HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Jamo S 606 + Akai AM-37 "Hat jemand meinen Ba... | |
|
Jamo S 606 + Akai AM-37 "Hat jemand meinen Bass gesehen?"+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Chrischan.
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2007, |||||||||
Ich hab hier zwei Jamo S 606 Standlautsprecher ( ![]() Angetrieben werden sie vom AKAI AM-37, der mal mit 60 bzw. 90Watt Leistung angegeben wird - musste ich im Internet recherchieren. Die Standboxen haben eine angegebene Belastbarkeit: 130W und 210W RMS/Peak. Hat jemand Rat für mich? ps. wenn es mehr Daten braucht, ich steh bereit |
||||||||||
Stereosound
Inventar |
19:44
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2007, |||||||||
raum größe und einrichtung wär nicht schlecht.. Dennoch kann es nicht sein das der Bass so komplett fehlt selbst meine kleinen Jamo S416 machen auf 23,xxm² Bass den ich aus "ausreicehnd" beschreiben würde. |
||||||||||
|
||||||||||
armindercherusker
Inventar |
20:07
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2007, |||||||||
Pole mal einen der LS-Anschlüsse um. Ändert sich was ? ( nur wissen, ob Du´s schon gemacht hast, reicht nicht als Antwort - mich interessiert der Unterschied in der Baßwiedergabe ) Gruß |
||||||||||
veloplex
Stammgast |
20:45
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2007, |||||||||
aauweija...... aber erstmal hallo! Dein thread macht mir richtig Angst. Habe die Boxen nämlich vor ein paar Tagen ungehört bestellt, gerade weil sie so einen guten Bass haben sollen. Wobei die Meinungen im Forum (wie meistens) stark auseinandergehen. Das reicht ja von "der Bass klung irgendwie hohl, Tiefbass ist gar nicht vorhanden" bis "der Bass ist ein richtiger knaller der Wumst mir alles weg" (frei zitiert). Etwas bange bin ich ja jetzt schon. In 2-4 Tagen sollten meine eintreffen und dann überzeuge ich mich selbst. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Ich konnte dir zwar bei deinem Problem nicht helfen. Wenn sich dein Eindruck allerdings bestätigen sollte, dann hilft es dir vielleicht, dass es noch andere Menschen gibt, die auf das vermeintlich Schnäppchen reingefallen sind. |
||||||||||
armindercherusker
Inventar |
20:56
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2007, |||||||||
Nunmal nicht ganz so schwarz sehen, denn - vielleicht löst sich ja das Rätsel bei / von Chrischan - ggf. passen Deine Erwartungen zum Ergebnis des Jamo-Klanges ( welchen Amp hast Du ? ) Gruß |
||||||||||
Wurly
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2007, |||||||||
Mir geht es genau so wie Veloplex. Ich habe meine Jamo's gestern ungehört bestellt und hatte dabei ein gutes Gefühl. Aber jetzt mache ich mir auch ein wenig Sorgen, ob ich da nicht einen missglückten Schnellschuss gelandet habe. Denn im Internet konnte ich so gut wie keine Infos über die Lautsprecher finden, abgesehen von den sehr unterschiedlichen Kommentaren in diesem Forum. Mein Receiver ist ein Onkyo TX-SR 504. Taugt der im Stereobetrieb überhaupt etwas? Kann ich Bi Amping/Wiring mit dem Onkyo betreiben? Ist es möglich Kanäle wie bei einer Auto Endstufe zu Brücken um den Boxen mehr Leistung zur Verfügung zu stellen? Denn 100 Watt oder noch weniger bei 6 Ohm könnten, so glaube ich, etwas wenig sein. Trotzdem erhoffe ich mir doch eine ordentliche Steigerung im vergleich zu meinen alten Teufel CEM Brüllwürfeln. Schönen Abend noch. Wurly. |
||||||||||
armindercherusker
Inventar |
00:01
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2007, |||||||||
![]() ![]()
Gruß |
||||||||||
Chrischan.
Ist häufiger hier |
00:12
![]() |
#8
erstellt: 18. Dez 2007, |||||||||
Zum Raum: der ist rund 21m² groß, mit der Besonderheit, dass er 4m hoch ist.
Durchs Umpolen passiert entgegen meinen Erwartungen nichts - wenn dann ist da nur ein marginal feststellbarer Unterschied im Bass. Wie kann man das bloß verstehen?
Hallo auch an dich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dir auch so gehen wird. Irgendwas stimmt hier nicht. Ich habe selber einen Vorgänger (Jamo D570) daheim, der macht mir ordentlich Druck auf die Ohren. Dein ersten Eindruck würd ich aber trotzdem sehr gern lesen.
|
||||||||||
armindercherusker
Inventar |
00:17
![]() |
#9
erstellt: 18. Dez 2007, |||||||||
Da vermute ich mal, daß es an Deinem Raum liegt. Hast Du die Möglichkeit, die LS mal in einem anderen Raum aufzustellen ? Und dann auch an verschiedenen Standorten. Also mal wandnah ( mehr Baß ) oder sehr frei ( weniger Baß ) Gruß |
||||||||||
veloplex
Stammgast |
00:36
![]() |
#10
erstellt: 18. Dez 2007, |||||||||
OK, werde auf jeden Fall etwas schreiben, wenn meine Boxen da sind. zu der Verstärkersache, ich habe einen Donon PMA 700. Ich hoffe, dass das passt (so viele s). Habe dazu auch schon einen thread ![]() |
||||||||||
Chrischan.
Ist häufiger hier |
02:13
![]() |
#11
erstellt: 18. Dez 2007, |||||||||
Wenn ich mein aber mein Ohr an die Tieftöner halte und die dünne Ausbeute höre, ist doch für diesen Eindruck der Raum egal. Was meinst du?
Kann bitte noch jemand die Leistungsdaten vom Lautsprecher und dem Verstärker einschätzen? [Beitrag von Chrischan. am 18. Dez 2007, 02:13 bearbeitet] |
||||||||||
veloplex
Stammgast |
03:00
![]() |
#12
erstellt: 18. Dez 2007, |||||||||
hallo nochmal, mir ist da noch etwas eingefallen. Kann es sein, dass du die Metallplättchen an den Boxenanschlüssen abgemcht hast? Dann werden nämlich nur entweder Mitel- und Hochtöner oder der Tieftöner angesteuert und nicht alle zusammen. [Beitrag von veloplex am 18. Dez 2007, 03:01 bearbeitet] |
||||||||||
Chrischan.
Ist häufiger hier |
03:24
![]() |
#13
erstellt: 18. Dez 2007, |||||||||
sie sind dran ![]() die Tieftöner arbeiten auch - hab Ohr/Finger dran gehalten
[Beitrag von Chrischan. am 18. Dez 2007, 03:25 bearbeitet] |
||||||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#14
erstellt: 18. Dez 2007, |||||||||
wenn das man nicht an der seitlichen anordnung der bässe liegt ![]() |
||||||||||
armindercherusker
Inventar |
10:44
![]() |
#15
erstellt: 18. Dez 2007, |||||||||
Spielt eigentlich keine besondere Rolle ( oder wie hast Du Deinen Sub ausgerichtet ? ) Gruß |
||||||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#16
erstellt: 18. Dez 2007, |||||||||
der strahlt in die selbe richtung, wie die hauptboxen ! edit: empfinde boxen mit seitlichen bässen immer als etwas zu zurückhaltend. [Beitrag von storchi07 am 18. Dez 2007, 10:49 bearbeitet] |
||||||||||
Chrischan.
Ist häufiger hier |
01:55
![]() |
#17
erstellt: 23. Dez 2007, |||||||||
Es wird leise hier... kann doch nochmal jemand die Leistung der LS und des Verstärkers einschätzen? Passt das? Danke sehr! |
||||||||||
Opium²
Inventar |
02:04
![]() |
#18
erstellt: 23. Dez 2007, |||||||||
hallo, ja das passt auf jeden Fall, ich vermute eher das es an der Aufstellung liegt. Da solltest du mal etwas herumexperimentiren. Hast du auch mal eine sehr gut aufgenommene, basslastige CD damit gehört? Wenn nicht solltest du das mal machen. Denn ob der TT seitlich ist oder frontal angebracht ist, ist eigentlich RELATIV egal, große Unterschiede im Kickbass wirds wohl nicht geben... gruß |
||||||||||
Philya30
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#19
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||||
Habe mal irgendwo gelesen, dass man die Jamo S 606 je nach Raum Größe also kleiner Raum seitliche Bässe nach innen Großer Raum nach außen, oder anders rum aufstellen soll. Kann das mal jemand überprüfen ?. Außerdem sollen die glaube ich mindestens 80 cm von der Wand weg. |
||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
19:12
![]() |
#20
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||||
Du Leichenschänder ![]() Hast Du mal aufs Datum geachtet? |
||||||||||
Philya30
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#21
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||||
Ich weiß ![]() vielleicht für die Leute die rumstöbern, ein guter tipp ist immer gut egal wie alt ![]() |
||||||||||
watcher4711
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#22
erstellt: 23. Mai 2009, |||||||||
Du sagst es. Über ein Jahr später hat mich google hier hin gelotst ![]() ![]() Oh nee, lasst mal besser sein ![]() ![]() [Beitrag von watcher4711 am 23. Mai 2009, 13:58 bearbeitet] |
||||||||||
litchblade
Inventar |
11:18
![]() |
#23
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||||
Ich habe das Jamo S 606 HC3 Set nun seit ca 5 Monaten und betreibe es an einem Harman Kardon AVR 247. Nachdem ich sie bei meinem Händler gesehen hab war ich rein optisch sofort in die Dinger verknallt. Ich wollte sie aber dennoch probehören und hatte als Alternative noch Energy Lautsprecher zum Probehören dort stehen. Die Jamo Lautsprecher haben mich aber um längen mehr überzeugt, sie klingen für mein "Ohr" einfach perfekt. Die Lautsprecheraufstellung spielt dabei wie bei jedem anderen Lautsprecher auch eine große Rolle, vor allem was den Bass angeht. Ich habe ein 20m² und mein Tieftöhner ist nach innen gerichtet. Wenn ich Musik höre muss ich den Bass mit meinem Verstärker sogar manchmal auf -5 dB drehen da er sonst einfach zu stark ist. Mein zimmer ist sicher nicht optimal eingerichtet und aufgestellt aber ich habe noch nie Probleme gehabt mit den Lautsprechern. Bei anderen Liedern hingegen hab ich ihn auf +4. Das kommt halt ganz auf die Musikrichtung an und natürlich auch auf das persöhnliche Verlangen. Man muss dazu sagen dass ich eher ein Typ bin der auf einen ausgeglichenen Bass steht anstatt auf nen dröhnenden Bass. Bei Filmen überzeugt der Bass meiner Meinung nach noch viel Mehr. Erst letzte Woche habe ich alle 3 Herr der Ringe Teile geguckt (Man, ganze 11,5 Stunden) und dort hat der Bass wirklich sehr schön überzeugt. Gestern hab ich mir dann auch noch die Transformers Blu-Ray angeschaut mit ihr und auch dort war der Bass wie auch der restliche Sound sehr überzeugend. Ich bereue den Kauf dieses Surround Pakets keine Sekunde, und wenn ich mir überlege dass ich für mein ganzes Heimkino nun ca. 3200 Euro ausgegeben habe inklusive Fernseher etc. dann weiss ich dass ich das Geld gut angelegt habe. Gruß, Nils |
||||||||||
watcher4711
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#24
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||||
Puh, das ist ein wirklich strammer Gesamtpreis. Den könnte ich vor meiner Frau nie rechtfertigen. ![]() Besteht deine Surroundanlage aus einem 5.0 System, also ohne SUB? Wie weit stehen die S 606 von der Wand erntfernt, und wie viel Meter stehen sie auseinander? Gruß |
||||||||||
litchblade
Inventar |
12:21
![]() |
#25
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||||
Ein stolzer Preis das stimmt, aber er war es wie gesagt wert. Ohne den passenden Fernseher und Verstärker + Bluray Player machts irgendwie dann auch nicht so wenig Sinn ![]() Mein Lautsprecher Set ist ein 5.0 Set, richtig. Ich brauche keinen Subwoofer, der ist auch so stark genug. Die S 606 stehen sicher nicht weit genug von der Wand weg aber anders kriege ich es in meinem Zimmer zur Zeit nicht hin (Student) ![]() Ich habe mal 2 Bilder hinzugefügt damit man es besser sehen kann. Der Kabel Salat wird übrigens morgen beseitigt, bin immer noch am perfektionieren. Einige Kabel kommen weg, da ich meine Dbox inzwischen am Harman Kardon AVR angeschlossen habe und den per HDMI an meinen Fernseher. ![]() ![]() |
||||||||||
watcher4711
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#26
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||||
Nette Anlage, muss ich schon sagen. ![]() Dass mit deinem Kabelsalat, wer kennt das nicht? Als ich vor Jahren begann, mich in diese Materie einzuarbeiten, sah man in den Hochglanzprospekten Surroundanlagen, völlig ohne Kabel. Die Rears hingen schön dekorativ an der Wand, oder an einem Ständer, wie gesagt, alles schön sauber "verlegt". Und damit ging ich dann ab. Viel später zu Hause dann, während des Aufbaus meines ersten DVD-Recorders habe ich mich schon über das Stromkabel geärgert, welches auf dem Boden zu sehen war. Ganz zu schweigen von heutigen 7.1 Anlagen ![]() 2 Fragen hätte ich noch, dann dürften wir es haben. ;)Die rechte LS steht ja ziemlich nah an der Wand, so wie es auch bei mir sein wird. Hast du dabei irgendwelche negativen Effekte festgestellt? Die zweite Frage gehört zwar grundsätzlich in ein anderes Unterforum, aber da ich dich jetzt einmal an der Strippe habe.... ![]() Der Center ist bei dir ja ziemlich hoch angebracht, habe ich aber auch schon bei anderen so gesehen. Sollte er nicht tiefer platziert sein, in Kopfhöhe, damit auch die gesprochenen Stimmen zum Bild passen? [Beitrag von watcher4711 am 26. Mai 2009, 14:35 bearbeitet] |
||||||||||
litchblade
Inventar |
14:47
![]() |
#27
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||||
Erstmal danke ![]() zu deiner ersten Frage: Also es ist sicher besser wenn die Lautsprecher noch ein bißchen weiter weg stehen von der Wand. Aber ich habe echt einen Klasse Sound und habe keine negativen Effekte feststellen können. Aber wie gesagt, es hört sich bestimmt ein bißchen besser an wenn sie weiter weg stehen, ob man es als "Laie" dann hört ist eine andere Frage und ich will auch nicht vermuten ![]() Zu deiner zweiten Frage: Es ist sicher besser wenn der Center auf Kopfhöhe steht, aber da auf Kopfhöhe der Fernseher ist wird es kein großer Unterschied bei mir sein ob der Center nun darüber oder darunter ist. Ich habe ihn darüber angeschraubt da er vorher auf meinem AVR stand und dieser auch warm wird. Mir ist es persöhnlich so einfach lieber und ich finde dass es auch ein bißchen besser aussieht. Gruß |
||||||||||
Lord-Snake
Stammgast |
15:30
![]() |
#28
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||||
Sehe ich da etwa ein EXPEDIT Regal von IKEA ![]() [Beitrag von Lord-Snake am 26. Mai 2009, 15:31 bearbeitet] |
||||||||||
litchblade
Inventar |
15:34
![]() |
#29
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||||
Unglaublich aber wahr, hat bestimmt sonst niemand oder ![]() |
||||||||||
Lord-Snake
Stammgast |
15:42
![]() |
#30
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||||
Doch ich hab son Ding auch im Badezimmer... find die echt cool. |
||||||||||
Viper780
Inventar |
16:51
![]() |
#31
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||||
Expedit hat doch jeder ![]() klingt bei dir die S606 angewinkelt besser? Ich hab die bessere erfahrung mit gerade stellen. Ich finde das der Fernseher zu hoch hängt und der Center sollte besser klingen wenn er etwas tiefer liegt dafür nach oben leicht angewinkelt, habe meinen aber noch nicht (DPD dürfte ihn verworfen haben ![]() |
||||||||||
litchblade
Inventar |
16:53
![]() |
#32
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||||
Für mich hat der Fernseher so die optimale Höhe da ich oft aufm Sofa sitze mit den Füßen aufm Tisch und trotzdem gerade geradeaus gucke (und ich meinen Kopf/Hals nicht anwinkeln muss nach oben um auf den Fernseher zu schauen) Der Center ist für mich so wirklich gut. Es sieht besser aus und vom Sound kommt es genauso rüber wie als wenn er unter dem Fernseher ist. Also kein Unterschied. Und ja, angewinkelt kommen die Front Lautsprecher besser zur geltung finde ich. |
||||||||||
watcher4711
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#33
erstellt: 26. Mai 2009, |||||||||
Ich wollte erst nix sagen, aber so`n Teil habe ich bei mir im Keller für meine Kartoffelkisten ![]() ![]() Übrigens, vielen Dank für deinen hilfreichen Infos. ![]() |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo S 606 KK76 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 8 Beiträge |
jamo s-606 lautsprecher streetmn06 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 2 Beiträge |
Jamo S 606 geilewutz am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 9 Beiträge |
Aufstellungsfrage Jamo S 606 joemicoud am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 2 Beiträge |
Jamo S 606 Dennnnnnnis am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 3 Beiträge |
Jamo S 606 PostRocker am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 13 Beiträge |
Jamo S 606 magnetisch abgeschirmt? sobby am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 2 Beiträge |
Jamo S 606 / Denon PMA 700 veloplex am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 4 Beiträge |
Problem mit Jamo 606 Schnaggels88 am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 7 Beiträge |
Elac FS 108.2 oder Jamo S 606 klio am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMissJ
- Gesamtzahl an Themen1.560.883
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.046