HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Technics St. Amplifier mit 100W an Magbat 340W 4-8... | |
|
Technics St. Amplifier mit 100W an Magbat 340W 4-8Ohm Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
rapanuy
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2019, |
Hallo zusammen. Ich hab versucht mich rein zu lesen, komme aber leider nicht weiter. Ich besitze 2 Magnat Quantum 508 Tower mit den Daten 340W 23-55000Hz, 4-8 Ohm Bisher hingen die Boxen an einem Onkyo Amplifier A-911 mit den Daten Musikleistung: 2 x 85 Watt Klirrfaktor bei Nennleistung: 0,06 % Dampfungsfaktor: 60 Frequenzgang: 15 - 30000 Hz Jetzt wollte ich mal umbauen, den Onkyo ausmustern und die Boxen an eine MIDI-Stereoanlage mit dem SE-HD60 Stereo Amplifier von Technics hängen, mit den Verstärker Daten 100W 50Hz. Specifications lt. google: Power output: 45 watts per channel into 6Ω (stereo) Frequency response: 20Hz to 20kHz Total harmonic distortion: 1% Signal to noise ratio: 90dB (line) Kann ich die kleinere Technics Anlage anschließen, oder ist der Verstärker zu schwach auf der Brust? Verstehe ich richtig dass eine 340W Box bisher (zufriedenstellend) mit je 85W beliefert wird, und jetzt nur noch mit je 50W (45W lt. google) beliefert würde? Besten Dank für einen Tipp. [Beitrag von rapanuy am 11. Sep 2019, 18:06 bearbeitet] |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2019, |
Das ist mal wieder ein schönes Beispiel unsinniger Herstellerangaben. Auf -3db bezogen liefern die Magnat ganz sicher keine 23Hz oder 55kHz. Realistisch wäre vielleicht 60 bis 20k. Spielt aber für die Kombination mit einem Verstärker keine Rolle. Eher interessant ist der Wirkungsgrad, hier mit 93dB angegeben, was ich auch nicht glaube. Das wäre eher horntypisch.. Der Technics leistet 2x45 Watt an 6 Ohm. Die 100 W 50 Hz beziehen sich auf die max. Leistungsaufnahme und die Netzfrequenz. Einer Kombination steht aber mE nichts im Wege.. Gruß, Holger |
||
rapanuy
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:07
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2019, |
Hallo Holger. Vielen Dank, dann baue ich mal um :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4-8ohm Boxen 8Ohm verstärker raffi13 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 7 Beiträge |
Anlgabe bei Boxen - 4...8Ohm SkAudi am 11.10.2002 – Letzte Antwort am 21.12.2002 – 5 Beiträge |
Kann 80W Verstärker Boxen (max. 100W) überlasten? Avalon151 am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 28 Beiträge |
4 oder 8Ohm? Simon1311 am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 3 Beiträge |
Billig(st)boxen? marto am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 4 Beiträge |
Anschluß Lautsprecher an Amplifier Honigbiene11 am 21.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 6 Beiträge |
100W Boxen an 120W Verstärker geht das Gut? triptycon am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 6 Beiträge |
4 oder 8Ohm Lautsprecher? Steephan am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 5 Beiträge |
4OHM Boxen, aber 8Ohm LS thwilms am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 11 Beiträge |
4Ohm lautsprecher an 8Ohm anlage? HaXan am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedkrishnametlab
- Gesamtzahl an Themen1.560.864
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.671