SR607 kein TrueHD
oxymed am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  27 Beiträge
Onkyo TX-SR 508 DTS-Problem
*NarcotiC* am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.06.2010  –  4 Beiträge
DTS-HD, DD beim Onkyo TX-SR 507?
movinghead am 21.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  3 Beiträge
Onkyo TX SR 707 und HDMI 1.4?
carlos24m am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  8 Beiträge
Onkyo TX-SR 508: Bildaussetzer
FijiSan am 25.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.199