HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Boxen aufstellen | |
|
Boxen aufstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Cybaer
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:07
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2002, |
Hallo Leute, ich würde gerne eure Meinung zum Thema "Boxen-hinstellen" wissen.Also nicht wo sie im Raum stehen sondern wie sie auf dem Boden stehen. Ich habe bei mir in der Wohnung schwimmend verlegtes Parkett und habe die Boxen mit Spikes auf eine Steinplatte (40cm x 40cm x 3cm) gestellt, die wiederum auf einer Steropor-Platte liegt.Ist ein bisschen häßlich mit dem Steropor, daher werde ich es demnächst gegen Mosgummi austauschen. Wißt ihr vieleicht bessere Möglichkeiten? Gruß, Markus |
||
ehemals_hj
Administrator |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2002, |
Hallo Cybaer, wieso bessere Möglichkeit? Steinplatte + Spikes ist doch super, wenn Du dann noch einen anderen Unterleger verwendest sieht es auch super aus! ![]() Zu dem Thema hatten wir schon einen Thread, siehe auch HIER. |
||
|
||
Jonas
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2002, |
Ich weiss nicht - was haltet ihr von aufhängen. Positiv wäre auf jeden fall dass sie in ohrenhöhe sind - zumindest in den meisten fällen (meine box is jetzt schon über n meter hoch - aber meine ohren bei ca 180cm) aber ich weiss 1. nicht wie man das befestigt, 2. nicht ob das gut ist und 3. nicht in wie fehrn der klang durch die befestigung an sich beeinflussbar ist. |
||
Jonas
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2002, |
mit befestigung meine ich natürlich befestigung an der decke |
||
Holger
Inventar |
04:31
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2002, |
Hörst Du im Stehen ? Also ich setze mich zum Musikhören hin, und da ich einen bequemen Sessel habe, sind die Lautsprecher sogar etwas nach unten gewinkelt (außerdem auf den Hörplatz hin eingewinkelt - Stichwort Nahfeldmonitor). |
||
Gast:sascha
Gast |
22:42
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2002, |
Hörst Du im Stehen ? Also ich setze mich zum Musikhören hin.gute antwort ich sitze auch immer so ne cd geht ja immer so 60 min und das alles im stehen |
||
Udo
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#7
erstellt: 31. Okt 2002, |
Er meint sicher eine Aufhängung mit Ketten und Federn oder Seilen an der Decke. Damit kann man die Dinger ja auch in Ohrhöhe bringen und sogar in jede Richtung anwinkeln. Ist besonders bei Feten gut. Bei `ner Kette hängt man sie dann einfach höher. Saubermachen geht auch leichter, man muß ja nichts verrücken. Hab ich früher mal gemacht. Hab mir damals allerdings keinen Kopf drüber gemacht ob`s klingt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
spikes auf parkett?? Babatunde am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 24 Beiträge |
Boxen auf Spikes Zebra777 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 15 Beiträge |
Wie Boxen am besten aufstellen bei schrägem Dielen-Boden philippz am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 2 Beiträge |
SSC Basen auf Parkett (oder Dielen) Langhaarigerbombenleger am 28.01.2003 – Letzte Antwort am 28.01.2003 – 8 Beiträge |
Spikes auf Parkett - Alternative? Donny am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 41 Beiträge |
LS mit Spikes auf Steinplatte: Wieviel KG maximal ? MiWi am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 24 Beiträge |
Boxen richtig aufstellen gismi am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 4 Beiträge |
Nautilus Besitzer: Worauf stehen Eure Boxen? jororupp am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 3 Beiträge |
Boxen in Deckennähe installieren! martin** am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 6 Beiträge |
Problem mit Boxen aufstellen L33T am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2002
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- ab wieviel watt ist laut?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.713 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMagdeburger04
- Gesamtzahl an Themen1.456.595
- Gesamtzahl an Beiträgen19.709.863