| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » B&W DM603S3 + Canton Vento809DC Messungen | |
|
|
||||
B&W DM603S3 + Canton Vento809DC Messungen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
plz4711
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 28. Aug 2005, 06:24
|
|
|
Guckt man sich auf www.stereophile.comdie Messungen mancher Lautsprecher an, so wundert mich das doch ein bisschen sehr. Das Abstrahlverhalten guck ich mir ja schon gar nimmer so genau an; schließlich kein Wunder, wenn ein Zweiwegereich mit 3,5kHz trenn hier und da a bissi buckelig aussieht (schönes Beispiel: Piega C8 LTD). Der Frequenzgang - nunja, da findet man auch hier und da lustige Blüten, aber was solls -> dafür gibts ja iquilizer - die Monitor Audio Silver S2 sieht z. B. richtig gut englisch aus. Aber das Abklingverhalten der oben genannten ("Wasserfalldiagramm") sieht doch a bissi übel aus, finde ich. Andererseits: die Hersteller können diesbezüglich auch besser, wenn man sich z. B. die DM302 anguckt. Leider hamnse auf www.stereophile.com keine Verzerrungsmessungen, aber die letzte Stereoplay hat ja gezeigt, wohin das führt... ![]() Natürlich haben diese Messungen überhaupt nix mit dem Klang zu tun, ich weiß, everything goes, everything is superb. Aber irgendwie ... desillusionierend. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Canton oder B&W Duckshark am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 8 Beiträge |
|
B&W, Phonar oder Canton -newbee- am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 13 Beiträge |
|
Canton L800 DC, B&W, Sonus Faber Loopguru am 16.08.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 18 Beiträge |
|
B&W 600 Serie 3 / Canton Karat nexxk25 am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 4 Beiträge |
|
War gerade LS hören (B&W, Canton) eriatarka am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 16 Beiträge |
|
Canton XL und B&W DM601 S3 Formula am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 2 Beiträge |
|
Canton Vento 802 oder B&W 686 Tim34 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 6 Beiträge |
|
Canton kaufen oder B&W behalten schlöti am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 2 Beiträge |
|
Canton Ergo 690DC vs B&W CM8 Freezz am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 7 Beiträge |
|
Canton GLE 490 vs. B&W 704 nclmde am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.311 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedHolgi069
- Gesamtzahl an Themen1.562.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.803.054
- die Monitor Audio Silver S2 sieht z. B. richtig gut englisch aus. 







