HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » LS zum onkyo tx-5000? | |
|
LS zum onkyo tx-5000?+A -A |
||
Autor |
| |
ddic
Inventar |
19:50
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2005, |
Hallo, ich weiss, eine Gretchenfrage, aber ich kann mir hier in der Schweiz nicht alle Kandidaten anhören (beziehen ist schon nicht so einfach, z.B. Dynaudio Focus): Welche passen am ehesten zum dicken onkyo? canton vento 809 (+ surround) KEF IQ9 (+ surround) Dynaudio Focus 220 (+ surround)? surround= entsprechende Regalboxen + center Subwoofer behalte ich, chronos w38. Ich möchte LS, die auch bei geringer Lautstärke (Frau, Kind und Hund) klar klingen, Höhen wie Bässe. Meine infinity betas können nur laut einigermasssen. Das ganze für Stereo + 5.1 SACD/DVD-A, viel Jazz und Soul. Die LS heben nach Hinten nicht viel Platz, der Wohnraum ist ca. 30 qm, hohe Decken, Fliesenboden. Bin für jede Erfahrung am onkyo dankbar. Gruss, Volker |
||
Leon-x
Inventar |
20:19
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2005, |
Hallo Habe selber den Onkyo. Daran laufen Canton Karat L-Serie. Gerade aktuell den Vergleichstest mit Canton Ergo 611 und Dynaudio Focus 220 abgeschlossen. Siehe Bericht im Erfahrungsbereich (Stereo). Kenne auch die Vento 809. Würde eher die Ergo vorziehen. Ansonsten auch schon Nubert Nuwave 125 dran gehabt. Dazu gibt es auch einem Bericht im Erfahrungsbereich Surround. Kef iQ9. Kann man mal hören. Denke aber der Onkyo verträgt noch bessere LS. Leon |
||
|
||
ddic
Inventar |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2005, |
Hallo, Karat fällt aus wegen der Optik. Von den KEFs war ich begeistert, habe sie auf einer Ausstellung gehört. Aber eben, da bleibt das Gefühl, an den onkyo gehört etwas "gehobeneres". Von der Optik sagen mir KEF und Vento am ehesten zu (muss ja auch an meine Frau denken;-) ) |
||
throsten
Stammgast |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2005, |
Habe mit dem 5000er und der 200er Linie von Elac sehr gute Erfahrungen gemacht. Die 209.2 gibbet aktuell oft zum Schnäppchenpreis. |
||
ddic
Inventar |
17:11
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2005, |
Danke. Habe mich jetzt fuer die Monitor Audio RS entschieden. Gruss, Volker |
||
Leon-x
Inventar |
17:13
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2005, |
Hi Kann mir vorstellen dass die RS einen mittelgedämpfen Raum mit dem Onkyo bevorzugen. Dann viel Freude mit den neuen LS. Leon |
||
ddic
Inventar |
17:15
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2005, |
Danke, ich werde es Euch berichten ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF IQ-Serie an onkyo tx-5000 ddic am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 4 Beiträge |
Welches Boxenset zum Onkyo TX-SR501E Echtzeit am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-NR626 bronko1357 am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 6 Beiträge |
Gebrauchte LS bis 5000 EUR ? Oberberger am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 15 Beiträge |
Welche LS bis 5000 Euro? audioLux am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 10 Beiträge |
lautspecher für onkyo tx-7220 student am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 17 Beiträge |
Onkyo Tx 515. Samsung KU6079 Bergschleich_ am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2017 – 2 Beiträge |
LS für Onkyo TX 8050? Denon SC 350S noch brauchbar? conny1978 am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Eltax Symphonie 5000 drive_five am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 5 Beiträge |
ONKYO TX DS 575 - welche Lautsprecher dazu ? Marek1402 am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Dolby Atmos: Alles, was du über das 3D-Klangformat wissen musst
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- ab wieviel watt ist laut?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Lautsprecher Mafia
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.456 ( Heute: 39 )
- Neuestes MitgliedJens_Albrechtsen
- Gesamtzahl an Themen1.456.184
- Gesamtzahl an Beiträgen19.702.350