HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Zobelglieder im LS-Kabel | |
|
Zobelglieder im LS-Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
frido_
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2006, |
Hallo Erstmal die Frage wofür ist ein Zobelglied zuständig? ![]() oder was für einen Unterschied gibt es noch zusätzlich ![]() Vielen Dank im Voraus Frido |
||
frido_
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2006, |
Hallo Hat denn keiner ne Ahnung..... ![]() Na dann a guats nächtle Frido |
||
|
||
LondonCalling
Inventar |
22:31
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2006, |
Haltepunkt
Inventar |
10:50
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2006, |
Guck au mol in d' wuuduu Bereich nei, do isch au scho viel d'rieber g'schriebe worre Scheene Dag |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
10:58
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2006, |
Voodoo und Klangverbiegung.... sonst so unnötig wie ein Kropf in deinem Fall. |
||
Mwf
Inventar |
03:03
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2006, |
Hallo Frido, Hintergründe z.Thema sind hier ausführlich angesprochen: ![]() ähnlich hier: ![]() Fazit: Externe Zobel-Glieder können bei "puristisch/ungewöhnlich konstruierten" Verstärkern und Kabeln objektiv was bringen, vor allem, wenn das Kabel bei eingeschaltetem Verstärker mal ohne LS einfach rumliegt -- ich habe schon von dabei abrauchenden Endstufen gehört --und nicht nur Röhrenverstärker. Gruss, Michael |
||
neoj
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2006, |
Hallo Zusammen, hatte mal die SP-Enacom ![]() an meinen LS. Den so besagten Klanggewinn halte ich inzwischen auch eher für emotional als real ![]() Auf ebay immer wieder angeboten. Nach längerem Vergleich vor einigen Jahren habe ich SP's nicht mehr genutzt. Gruß neoj |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Völlige Anfängerfrage: Unterschied wo LS angeschlossen sind? passus am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 24 Beiträge |
Unterschied hifi lautsprecher, LS von E-Gitarren gummibaer am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 6 Beiträge |
Unterschied Kompakt- & Stand-LS hadez16 am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 8 Beiträge |
Unterschied Ls, Pa-Ls Sausack am 22.08.2003 – Letzte Antwort am 26.08.2003 – 5 Beiträge |
Bräuchte Auskunft über HMS Zobelglieder Colli am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 2 Beiträge |
Frage zu gebraucht gekauften LS peterpanik am 22.04.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 3 Beiträge |
Unterschied von Frequenzgang und Frequenzumfang frido_ am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 22 Beiträge |
LS Kabel anschliessen, aber wie? Oceanblue am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 14 Beiträge |
Unterschied Lautsprechertyp Brunhild am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 3 Beiträge |
Wie wird die Lautstärke berechnet milchschnittae am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- ab wieviel watt ist laut?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Canton A 45
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- sicken selbst reparieren?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedEl*Rey
- Gesamtzahl an Themen1.404.432
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.332