HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Isophon die richtige Wahl für mich! | |
|
Isophon die richtige Wahl für mich!+A -A |
||
Autor |
| |
Holger1957
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2008, |
Liebe Isophon-Freaks, nach längerer Suche bin ich nun bei Isophon kleben geblieben. Da mir ca. 4 TEUR zur Verfügung stehen, ist die Wahl ja nicht so groß. Gehört habe ich, die V und die Vescova. Die Vescova hat mir sehr gut gefallen, ist leider aber zu teuer. Die V klang aber auch sehr gut. Nun meine Fragen zur V, wo ihr mir weiterhelfen könnt. Da ich öfter mit Orgeln zu tun habe würde mich die untere Bassfrequenz interessieren. Meine Elektronik kommt von Rotel. Der VV ist der RC 1090 und die Endstufe ist die RB 1080. Reicht das vom Power? Vielen Dank. Grüße aus Malmsheim Holger [Beitrag von Holger1957 am 24. Aug 2008, 16:42 bearbeitet] |
||
lonestarr2
Stammgast |
13:24
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2008, |
Hallo, ich betreibe ebenfalls die V, allerdings an T+A-Elektronik in biAmping die Vescova stand auch zur Wahl, wie einige andere Lautsprecher auch, habe mich aber dann bewusst fuer die V entschieden, aufgrund der sehr tief reichenden linearen Wiedergabe das ist natuerlich in erster Linie raumabhaengig, und kann so natuerlich nur bei dir zu Hause letztendlich genau beurteilt werden als der Haendler mir die Lautsprecher lieferte, wurde die Aufstellung auch mittels Frequenzgangmessung ueberprueft, und dabei eine nahezu lineare leicht ansteigende Uebertragung bis 32Hz ermittelt, dann allerdings sehr steil abfallend, typisch Bandpass aber besser als viele subwoofer |
||
P&M_Audio
Stammgast |
09:56
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2008, |
Hallo Holger, vor meiner Cassiano D hatte ich die Europa II und kenne aus diversen Vorführungen auch die V (eine davon war vor ein paar Jahren im Studio 26, Stuttgart: die V war damals an einer großen Audionet-Kette angeschlossen und es klang extrem gut!). Die Kraft der 1080 reicht sicher auch für die Leistungshungrige V aus. Allerdings würde ich zur Probe auch mal einen anderen Vorverstärker anschliessen. Ich hatte früher die Rotel RSP 1098 und bin dann auf die Audionet MAP V2 umgestiegen und hatte einen großen Aha-Effekt: Präzision, Auflösung und Räumlichkeit legten drastisch zu. Ich würde vielleicht mal mit dem Gedanken spielen die RC 1090 gegen eine Audionet PRE 1 G2 auszutauschen. Gebraucht dürftest Du sie bereits für 1600 euro bekommen. Die V ist wirklich ein toller ausgeglichener LS der auch mal Partylautstärken abkann (ganz im Gegensatz zur Cassiano). Gruß Martin |
||
schlumpf_007
Stammgast |
12:41
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2009, |
Hallo P&M Audio, kann die Cassiano keine Partylautstärke ? Oder anders gefragt wie laut geht ohne Probleme ? Habe schon mehrmals die Arraba gehört, kommt die Cassiano da ran ? Gruss Schlumpf_007 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Isophon Vertigo hgisbit am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2017 – 40 Beiträge |
Isophon Enigma Wiesonik am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 40 Beiträge |
Isophon Arabba blackmetla am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 2 Beiträge |
Isophon Indigo highendnarr am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 5 Beiträge |
Isophon Archiv realHeineken am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 8 Beiträge |
Isophon Enigma Wyat am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 26 Beiträge |
Isophon Europa 1 updaten ? bikerbubi am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 4 Beiträge |
Keramik für Isophon Europa bikerbubi am 04.11.2016 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht Isophon Europa II vossi75 am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 5 Beiträge |
Isophon Corvara unschlagbar ? Highender1 am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Google veröffentlicht Android TV 10
Arte startet Testbetrieb für die Ausstrahlung von HDR-TV
IMAX Enhanced: Alles, was du darüber wissen musst
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- ab wieviel watt ist laut?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Mohr SL 15 / SL 20
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Frequenzgang - Wie wichtig oder unwichtig ist dieser bei Lautsprecherboxen?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.857 ( Heute: 21 )
- Neuestes Mitglied*Michbeck*
- Gesamtzahl an Themen1.456.870
- Gesamtzahl an Beiträgen19.714.837