HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Studio Monitor... | |
|
Studio Monitor...+A -A |
||
Autor |
| |
Audi_Coupe
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2003, |
Hallöchen! Kann günstig ein Paar Lautsprecher bekommen. Leider habe ich über diese im www keine Angaben gefunden und weiß auch nicht von welchen Hersteller die sind. Vielleicht kann mir ja jemand anhand der Fotos weiterhelfen?! Der kleinere Tieftöner ist ein passiver und die ganze Box wiegt ca 27kg, also recht schwer. Klanglich ok und Verarbeitung wie ich gesehen habe auch ok. Die Hoch- und Mitteltöner können mit Hilfe eines Potis in ihrer Lautstärke korrigiert werden. Also, wenn jemand diese Lautsprecher kennt oder mal hatte, bitte schreiben. ![]() [Beitrag von Joe_Brösel am 18. Apr 2004, 14:52 bearbeitet] |
||
Tantris
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2003, |
Hallo Henning, vorab: ich kenne die abgebildeten Lautsprecher nicht und kann nichts dazu sagen. Ich kann Dich nur grundsätzlich vor dem Kauf von Lautsprechern warnen, wo Du weder den Hersteller noch technische Details kennst, geschweige denn das ganze ohne seriösen Händler kaufst. Es gibt einfach zuviel zwielichtige Gestalten, die den "Schnäppchenwahn" ausnutzen und billigste, nur noch für den Schrott zu verwendende Lautsprecher zu überhöhten Preisen mit Fantasiegeschichten verkaufen - am liebsten auf Autobahnparkplätzen etc. Da kauft der Unbedarfte dann Lautsprecher mit angeblichem "Neupreis 6000 DM" für 1000 DM, die in Wahrheit keine 100 wert sind - und auch bei Ebay dann oft unter 100 wieder verkauft werden, den Verlust kannst Du selbst ausrechnen. Skeptisch wäre ich insbesondere, weil auch diese Drückerboxen gerne als "Studiomonitore" angepriesen werden, aber natürlich keine sind - wenn dann auch noch Firmennamen wie "Empire Audio", "Omni Audio", "Dynalab" oder "Brendle" draufstehen, ist die Sache klar: http://online.wdr.de/online/news/lautsprecherdruecker/index.phtml Gruß, T. |
||
Audi_Coupe
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2003, |
Das kann ich gut verstehen, denn solche Leute tummeln sich auch zu gern bei Ebay, die mit überzogenen UVPs werben. Ich kenne diese Lautsprecher (oder zumindest einige..), da diese in manchen Discountern stehen (meist unter anderem Namen). Bei genauen hinsehen fällt einem gleich die schlechte Verarbeitung auf. Und mögen sie vielleicht optisch noch ein enig her machen (als Blumenständer ![]() Diese Lautsprecher sind von einem Freund, der leider den Platz nicht mehr hat dafür (Umzug in DG Wohnung). Klang ist ok. Bin halt nur skeptisch, da kein Hersteller. Aber angesichts des hohen Gewichtes geht weinigstens noch die Relation zum Klang auf. Wollte mir eigentlich die Heco Astron kaufen... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Hersteller haben diese Lautsprecher? heini23 am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 5 Beiträge |
Kennt Jemand diese Lautsprecher Jim84 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 15 Beiträge |
Hilfe ein Studio Monitor! pruedi0 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 5 Beiträge |
Passiver Tieftöner... Audi_Coupe am 30.05.2003 – Letzte Antwort am 13.06.2003 – 11 Beiträge |
Umbau von maestro retro1 oder passiver Monitor? stonesworld am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 6 Beiträge |
Hilfe! finde keine möglichen Ersatz Tieftöner °<<cinemafan>>° am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 10 Beiträge |
Hilfe! Wer kennt diese Lautsprecher? Octavepizzo am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 3 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? (jetzt mit Bild) pagefile am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 13 Beiträge |
Hilfe: Kennt jemand diese Lautsprecher? Sheriff007 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 12 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? Schlumpf75 am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 24.07.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HIFI.DE-Awards 2019: Jetzt abstimmen und 100 Euro-Amazon-Gutschein gewinnen!
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Amazon Prime: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Die beliebtesten Produkte der HIFI.DE Nutzer im November 2019
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- ab wieviel watt ist laut?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Lautsprecher Mafia
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.399 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedShendrach
- Gesamtzahl an Themen1.456.069
- Gesamtzahl an Beiträgen19.700.687