Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . Letzte |nächste|

Der Onkyo TX-SR706/806/876/NR906-Thread!

+A -A
Autor
Beitrag
Cocktail1978
Stammgast
#851 erstellt: 02. Jan 2009, 11:38

Tom1377 schrieb:
ja sorry da war ich aber die liste was der alles kann ist so lang das das vergleichen wirklich schwer fällt.


Hi gehe einfach mal auf die US-Seite von Onkyo da kannst du mittels "compare" die verschiedenen Modelle vergleichen.

Gruss
Tom1377
Ist häufiger hier
#852 erstellt: 02. Jan 2009, 12:26
Oh mist da geht das!? schaue mal rein hab aber schon den 876 gestern Abend bestellt......


Danke

Tom
Wu
Inventar
#853 erstellt: 02. Jan 2009, 14:27

Huisos schrieb:

Tom1377 schrieb:
Ok ringkern sagt mir nichts aber der rest schon...



Wikipedia:
Transformatoren mit Ringkernen haben bei gleicher Masse, verglichen mit anderen Kernbauformen, den höchsten Wirkungsgrad, da aufgrund der geschlossenen, luftspaltfreien Ringkernform die Leerlaufverluste, davon hauptsächlich die Ummagnetisierungsverluste, minimal und bis zu 40mal geringer als bei eckigen Kernbauformen sind.


Man sollte noch erwähnen, dass Ringkerne in bestimmten Konfigurationen zum Brummen neigen. Es gab hier im Forum zum 905 (?) auch einen Bericht darüber.
axl*
Stammgast
#854 erstellt: 02. Jan 2009, 17:50

Wu schrieb:
Man sollte noch erwähnen, dass Ringkerne in bestimmten Konfigurationen zum Brummen neigen. Es gab hier im Forum zum 905 (?) auch einen Bericht darüber.


Damit hat z.B. der Sony DA 5400 dank seines Schaltnetzteiles keine Probleme.
Wu
Inventar
#855 erstellt: 02. Jan 2009, 17:58
Die "normalen" Trafos in meinen Geräten brummen auch nicht.
Schu
Stammgast
#856 erstellt: 02. Jan 2009, 21:51
Hallo erstmal!
Ist das normal das ich bei dolby Digital nicht mehr als +6 db bei der lautstärke aufdrehen kann?
Danke
Gruß Schu
0300_Infanterie
Inventar
#857 erstellt: 02. Jan 2009, 22:00

Schu schrieb:
Hallo erstmal!
Ist das normal das ich bei dolby Digital nicht mehr als +6 db bei der lautstärke aufdrehen kann?
Danke
Gruß Schu


... wenn bei mir mehr als -18 im Display steht fliegen die Fenster raus!!!
Dashängt an Deinem Setup und den LS... ist bei jedem anders...
Schu
Stammgast
#858 erstellt: 02. Jan 2009, 22:14
Hallo Infanterie!
Danke für die schnelle Antwort.Habe alles mit mikrophon eingemessen.Was muss ich jetzt verändern?
Gruß Schu
0300_Infanterie
Inventar
#859 erstellt: 02. Jan 2009, 22:20

Schu schrieb:
Hallo Infanterie!
Danke für die schnelle Antwort.Habe alles mit mikrophon eingemessen.Was muss ich jetzt verändern?
Gruß Schu


... nichts! Die Anzeige ist eine "relative" keine "absolute"
Schu
Stammgast
#860 erstellt: 02. Jan 2009, 22:27
Danke!
Aber bei 6db ist es nicht wirklich laut,geschweige denn, das die Fenster rausfliegen.
Gruß Schu
0300_Infanterie
Inventar
#861 erstellt: 02. Jan 2009, 22:29

Schu schrieb:
Danke!
Aber bei 6db ist es nicht wirklich laut,geschweige denn, das die Fenster rausfliegen.
Gruß Schu


... geht´s nicht mehr lauter???
highfi86
Ist häufiger hier
#862 erstellt: 02. Jan 2009, 22:34
Dann liegts warsch an den Ls musst hald guggen wie weit die gehen der 876 gibt ja so 210 watt pro kanal aus dann sollten die ls so 400 watt musikleitung haben damit du alles nutzen kannst.Wenns dir zu leise is und du ls mit mind 800 watt musikleistung hast versuch doch ma die Brückenschaltung die hat so 520 watt denk ich damit kannste auch ne turnhalle beschallen
0300_Infanterie
Inventar
#863 erstellt: 02. Jan 2009, 22:49

highfi86 schrieb:
Dann liegts warsch an den Ls musst hald guggen wie weit die gehen der 876 gibt ja so 210 watt pro kanal aus dann sollten die ls so 400 watt musikleitung haben damit du alles nutzen kannst.Wenns dir zu leise is und du ls mit mind 800 watt musikleistung hast versuch doch ma die Brückenschaltung die hat so 520 watt denk ich damit kannste auch ne turnhalle beschallen


... eben, völlig egal was auf´m Display steht
nethien
Hat sich gelöscht
#864 erstellt: 02. Jan 2009, 23:43
@highfi86: da hast du deinen Physikunterricht verschlafen. Mit doppelter Leistung wirst du keine doppelte Lautstärke erreichen.
U.U. hat schu sehr wirkungsgradschwache LS oder er hat die Lautstärkebegrenzung des Onkyo aktiviert.
Bei meinem 906 und Teufel Theater 9 fliegen bei Referenzpegel (+-0dB) auch fast die Fenster raus. Lauter als +5 habe ich noch nie probiert und möchte ich meinen Ohren auch nicht zumuten.
MfG
nethien


[Beitrag von nethien am 03. Jan 2009, 01:57 bearbeitet]
Dr.Zildjian
Ist häufiger hier
#865 erstellt: 03. Jan 2009, 00:28
hey
ich hab mal ne frage
ich hab auch den 876er und das 5er teufel system.irgendwie ist bei 50db noch nicht so wirklich laut wie ichs mir vorgestellt hab =/ was hab ich denn da falsch eingestellt?
impedanz hab ich auf 6 ohm.dachte eigentlich da kommt ordentlich saft raus.vorher hatte ich ein jbl aktiv system und das hat mich mehr vom hocker gehauen.woran kanns liegen?
hab zwar im physik unterricht aufgepasst aber will nix falsch einstellen sonst brate ich die boxen noch
danke schonmal!
Ralf66
Stammgast
#866 erstellt: 03. Jan 2009, 00:47
hallo, mit 50dB ist alles ok, ich habe bei mir 48 als Einschaltlautstärke festgelegt.lasse Dich von den anderen Zahlen nicht verwirren ,es liegt an Deiner Einstellung unter Diverses kannst Du Die Lautstärkeregelung auf Absolut oder relativ einstellen.das Einmessen hast Du schon durchgeführt und der Equalizer steht auf dynamic?
Ich habe noch eine Frage verwendest Du 4 Sourroundlautsprecher an Deinem Receiver (7.1)


[Beitrag von Ralf66 am 03. Jan 2009, 00:49 bearbeitet]
Dr.Zildjian
Ist häufiger hier
#867 erstellt: 03. Jan 2009, 00:55
ja ich hab alles eingemessen, wollte es aber morgen nochmal machen weil ich da alleine zuhaus bin und alles absolut ruhig ist.
ich hab ein system mit 5 surroundboxen und aktiv subwoofer.
soweit ich weiss is der eq auf dynamisch
wo kann ich denn was verstellen damit ich noch mehr rauskitzeln kann?
danke und
lg nico
ralph1964
Inventar
#868 erstellt: 03. Jan 2009, 01:00
Eine Möglichkeit wäre, die Boxen-Pegel zu erhöhen.Es ist bekannt, das bei Onkyo die Pegel recht leise eingemessen werden( meist im Minusbereich).

Grüsse Ralph
Dr.Zildjian
Ist häufiger hier
#869 erstellt: 03. Jan 2009, 01:02
jo da hab ich mal ne frage zu...wenn ich da drauf geh dann rauscht das mega laut.kann ich das irgendwie vermeiden?geht mir total auf die nerven wenn ich da pegel einstelle und das dröhnt so
lach mich nich aus

mfg Nico


[Beitrag von Dr.Zildjian am 03. Jan 2009, 01:03 bearbeitet]
ralph1964
Inventar
#870 erstellt: 03. Jan 2009, 01:10
Das Rauschen kann man nicht abstellen. Halt ganz schnell die Pegel erhöhen. Wenn Du einen festen Wert nimmst, z.B. +5 für jede Box, ist das ja relativ schnell eingestellt.

Oder vorher Watte in die Ohren.

Grüsse Ralph
Dr.Zildjian
Ist häufiger hier
#871 erstellt: 03. Jan 2009, 01:12
ich dachte nur ich stell mich zu doof an was ist denn wenn ich überall +12 mach? nur mal so aus interesse gefragt =)
highfi86
Ist häufiger hier
#872 erstellt: 03. Jan 2009, 01:19
@ Nethien nanana wo hab ich denn gesagt dass sich bei doppelter leistung die Lautstärke verdoppelt
Mir ist völlig klar dass dem nicht so ist.Bei meinem beispiel von 7.1 auf Brückenschaltung wären es knapp 4 db mehr und obwohl Db nicht die Lautstärkewahrnehmung angibt könnte man von mehr als 30% höherer Wahrnehmung ausgehen.Normalerweise liegt es auch nicht an den Ls die es dann ausmachen ob man etwas als leise oder laut empfindet.Es kann aber durchaus sein dass dieser "geringe" Unterschied den Ausschlag geben kann,weswegen ich es als Möglichkeit angeben wollte.Die relative Angabe von+6db wären keinesfalls 4-fache Kinolautstärke mal ganz abgesehen davon dass Db nicht die Lautstärke angibt also bitte nicht so vorlaut.
@Dr.zildjian 50 db entsprechen Regen oder einem Kühlschrank also kein Wunder warum es dich dabei nicht umhaut
warscheinlich war vorher ein Relativlautstärke eingestellt ka wofür es sowas überhaupt gibt.Ich würde mir erst Gedanken machen wenn es auch bei weiterem Aufdrehen nicht das gewünschte Ergebnis erzielt.Könnte nat.auch eine Grenze eingestellt sein.
Und nochwas ja ich habe immer noch die Ehre Physik zu verschlafen (Physik-Lk)


[Beitrag von highfi86 am 03. Jan 2009, 02:28 bearbeitet]
foto-freak
Ist häufiger hier
#873 erstellt: 03. Jan 2009, 01:46
Ein Vergleich für Interessierte:
TX-NR 906 gegen TX-SR 703

Grüße,

Foto-Freak
nethien
Hat sich gelöscht
#874 erstellt: 03. Jan 2009, 02:07
@highfi86.+20 db wären die 4fache Lautstärke, die falsche Angabe habe ich wegeditiert. Ansonsten (LS mit 800 W Musikleistung?Aktivlautsprecher?)
Klugscheissmodus ein
Um weitere Missverständnissen vorzubeugen könntest du eventuell Interpunktionszeichen, sowie Gross- und Kleinschreibung benutzen, sowie weniger Abkürzungen.
Klugscheissmodus aus
Gelscht
Gelöscht
#875 erstellt: 03. Jan 2009, 02:20

nethien schrieb:

Klugscheissmodus ein
Um weitere Missverständnissen vorzubeugen könntest du eventuell Interpunktionszeichen, sowie Gross- und Kleinschreibung benutzen, sowie weniger Abkürzungen.
Klugscheissmodus aus



Sollen wir mal suchen ob sich in einem deiner 152 Postings nicht zufaellig auch ein Interpunktionszeichen, Gross- und Kleinschreibungsfehler o.ae. befindet?
Denn es ist irgendwie laecherlich wenn rauskommt, dass man keine Ahnung hat und deswegen mit solchen "Berichtigungen" veruscht, von seiner Unwissenheit abzulenken. Musste das nur auch mal "klugscheissen"
Ralf66
Stammgast
#876 erstellt: 03. Jan 2009, 02:21
@Highfi86

Du hast da gerade etwas verwechselt.Ich bin mit meiner Leistung zufrieden, Ich glaube das ich die Einstellung Absolut gewählt habe und da ist bei mir bei 48 dB die Lautstärke so das ein ordentlicher Sound vorhanden ist aber die Nachbarn noch nicht belästigt werden. Zildjian findet Ihn nur zu leise und er hat auch wahrscheinlich auch die Einstellung Absolut gewählt!

@Zildjian
Wenn Du alles auf 12dB stellst dann war Dein Einmeßvorgang umsonst.Sorry, was machst Du mit dem Receiver, betreibst Du den in einer Disco? Wenn ich auf 70dB aufdrehe dann wird es bei mir sehr unangenehm laut!
Donld1
Inventar
#877 erstellt: 03. Jan 2009, 02:33
Habe den 876 auch seit ein paar Tagen. Wenn ich ihn mit dynamischen EQs laufen lasse, dann rumst es bereits bei 50db extrem. Da wackeln nur so die Wände. Zuvor habe ich den Subwoofer und auch die Rears um ein paar db runtergedreht, sonst sind diese einfach zu dominant. Aber durch den EQ hört sich alles schon extrem spektakulär an.
highfi86
Ist häufiger hier
#878 erstellt: 03. Jan 2009, 03:12
@nethien wo schreibe ich denn was von Aktivlautsprechern?
Mit der Musikleistung wollte ich verdeutlichen,dass bei Lautsprechern oft die Musikleistung,beziehungsweise die Maximalleistung angegeben ist und damit eine fast doppelte Leistung benötigt wird,um die meist in Sinusleistung angegebene Ausgangsleistung ausgeben zu können.Das hatte noch damit zu tun,dass es eventuell sein könnte,dass besagte Boxen nicht ausreichend Leistung haben könnten,falls das nicht klar war.Ich entschuldige mich dafür,dass eventuell aufgrund fehlender Interpunktionszeichen und Großschreibung Missverständnisse auftraten.
Und damit auch nethien es versteht:
Ls=Lautsprecher Db=Dezibel ka=keine Ahnung
Und +20db=vierfache Lautstärke wäre der richtige Richtwert,obwohl dieser überhaupt nicht stimmt,wenn du schon so genau bist,da Db keine Lautstärkewahrnehmung darstellt und nicht einmal in die richtigen Einheiten Phon und Sone umgerechnet werden kann,womit eigentlich gar kein Bezug besteht ganz abgesehen davon,dass dieser Richtwert nur in bestimmten Bereichen stimmt.Deinen Klugscheissermodus kannst du dir also sparen.
@Ralf66 Entschuldigung,natürlich war Dr.Zildjian gemeint.Ist bereits edditiert.
Ich entschuldige mich wegen Offtopic,aber das musste geklärt werden.Ich verstehe nicht,warum in Foren so viele Leute auf Streit aus sind und ich hoffe hier entstehen keine Spannungen.


[Beitrag von highfi86 am 03. Jan 2009, 03:30 bearbeitet]
Wu
Inventar
#879 erstellt: 03. Jan 2009, 03:18
Und ich versteh nichtmal, worüber ihr eigentlich diskutiert. Schreib Euch doch mal 'ne PM...
axl*
Stammgast
#880 erstellt: 03. Jan 2009, 11:02

Wu schrieb:
Und ich versteh nichtmal, worüber ihr eigentlich diskutiert. Schreib Euch doch mal 'ne PM... ;)

Es wird wohl übersehen, dass im Display MINUS xy dB steht. Das das Gerät THX zertifiziert ist, entsprechen Null dB nach der Einmessung genau dem THX Referenzpegel.
Schu
Stammgast
#881 erstellt: 03. Jan 2009, 12:00
hallo erstmal wieder!
Konnte ja nicht ahnen ,das ich so eine Diskusion auslöse. Tut mir leid.Wollte Euch nur mein Problem schildern und hoffen das
jemand eine Lösung weiss.Wie gesagt bei Dolby Digital,und nur da,kann ich nicht lauter als +12db stellen.Versteht mich nicht falsch,ich habe einen Sau guten klang mit ordentlich viel Wumms.Nur eben als meine Regierung mal ausser Haus war wollte ich es mal so richtig krachen lassen,und da war eben bei 12db Schluss. Und das war nicht wirklich laut.Habe LS Front nubert 102,Center Nu CS-42, Rear Nu DS-62 und 2 Sub
AW 560.Lautstärkebegrenzung ist auf Aus,EQU.ist auf Multy.
Habe das auch mit der Pegelerhöhung probiert,klar wurde lauter. Nur wollte ich ja meine Einmess Werte nicht verlieren.
Meine Frage nun.Soll ich nochmal neu Einmessen und dann vieleicht irgend etwas anders einstellen?
Für Eure Mühe habt schönen Dank
Gruß SCHU
nethien
Hat sich gelöscht
#882 erstellt: 03. Jan 2009, 12:17
@highfi86: Tut mir leid, wenn ich dir zu nahe getreten bin. Aber bevor du mit Begriffen rumwirfst, deren Bedeutung du nicht kennst, solltest du dich erst mal in die Materie reinlesen.
Und ich hör jetzt auf mit Offtopic, das wird mir zu blöd.
Nochmals sorry an alle, highfi86 inklusive.
nethien


[Beitrag von nethien am 03. Jan 2009, 13:37 bearbeitet]
willwaswissen
Inventar
#883 erstellt: 03. Jan 2009, 13:28

nethien schrieb:
@highfi86: Tut mir leid, wenn ich dir zu nahe getreten bin. Aber bevor du mit Begriffen rumwirfst, dessen Bedeutung du nicht kennst, solltest du dich erst mal in die Materie reinlesen.
Und ich hör jetzt auf mit Offtopic, das wird mir zu blöd.
Nochmals sorry an alle, highfi86 inklussive.
nethien


Ich finde, das man sich in einem Forum vertuen darf, auch mit den Begriffen, dazu ist es u.a. auch da, um die Bregrifflichkeiten näher zu bringen und ggf. wieder ins Rechte zu rücken und das in einem guten TON.

Ich nehme mir das Recht heraus auch mal sachlich unrichtige Beiträge zu bringen und bin dann froh von Euch sachlich korrigiert zu werden.


[Beitrag von willwaswissen am 03. Jan 2009, 13:54 bearbeitet]
highfi86
Ist häufiger hier
#884 erstellt: 03. Jan 2009, 13:56

willwaswissen schrieb:

nethien schrieb:
@highfi86: Tut mir leid, wenn ich dir zu nahe getreten bin. Aber bevor du mit Begriffen rumwirfst, dessen Bedeutung du nicht kennst, solltest du dich erst mal in die Materie reinlesen.
Und ich hör jetzt auf mit Offtopic, das wird mir zu blöd.
Nochmals sorry an alle, highfi86 inklussive.
nethien


Ich finde, das man sich in einem Forum vertuen darf, auch mit den Begriffen, dazu ist es u.a. auch da, um die Bregrifflichkeiten näher zu bringen und ggf. wieder ins Rechte zu rücken und das in einem guten TON.

Ich nehme mir das Recht heraus auch mal sachlich unrichtige Beiträge zu bringen und bin dann froh von Euch korrigiert zu werden. :D

Das denke ich auch,deswegen habe ich Nethien darauf hingewiesen,dass er mehrmals einen Denkfehler gemacht hat.Ich habe damit solange man nett korrigiert,oder auch etwas behauptet,überhaupt kein Problem.
Und nochmals wo habe ich denn mit Begriffen geworfen,die ich ja gar nicht kenne?Mit Sone und Phon wollte ich sagen,dass man damit viel eher ausdrücken könnte wie laut man etwas empfindet als mit Dezibel,was ja viele nicht wissen .Deswegen wolte ich das einbringen dafür sind Foren da,auch wenn es etwas Offtopic ist.Also wenn ich mit irgendwelchen Begriffen um mich werfe,die in dem Kontext nicht stimmen, wäre ich dankbar wenn mich jemand(Nethien) aufklären könnte.Gerne auch per PN.
Gruß
Dr.Zildjian
Ist häufiger hier
#885 erstellt: 03. Jan 2009, 13:57
@highfi86: Ne keine disco, war nur eine Interessefrage.

Hab jetzt die Pegel etwas nach oben verschoben, bin recht zufrieden jetzt. Was mich am meisten beeindruckt ist die Wucht von dem Woofer. In meinem 30m² Zimmer grandios
danke für die Hilfe
terminator1004
Stammgast
#886 erstellt: 03. Jan 2009, 14:35

Schu schrieb:
hallo erstmal wieder!
Konnte ja nicht ahnen ,das ich so eine Diskusion auslöse. Tut mir leid.Wollte Euch nur mein Problem schildern und hoffen das
jemand eine Lösung weiss.Wie gesagt bei Dolby Digital,und nur da,kann ich nicht lauter als +12db stellen.Versteht mich nicht falsch,ich habe einen Sau guten klang mit ordentlich viel Wumms.Nur eben als meine Regierung mal ausser Haus war wollte ich es mal so richtig krachen lassen,und da war eben bei 12db Schluss. Und das war nicht wirklich laut.Habe LS Front nubert 102,Center Nu CS-42, Rear Nu DS-62 und 2 Sub
AW 560.Lautstärkebegrenzung ist auf Aus,EQU.ist auf Multy.
Habe das auch mit der Pegelerhöhung probiert,klar wurde lauter. Nur wollte ich ja meine Einmess Werte nicht verlieren.
Meine Frage nun.Soll ich nochmal neu Einmessen und dann vieleicht irgend etwas anders einstellen?
Für Eure Mühe habt schönen Dank
Gruß SCHU

Hy !
Das liegt an der Equalizer Einmessung !
Stelle mal Equalizer auf aus und Du hast volle Power !
Bei mir geht bei DD Ton auch nur +4,5 dB
Gruß termi
Ralf66
Stammgast
#887 erstellt: 03. Jan 2009, 15:16
hallo, ich bringe hier noch mal mein Hauptproblem mit dem Receiver 876. Wenn der EIN /Ausgang für HDMI auf 1080p steht dann fällt ab und zu mal das Bildsignal aus. Wer hat auch das Problem und wie konnte es beseitigt werden? Gruß Ralf
axl*
Stammgast
#888 erstellt: 03. Jan 2009, 15:57

Ralf66 schrieb:
hallo, ich bringe hier noch mal mein Hauptproblem mit dem Receiver 876. Wenn der EIN /Ausgang für HDMI auf 1080p steht dann fällt ab und zu mal das Bildsignal aus. Wer hat auch das Problem und wie konnte es beseitigt werden? Gruß Ralf

Evtl. ein Handshake Problem. Mal das Kabel tauschen.
highfi86
Ist häufiger hier
#889 erstellt: 03. Jan 2009, 16:04
... oder es liegt am Tv mein Pana braucht manchma n bisschen und zeigt erst eingangssignal und Format.Bild kommt dann erst nach 5 sek..Manchmal auch mittendrin nervt schon ...
evilernie74
Inventar
#890 erstellt: 03. Jan 2009, 16:18

Ralf66 schrieb:
Wenn der EIN /Ausgang für HDMI auf 1080p steht dann fällt ab und zu mal das Bildsignal aus. Wer hat auch das Problem und wie konnte es beseitigt werden? Gruß Ralf


Hallo,

hört sich für mich nach einem Kabelproblem an.

In der HDMI Startzeit hatte ich mal den Denon 2910. Super Ding, aber HDMI wollte nie. Immer mal Bild weg usw. Neue Kabel gekauft und immer noch das Problem. Beim Denon 2910 war es dann kein Problem, der hatte noch DVI. Der DVI auf HDMI ging es dann und ich machte mir keine Sorgen mehr. Als ich dann den 2910 verkaufen wollte, musste ich ja nun mal sehen, was mit dem HDMI Ausgang ist. Also eingeschickt und kein Fehler gefunden.
Dann noch mal 2 HDMI Kabel gekauft und beim 2. funktionierte es dann ohne Probleme.
Daher denke ich HDMI Kabel Probleme. Ich nutze jetzt nur noch HDMI Kabel mit Zertifikat (kosten als 1.3b Cat2 und 3xgeschiermt auch nur 15Euro bei 2m).
Huisos
Stammgast
#891 erstellt: 03. Jan 2009, 16:58

Schu schrieb:
Nur eben als meine Regierung mal ausser Haus war wollte ich es mal so richtig krachen lassen...


Der war gut
Ralf66
Stammgast
#892 erstellt: 03. Jan 2009, 18:08
Ich habe pure link Kabel, die im Oktober 2007 gekauft wurden. Ich glaube die haben nur 1.3a, ich habe jetzt eins von Altona und eins von Inakustik Bestellt beide 1.3b. Hoffendlich funktioniert es damit.
evilernie74
Inventar
#893 erstellt: 03. Jan 2009, 18:47

Ralf66 schrieb:
Ich glaube die haben nur 1.3a, ich habe jetzt eins von Altona und eins von Inakustik Bestellt beide 1.3b. Hoffendlich funktioniert es damit.


1.3a oder 1.3b ist vom Kabel gleich. Nur andere Testparameter.
holck
Ist häufiger hier
#894 erstellt: 03. Jan 2009, 18:50
Hallo zusammen,

habe folgedes Problem beim 906.

Auf Speaker A nutze ich ein Jamo THX 7.1 Set
Bei Speaker B nutze ich als Front 2 Heko Standlautsprecher zum Stereo Betrieb.

Habe das System über Lautsprecher A eingemessen und nun bei den Hekos (LS B) im Stereo Betrieb so gut wie kein Ton...

Stelle ich auf Direct ist alles wieder wie es sein sollte

Ich habe unter Lautsprechereinstellungen (Speaker B) schon angepasst, aber das Problem liegt hier nicht an der Einmessung sondern irgendwie im Audiobetrieb. Bei DD oder THX usw. sind die Hekos auch nicht zu hören.

Bei der Pegelkallibrierung aber ganz normal laut wie alle anderen auch...

Ich hoffe Ihr vesrteht was ich mein

Woran kann das liegen?


thanx

Holck


[Beitrag von holck am 03. Jan 2009, 18:50 bearbeitet]
jochem
Stammgast
#895 erstellt: 03. Jan 2009, 19:38
Hi,

ich habe den Thread aufmerksam verfolgt und bin auch von den Tests her sehr angetan von dem Onkyo TX SR 876.

Ich habe einen Vorverstärker (Lexicon DC 1) zusammen mit einer Endstufe (Parasound HCA 1206), die auch gut funktionieren.

Der Lexicon ist schon recht betagt und verfügt nicht mehr über einige heute sehr wichtige Features (u.a. HDMI).

Ist es überhaupt sinnvoll, mit der Endstufe an einen SR 876 zu gehen, oder sollte ich besser an den Erwerb eines anderen Vorverstärkers denken?

Danke für Tips und alles Gute noch fürs Neue Jahr!
axl*
Stammgast
#896 erstellt: 03. Jan 2009, 19:47

Ralf66 schrieb:
Ich habe pure link Kabel, die im Oktober 2007 gekauft wurden. Ich glaube die haben nur 1.3a, ich habe jetzt eins von Altona und eins von Inakustik Bestellt beide 1.3b. Hoffendlich funktioniert es damit.


Welche Länge? Manchmal funktioniert auch nur ein Billigkabel.
axl*
Stammgast
#897 erstellt: 03. Jan 2009, 19:57

jochem schrieb:

Ist es überhaupt sinnvoll, mit der Endstufe an einen SR 876 zu gehen, oder sollte ich besser an den Erwerb eines anderen Vorverstärkers denken?


Parasound 1206...schön, schön. Dennoch einfach mal über den 876 als Vollersatz nachdenken, nur als Pre ist er eigentlich zu schade und ob man insgesamt einen Unterschied hören wird...?
Wu
Inventar
#898 erstellt: 03. Jan 2009, 20:03
@holck

Werden die Speaker "B" über Zone2 angesteuert? Dann kommen da nur analog eingespeiste Signale an.
holck
Ist häufiger hier
#899 erstellt: 03. Jan 2009, 20:12
ich schalte nur auf Speaker B um...
keine Zone

So kann ich die anderen Lautsprecher u.a für SACD und Super Audio CD mitverwenden...

Aber auch da sin die Front (Links und Rechts) kaum zu hören-
Obwohl bei der Pegelkallibrierung alles stimmt ..
Wu
Inventar
#900 erstellt: 03. Jan 2009, 20:59
Ich habe mal die Anleitung überflogen, aber leider keinen sachdienlichen Hinweis gefunden. Überprüfe doch mal im Stereo-Modus die L/R-Pegel und passe sie "zu Fuß" an, vielleicht hat sich da was verstellt...
holck
Ist häufiger hier
#901 erstellt: 03. Jan 2009, 21:27
habe gerade festgestellt, das es was mit Dynamic EQ oder Audyssey zu tun haben muss. Wenn ich den Equlizer ausstelle kommt das Signal normal durch..

Da ich aber über Speaker A eingepegelt habe schneidet er mir mit dem EQ wohl die beiden Speaker ab...

Kann ich für Speaker B eine seperate Messung durchführen oder sind dann alle vorherigen Einstellungen weg?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Remote Codes Onkyo 706/806/876/906
m-psycho am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  8 Beiträge
klangliche unterschiede onkyo 605 zu 805/806/875/876
loritas am 10.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR805, 806, 875, 876 Unterschiede?
Osmaniac449 am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  47 Beiträge
Lohnt sich der Umstieg Onkyo TX 503 auf 876/806
kellerer_chris am 23.08.2013  –  Letzte Antwort am 28.08.2013  –  3 Beiträge
Onkyo TX-SR 805
serge1 am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2009  –  2 Beiträge
806 vs. 876, Unterschiede?
morty3571 am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR 805 Thread
canton/pioneer am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2014  –  1425 Beiträge
Rauschproblem beim ONKYO 906 / 876 !
terminator1004 am 14.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  33 Beiträge
Probleme mit dem Onkyo TX-SR 876
plo_1365 am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  8 Beiträge
Onkyo TX SR 806 - Rauchgeruch
Bassdusche am 01.11.2019  –  Letzte Antwort am 04.11.2019  –  21 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBorgi66
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.616