HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Was bringt ein Phase Plug genau? | |
|
Was bringt ein Phase Plug genau?+A -A |
||
Autor |
| |
BananaJoe
Stammgast |
20:04
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2003, |
Hallo, was sollen diese dinger ganau verbessern? Abstrahlverhalten oder so? mfg |
||
Fuxster
Inventar |
20:54
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2003, |
Das soll den Frequenzgang linearisieren soweit ich weiss... |
||
|
||
HifiPhlipper
Stammgast |
22:28
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2003, |
Ein PhasePlug soll vor allen Dingen ein Zeitkorrektes Abstrahlen aller von der Membran ausgehenden Wellen ermöglichen. Was insbesondere bei Hornlautsprechern absolut notwendig ist, lässt sich bei "normalen, herkömmlichen" Treibern nicht als Vorteil bezeichnen. In der Praxis sieht ein PhasePlug einfach besser aus und bietet keinerlei Vorteile den normalen Staubschutzkalotten gegenüber, bis auf die Tatsache, dass im Falle des PhasePlugs die Schwingspule auch von der Vorderseite her ventiliert wird. So weit so gut. |
||
Tigger
Hat sich gelöscht |
23:14
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2003, |
Hallo Banana, mit deiner Vermutung liegst du gar nicht so verkehrt. Indertat dient der Phase Plug (PP) zur Verbesserung des Abstrahlverhaltens. Zudem ergibt sich hierbei nicht die Problematik wie das sonst übliche Luftvolumen hinter der Dustcap entlüftet werden soll. Durch die veränderung der Abstrahlung, gegenüber dem gleichen Chassi ohne PP, verändert sich natürlich auch der Frequenzgang. Jedoch glaube ich nicht das dieses der haupt Grund ist um bei einer Chassi Konstruktion einen PP zu benutzen. Der Kostrukteur hat wesentlich effektievere Parameter um Einfluss auf den Frequenzgang aus zu üben (z.B. Membran- und Sickenmaterial, Membrangeometrie, etc.). @Phlipper Was du meinst, wenn ich dich richtig Verstanden habe, sind die Phasenkorekturelemente, häufig auch nur eins, welche in der regel im Horn verlauf liegen, oder wie bei Hochton- und Mitteltonhörnenr bis in die Druckkammer reichen. Dieses sind eigentlich nur bestantteile der Schallführung, also des Horns bzw. des Hornverlaufes. Was Banana meint sind warscheinlich diese netten Nippel die anstelle der Dustcap in der mitte verschiedener Lautsprecher Chassies thronen. [Beitrag von Tigger am 23. Mai 2003, 23:28 bearbeitet] |
||
westmende
Hat sich gelöscht |
06:51
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2003, |
NÖ. Phase plugs sehen in erster Linie schöner aus als Staubschutzkappen und mangels echter Innovationen im Lautsprecherbereich seit 1975 ist man halt schon froh, wenn sich überhaupt irgendetwas Neues an einem Lautsprecher finden läßt, was nicht schon 1975 dran war. Ebensogut könnte man Tannenbäumchen auf die Lautsprecherkisten malen. Sowas nennt man Pseudo-Innovation und gerade der Lautsprechersektor wimmelt nur so von solchem und anderem nutzlosen Mumpitz. Der Einfluß eines Phase plugs auf den Frequenzgang ist übrigens minimal, der auf die Phasenlage des Signals uninteressant oder ebenso irrelevant. |
||
BananaJoe
Stammgast |
16:50
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2003, |
Danke für die antworten. ![]() Die PP findet man ja auch schon teilweise an Billigboxen (Logitech PC- Lausprecher). Sind also so ne Art "Spoiler" für die Box. ![]() mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W 603 S3 - Riss in Phase Plug HandAb am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 6 Beiträge |
was bringt ein Doppelmagnet? Oceanblue am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 2 Beiträge |
Antischall - Bringt das etwas? Frizzzer am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 6 Beiträge |
Was bringt es mir genau, LS direkt an Sub anzuschließen? Shaker am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 5 Beiträge |
Was bringt mehr bass? DeepFritz am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 2 Beiträge |
Lautspreche Phase falsch? planter am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 6 Beiträge |
Absolute Phase hörbar? engel am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 13 Beiträge |
Bi-Wiring - Was ist das und was bringt das? Senfgeist am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 4 Beiträge |
Bassreflex, Transmissionslinie, zusätzliche Phase! simko87 am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 3 Beiträge |
B&W Phase-Plugs Austausch,was bringts ? High-End-Andy am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HIFI.DE-Awards 2019: Jetzt abstimmen und 100 Euro-Amazon-Gutschein gewinnen!
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Amazon Prime: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Die beliebtesten Produkte der HIFI.DE Nutzer im November 2019
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- ab wieviel watt ist laut?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Lautsprecher Mafia
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.399 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedShendrach
- Gesamtzahl an Themen1.456.069
- Gesamtzahl an Beiträgen19.700.687