| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Impendanzänderung 2 Weichen ? | |
|  | ||||
| Impendanzänderung 2 Weichen ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                AR9-lover                         Stammgast | #1
                    erstellt: 23. Jul 2003, 07:56   | |
| Hi, habe von einem Bekannten 2 Brüllwürfel Marke Selbstbauschrott geerbt und habe eine Frage: Will die Dinger auf der nächsten Party verwenden/-heizen - haben 38er Bässe / 20er MT / 2xHT Horn. Die Schaltung der Weichen war äußerst merkwürdig - 1 x 3-Wege-Weiche mit zwei Bassausgängen (waren nur die Bässe belegt - da waren wirklich die beiden 38er angestöpselt und ein Kabel quer zur anderen Box gezogen - also volle Last für beide Woofer auf einem Kanal  ) und jeweils eine Weiche p. Box die nur für MT/HT verwendet wurde. Aus einem Selbstbau aus Kindertagen hab ich noch ein paar 3 Wege Weichen rumliegen - und nun zur Frage - kann ich die beiden alten Weichen einsetzen und hiermit nur die Bässe antreiben (ich weiß - klanglich wirds sicher furchtbar - na ja, für ne Party reichts bestimmt  ) oder ändert sich die Impendanz durch die Verwendung von 2 Weichen p. Box (hab nicht vor meinen Partyamp (32 kg - Leistung reichlich) mit den Dingern zu verheizen) - oder sollte ich mir lieber ein paar neue Weichen kaufen (hab aber keine Ahnung über die Werte der BrüllChassis ??? Danke im voraus für Eure Antworten und Grüsse AR9-lover | ||
| 
                                                AR9-lover                         Stammgast | #2
                    erstellt: 30. Jul 2003, 09:39   | |
| Hat denn niemand eine Idee      Mich interessiert ja nur, ob sich die Impendanz durch die Verwendung von 2 Weichen (ob das gut ist mal dahingestellt  ) in einen verstärkerkritischen Bereich ändern kann/wird/muß oder ob die Impendanzen grundsätzlich nur von den verwendeten Chassis abhängig sind bzw. durch diese bestimmt werden ?!? Danke für Eure Meinungen Gruss AR9-lover | ||
| 
                                                zucker                         Inventar | #3
                    erstellt: 30. Jul 2003, 09:46   | |
| na du bei 18" chassis würd ich erst mal nach der Leistung sehen frq-weichen über 200W brauchen leistungsstarke bauteile da kommen bei 12db/okt oder gar 18db/okt ganz schön was zusammen. gruß henry | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Entscheidungshilfe bei JBL-Weichen... Charly_l430 am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 7 Beiträge | 
| Weichen für Montan MK I schunkelaugust1960 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 5 Beiträge | 
| Sansui S-U770 "Weichen"aufbau BASSINVADER am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 3 Beiträge | 
| Standlautsprecher mit weichen angenehmen Höhen JoKe27 am 18.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 10 Beiträge | 
| Canton LE-190 - ohne Weichen! Hilfe! böhze_gt am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 3 Beiträge | 
| Weichen-tuning  für Infinity Kappa 9a Rudi7 am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 5 Beiträge | 
| Gibt es gute und schlechte Weichen? forum24 am 01.04.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 16 Beiträge | 
| Suche Für Canton Ergo RC-L frequenz weichen hoch mittel Maik1989 am 13.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 3 Beiträge | 
| 2 Frequenzweichen UMSCHALTER an einen Ausgang Morle6969 am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 09.09.2019 – 3 Beiträge | 
| 2 Frequenzweichen parallel = doppelte Belastbarkeit? dj-caschi am 29.03.2003 – Letzte Antwort am 06.04.2003 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2003
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.425
 
                                                                 #1
                    erstellt: 23. Jul 2003,
                    #1
                    erstellt: 23. Jul 2003, 













