HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Standlautsprecher auf schwierigem Boden | |
|
Standlautsprecher auf schwierigem Boden+A -A |
||
Autor |
| |
Heinerich
Inventar |
19:49
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Hallo, ich habe jetzt meine erste "richtige" Stereoanlage zusammengekauft. Und dabei fast meine ganze Schülerbafäg-Nachzahlung "verbraten". Aber es ist schon toll, den Klang zu hören. Jetzt habe ich aber noch folgendes Problem. Es scheint so, als würde im Baßbereich ein leichtes Dröhnen da sein. Boxen sind die IQ 4180 AT. Gewicht ca. 26 kg. Ich glaube das Problem ist der Fußboden. UnserHaus ist alt und hat eine Holzbalkendecke mit Dielen drauf. Auf den Dielen ist von meinem Großvater mal eine Spanplatte verlegt worden. Ist wahrscheinlich verschraubt. Darauf ist Teppichboden. In der Suche scheint es so zu sein, dass eine Steinplatte unter den Boxen was bringen würde. Ich hab was von Granit gelesen, vemute aber, dass ich mir sowas nicht leisten kann. Ginge da auch eine Gehwegsbetonplatte??? Und darauf dann vielleicht Spikes?? Und wenn Spikes, ist das egal welche? Bei ebay finde ich 8 Stck für 10 - 30 Euro. Oder muss ich da auch aufpassen, dass ich nicht Schrott für viel Geld kaufe?? Es wäre sehr schön, wenn ihr einem Hifi-Anfänger ein paar Tips geben würdet. Heinerich |
||
MC_Marek
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Hallo, habe selber stinknormale Gehwegplatten unter meinen Speakern. Und das ist auch ok. Sieht halt nur nicht so toll aus. Aber zum ausprobieren, ob es was bringt, ist das schon die beste Idee. Probier es erst einmal ohne Spikes. Vielleicht reicht das schon. Wenn Du dann doch Spikes haben möchtest, gib nicht zu viel Geld dafür aus. Ist gibt auch Leute, die es einfach mit umgedrehten Hutmuttern probieren. Viel Erfolg beim experimentieren Jens |
||
Christof
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Also ich habe für zwei 40x40cm Granitplatten im Baumarkt 15 Euro bezahlt...schätze mal das bekommst du auch noch irgendwie finanziert ![]() Christof |
||
Heinerich
Inventar |
21:54
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Welcher Baumarkt? Ich hab mal telefoniert. H-bach hier in der Nähe will für 2 Platten 40x40x2cm 60! Euro haben. Da nehme ich lieber Gehwegplatten! Heinerich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Krummer Boden - Standlautsprecher wackeln Metalsoft am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 6 Beiträge |
Kompaktlautstrecher auf dem boden? rainerz am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 5 Beiträge |
Entkopplung vom Boden Delta8 am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 71 Beiträge |
Standlautsprecher gesucht Faiko am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 2 Beiträge |
Granitplatte unter Standlautsprecher? NexuzZ am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 3 Beiträge |
standlautsprecher??? alex_o am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher DME am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 16 Beiträge |
Auf dem Boden, auf Ständern, auf Holz? JeveR am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 2 Beiträge |
standlautsprecher... peter77 am 31.07.2003 – Letzte Antwort am 04.08.2003 – 22 Beiträge |
Standlautsprecher hbelgo am 03.08.2003 – Letzte Antwort am 24.08.2003 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Der Dynaudio-Thread
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Canton A 45
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- ab wieviel watt ist laut?
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Mohr SL 15 / SL 20
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- NUMAN Retrospective 1978
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedPennywis0r
- Gesamtzahl an Themen1.404.128
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.470