| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Keramik für Isophon Europa | |
|
|
||||
Keramik für Isophon Europa+A -A |
||
| Autor |
| |
|
bikerbubi
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 04. Nov 2016, 17:52
|
|
|
Hi, wer hat Erfahrung sammeln können beim wechsel der Hochtöner einer isophon Europa auf Keramik (Accouton/Thiel) Gibts Unterschiede der Chassis wenn ich sie bei Isophon oder Accouton bestelle ?? Danke für eure Tipps Lg Joe |
||
|
Anro1
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 04. Nov 2016, 20:56
|
|
|
Hallo Joe vielleicht bin jetzt ein wenig verpeilt, oder kenne mich mit den Isophon hauseigenen nennen wir es mal "Upgrade" Angeboten nicht aus. Die Europa egal ob 1 oder II hat doch einen ganz einfachen Kalotten Hochtöner, schätzungsweise eine Seidenkalotte als ScanSpeak, oder Seas etc.. Wie kommt dann da ein Accuton Hochtöner ins Spiel ?? Grüsse |
||
|
|
||
|
ton-feile
Inventar |
#3
erstellt: 04. Nov 2016, 22:27
|
|
|
Hallo Joe, dafür ist eine Weichenanpassung nötig, die nur mit Messtechnik und einer Weichensimulation zu meistern ist. Anderenfalls läuft ein Accuton weit unter seinen Fähigkeiten. Gruß Rainer |
||
|
amino62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4
erstellt: 10. Sep 2019, 05:19
|
|
|
Die Hochtonchassis werden zu dem Zweck von Accuton speziell für Isophon angepasst. Beim Diamanthochtöner wird zusätzlich ein Zeitkorrekturglied von der Weiche entfernt. [Beitrag von amino62 am 10. Sep 2019, 05:21 bearbeitet] |
||
|
Denon_1957
Inventar |
#5
erstellt: 10. Sep 2019, 20:30
|
|
|
@amino62 Das wird den TE bestimmt interessieren da der Thread schon 3 Jahre alt ist. |
||
|
Henrik_Sweden
Neuling |
#6
erstellt: 29. Dez 2020, 18:33
|
|
|
Hello. So the Accuton is custom made for Isophon? I suppose that is the outer dimension to fit inside the front plate or? I want to upgrade to ceramic, but 1400€ offered from Gauder Akustik is to much for a pair of speakers that I bought for 1800€. Henrik Sweden |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Isophon Europa II Mitteltöner Weingeist49 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 23 Beiträge |
|
Erfahrungsbericht Isophon Europa II vossi75 am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 5 Beiträge |
|
Isophon Europa 1 updaten ? bikerbubi am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2022 – 11 Beiträge |
|
Isophon Europa: Mitteltöner defekt? Diethinyl am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 3 Beiträge |
|
Isophon Europa II Tweeters Henrik_Sweden am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 3 Beiträge |
|
Es wird die Isophon Europa II vossi75 am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 6 Beiträge |
|
Isophon Europa II VS Lua Con Emozione Serpent am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 14 Beiträge |
|
Aufstellung Europa bikerbubi am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 3 Beiträge |
|
Isophon Cassiano mit Diamanthochtöner ak1961 am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 2 Beiträge |
|
Kugelgehäuse aus Keramik ??? jpg11117777 am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAlexfaust
- Gesamtzahl an Themen1.562.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.258








