HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » [Kaufempfehlung] Stereo Regal Lautsprecher | |
|
[Kaufempfehlung] Stereo Regal Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
nolif
Neuling |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2012, |
Liebe Forum-Gemeinde, ich bin relativ neu im HIFI- Bereich und habe mich schon etwas druchgelesen. Nun würde ich mir gerne gute Regal Lautsprecher holen. Meine Daten: - Technics SU-7300 Verstärker - Technics ST-7300 Tuner - Technics Equalizer (weiß gerade nicht welcher genau) - Dual Plattenspieler (weiß gerade nicht welcher ganau) Ich werde die Anlage hauptsächlich nutzen um Schallplatten abzuspielen. Natürlich ist es sinnvoll gebrauchte LS zu kaufen, leider versuche ich das schon seit 6 Monaten und immer werde ich überboten oder haben etwas Angst soviel auszugeben um festzustellen, dass die Sicken der Boxen sich nach 6 Monaten auflösen. Bei Amazon habe ich mir die hier mal angeschaut: ![]() ![]() ![]() Wie ihr seht liegt mein Budget gerade bei 100-200 Euro. Bei den ausgewählten habe ich direkt eine Frage. Ich dachte immer Monitor bzw. Studio Boxen sind immer aktiv. Habe ich das falsch verstanden? Ich freue mich auf eure Tipps und bedanke mich schonmal. Gruß Nolif |
||
shabbel
Inventar |
17:59
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2012, |
Nur Schaumstoffsicken lösen sich auf. Andere Bauformen nicht. Gehe mal von 10 Jahren Haltbarkeit bei Neuware aus. Monitore sind für den Studiobetrieb gebaute Lautsprecher. Es gibt viele aktive Modelle, aber genausogut passive. Die Frage ist, welchen Klang Du haben möchtest und welche Musikrichtung Du bevorzugst. |
||
|
||
knidda
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:36
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2012, |
Klipsch RB-61 ? Sollten gebraucht auch so für ca 250€ zu kriegen sein! |
||
nolif
Neuling |
15:55
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2012, |
Hi ihr beiden, schonmal danke für die Beiträge! @shabbel das mit dem Schaumstoff siken ist mir bewusst, meine alten Lautsprecher haben dieses Problem. Ich wollte ja gebraucht alte DDR Lautsprecher holen, die leider auch schon sehr alt sind und deswegen hatte ich angst 100 Euro für diese auszugeben. @knidda ich hab bis vor 4 Tagen echt wenig von Klipsch gehört erst hier im Forum gemerkt das sie oft empfohlen werden. Lohnt es sich die gebraucht zu holen wenn sie bei Amazon ![]() Generell höre ich viel Elektro, aber die Schalplatten sind eher Beatles, Rolling Stones, ... Ich hab zu der Anlage noch alte Chinch Kabel, sollte ich neue kaufen? Wenn ja auf was sollte ich achten? Wie sieht es mit Kupferlautsprecher Kabel aus? Ist es egal von welcher Firma? Was haltet ihr denn von den rausgesuchten Lautsprechern? Ist nichts gutes dabei? Gruß Nolif |
||
shabbel
Inventar |
18:30
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2012, |
Kabel austauschen ist überflüssig. Es gibt keinen Grund, keine älteren Lautsprecher zu holen, sofern sie gut klingen. Ich habe hier noch ein Paar WHD stehen, die 50 cm hoch sind. Die könnten etwas für Deine Musikrichtung sein. |
||
knidda
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:33
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2012, |
ach 299€ geht ja. Kannst ja mal gucken, falls du gebrauchte findest für < 200 ansonsten sind neue ja immer schöner. also ich kann sie dir nur empfehlen, sind sehr pegelstark und überzeugen auch vom Klang und der Qualität! |
||
nolif
Neuling |
15:50
![]() |
#7
erstellt: 28. Jan 2012, |
Hi all zusammen, da ich mir morgen gerne welche kaufen würde, wollte ich doch noch mal eine Diskussion anregen. Kann mir keiner was zu meiner Auswahl sagen? Die Klipsch find ich etwas teuer... Gruß Nolif |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied_*CC*
- Gesamtzahl an Themen1.562.035
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.906