HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 3 Lautsprecher an einem Verstärker ? | |
|
3 Lautsprecher an einem Verstärker ?+A -A |
||
Autor |
| |
rh4b4rber
Neuling |
14:46
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2009, |
Hallo, ich besitze 3 Nubert Nubox 460 Lautsprecher und einen Cambridge Audio 640A Verstärker - soweit so gut. Da ich den dritten Lautsprecher nur ungern ungenutzt runstehen haben möchte, würde ich ihn gern dazuschalten. Allerdings am Liebsten in Mono - sozusagen als Center. Ergibt das überhaupt Sinn, und wenn ja, wie schließe ich die dritte Box an den Verstärker an? (der 4 Lautsprecheranschlüsse hat) Danke und Gruß rh4b4rber |
||
incitatus
Inventar |
14:54
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2009, |
Dein Setup ergibt keinen Sinn, da du den Verstärker, wenn möglich, auf mono schalten müsstest. Du hättest dann keinen räumlichen Klang mehr. Es gibt allerdings AVRs, die diese Betriebsart beherrschen. |
||
|
||
Marsupilami72
Inventar |
15:00
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2009, |
Es kann eh nicht funktionieren, da der Verstärker dazu brückbar sein müsste - und das ist bei HiFi Verstärkern absolut unüblich. Dass es ausserdem keinen Sinn macht, wurde ja schon gesagt. |
||
incitatus
Inventar |
15:06
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2009, |
Warum soll er brückbar sein? [Beitrag von incitatus am 03. Nov 2009, 15:06 bearbeitet] |
||
Marsupilami72
Inventar |
15:09
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2009, |
Weil Du nur so einen dritten Lautsprecher mono dazuschalten könntest... |
||
incitatus
Inventar |
15:10
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2009, |
Ich stehe auf dem Schlauch; kannst du mal einen groben Schaltplan dazu zeigen? |
||
Marsupilami72
Inventar |
15:14
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2009, |
Google mal nach "Trimode"... |
||
incitatus
Inventar |
15:16
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2009, |
Danke dir, hab wieder was dazugelernt ![]() |
||
rh4b4rber
Neuling |
15:35
![]() |
#9
erstellt: 03. Nov 2009, |
Vielen Dank für eure Hilfe ! Also ist der Weisheit letzter Schluss die Box zu verkaufen oder eine vierte gleicher Bauart dazuzustellen, richtig? Quadrophonie soll doch eine gute Sache sein - würdet ihr das bestätigen? |
||
Marsupilami72
Inventar |
15:46
![]() |
#10
erstellt: 03. Nov 2009, |
Quadrophonie geht aber nicht mit einem Stereoverstärker...ausserdem ist das Technik aus der Steinzeit und nicht mit heutigen digitalen Surroundsystemen vergleichbar. |
||
rh4b4rber
Neuling |
17:41
![]() |
#11
erstellt: 03. Nov 2009, |
heisst dass man ist mit zwei Lautsprechern, die vernünftig stehen, in den meisten Fällen besser bedient als mit Vieren? |
||
Marsupilami72
Inventar |
17:49
![]() |
#12
erstellt: 03. Nov 2009, |
Bei Stereo auf jeden Fall... |
||
incitatus
Inventar |
13:23
![]() |
#13
erstellt: 04. Nov 2009, |
Ich ziehe bei Musik Stereo, statt Circle Surround und Co, vor. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3 Lautsprecher an einen Verstärker Philipp42 am 15.04.2023 – Letzte Antwort am 16.04.2023 – 5 Beiträge |
zwei Verstärker an einem Lautsprecher erikafuchs am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 10 Beiträge |
3-Wege Lautsprecher und alter Verstärker? braindump am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 3 Beiträge |
4 mal 4Ohm Lautsprecher an einem Verstärker /Paddy/ am 19.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 8 Beiträge |
Mehrere Lautsprecher an ein Verstärker Roko_ am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 2 Beiträge |
Meine Celestion 3 Lautsprecher gegrillt Hedgar am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 5 Beiträge |
2 Center-Lautsprecher an Verstärker scater am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 5 Beiträge |
500W Lautsprecher an kleinem Verstärker? Feanix am 21.07.2024 – Letzte Antwort am 22.07.2024 – 4 Beiträge |
Lautsprecher an Verstärker anschließen Hardcor3Chip am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 4 Beiträge |
1 Verstärker, 4 Ausgänge aber 3 Lautsprecher reox99 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedzimbs
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.322