| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Erfahrungsberichte: Onkyo TX-SR 875 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Erfahrungsberichte: Onkyo TX-SR 875+A -A | 
        ||||||
| Autor | 
        
  | |||||
| 
					  
                         
                                                Snuggel007                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #851
                    erstellt: 21. Sep 2008, 19:28
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Kann es sein das du auf Pure Audio stehen hast? In dem Fall bleibt das Display nämlich aus.                                                     
                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Zubbler                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #852
                    erstellt: 21. Sep 2008, 21:48
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Nein ,das habe ich nicht...                                         | 
           
			
                    ||||||
| 
								
					  | 
        ||||||
| 
					  
                         
                                                Hanjo_K.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #853
                    erstellt: 22. Sep 2008, 06:02
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 @Snuggel007 Dann spar uns die Kopien und dir die "Trollposts". Easy, oder? Haben wir alle was von. Bei Kritik muss man sich auch nicht gleich so angepisst fühlen sondern könnte auch einfach mal im Vorfeld ein wenig nachdenken. Du wurdest lediglich von zwei Usern zur selben Zeit darauf hingewiesen, dass solche langen Textkopien der Übersicht schaden. Mehr nicht. Gruß, Hanjo [Beitrag von Hanjo_K. am 22. Sep 2008, 06:05 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Midian73                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #854
                    erstellt: 22. Sep 2008, 06:29
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 Du hast mit hoher Wahrscheinlichkeit im Setup für die entsprechende Quelle eingestellt, das er den letzten Modus beibehält beim wiedereinschalten. Demnach also "Pure Audio".Das kann man ändern..nix weltbewegendes!                                         [Beitrag von Midian73 am 22. Sep 2008, 06:30 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Retro-Markus                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #855
                    erstellt: 22. Sep 2008, 07:11
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Wenn DAS nicht ein eindeutiger Grund für eine PN an Andimb gewesen ist, dann weiß ich es auch nicht... Und nebenbei: sei mal ein wenig vorsichtig, wen du hier einfach so als "Trolle" titulierst. Es zeugt nicht unbedingt von persönlicher Reife, wenn man Hinweise anderer, die man vielleicht selbst - aus welchen Gründen auch immer - nicht nachvollziehen kann, als Anlass nimmt, um hier Beleidigungen auszuteilen. Mehr habe ich dazu nicht mehr zu... Viele Grüße Markus  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Snuggel007                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #856
                    erstellt: 22. Sep 2008, 09:26
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Trolle kennzeichnen sich nun mal dadurch das sie nicht aufhören OT zu labern, sonst hättest du mir doch sicher eine PM zukommen lassen (auch schon vorher) als hier weiter zu trollen u. sinnloses Zeug zu schreiben. Einen sinnvollen Beitrag deinerseits läßt sich leider nicht erkennen. Mein Beitrag ist allerdings genauso sinnlos, da Trolle bekanntlich unbelehrbar sind. In sofern entschuldige ich mir schon mal für dieses Posting.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Zubbler                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #857
                    erstellt: 22. Sep 2008, 09:40
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 @ Midian73 Ja, dass habe ich auch eingestellt, aber ich bin nicht im PURE AUFDIO Modus, da kein blaues licht vorne leuchtet und ich auch schon alle möglichen Modi auf der FB gedrückt habe. Jetzt darf ich ihn erstmal schön zu Hirsch+Ille zurück schicken, so ein Mist.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Die_Antwort_ist_42                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #858
                    erstellt: 22. Sep 2008, 09:50
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Rufe doch erstmal beim Onkyo Support an, bevor Du Dir hier Deinen Kopf zerbrichst: Tel.: 08142-4401-240 customercare@eu.onkyo.com  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Retro-Markus                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #859
                    erstellt: 22. Sep 2008, 09:52
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 @Zubbler: Kannst du nicht evtl. zu einer Onkyo-Service-Werkstatt gehen? Die machen doch auch Garantie-Reparaturen und evtl. erspartst du dir so den Versand. Hier findest du eine Liste der Werkstätten, ist ja vielleicht eine in deiner Nähe dabei:  Onyko-WerkstättenViele Grüße Markus  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Zubbler                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #860
                    erstellt: 22. Sep 2008, 10:22
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 DANKE für den Tipp mit der Werstatt. Dann fahre ich doch direkt mal morgen oder heute noch dahin. Habe ich gar nicht dran gedacht.  THX !!!!!!  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #861
                    erstellt: 22. Sep 2008, 11:38
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hört sich so an, als ob die Ansteuerung des Displays nicht (mehr) funktioniert. Gab da mal etwas von einem anderen User mit einem defekten Widerstand, wenn ich mich recht erinnere. 
 
  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                kalle1111                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #862
                    erstellt: 22. Sep 2008, 14:27
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ich bin auf der Suche nach einem guten USB<=>RS232 Kabel und möchte gerne wissen, welches problemlos funktioniert, um beim Update keine bösen Überraschungen zu erleben. Habt ihr eine Empfehlung?                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                pilot_fliegen                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #863
                    erstellt: 22. Sep 2008, 17:43
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 USB zu RS 232 ist glaube ich nicht so der brüller.hast du keinen RS anschluss am rechner ?? TV 1:LG 165 cm TV 2:LG 107 cm Sony BDP-S 500 Toshiba HD-XE 1 Toshiba HD- E 1 Onkyo TX-SR 875 Samsung VCR-DVD Hiper Multimedia-PC 1 TB HDD Topfield HSCI 7700 1 TB HDD Vantage S 211 System 7.1 6 x Magnat Standspeaker 1 x Magnat Subwoofer 1 x Elac - Center [Beitrag von pilot_fliegen am 22. Sep 2008, 17:45 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                kalle1111                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #864
                    erstellt: 22. Sep 2008, 19:03
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Doch habe ich, aber mit dem Notebook sollte das doch kein Problem sein, wenn man auf ein gutes Kabel achtet. Der PC befindet sich ausserdem unter dem Dach im Büro und Du weisst was das Monster wiegt.                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Snuggel007                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #865
                    erstellt: 22. Sep 2008, 20:48
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ich habe diesen hier, funktioniert auch mit Vista auf meinem Notebook. Com Port kannst du im Gerätemanager selbst zuweisen.  http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem                                        | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tony_Clifton                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #866
                    erstellt: 23. Sep 2008, 10:35
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ich muss euch mal nach einem Rat fragen: mein 875 hat die Macke, dass ich nach dem einschalten zwar Ton bekomme aber kein Bild. Meine Geräte sind an dem Onkyo und dann wird alles an den LCD per HDMI weiter gegeben. Der Fernseher zeigt aber nur "Kein Signal". Nach einem Reset ist wieder alles gut. Wäre schön, wenn ich eine Antwort bekommen würde, da sonst mein Umtauschrecht flöten geht. Also Ton ist da aber kein Bild wird weiter gegeben. Achso: Mein Sat Receiver ist auch per HDMI verbunden. Der 875 sagt ab und an, dass kein Signal erhalten wird... Ist meine HDMI-Ports dahin??? FW ist 1.07  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Snuggel007                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #867
                    erstellt: 23. Sep 2008, 11:03
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hast du mal versucht die Reihenfolge zu ändern wie du die Geräte einschaltest. Habe hier schon mal was ähnliches gelesen u. der konnte durch ändern der Reihenfolge das Problem lösen.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tony_Clifton                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #868
                    erstellt: 23. Sep 2008, 16:54
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Das ist eine Idee, werde ich die Tage mal beobachten. Danke schonmal, wäre aber schön, wenn noch ein paar mehr Ideen kommen.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                kalle1111                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #869
                    erstellt: 23. Sep 2008, 17:44
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Danke! Wäre das auch hiermit möglich?  http://cgi.ebay.de/U..._trksid=p3286.c0.m14                                        | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Snuggel007                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #870
                    erstellt: 23. Sep 2008, 21:34
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Möglich ist alles, habe aber eben nicht alle getestet    Zudem ist dieser nur kompatibel zum USB Standard V1.1. Mir wäre das Teil auch zu lang.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Zubbler                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #871
                    erstellt: 23. Sep 2008, 21:59
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Seit heute mittag ist mein geliebter 875 in der Servicewerkstatt Köln.  Mein Display ging nicht mehr an und jetzt wirds auf Garantie repariert. Meine Frage: Jetzt kann ich doch direkt die neueste Software aufspielen lassen oder? Kostet das was?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Die_Antwort_ist_42                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #872
                    erstellt: 23. Sep 2008, 22:02
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ja, kannst Du mit aufspielen lassen und es kostet auch nichts, da innerhalb der Garantie...  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Midian73                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #873
                    erstellt: 24. Sep 2008, 05:27
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Wäre ganz hilfreich zu Erfahren,was Du angeschlossen hast? (ausser sat)...und welche Eingänge belegt sind?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tony_Clifton                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #874
                    erstellt: 24. Sep 2008, 10:31
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 HDMI Out: LCD HDMI 1: Sat-Receiver Comp 1: DVD (hängt am 875 Strom-Ausgang) Comp 3: xBox 360 Opt 1: DVD Opt 2: xBox 360 Cinch Tape: MD-Player (Als ob das noch benutzt wird   )Ansonsten nur die Ganzen LS und Sub. Evtl. kommt die PS3 noch an HDMI 2... Nach etwas ausprobieren bin ich noch verwirrter. Wenn ich bei "No Signal" des Sats den HDMI Stecker raus und wieder rein ziehe/stecke bekomme ich Ton. Dann etwas rumstecken am LCD und ich bekomme ein Bild. Als ich dann die xBox ausprobiert habe, ist das Bild pinkig. Also ab ins Menü, auch pink. wieder auf TV. Bild perfekt aber kein Ton mehr. WAS IST DAS??? [Beitrag von Tony_Clifton am 24. Sep 2008, 10:58 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Midian73                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #875
                    erstellt: 24. Sep 2008, 13:16
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Als erstes würde ich über den Onkyo keine Geräte mit "Saft" versorgen. Dein eigentliches problem liegt aber an deinem LCD: Das mainboard ist fehlerhaft. Bei mir war das genauso am HDMI-Eingang...mal Ton mit bild,mal Ton ohne..blaues bild..gar kein Bild usw.. Wollte das Ding schon aus dem Fenster werfen. Aber der Vorortservice war ganz ok,Mainboard getauscht (der Techniker vermutete eine kalte Lötstelle) und seit dem keine Aussetzer mehr. [Beitrag von Midian73 am 24. Sep 2008, 13:18 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #876
                    erstellt: 24. Sep 2008, 13:50
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Bei einem seriösen Service Point: Nein. Es handelt sich ja hierbei weitgehend um "Bug Fixes". 
 
  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tony_Clifton                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #877
                    erstellt: 24. Sep 2008, 13:52
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Warum denn kein Strom vom 875? Aber gut das ist das geringere Problem. Das echte Problem ist der LCD! Amoi ist pleite und somit nicht in der Lage zu tausche. Müsste also einen "normalen" Techniker bemühen. Was das dann kostet?!? Ein Tausch der Platine am LCD ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Onkyo "kein Signal" vom Sat Receiver bekommt und damit kein Ton ausgibt. Evtl. ist der Tipp, unterschiedliche Reihenfolgen zu probieren nicht falsch. Nach mehreren Kombinationen hab ich jetzt wieder alles am Laufen aber ich kann nicht sagen, was zuerst an sein muss.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #878
                    erstellt: 24. Sep 2008, 14:14
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Alles was nur geringe Leistungen zieht kann problemlos an den rückseitigen Netzanschluss angeschlossen werden. Ein DVD Spieler etc. ist da kein Problem. Ist ja genau der Grund für diese sekundäre Steckdose. 
 
 [Beitrag von burkm am 24. Sep 2008, 14:27 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Die_Antwort_ist_42                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #879
                    erstellt: 24. Sep 2008, 14:15
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Oder ein Netzteil für die Lüfter                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Midian73                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #880
                    erstellt: 24. Sep 2008, 16:49
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Tja,keine Störung des Signalflusses zum Beispiel...ich glaube nicht, das (vielleicht etwas übertrieben)Hi-Fi-Puristen die Slave-Dose nutzen würden? Wie gesagt,bei mir hats geholfen...Aber das mit dem Sat-Receiver ist hinreichend bekannt...zumindest habe ich es schon öfters gehört...nicht nur bei Onkyo sondern generell...  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tony_Clifton                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #881
                    erstellt: 24. Sep 2008, 17:16
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Was ist bei Sat-Receivern hinreichend bekannt???  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Zubbler                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #882
                    erstellt: 26. Sep 2008, 11:58
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hab eben meinen 875 vom Onkyo Service in Köln abgeholt, nachdem das Display dunkel geblieben war.  Es waren Widerstände im Netzteil kaputt. Jetzt erstmal alles wieder anschließen, zum Glück benutze ich Bananas, da gehts ratz fatz mit dem dranstecken und dann alles neu einmessen. Dann wird erstmal wieder richtig PS3 gezockt und ne DVD in schöner LAUTstärke geschaut      FREU MICH                                           | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tony_Clifton                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #883
                    erstellt: 26. Sep 2008, 13:04
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 ALSO: Wenn mir der 875 "no signal" anzeigt, ich dann aber den HDMI-Stecker des Fernsehers aus HDMI Out raus ziehe bekomme ich ein Signal, also Ton. Der LCD gibt aber kein Bild (HDMI wieder eingestöpselt natürlich). Was könnte jetzt das Problem sein? Sind die HDMI Stecker am Onkyo defekt? Ist tatsächlich das Mainboard im A**** (was würde denn ein Tausch kosten)? Würde mich freuen, wenn jemand helfen kann...  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Wu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #884
                    erstellt: 26. Sep 2008, 14:34
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Wie schon geschrieben, SAT- oder Kabelboxen per HDMI über den Receiver geschleift sind sehr oft problematisch (Fehler beim Handshake, wie bei Dir). Da gibt es Tonnen von Beiträgen zu, und zwar nicht nur bezogen auf Onkyos.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Bambule03                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #885
                    erstellt: 28. Sep 2008, 21:58
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 gibt es momentan irgendwo nen Shop wo man den Onkyo günstig bekommen kann ?                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Die_Antwort_ist_42                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #886
                    erstellt: 28. Sep 2008, 22:27
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Also ich habe mit meinem TF7700 HD PVR, der PS3 und dem KISS 1600 bisher noch nie ein Handshake Problem gehabt, aber es ist bekannt, dass manche Komponenten in einer aktuellen (HDMI) Kette immer "zickiger" werden. Lösung = meist nur ein FW Update hilfreich, wenn es das gibt und dort dies behoben wurde (ich sag da mal nur Humax PR-HD1000, ... nun ohne Probleme...).  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Midian73                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #887
                    erstellt: 29. Sep 2008, 06:45
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Für Silberne Geräte gibt es zig gute Angebote...Für Schwarze keine mehr...  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                meteosat                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #888
                    erstellt: 29. Sep 2008, 13:18
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hi,  ich kämpfe noch mit den Anschlüssen. Der Ton wird von meinem Receiver coaxial an den Receiver geliefert, das sollte optimal sein. Aber beim Videosignal stehe ich auf dem Schlauch: Ich habe composite und am Scart RGB bzw. s-video. Wenn ich recht sehe, kann der Deinterlacer aber nur component-Signale verarbeiten. Muss ich dann auf deinterlacing/ upscaling verzichten? Gruß, meteosat  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                volschin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #889
                    erstellt: 29. Sep 2008, 13:27
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Wie kommst Du darauf? 1. Du hast einen S-Video-Eingang, den Du benutzen könntest. 2. Du kannst Dir einen Scart auf Komponenten-Adapter kaufen und den benutzen. Auch wenn Du S-Video benutzt, bekommst Du Upconversion auf HDMI, Deinterlacing und Upscaling auf Dein gewünschtes Ausgabeformat.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                meteosat                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #890
                    erstellt: 29. Sep 2008, 13:35
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ist aber nach Handbuch nur die zweitbeste Möglichkeit. 
 Ist RGB und Component das Gleiche? Funktioniert das? 
 Werde ich gerne versuchen. Aber dann noch eine Frage: Lohnt sich der Aufwand noch an meiner alten Röhre? Gruß, meteosat  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Wu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #891
                    erstellt: 29. Sep 2008, 14:14
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Nein. Component steht eigentlich synonym für die YUV-Übertragung. RGB über einen SCART-Komponenten-Adapter wird der Receiver nicht verarbeiten können. [Beitrag von Wu am 29. Sep 2008, 14:16 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Snuggel007                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #892
                    erstellt: 29. Sep 2008, 14:18
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ich habe einen Scart Komponenten Adapter von dbox2 zum Onkyo. Das funktioniert ohne Probleme u. die Quali ist top! Zwingend ist allerdings ein Linux System auf dem der dbox.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Wu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #893
                    erstellt: 29. Sep 2008, 14:19
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Die DBOX kann ja auch YUV über SCART ausgeben. DVD-Player können das für gewöhnlich nicht (bis auf einige Billigheimer-Ausnahmen)...                                        [Beitrag von Wu am 29. Sep 2008, 14:20 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Snuggel007                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #894
                    erstellt: 29. Sep 2008, 14:26
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hat er denn von einem DVD Player gesprochen? Wo steht das? Die dbox kann das, aber eben nur mit Linux System. Einige andere Geräte können das auch, kann man im Menü einstellen. Einfach mal nachsehen. Wenn nicht dann Pech gehabt.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                ssn                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #895
                    erstellt: 29. Sep 2008, 14:28
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 wer kann mir schlicht und einfach sagen, was genau der 876er gegenüber dem 875er mehr kann?  Ich habe einen weiteren HDMI-Ausgang gefunden und die Zertifizierung nach THX Ultra Plus. Nochwas?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Bambule03                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #896
                    erstellt: 29. Sep 2008, 14:32
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 silber wäre ok für mich! Könnt Ihr Shops empfehlen? [Beitrag von Bambule03 am 29. Sep 2008, 14:33 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Wu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #897
                    erstellt: 29. Sep 2008, 14:38
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Hat er denn von einer dbox gesprochen? Wo steht das?   Würde wahrscheinlich helfen, wenn er schreibt, was er eigentlich anschließen möchte...                                       [Beitrag von Wu am 29. Sep 2008, 14:39 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Snuggel007                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #898
                    erstellt: 29. Sep 2008, 14:42
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Er sprach von einem Receiver, da liegt zumindest ein Sat- Receiver bzw. dbox näher als ein DVD Player.    Aber wir wollen ja nicht alles auf die Goldwaage legen, gel.Ansonsten gebe ich dir recht. [Beitrag von Snuggel007 am 29. Sep 2008, 14:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Wu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #899
                    erstellt: 29. Sep 2008, 14:52
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Nö, Du hast recht und ich habe nicht richtig gelesen.      Fragt sich nur, welchen Receiver er denn nun hat...                                        | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                meteosat                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #900
                    erstellt: 29. Sep 2008, 15:30
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hi, sorry, war ein paar Minuten aus dem Haus.  Es handelt sich um einen VDR (also Linux). Aber ich wüsste nicht, dass ich statt RGB auch ein YUV-Signal auf Scart legen kann. Doch noch mal eine Frage: Kann ich an einer Röhre den Unterschied zwischen S-Video und RGB/YUV erkennen? Ist da die Auflösung nicht sowieso zu schlecht? Gruß, meteosat  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Wu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #901
                    erstellt: 29. Sep 2008, 15:39
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Warum willst Du denn überhaupt über den Receiver gehen, die ganzen Scaling-Eigenschaften funktionieren ja nur mit HDMI. Ob S-Video oder RGB nun besser oder schlechter ist, lässt sich nicht pauschal beantworten, da es von der Verarbeitung im TV abhängt und von der Ausgabequalität des Wiedergabegerätes abhängt. Prinzipiell kann RGB einen Tick besser aussehen - etliche (Röhren-)TVs konvertieren aber ein RGB-Signal zunächst in S-Video und verarbeiten es dann weiter, dann nützt die RGB-Übertragung herzlich wenig. Im Zweifel hilft ausprobieren und groß ist der Unterschied m.E. sowieso nicht...                                         | 
           
			
            
||||||
	    
  | ||||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Onkyo TX-SR 875 KingMcFly am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-SR 875  vs TX-SR876 Eizon am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 73 Beiträge  | 
                    
| 
                            FB TX-SR 875 calafat am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Erfahrungsberichte: Onkyo TX-SR 876 Ronevi am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 2297 Beiträge  | 
                    
| 
                            Erfahrungsberichte Onkyo TX-SR 607 pk28 am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wasser im TX-SR 875. Seek am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 25 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-SR 875 Fragen zum Anschluss Schniggi am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Displayprobleme am Onkyo TX-SR 875 Carlos_Chrissi am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe! Probleme mit Onkyo TX-SR 875 justanotherrebel am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-SR 875 zu wenig Bass risingshadow am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 8 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Firmware Updates 2022
 - Firmware Updates 2023
 - Firmware Updates 2021
 - Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
 - Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
 - Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
 - Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
 - ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
 - AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
 - Wii an Onkyo Receiver
 
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Firmware Updates 2022
 - Firmware Updates 2023
 - Firmware Updates 2021
 - Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
 - Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
 - Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
 - Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
 - ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
 - AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
 - Wii an Onkyo Receiver
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.674
 
                                       
                                       
                                       
  FREU MICH  
  Fragt sich nur, welchen Receiver er denn nun hat...                                       







