HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kappa 8 vs. Nuwave125 /Canton Karat | |
|
Kappa 8 vs. Nuwave125 /Canton Karat+A -A |
||
Autor |
| |
Rofli
Neuling |
00:35
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2003, |
Salut Ich möchte meine Kappa 8 durch eine Box mit einem etwas moderneren Design ersetzen. Dabei müssen die "Neuen" klanglich im Minimum ebenbürtig sein.... Ist die Nubert NuWave125 oder eine Canton Karat L800DC wirklich ein vollwertiger Ersatz oder sollte ich doch besser zu einer Occ. Infinity Renaissance 90 greifen, oder doch ide Kappa 8 behalten? |
||
raw
Hat sich gelöscht |
01:30
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2003, |
ich habe schon die canton und die nubert gehört und ich empfehle dir voll und ganz die Nubert nuWave 125!!!!! kauf sie dir!!!! |
||
|
||
MH
Inventar |
01:57
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2003, |
salut Rofli, du willst deine Kappa 8A nur aus optischen Gründen abstoßen? Ob die Canton oder die Nubert klanglich besser sind wage ich zu bezweifeln. Was schwebt Dir denn für eine Optik vor? Gruß MH |
||
Rofli
Neuling |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2003, |
Das Problem liegt an der Holzfarbe (oak). Wahrscheinlich wäre die schwarze Ausführung in meiner Umgebung passender. Wegen dem Design alleine sollte man die Box sicher nicht wechseln..... |
||
der_graue
Stammgast |
17:27
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2003, |
Hallo, die Nuber und die Canton besitzen natürlich eine ganz andere Klangcharakteristik, d.h. wenn Du von der Kappa ansonsten begeistert bist, solltest Du vielleicht lieber um- bzw. aufrüsten und Dir eine gebrauchte Kappa in Schwarz schnappen. Die anderen beiden Boxen würden eine grosse Umstellung bedeuten. Viele Grüsse Stephan |
||
satmin
Neuling |
17:48
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2003, |
Hi Rolfi, ich bin auf der Suche nach einer Kappa 8 in Eiche. Falls Du Dich für eine Neuanschaffung aus Designgründen entscheidest wäre ich bereit Deine jetzigen zu übernehmen. |
||
Master_J
Inventar |
19:00
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2003, |
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?p=38790 Ich hätte da noch ein paar schwarze 8.2i rumstehen. ![]() Gruss Jochen |
||
ekcaKtrebuN
Neuling |
00:05
![]() |
#8
erstellt: 18. Dez 2003, |
... ja, lies dir den thread mal genau durch und die anderen, ähnlichen zu diesm Thema auch! Die Kappa ist schon richtig gut. AUch die Canton - aber es gibt auch noch andere Marken! Wenn man sich die Einträge von MasterJ im Nubert-Forum so durchliest so ist es klar was und warum er das schreibt. Schaut euch auch mal folgenden thread an:http://www.nubert.de/dialog/sta_forum.htm - zum totlachen!!! muahahahahahahaha ![]() Ich kann nicht mehr - ich muss heulen vor lachen .... ekcaKtrebuN |
||
LarsAC
Stammgast |
10:40
![]() |
#9
erstellt: 18. Dez 2003, |
Guck doch mal worauf Du gelinkt hast. Zum Schreien komisch. ![]() Lars |
||
Master_J
Inventar |
12:15
![]() |
#10
erstellt: 18. Dez 2003, |
Bitte? Die Kappa ist doch gut weggekommen. ![]() Gruss Jochen |
||
Wiesonik
Inventar |
13:18
![]() |
#11
erstellt: 18. Dez 2003, |
Ollah Nubertkacke, nenied Dnawnie uz Snehcoj Gartieb ehetsrev hci thcin. Re tah rhes nöhcs dnu lartuen enies Ekcürdnie tredlihcseg. Nnew Ud reredna Gnuniem tsib, tsnnak Ud enreg Enied Negnurhafre netsop. |
||
LarsAC
Stammgast |
16:38
![]() |
#12
erstellt: 18. Dez 2003, |
Sehr nette Idee... ![]() Lars |
||
Möllie
Stammgast |
15:40
![]() |
#13
erstellt: 19. Dez 2003, |
Hi, was das Nuforum angeht ist mir aufgefallen, daß so langsam die Nuwave 125 auch mal mit kritischen Augen betrachtet wird. Was mich im Nuforum immer wieder beeindruckt ist, wenn es um die Bassdefizite der Nubox geht, dann wird immer mit der besonderen Linearität der Box argumentiert. Was hat Linearität mit der Basswiedergabe zu tun? Möllie |
||
Master_J
Inventar |
15:51
![]() |
#14
erstellt: 19. Dez 2003, |
Das musst Du andersherum betrachten: Die meisten Leute sind eine unlineare Wiedergabe gewohnt, sprich eine Überhöhung im Kickbass-Bereich. Dagegen erscheint eine lineare Box sehr dünn. Gruss Jochen |
||
ekcaKtrebuN
Neuling |
18:49
![]() |
#15
erstellt: 19. Dez 2003, |
Lars: ok, das o.g. Forum ist schon was besonderes (dort tummelt sich die geballte Kompetenz)- im Ernst: vieles dort ist zum Schreien komisch - das ist richtig . Hier also ein besonderes Beispiel, wo ich mich gefragt habe, ob die sie noch alle haben: - und diesen meinte ich auch: http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=3672&sid=e4d4a4d7faf278551b8a795d8c137709 Ist aber nur mbM und nur ein Bsp von vielen ![]() Allen ein frohes Weihnachtsfest |
||
Möllie
Stammgast |
20:26
![]() |
#16
erstellt: 19. Dez 2003, |
Wer sagt eigentlich, daß die Nuberts sooo linear sind? Ich selbst hab die 125er schon bei einem Bekannten gehört und muß ehrlich sagen, im Nuforum wird genau das bestätigt was ich gehört habe. Und dann die Aussagen man muß sich an einen LS erst gewöhnen zählen nicht! Ich kann mir auch eine Mahlzeit bestehend aus Brot u. Wasser schön reden- immerhin der Mensch ist ein "Gewohnheitstier".Aber wie schon öfters hier erwähnt sind die Geschmäcker verschieden. Wer mit Nubert glücklich ist, der sollte es auch sein. Aber man sollte nie Vergessen, daß es auch andere Hersteller gibt die bessere LS bauen! Und dann noch eins: Wer glaubt bei Nubert ein besonders günstiges Schnäppchen zu machen der sollte sich erst recht einmal beim Wettbewerber umsehen was man da so für sein Geld bekommt. Für knapp 2000 Eur kann man mE schon einen LS mit Echtholzfurnir erwarten oder? Man braucht sich überhaupt nicht zu wundern, daß einige Leute Nubert kritisch gegenüberstehen, solch eine Selbstverherrlichung wie die HP von Nubert darstellt trifft man seltenst- wenn überhaupt- irgendwo an! Bitte nicht fasch verstehen, ich hab nichts gegen Nubert aber ich hab auch nichts für Nubert! Möllie |
||
comeonfc
Stammgast |
23:38
![]() |
#17
erstellt: 19. Dez 2003, |
Hallo, ich muss meinen beiden Vorrednern zu 100% recht geben! Dass es gleichwertiges und besseres zum selben Preis gibt, sollte inzwischen bekannt sein. Als ich das mit der Goldmedallie (obwohl es ja eigentlich eine Urkunde war) gelesen habe, musste ich auch lachen und das hat mein (Vor-)urteil gegenüber dem Nuforum mal wieder bestätigt. Gruß Andreas |
||
Master_J
Inventar |
13:26
![]() |
#18
erstellt: 20. Dez 2003, |
Ja, ich hätte auch lachen müssen, wenn ich nicht mitgemacht hätte. ![]()
Naja, verstrahlt sind da "drüben" schon einige. Aber insgesamt ist das Niveau doch recht hoch? - zumindest kein 90%-Newbie-Anteil wie hier. ![]()
Eben, so sieht's aus. Sehe ich genauso. Zu den Preisen könnte man einen extra Thread aufmachen... Gruss Jochen |
||
muzzy81
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#19
erstellt: 20. Dez 2003, |
@ekcaKtrebuN du bist sooooooo coooool, schade dass ich nicht so bin ![]() mfgm |
||
Malcolm
Inventar |
13:44
![]() |
#20
erstellt: 20. Dez 2003, |
Jaja, erzählen das Nuforum wäre )=§")$, und das mit einem Link belegen.... Guckst Du z.B. mal hier ![]() Und da gibts auch hier jede Menge von! ps.: Bin auch Nubert-Anhänger und bin sehr zufrieden! |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#21
erstellt: 20. Dez 2003, |
Den aber immer wieder mal gibt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Karat vs. Ergo Saarkater am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 14 Beiträge |
Canton Karat 930 vs. moderne Karat 720 speedchaser am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 4 Beiträge |
Kappa 8 vs JBL L90 am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 9 Beiträge |
Canton Karat L800 vs. 711 vs. 795 eddie78 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 14 Beiträge |
Kappa 8 the_basemachine am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 30 Beiträge |
Canton Karat Ludger1960 am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 32 Beiträge |
Canton Karat Heinzrot am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 4 Beiträge |
Canton Karat M80 vs. Jmlab Cobalt 816S White am 07.08.2003 – Letzte Antwort am 11.08.2003 – 9 Beiträge |
Elac 209 vs Canton Karat M60 DC JanHH am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 9 Beiträge |
Canton Karat M80 vs. Elac 209 JanHH am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.782 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFreddy1994
- Gesamtzahl an Themen1.561.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.769.718