Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|

LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ

+A -A
Autor
Beitrag
Alex113
Inventar
#4814 erstellt: 23. Sep 2020, 08:25
Laut LG Webseite gibt es seit vorgestern ein neues Update für den CX9.
Mein CX8 findet allerdings kein update. Das ist komisch, denn normalerweise ist das update ja schon einige Wochen oder Tage alt, wenn es auf der Webseite erscheint. Ob ichs manuell installiere? Der CX8 ist aber seltsamerweise auch nicht gelistet bei den supporteten Geräten dieser SW.
ssj3rd
Inventar
#4815 erstellt: 23. Sep 2020, 09:09
Der User Doc Vu aus dem AVSforum hat die aktuellen Probleme des CX ganz gut zusammengefasst:

-VRR doesn't work at 4k @ 120hz
-VRR, if it works, brightens near black, resulting in worse contrast and picture quality. Sometimes causing severe flicker.
-444 is always downsampled to 422 (more important to desktop users)
-BFi crushes black
-Dolby Vision raises black
-HDR may not work at 4k 120hz (based on a recent reply from an LG rep)
Tarabus
Stammgast
#4816 erstellt: 23. Sep 2020, 10:42
Ich werde es am Freitag mal ganz genau testen. Dann kommt mein 77 Zoll. Am besten ich deaktiviere direkt am Apple TV HDR und genieße das Bild.
Habe mal irgendwo gelesen das die Dolby Vision Probleme nicht mit internen Apps auftreten?
*chiefsteve*
Inventar
#4817 erstellt: 23. Sep 2020, 11:37
vernünftig eingestellt kannst du DV /HDR sehr wohl am cx9 am atv geniessen ...und zwar besser als bei den in tv -apps,deutlich besser...der schlüssel ist ein gutes DV/HDR signal,vorzugsweise i-tunes(HDR z.b. planet der affen teil 2 und 3 ,die schwarze bagage sieht einfach klasse aus).einige wenige netflix productions (lost in space)....trumotion user,oledmotion pro niedrig ist der schlüssel...wenn dir zu dim ist,kontrastverstärker hoch ,möglich bis zum anschlag...wird sogar von r-tings empfohlen...ausserdem volles AI....das bashing hier ist masslos übertrieben....der cx 9 liefert!!


[Beitrag von *chiefsteve* am 23. Sep 2020, 11:37 bearbeitet]
Tarabus
Stammgast
#4818 erstellt: 23. Sep 2020, 12:16
Danke dir :-) Ich werde am Freitag alles testen, hoffe dann nur noch das der 77GX nicht so viel Vertikal Banding hat.
*chiefsteve*
Inventar
#4819 erstellt: 23. Sep 2020, 12:25
yap...das ist leider ne schwäche,in schwierigen beleuchtungssituationen kommst da nich drum rum...das hat er,kommt aber selten vor...das hier auch schon heftigst diskutierte "fliegengitter" bei hellen hintergründen hat meiner auf jeden fall NICHT...viel glück bei der lotterie


[Beitrag von *chiefsteve* am 23. Sep 2020, 12:26 bearbeitet]
PapaMiraculi
Inventar
#4820 erstellt: 23. Sep 2020, 13:33

ssj3rd (Beitrag #4815) schrieb:
Der User Doc Vu aus dem AVSforum hat die aktuellen Probleme des CX ganz gut zusammengefasst:

-VRR doesn't work at 4k @ 120hz
-VRR, if it works, brightens near black, resulting in worse contrast and picture quality. Sometimes causing severe flicker.
-444 is always downsampled to 422 (more important to desktop users)
-BFi crushes black
-Dolby Vision raises black
-HDR may not work at 4k 120hz (based on a recent reply from an LG rep)


Wenn letzter Punkt zutrifft wäre das schon ein Supergau.


Und das ist noch nichtmal alles. Zu der Liste gesellen sich noch ein paar weitere weitere Bugs. Hatte das hier mal zusammengefasst.

EDIT:
HDR bei 4K@120hz funktioniert laut Aussagen mehrerer Nutzer. Ob das bei gleichzeitiger Nutzung von VRR funktioniert kann derzeit nicht festgestellt werden.


[Beitrag von PapaMiraculi am 23. Sep 2020, 13:54 bearbeitet]
Dualis
Inventar
#4821 erstellt: 23. Sep 2020, 14:47
Ist das Panel vom CX8 und CX 9 das selbe Panel?

Ein Bekannter hat heut ein Panelwechsel an seinem CX9LA hinter sich und auf den Reparaturschein steht das es ein CX8LB Panel bekommen hat !?!Fals ja was wäre dann der Unterschied zwischen den CX9LAund CX8LB

Das jetzige Panel ist eine deutliche Verschlechterung , nicht nur dicke Bandingstreifen (auch auf Hell etwas zu sehen) sondern auch weiße Stellen ....er hat noch kein Algo an seinem neuen Panel ,habe ihm gesagt das er erstmal 4 Algos abwarten solle.


[Beitrag von Dualis am 23. Sep 2020, 14:51 bearbeitet]
PapaMiraculi
Inventar
#4822 erstellt: 23. Sep 2020, 14:58
Selbes Panel, dieselbe Panellotterie.
Dualis
Inventar
#4823 erstellt: 23. Sep 2020, 15:31
So wie ich das sehe hat es im 5% und 10% grey starkes Vignetting über der rechten Seite, schaut so aus wie übelste Oled Anfänge.. ob das mit Algos noch weggeht?
ratrax
Inventar
#4824 erstellt: 23. Sep 2020, 15:49

Dualis (Beitrag #4823) schrieb:
So wie ich das sehe hat es im 5% und 10% grey starkes Vignetting über der rechten Seite, schaut so aus wie übelste Oled Anfänge.. ob das mit Algos noch weggeht?


DU wirst es uns hier hoffentlich mitteilen.
Rhiley88
Stammgast
#4825 erstellt: 23. Sep 2020, 16:33

Dualis (Beitrag #4823) schrieb:
So wie ich das sehe hat es im 5% und 10% grey starkes Vignetting über der rechten Seite, schaut so aus wie übelste Oled Anfänge.. ob das mit Algos noch weggeht?


erfahrungsgemäß eher nicht....
Dualis
Inventar
#4826 erstellt: 23. Sep 2020, 16:51
Es werden jetzt erstmal 4-5 Algos laufen gelassen...wenn es nicht besser wird , wird er das Panel wider tauschen wollen, wenn das wieder nichts bringt wird er wohl sein Geld zurück holen und sich einen Pana kaufen.

Es ist traurig das die Panellotterie nach wie vor so katastrophale Panels hervorbring...bei LG besonders wie die Erfahrungen bisher waren.. Vignetting in der Stärke (so wie ich das gesehen habe über die rechte Seite ) sollte eigentlich der Vergangenheit angehören...


[Beitrag von Dualis am 23. Sep 2020, 16:52 bearbeitet]
Rhiley88
Stammgast
#4827 erstellt: 23. Sep 2020, 16:55
Da bliebe ihm bei Pana aber nur der HZW2004 übrig. Beim Rest stünde er sich überhaupt nicht besser. Vignetting scheint dieses Jahr wieder verbreiteter zu sein.
rasbadar
Ist häufiger hier
#4828 erstellt: 23. Sep 2020, 18:10
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen 77CX zulegen (als Nachfolger für meinen Pana 65VTW60).

Jetzt lese ich hier viel über Panel-Lotterie etc. (Vertical Banding, Stripes, Clouds, Farbschimmer auf Weiß usf.)

Gesetzt den Fall, ich kann genau das Gerät, welches ich mitnehmen werde, im Geschäft testen, welche Tests würdet ihr mir denn empfehlen?
Hat der TV einen USB-Slot in den man einen Stick stecken kann? Welche Testbilder in welchem Grafik-Format wären denn ratsam?
Sorry, falls das schon mal in dieser Form gefragt wurde! Dann weist mich zu dem entsprechenden Thread.

Viele Grüße & Danke im Vorhaus!
Ras.


[Beitrag von rasbadar am 23. Sep 2020, 20:11 bearbeitet]
Dualis
Inventar
#4829 erstellt: 23. Sep 2020, 19:04

Rhiley88 (Beitrag #4827) schrieb:
Da bliebe ihm bei Pana aber nur der HZW2004 übrig. Beim Rest stünde er sich überhaupt nicht besser. Vignetting scheint dieses Jahr wieder verbreiteter zu sein.



Wenn sich das Bewahrheitet was ich befürchte und Sonntagabend immer noch so ist, dann ist das Panel wirklich Mist denn das Vignetting streckt sich zu große Teile über die rechte Fläche.

Der LG Service scheint so nett wie immer gewesen zu sein, nur das Techniker bei seinem alten Panel meinte das die Helligkeitsunterschiede nicht so schlimm wären und auch das H Banding hätte er nicht gesehen. Kann aber bezeugen das auch bei seinem Gerät die Helligkeitsunterschiede sichtbar waren und auch das HBanding. Das habe ich selber gesehen. Mein Gerät hat auch H Banding bei seinem alten Panel habe ich es deutlicher erkennen können. Vielleicht war der Techniker nicht so sensibilisiert auf sowas. Auf jeden Fall konnte mein Bekannter sich nicht so artikulieren wie sonst, da er für längere Zeit sehr krank war .Fühlte sich ein wenig eingeschüchtert- Dennoch scheint der Service von LG wieder sehr gut zu sein, aber was bringt ein guter Service wenn 80% der Panels Mist sind!? Weshalb muss es immer so schlimm sein und kann nicht mal ein bisschen an Probleme haben!? Nach meinen mittlerweile persönlichen und auch die Erfahrungen anderer die ich mitbekommen habe , weiß ich nicht ob ich nochmal auf LG setzen oder empfehlen werde.


@rasbadar im Geschäft helfen dir viele Tests gar nicht weiter denn erstens ist es im Geschäft meist sehr erheltl wo viele Dinge nicht auffallen und auch wenn das Gerät im Geschäft sehr akzeptabel wäre , würde es nicht bedeuten das dass Gerät welches du mit nachhaus nimmst es dann auch wäre...


[Beitrag von Dualis am 23. Sep 2020, 19:06 bearbeitet]
B-MW-323
Stammgast
#4830 erstellt: 23. Sep 2020, 19:09
Kann jemand einschätzen ob und ab wann man den LG OLED 65 CX9LA für um die 1800€ bekommt und ab wann die ganzen benannten bugs behoben sind?

Ich will wenn ich beispielsweise den Modus Film wähle einfach nur gucken und nicht ständig prüfen, ob hdr anliegt oder Dolby Vision oder ständig etwas gegen irgendwelche Abdunkelungsfehler tun.
>Karsten<
Inventar
#4831 erstellt: 23. Sep 2020, 19:13
In die Glaskugel kann hier keiner schauen
ssj3rd
Inventar
#4832 erstellt: 23. Sep 2020, 19:25

B-MW-323 (Beitrag #4830) schrieb:
Kann jemand einschätzen ob und ab wann man den LG OLED 65 CX9LA für um die 1800€ bekommt und ab wann die ganzen benannten bugs behoben sind?
.


Übermorgen 15.23 Uhr
B-MW-323
Stammgast
#4833 erstellt: 23. Sep 2020, 19:25

>Karsten< (Beitrag #4831) schrieb:
In die Glaskugel kann hier keiner schauen ;)

Es gibt doch aber sicher Erfahrungswerten von den Vorjahresmodellen
>Karsten<
Inventar
#4834 erstellt: 23. Sep 2020, 19:58
Bestpreise waren letztes Jahr mehrere Wochen vor den Blackfriday, vielleicht hilft dir das weiter.
Dualis
Inventar
#4835 erstellt: 23. Sep 2020, 19:58
Neues Jahresmodell und neue Würfel die gerollt werden ;-) Es kann dir hier wirklich niemand sagen
*chiefsteve*
Inventar
#4836 erstellt: 23. Sep 2020, 20:31
lasst euch nicht verrückt machen..schau aktuell Enola Holmes auf netflix in DV,,,absolut GROSSARTIGES bild,schwarzwerte,schärfe ,helligkeit und plastizität vom feinsten...kein banding,keine gitter,irgendwelche bugs...mit angepassten einstellungen(und da brauchts weder testbilder,pattern oder ähnliches ...vielleicht etwas high end erfahrung)schaut`s einfach nur klasse aus...beim panel brauchts bissle glück,ansonsten sehr geiles stück technik,macht spass!!


[Beitrag von *chiefsteve* am 23. Sep 2020, 20:33 bearbeitet]
D-185
Inventar
#4837 erstellt: 23. Sep 2020, 20:48
Wenn ich das alles lese braucht man beim Panel nicht nur ein bissel Glück sondern ein 6er.
Da wird der Hund in der Pfanne verrückt.
Da ist man gewillt Geld für einen neuen Oled auszugeben und LG bekommt keinen gescheiten Serienschnitt beim Panel hin.
Würde von mir aus glatt 6k für einen 77er hinlegen wenn dabei aber alles stimmt tut es aber nicht.
Dualis
Inventar
#4838 erstellt: 23. Sep 2020, 22:50
@ratrax und Rhiley und andere.

Das Panel hat seinenersten Algo hinter sich und das Vignettin ist tatsächlich weg. Er hat schon Ahnung ,bin aber nochmal hin um das zu überprüfen. Es ist weg.
Auch der Helligkeitsunterschied an einer Seite ist jetzt deutlich besser als bei seinem letzten Panel. Da hat sich was verbessert.
Das Horizontal Banding ist immer noch leicht da, aber nicht mehr so ausgeprägt, ist dennoch ärgerlich so etwas vor allem weil viele (alle?) X davon betroffen sind, mal mehr mal weniger.

Im Grey Bereich hat sein Panel mehr V Banding als das alte Panel, ist aber noch im Rahmen.

Aber auch hier kann ich berichten das es stimmt, das wenn man es bei hellen Hintergünde sehen will, V Banding auch in hellen Bereichen zu sehen ist (Gaming) , aber fairerweise muss ich sagen, das ja erst ein kleiner Algo gelaufen ist, da wird sich bei den nächsten 4-5 kleine ja noch was verbessern. Der tausch hat sich für ihn gelohnt auch wenn ein anfänglicher Schock da war. Wenn das Banding mit den kleinen Algos noch weiter eliminiert wird , wovon ja auszugehen ist, ist es ein gutes Panel. Ich würde sogar behaupten, das sich einige hier im Forum um solch ein Panel hauen würden ;-)

Aber jetzt noch einmal, das Panel welches er bekommen hatte ,wo ja auf den Reparaturschein steht das es ein CX8BA ist, obwohl er ein CX9LA Gerät hat, sind eindeutig die selben Panels ohne irgendwelche Nachteile in der Bildqualität? Wo genau liegen denn dann die Unterschiede zwischen einem CX8BA und eine CX9LA? Da gibt es ja auch einen preislichen Unterschied zwischen beiden Geräte... Ist der Unterschied nur bei dem Prozessor zu finden?


[Beitrag von Dualis am 23. Sep 2020, 22:58 bearbeitet]
PapaMiraculi
Inventar
#4839 erstellt: 23. Sep 2020, 22:58

D-185 (Beitrag #4837) schrieb:
Wenn ich das alles lese braucht man beim Panel nicht nur ein bissel Glück sondern ein 6er.
Da wird der Hund in der Pfanne verrückt.
Da ist man gewillt Geld für einen neuen Oled auszugeben und LG bekommt keinen gescheiten Serienschnitt beim Panel hin.
Würde von mir aus glatt 6k für einen 77er hinlegen wenn dabei aber alles stimmt tut es aber nicht.


Ja, definitiv.
Es ist ja schön, dass manche ein gutes Panel abbekommen haben, wie etwa chiefsteve, aber das bringt halt denen, die Pech hatten wenig. Meins war grottenschlecht, da haben auch keine Einstellungen geholfen.
Der Service war heute da, hat den miesen Zustand bestätigt und das Panel gewechselt. Das neue war schon im Near Black Bereich um einiges besser, bessere Grauabstufung, etc. Insgesamt ein großer Unterschied zum alten Panel, aber meine Probleme mit Artefakten und Bildfehler bei DV (die andere auf ihren Geräten nicht haben) waren immer noch vorhanden. Die Techniker wussten selbst nicht so recht weiter, vllt ein Problem am Main Board. Sie haben die ganze Kiste jetzt auch mit in die Werkstatt genommen zur genauen Untersuchung in Rücksprache mit LG.
Bin gespannt was raus kommt.


Dualis (Beitrag #4838) schrieb:
Wo genau liegen denn dann die Unterschiede zwischen einem CX8BA und eine CX9LA?

Der Unterschied ist die Farbe des Standfußes und dass der CX8 wohl annähernd exklusiv durch Expert vertrieben wird (dadurch auch andere Preisgestaltung möglich).
Nochmal: Das Panel ist dasselbe.


[Beitrag von PapaMiraculi am 23. Sep 2020, 22:59 bearbeitet]
burkm
Inventar
#4840 erstellt: 23. Sep 2020, 23:16
Interessant deshalb, weil es zum Serienstart dieser Generation nur sehr wenige "negative" Rückmeldungen hinsichtlich der Ausführungen und Qualität der Panels gab und man der Meinung war, das diese Generation deutlich Fehler-ärmer sei als die Letzte. Mit fortschreitendem Jahr und Preisverfall häufen sich aber jetzt allmählich dies Fehlermeldungen, so dass man fast meinen könnte, es würden jetzt mehr (aufgearbeitete ?) Rückläufer-Paneele in den Neugeräten ausgeliefert werden und deswegen die Qualität der "Neugeräte" entsprechend fallen würde...
Dualis
Inventar
#4841 erstellt: 23. Sep 2020, 23:27
Was ich mich bei den Neuaufgearbeiteten Panels frage, wenn die ja schon im Umlauf waren, haben die ihre Algos ja hinter sich, dann dürften die in einem anderen Gerät ja gar nichts mehr bringen !? Würde man, wenn der Kunde denn informiert ist , nicht daran merken wenn die kleinen Algos nichts bringen , das es ein Neuaufgearbeitetes Panel ist !?
PapaMiraculi
Inventar
#4842 erstellt: 23. Sep 2020, 23:29
Man kann nur hoffen, dass dem nicht so ist.
Wobei ich glaube, die steigende Zahl der Probleme hat einfach nur damit zu tun, dass insgesamt mehr Geräte verkauft werden.
Die relative Zahl der "Problemgeräte" bleibt vermutlich gleich, aber die absolute Zahl steigt.
Ich habe aber auch irgendwie das Gefühl, dass das Qualitätsmanagement dieses Jahr nicht mehr so gut ist... Horizontal Banding, White Banding, "Fliegengitter", da sind dieses Jahr schon ein paar Probleme neu dazugekommen.


Dualis (Beitrag #4841) schrieb:
Was ich mich bei den Neuaufgearbeiteten Panels frage, wenn die ja schon im Umlauf waren, haben die ihre Algos ja hinter sich, dann dürften die in einem anderen Gerät ja gar nichts mehr bringen !? Würde man, wenn der Kunde denn informiert ist , nicht daran merken wenn die kleinen Algos nichts bringen , das es ein Neuaufgearbeitetes Panel ist !?


Guter Punkt. Anhand der "Wölkchen" sollte man ja merken, ob das ein Neupanel ist. Die verschwinden idR nach 2-4 Algos. Mein erstes Panel hatte die, und mein Tauschpanel auch.


[Beitrag von PapaMiraculi am 23. Sep 2020, 23:32 bearbeitet]
burkm
Inventar
#4843 erstellt: 24. Sep 2020, 05:12
Eigentlich weiß man vorher nicht, ob man ein aufgearbeitete Panel vor sich hat, weil die Rückläufer mit Sicherheit vor "Aufarbeitung" und Neu-Verwendung gründlich auf Fehler (im Rahmen bestehender Toleranzen) überprüft werden. Die Panels, die die entsprechenden Kontrollen überstehen, werden dann eventuell wieder in neue TVs eingebaut. Prinzipiell ja nichts Schlechtes, wenn man sich mal das "Gemäckel" bei jedem "Fliegensch..ss" in den diversen OLED-TV Threads durchliest.

Nur im Fall einer bereits "beschädigten" oder mangelhaften Innenverpackung weiß man letztendlich, dass man z.B. einen Versand-"Rückläufer" erhalten hat. Allenfalls das Fehlen der üblichen Abdeckfolien beim Panel könne ein Hinweis darauf sein, dass hier (vielleicht) ein Panel, dass bereits schon einmal beim Kunden war, erneut verbaut wurde. Das dürfte aber nur Panels betreffen, deren TVs innerhalb der bei uns üblichen Widerrufsfrist "retour" gegangen waren. Oftmals sind die dann aber nach der Endkontrolle dann doch so gut, dass sie vielleicht besser abschneiden, als manches "neue" Panel.

Da irgendwelche sichtbaren Paneländerungen mit der Steuerelektronik und deren Einstellung bzw. (Neu-)Zustand tun haben, müssen also fehlende Änderungen bei den ersten Algos nicht unbedingt etwas Negatives aussagen.

Hier werden meist nur neue "Mythen" herangezüchtet, die ohne Kenntnis des tatsächlich vorliegenden Status keinerlei Aussagekraft haben. Das scheint aber im Umfeld der OLED-TVs nichts wirklich Neues zu sein. Gründe könnte es mancherlei dafür geben.

Beisspiel: Auch ein neuer Tesla (Auto) ist nicht gerade "billig" und hat trotzdem laut diversen (unabhängigen) Vergleichs-Untersuchungen im Verhältnis relativ viele testierte "Qualitätsmängel" in allen möglichen Bereichen. Trotzdem wird das Auto gekauft, also scheint es den Käufern in gewissem Umfang "egal" zu sein.
Tarabus
Stammgast
#4844 erstellt: 24. Sep 2020, 07:12
Hatte LG es eigentlich bei den 2019 Modellen geschafft das DV Problem mit Hellen Kinobalken zu lösen?
Dann wäre ja echt zu erwarten, dass sie das Problem hier auch lösen werden.
*chiefsteve*
Inventar
#4845 erstellt: 24. Sep 2020, 09:53
mit oled motion pro niedrig sind die balken pechschwarz
ratrax
Inventar
#4846 erstellt: 24. Sep 2020, 10:25

PapaMiraculi (Beitrag #4842) schrieb:

Wobei ich glaube, die steigende Zahl der Probleme hat einfach nur damit zu tun, dass insgesamt mehr Geräte verkauft werden.
Die relative Zahl der "Problemgeräte" bleibt vermutlich gleich, aber die absolute Zahl steigt.
Ich habe aber auch irgendwie das Gefühl, dass das Qualitätsmanagement dieses Jahr nicht mehr so gut ist... Horizontal Banding, White Banding, "Fliegengitter", da sind dieses Jahr schon ein paar Probleme neu dazugekommen.


Könnte auch an der neuen Fertigungsstätte in CHina liegen dass die dort produzierten Panele nicht die selben Qualitätsstandards haben wie alten Fabriken.
Die hatten ja starke Anlaufschwierigkeiten dort und liegen hinter der geplanten Auslastung.
moby12
Stammgast
#4847 erstellt: 24. Sep 2020, 10:57

PapaMiraculi (Beitrag #4842) schrieb:
...

Dualis (Beitrag #4841) schrieb:
Was ich mich bei den Neuaufgearbeiteten Panels frage, wenn die ja schon im Umlauf waren, haben die ihre Algos ja hinter sich, dann dürften die in einem anderen Gerät ja gar nichts mehr bringen !? Würde man, wenn der Kunde denn informiert ist , nicht daran merken wenn die kleinen Algos nichts bringen , das es ein Neuaufgearbeitetes Panel ist !?


Guter Punkt. Anhand der "Wölkchen" sollte man ja merken, ob das ein Neupanel ist. Die verschwinden idR nach 2-4 Algos. Mein erstes Panel hatte die, und mein Tauschpanel auch.

Hmm ... was für "Wölkchen"?
Das würde ja bedeuten, dass ich einen OLED mind. 8-16 Stunden (mit Abschalten nach jeweils 4 Stunden, damit der Algo durchlaufen kann) laufen lassen müsste, bzw. der Einfachheit halber ca. 2-4 Tage/Abende, bevor ich überhaupt entscheiden könnte, ob ich ihn behalten will oder nicht.
Ich weiß nicht, ob das noch gemäß Widerrufsrecht unter "Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren ..." fällt, oder nicht doch schon eine eigentümertypische Benutzung ist und eine Wertverlust-Geltendmachung des Händlers rechtfertigen würde.
PapaMiraculi
Inventar
#4848 erstellt: 24. Sep 2020, 11:35
Mit "Wölkchen" meine ich die dunklen Flecken bei 5% Graubild, die idR nach 1-2 Algos weg gehen. Das haben dieses Jahr vermutlich alle Panele, wenn man sich die Bilder im Bandingthread mal ankuckt.


moby12 (Beitrag #4847) schrieb:

Das würde ja bedeuten, dass ich einen OLED mind. 8-16 Stunden (mit Abschalten nach jeweils 4 Stunden, damit der Algo durchlaufen kann) laufen lassen müsste, bzw. der Einfachheit halber ca. 2-4 Tage/Abende, bevor ich überhaupt entscheiden könnte, ob ich ihn behalten will oder nicht.

Richtig, das würde ich auch so empfehlen und wird von vielen hier so praktiziert.
Ich habe noch von keinem Fall gehört, dass eine Reklamation deswegen verweigert wurde.
Man kann die Panelqualität schlichtweg nicht direkt nach dem Auspacken bewerten. Da müssen erstmal ein paar Algos durchlaufen.
Viele Nutzer haben von einer Verbesserung innerhalb der ersten paar Betriebsstunden (incl. Algos) berichtet, gerade wenn der Ersteindruck erschreckend war.


[Beitrag von PapaMiraculi am 24. Sep 2020, 11:36 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#4849 erstellt: 24. Sep 2020, 13:00
TeufelChristian
Stammgast
#4850 erstellt: 24. Sep 2020, 13:01
Stimmt es das beim CX über den ARC keine Atmos Tonspuren zurückgeleitet werden?
cvzone
Stammgast
#4851 erstellt: 24. Sep 2020, 13:59
Ich kann es Dir nur sicher für den C9 beantworten, aber die sind ja soweit bei fast allem identisch. Hier funktioniert Atmos (über Dolby Digital Plus) definitiv über ARC. Atmos über TrueHD braucht bekanntlich eARC, egal ob beim CX oder C9, aber auch das ginge.


[Beitrag von cvzone am 24. Sep 2020, 13:59 bearbeitet]
TeufelChristian
Stammgast
#4852 erstellt: 24. Sep 2020, 14:11
Ich frage weil, mich verunsichert eine der hier geschriebenen Rezensionen über den CX.

Klick.
Reno_Raines
Stammgast
#4853 erstellt: 24. Sep 2020, 14:12

PapaMiraculi (Beitrag #4848) schrieb:
Mit "Wölkchen" meine ich die dunklen Flecken bei 5% Graubild, die idR nach 1-2 Algos weg gehen. Das haben dieses Jahr vermutlich alle Panele, wenn man sich die Bilder im Bandingthread mal ankuckt.

moby12 (Beitrag #4847) schrieb:

Das würde ja bedeuten, dass ich einen OLED mind. 8-16 Stunden (mit Abschalten nach jeweils 4 Stunden, damit der Algo durchlaufen kann) laufen lassen müsste, bzw. der Einfachheit halber ca. 2-4 Tage/Abende, bevor ich überhaupt entscheiden könnte, ob ich ihn behalten will oder nicht.

Richtig, das würde ich auch so empfehlen und wird von vielen hier so praktiziert.
Ich habe noch von keinem Fall gehört, dass eine Reklamation deswegen verweigert wurde.
Man kann die Panelqualität schlichtweg nicht direkt nach dem Auspacken bewerten. Da müssen erstmal ein paar Algos durchlaufen.
Viele Nutzer haben von einer Verbesserung innerhalb der ersten paar Betriebsstunden (incl. Algos) berichtet, gerade wenn der Ersteindruck erschreckend war.

Gut das ich das gelesen habe, danke dafür

Denn mein neuer 77CX9 kommt nächste Woche und nicht das ich erst mal einen Schock bekomme weil der kein besseres Bild macht als mein alter G7V aus 2017

Dann lass ich den erst mal laufen und entscheide nach ein paar Tagen.

Sagt mal: Was hat sich eigentlich zu den 2017ern in Sachen Bewegtdarstellung getan und Kameraschwenks bei grauen Bildern? Ist das besser geworden? Bei der Bewegtdarstellung waren öfter Artefaktzuckler zu sehen, da konnte man 2017 z.b nicht mit Sonys 9505er Reihe mithalten. Und die Schlieren bei grauen Hintergründen sollten ja bekannt sein...sind die besser geworden?

Die einzig beiden Dinge die ich am ansonsten perfekten Bild zu bemängeln hatte.

Und der interne Sat Tuner war beim 2017er Oled auch Mist, die Qualität war kein Vergleich zur Vu+ 4k. Hat sich hier die Qualität auch verbessert? Wäre schön wenn man endlich mal auf einen externen Sat Tuner verzichten könnte...
Siran
Inventar
#4854 erstellt: 24. Sep 2020, 14:40

TeufelChristian (Beitrag #4852) schrieb:
Ich frage weil, mich verunsichert eine der hier geschriebenen Rezensionen über den CX.

Klick.


Da sitzt das Problem oftmals vor dem Monitor bzw. TV. Da er nicht schreibt, welchen AVR er nutzt kann man nur raten und ich würde behaupten er hat entweder einen AVR der nur ARC kann, dann ist klar, dass der CX trotz eARC kein TrueHD mit Atmos weiterreicht oder er hat einen der problematischen 2017er Denon AVRs die in Verbindung mit den LGs für Probleme bei eARC sorgen.
Reno_Raines
Stammgast
#4855 erstellt: 24. Sep 2020, 17:09

TeufelChristian (Beitrag #4852) schrieb:
Ich frage weil, mich verunsichert eine der hier geschriebenen Rezensionen über den CX.

Klick.

"Eine" Rezension sollte dich niemals verunsichern! Wie schon geschrieben gibt es Leute die sind schlicht und ergreifend zu beschränkt für manche Dinge und schieben dann die Schuld aufs Produkt was vermutlich gar nichts dafür kann. Dann darf man auch die Hater nicht unterschätzen, auch nicht die gekauften Bewertungen, also Leute die von Firma A dafür bezahlt werden von Firma B das Produkt schlecht zu Bewerten und natürlich gibt es auch noch die Montagsgeräte. Für die Hersteller ist es heutzutage günstiger 3 Geräte pro Kunde auszutauschen als ein paar Produkttester zu bezahlen die alles mal auf Herz und Nieren überprüfen und erst nach deren OK das Produkt in den Karton zu packen und an die Händler zum Verkauf zu schicken.

Traurig aber wahr, so ist unsere Welt leider heute. Und das wird nicht besser bis sie irgendwann, aufgrund ihrer Bewohner, untergeht...
Matz71
Inventar
#4856 erstellt: 24. Sep 2020, 17:56
Ich behaupte mal das kein interner Tuner an die Qualität der VU Boxen ran kommt. Sehr gute Tuner hat Panasonic, zumindest bei meinem Panasonic.
Reno_Raines
Stammgast
#4857 erstellt: 24. Sep 2020, 18:17

Matz71 (Beitrag #4856) schrieb:
Ich behaupte mal das kein interner Tuner an die Qualität der VU Boxen ran kommt. Sehr gute Tuner hat Panasonic, zumindest bei meinem Panasonic.

Mir ist da der Test in der Zeitschrift Video aufgefallen. Nicht nur das der 77CX9 dort mit 92% Überragend abschneidet, nein, auch der interne Tuner wird mit 59 von 65 Punkten bewertet. Leider komplett ohne auf diesen im 4seitigen Test einzugehen

Aber diese Wertung stimmt mich schon mal zumindest positiv, hätte gerne mal vorab Erfahrungen hier gehört bevor ich es nächste Woche dann selber ausprobieren darf....
corcoran
Inventar
#4858 erstellt: 24. Sep 2020, 18:19
Zeitschrift Video ist oft noch übler als Area DVD
celle
Inventar
#4859 erstellt: 24. Sep 2020, 19:31
Als ob ein externer Tuner bildqualitativ besser wäre? Sind sie nicht! Das ist Standardware und wie so oft, kommen die internen Tuner von renomierten Zulieferfirmen (Technisat, Kathrein etc.). LG wie auch Panasonic wird nicht für jedes Land individuelle Tuner anfertigen. Die kaufen diese auch nur von den regionalen Firmen zu. Gerade als Hersteller solcher Tuner, ist das lukrativer als nur Geräte für eigene externe Geräte herzustellen, die sowieso die Masse nicht mehr kauft.


[Beitrag von celle am 24. Sep 2020, 19:31 bearbeitet]
burkm
Inventar
#4860 erstellt: 24. Sep 2020, 19:37
Die überwiegende Anzahl von Magazin-"Tests" sind halt im "Wahrheitsgehalt" nur schwer einzuschätzen, insbesondere, weil sie überwiegend (und übertrieben) nur die positiven aber nie die (oft allgemein bekannten) negativen Seiten der Produkte auflisten. Inwiefern auch noch die Hersteller der als Leihgabe zur Verfügung gestellten Test-Geräte ein gewichtiges Wörtchen dabei mitzureden haben ist zwar nicht unumstritten aber meist doch ziemlich sichtbar, der geschalteten Werbung sei "Dank" . Insofern sind es deshalb oft eher verdeckte "Werbebeschreibungen", deren Sinn und Zweck dahingehend offensichtlich ist (s. areadvd.de). Da sie zudem häufig auch noch mit irreführenden Behauptungen allgemein bekannte Sachverhalte ignorieren ist dann schon (fast) nicht mehr erwähnenswert.

Die Zeitschriften- und Magazinlandschaft hat sich dahingehend in den letzten Jahren (Jahrzehnten) deutlich gewandelt. Also muss man diese immer sehr kritisch untereinander und mit Anwenderberichten (und eventuell den eigenen Erfahrungen) vergleichen und daraus seine eigenen Schlüsse ziehen.


[Beitrag von burkm am 24. Sep 2020, 19:38 bearbeitet]
philley
Inventar
#4861 erstellt: 24. Sep 2020, 22:47
Was für ein Panel wird denn für den BX verwendet?
Dualis
Inventar
#4862 erstellt: 25. Sep 2020, 07:24
Mich hat es auch immer gewundert das in Tests nie die ganzen Probleme bei TVs aufgefallen sind. Irgendwann stellt man die Glaubwürdigkeit der Tests einfach in Frage
Bart1893
Inventar
#4863 erstellt: 25. Sep 2020, 07:30
Vor allem, wenn man quasi von Samsung bezahlt wird und deshalb für die LCD eine separate Kategorie aufmacht und Vergleiche zum OLED überhaupt nicht mehr zieh, weil man in den Jahren zuvor sich bei dem Thema unglaubwürdig gemacht hat in der Art und Weise, die Samsung LCD über die OLED zu stellen. Dazu kommen noch entsprechende Gewichtungen, über die man an entsprechende Gesamtnoten kommen kann. Ist ist natürlich nicht nur so daher gesagt, wenn man den Magazinen wirklich überhaupt keine Glauben schenken sollte. Man kann sie lediglich mit als Informationsquelle heranziehen.
B-MW-323
Stammgast
#4864 erstellt: 25. Sep 2020, 07:30
Gibt es auf YouTube gute Testvideos, mit denen ich mir mal den Unterschied zwischen einem FALD LCD mit VA Panel von Sony (XH 90/95) und dem LG im Media Markt ansehen kann? Vielleicht auch gute Trailer von Filmen oder Serien?

Ich weiß es ist dort zu hell aber anders werde ich mir kaum den Unterschied ansehen können
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0
celle am 29.10.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2024  –  11555 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge
LG CX9LA Xbox series X 4k 120Hz funktioniert nicht
Monnem68er am 04.08.2021  –  Letzte Antwort am 04.08.2021  –  3 Beiträge
LG OLED CX9LA G-Sync Probleme?
natzu3902 am 29.07.2021  –  Letzte Antwort am 30.07.2021  –  2 Beiträge
OLED 88 Zoll Z9
Merlin79 am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  31 Beiträge
LG OLED 2020 X Modelle OLED55CXPUA
mrsonei6 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  2 Beiträge
LG CX 65 vs 77 Zoll
NooN am 21.10.2020  –  Letzte Antwort am 12.10.2021  –  16 Beiträge
Lg Oled48cx8 hgig dunkel
Salva806 am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 28.01.2021  –  14 Beiträge
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K
eishölle am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 25.05.2024  –  10100 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedplatter_niklas
  • Gesamtzahl an Themen1.551.879
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen