| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Standboxen für 39€/Paar | |
|  | ||||
| Standboxen für 39€/Paar+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Keynoll                         Stammgast | #1
                    erstellt: 27. Aug 2006, 17:47   | |
| Habe heute mal das neue REAL-Prospekt durchgelesen. Dei wollen doch tatsächlich ein Paar Standboxen für 39€ ab nächste Woche anbieten. Im Prospekt war leider keinerlei Angabe, noch nicht mal eine Beschreibung der Maße war zu finden. Also ich finds grausam. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, wie man überhaupt für 18,50€ einen Lautsprecher bauen kann, geschweige denn einen Standlautsprecher.   | ||
| 
                                                liquit2006                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 27. Aug 2006, 17:50   | |
| Na das ist doch beste wertarbeit!    Bei REAL gibts nur das beste! Ich versteh sowas auch nicht. ABer wer weiß wo die herkommen? Wahescheinlich irgentwelche import Ware oder so. aber wer nicht viel Klang braucht, der hat an sowas seinen Spaß!   | ||
|  | ||
| 
                                                Master_J                         Inventar | #3
                    erstellt: 27. Aug 2006, 17:58   | |
| 39,95.     Sind die etwa nicht gut?   Steht doch D I G I T A L dran!!!1! Und 120 Watt. Fett krass. Was ist "PMPO" ? Gruss Jochen P.S.:   | ||
| 
                                                liquit2006                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 27. Aug 2006, 18:18   | |
|             Da ist ne B&W 804 S n scheiß gegen. Alles nur Marken gewäsch. Klingen doch sowieso alle gleich!           | ||
| 
                                                Lippl                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 27. Aug 2006, 18:20   | |
|  http://real.de/conta...=43025&objectMore=83 Mich würde ehrlich gesagt mal interessieren, wie die klingen.   | ||
| 
                                                liquit2006                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 27. Aug 2006, 18:31   | |
| Im ernst müsst ich sogar sagen ich auch! Aber 40€ zum spaß ist n bissl viel! Aber wer weiß die kann man bestimmt als High End DIGITAL Boxen bei ebay für 100 - 200 € verticken!     | ||
| 
                                                lars92                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 27. Aug 2006, 18:35   | |
| Frequenzgang ist aber mit 45hz - 20KHz angegeben, das schneidet oben doch ne Menge ab. Hier steht was zu PMPO  http://www.kabelmax.de/pmpo.html Da ist an nem Beispiel beschrieben, das ein paar kleine LS die mit 120 Watt PMPO beworben werden, am Ende nur 0,38 Watt Dauerleistung aushalten... genial... Da wird man imho bei gleichem Preis besser Klang mit einem 2.1 Computer-System bekommen. MfG | ||
| 
                                                liquit2006                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 27. Aug 2006, 18:48   | |
| der Hammer      | ||
| 
                                                Andy2                         Stammgast | #9
                    erstellt: 27. Aug 2006, 19:02   | |
|  DK digital ist ne deutsche Firma aus Ratingen???!!! War da nich mal was mit Lastwagenverkauf von ner Ratinger Firma? Mmmmhhh, seltsam. Und, das Grösste, die sind sogar auf der IFA vertreten  Au weia!  DK-Digital P.S. Peak Music Power Output – "Spitzenmusikleistungsausgabe", eigentlich Impulsbelastbarkeit. Die Angabe einer möglichst großen PMPO-Zahl auf Verkaufsverpackungen ist ein besonders bei Vermarktern minderwertiger Artikel beliebter Werbetrick. [Beitrag von Andy2 am 27. Aug 2006, 19:08 bearbeitet] | ||
| 
                                                maduk                         Stammgast | #10
                    erstellt: 27. Aug 2006, 19:24   | |
| echt krass, die Teile habe ich auch gesehen und mir an den Kopf gelangt... 
 och... nimm doch einfach deine Anlage mit zu Real, die bauen dir das sicher auf...       | ||
| 
                                                doctrin                         Inventar | #11
                    erstellt: 27. Aug 2006, 19:32   | |
| Na ja PMPO ist glaube sogar schlimmer als Impulsleistung, dieser undefinierte Wert ist ziemlich umstritten.....klingen werden sie ohne Frequenzweichenmod wahrscheinlich zum kotzen. Sehen den Dingern bei Conrad ähnlich, bei Conrad haben die aber wenigstens noch 99€ gekostet...bei   www.hifi-selbstbau.de wurden die Conraddinger verbessert. Meist sind die Dinger mit 6dB getrennt und das ziemlich schlecht siehe  www.hifi-selbstbau.de | ||
| 
                                                Lippl                         Ist häufiger hier | #12
                    erstellt: 27. Aug 2006, 20:56   | |
| Die Startseite von DK Digital wirkt auf mich wie ein Wühltisch.    | ||
| 
                                                mamü                         Inventar | #13
                    erstellt: 28. Aug 2006, 05:35   | |
| 
 
 LOL   Obwohl ich glaube bei LS wird das kaum einer sagen, aber wenn das nen CD/DVD Player oder Verstärker wär, dann wäre sicherlich wieder die alles ist gleich Fraktion aufgetaucht. Gruß   | ||
| 
                                                EinerVonVielen                         Stammgast | #14
                    erstellt: 28. Aug 2006, 14:34   | |
| 
 Da der Mensch sowieso nur bis 20khz hört is das egal und wenn du älter als 15 bis kannst du froh sein wenn du noch über 18khz hörst. Naja aber ich denke trotzdem werden diese LS sehr bescheiden klingen. Aber bei 39,-/Paar. Jeder bekommt das, was er bezahlt. | ||
| 
                                                doctrin                         Inventar | #15
                    erstellt: 28. Aug 2006, 14:42   | |
| richtig, was ich aber vermute, ist dass die 20kHz eine -10dB-Angabe ist ... also fehlt da schon ah bissl.                                        | ||
| 
                                                EinerVonVielen                         Stammgast | #16
                    erstellt: 28. Aug 2006, 16:15   | |
| Bei den dürftigen Angaben, kann man natürlich einiges Vermuten, da hast du schon recht.                                        | ||
| 
                                                doctrin                         Inventar | #17
                    erstellt: 28. Aug 2006, 16:30   | |
| Wenn die nicht total betrügen wirds wohl so sein, für linear bis 20kHz kostet der Hochtöner schon fast so viel wie das Paar    | ||
| 
                                                mbquartforever                         Stammgast | #18
                    erstellt: 28. Aug 2006, 17:55   | |
| hi @ all, also auf unserem letzten stammtisch in bremen hatte ein forumsmitglied seine selbstgebauten "needles" - bauanleitung selbstbau hier im forum- dabei. die klangen für unter 30€ unglaublich gut.   in diesem sinne: viel spaß beim selbstbau zum spitzenpreis   und "auf nimmer wiedersehen billigmüll" grüße, björne | ||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #19
                    erstellt: 28. Aug 2006, 18:09   | |
| Mal ehrlich: soo schlecht sehen die Teile gar nicht aus:  http://www.dk-digita...t+ls-190_beech.html# Die TT/TMT scheinen Seas-Fakes zu sein und das Gehäuse wirkt fast wie ein Echtholzfurnier. Auch die tech. Daten wirken halbwegs realistisch. Vom PL-Verhältnis her vielleicht sogar einen Versuch wert. Grüße Frank PS: Ja, eigentlich sind technisch halbwegs brauchbare LS zu einem solchen Budget nicht produzierbar...   [Beitrag von Hüb' am 28. Aug 2006, 18:26 bearbeitet] | ||
| 
                                                ghosthifi                         Stammgast | #20
                    erstellt: 28. Aug 2006, 18:17   | |
| sagt mir mal einer wo da was von Paarpreis steht? da steht nur "je" | ||
| 
                                                doctrin                         Inventar | #21
                    erstellt: 28. Aug 2006, 18:23   | |
| Jo manchmal kann man auch was im Billigsektor reißen.                                        | ||
| 
                                                asteriks                         Ist häufiger hier | #22
                    erstellt: 28. Aug 2006, 18:36   | |
| 
 
 Im analogen "realen" Werbeprospekt. Da prangt groß "Paar" drüber und drunter dann "je" cu asteriks | ||
| 
                                                Marsupilami72                         Inventar | #23
                    erstellt: 28. Aug 2006, 18:58   | |
| Buah...jetzt habe ich den Prospekt auch gekriegt... Wer weiss, bei Speakertrade gibt es einen anerkanntermassen brauchbaren Bausatz für 39€ - pro Stück... Man müsste halt schauen, ob die real-Box zumindest mit halbwegs brauchbaren Tröten bestückt ist - als F-Weiche erwarte ich nicht mehr, als einen Kondensator für den HT. Es müsste sich halt einer opfern, und die Dinger aus rein wissenschaftlicher Neugier käuflich erwerben  Ich könnte die ja mal mit meinem AX730 erschrecken   | ||
| 
                                                doctrin                         Inventar | #24
                    erstellt: 28. Aug 2006, 19:40   | |
| Hifi-Selbstbau wird das bestimmt mal betätcheln                                        | ||
| 
                                                ghosthifi                         Stammgast | #25
                    erstellt: 29. Aug 2006, 17:34   | |
| man könnte die Chassis rausnehmen und was vernünftiges einsetzen, bei 8kg Gesamtgewicht scheint das Holz aber eh zu dünn zu sein                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| standboxen bauen basti007 am 28.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 5 Beiträge | 
| neue standboxen gesucht Pr3ss am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 4 Beiträge | 
| Katzen lieben Mordaunt Short Standboxen... :( airzonk! am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 28 Beiträge | 
| Suche schlanke Standboxen Mission-Fan72 am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 8 Beiträge | 
| Suche 2 Riesen Standboxen ( NUR BESCHREIBUNG VORHANDEN ) Divinitus82 am 15.04.2016 – Letzte Antwort am 19.04.2016 – 11 Beiträge | 
| Neue Standboxen oder Subwoofer? Data-25 am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 16 Beiträge | 
| "Gutaussehende" Standboxen blackjack2002 am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 38 Beiträge | 
| Stereoamp + 2 Standboxen stenser am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 4 Beiträge | 
| Neue Standboxen snakebyte am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 15 Beiträge | 
| Angst das Lautsprecher nicht so wollen wie ich... DerOlli am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 41 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.024
 
                                                                 #2
                    erstellt: 27. Aug 2006,
                    #2
                    erstellt: 27. Aug 2006,  #3
                    erstellt: 27. Aug 2006,
                    #3
                    erstellt: 27. Aug 2006, 










