| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Brummschleife | |
|
|
||||
Brummschleife+A -A |
||
| Autor |
| |
|
IchbinHIFI
Neuling |
#1
erstellt: 08. Apr 2014, 15:45
|
|
|
Guten Tag, ich habe das all bekannte Problem mit der sogenannten "Brummschleife". Ich möchte von meinem Laptop aus via VGA-Kabel auf meinen Fernseher streamen, was auch wunderbar klappt! Der Ton wird über AUX-Kabel an mein Dolby-Sorund System geliefert und ist auch wunderbar verständlich. Wenn ich jedoch beides tun möchte entsteht ein nerviges Rauschen, dass ohne VGA-Kabel nicht erklingt. Vielen Dank im vorraus! LG |
||
|
Buschel
Inventar |
#2
erstellt: 08. Apr 2014, 19:29
|
|
|
Ziehe mal zur Probe das/die Antennen-/Satellitenkabel ab. |
||
|
IchbinHIFI
Neuling |
#3
erstellt: 09. Apr 2014, 06:31
|
|
|
Danke für die schnelle Antwort! Leider habe ich dies schon versucht und es hat nichts geholfen. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Brummschleife 29.09.2002 – Letzte Antwort am 30.09.2002 – 3 Beiträge |
|
Brummschleife wegkriegen?!? viethma am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 27 Beiträge |
|
Brummschleife beseitigen *vincentvega* am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 7 Beiträge |
|
Brummschleife AlexTP2K am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 9 Beiträge |
|
klappt alles wunderbar! o.O sneakpreview am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 4 Beiträge |
|
[gelöst] Brummschleife durch Sat-Kabel infernus am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 11 Beiträge |
|
Brummschleife-Was brauche ich? Tattoo1 am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 16 Beiträge |
|
Brummschleife - wer kann helfen? Tune_Brother am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 10 Beiträge |
|
Brummschleife bei Netzbetrieb azby am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 4 Beiträge |
|
Mantelstromfilter für VGA Kabel juli88 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglied#Akira666#
- Gesamtzahl an Themen1.562.160
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.757








