| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Erfahrungen JM Lab 926 | |
|
|
||||
Erfahrungen JM Lab 926+A -A |
||
| Autor |
| |
|
topper
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 29. Dez 2004, 09:40
|
|
|
Hallo ist einer von euch besitzer einer jm lab electra 926 und kann mir von seinen erfahrungen hinsichtlich klang/verarbeitung in verbindung mit angeschlossener electronic berichten... gruss jupp |
||
|
pitt
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 29. Dez 2004, 10:30
|
|
|
Hi Jupp ! Ich habe mir mal dein Profil angesehen, was hast Du vor ?mfg Pitt ![]() p.s. Suchfunktion nur 926 eingeben und Stereo wählen, kommen schon einige Threads zum Thema |
||
|
speedhinrich
Inventar |
#3
erstellt: 29. Dez 2004, 12:15
|
|
|
Hallo zusammen, habe zwar keine 926, aber bin sicher, dass meine "Mezzo Utopia" klanglich sehr ähnlich abgestimmt ist: offen,transparent, schnell, nicht gerade "vollmundig". Um diesen Klangcharakter nicht ins "hell-nervige" kippen zu lassen, sollte der Verstärker betont farbig klingen. Wegen des relativ guten Wirkungsgrades ist die Auswahl zum Glück gross: neben Röhrenverstärkern sind sicher McIntosh (wie Du ihn ja hast), Plinius oder auch Pass sehr zu empfehlen. In der amerikanischen Presse (Stereophile oder Absolute Sound??) wurde übrigens die Kombination Utopia+ Audio Valve herausragend beschrieben. Letztere kann man direkt vom Hersteller (Nähe Bielefeld) zu interessanten Preisen bekommen. Freundliche Grüsse und guten Rutsch Carsten |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Jm Lab Electra 926 FreddieMercury am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 3 Beiträge |
|
Focal JM Lab Electra 926 Lucky_Tube am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 8 Beiträge |
|
JM-Lab Diva Utopia Musikknopp am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 6 Beiträge |
|
JM Lab Diva Utopia Musikknopp am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 27 Beiträge |
|
Wichtige Fragen zur Focal/JM Lab 926 electra Ron_Artwood am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 3 Beiträge |
|
Erfahrung mit JM Lab... 16.09.2002 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 5 Beiträge |
|
JM Lab Electra 920 mario18 am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 4 Beiträge |
|
JM LAB vs Canton Filip am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 8 Beiträge |
|
JM Lab Electro 905 Monsterkrabbe am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 4 Beiträge |
|
JM LAB Chorus Marantzer am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.268 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedTV-Aficionado
- Gesamtzahl an Themen1.562.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.515
Ich habe mir mal dein Profil angesehen, was hast Du vor ?








