HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Cabasse Sloop M4 setzt bei wenig Leistung aus | |
|
Cabasse Sloop M4 setzt bei wenig Leistung aus+A -A |
||
Autor |
| |
Shur
Neuling |
09:41
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2010, |
Hallo beisammen, ich habe ein Problem mit meiner neuerstandenen Stereoanlage, bestehend aus einem Onkyo A-8270 Verstärker und 2 Cabasse Sloop M4 Lautsprechern: Eine der beiden 3-Wege Boxen setzt hin und wieder komplett aus, wenn die Laustärker zu niedrig ist. Lasse ich ein anderes Lautsprecherpaar an dem Verstärker erklingen, so habe ich dieses Problem nicht. Da auch die Box komplett aussetzt und nicht nur einer oder zwei der verbauten Lautsprecher, geht meine Vermutung in die Richtung dass es an der Frequenzweiche liegen muss. Hat jemand einen Tip was ich genau machen kann, um auch zu ungetrübten Musikgenuss bei geringer Lautstärke zu kommen? Müssten die Frequenzweichen beider Boxen ausgetauscht werden, oder kann man evtl das beschränkende Bauteil bei der entprechenden Frequenzweiche finden? Kann das Problem an einer anderen Stelle liegen? Ich wäre für Vorschläge und Tips aller Art dankbar! Gruß, shur |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2010, |
Hallo, besteht das Problem nur an einem Lautsprecher(Box), egal an welcher Verstärkerseite (Li o. Re) du ihn anschliesst?? Gruss |
||
|
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2010, |
Hallo Shur, die Kabel sind in der Box mit Steckverbindungen versehen. Aufgrund Deiner Bescheibung würde ich auf einen Wackelkontakt tippen. Die Boxen lassen sich problemlos mit Innensechskant-Schlüsseln öffnen - mehr in meinem E-Mail. Gruß Archibald ![]() |
||
Shur
Neuling |
16:18
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2010, |
super Vielen Dank, werde das gleich mal probieren! Konnte den Fehler die ganze Zeit nicht reproduzieren (leider oder gottseidank?) und als ich heute heimkam, wars auf einmal die andere Box am anderen Kanal, die keinen Ton mehr von sich gegeben hat, dieses mal auch an dem altenn andereLautsprecherpaar. Vielleicht liegts doch am Verstärker, ich beobachte auf jeden fall alles und halt euch am laufenden wenn ich was rausgefunden hab! |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:18
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2010, |
Das Problem würde ich hier eindeutig im Verstärker vermuten - wäre typisch für ein erneuerungsbedürftiges Schutzrelais. Ein Standardproblem, viel standardiger geht's eigentlich gar nicht mehr. |
||
Shur
Neuling |
10:19
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2010, |
also das Problem hat sich irgendwie von selbst gelöst, jetzt gehen verstärker und boxen so wie es sein soll. Vielleicht lags daran dass sie längere Zeit nicht betrieben worden ist. Vielen Dank für die Hilfe auf jeden fall! |
||
Mwf
Inventar |
22:08
![]() |
#7
erstellt: 19. Sep 2010, |
Ja, ist sehr wahrscheinlich -- Verschmutzung /schlechter Kontakt bei Schaltern, Potis, Relais (am Verstärker). Mehrfache herzhafte Betätigung (Drehen, Um- /Ein- /Aus-Schalten) genügt oft, die Probleme zu beheben -- zumindest vorläufig. Gruss, Michael |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#8
erstellt: 20. Sep 2010, |
Hallo Shur, es freut mich, dass Deine Komponenten jetzt doch kein Problem haben. Ich wünsche Dir noch viel Spaß dem Onkyo und den Cabasse. Gruß Archibald ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cabasse Sloop M2 Schichspectacolo am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 5 Beiträge |
Cabasse sunny2 am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 13.11.2003 – 4 Beiträge |
Cabasse Baltic4 M.Zsoldos am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 3 Beiträge |
cabasse clipper bei ebay 6er-Alf am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 2 Beiträge |
Cabasse-Lautsprecher dddal am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 7 Beiträge |
Cabasse Ki papajoe17 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2016 – 8 Beiträge |
Cabasse Erfahrung cooper75 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 6 Beiträge |
Micro Cube+ Cabasse Java Cabrio_User am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 3 Beiträge |
Cabasse parcific von1999 gesucht allesgeht am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 5 Beiträge |
Diva Cabasse Iroise 500 rachmaninov am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Dolby Atmos: Alles, was du über das 3D-Klangformat wissen musst
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- ab wieviel watt ist laut?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Lautsprecher Mafia
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.456 ( Heute: 39 )
- Neuestes MitgliedJens_Albrechtsen
- Gesamtzahl an Themen1.456.183
- Gesamtzahl an Beiträgen19.702.327