Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
pspierre
Inventar
#701 erstellt: 25. Aug 2021, 16:25
Eigentlich ist doch hier letztlich rein rational nur die Gewichtsklasse ausschlaggebend.

Macht man aber herstellerseitig Angaben/Vorgaben über die Grösse, heisst das für mich nichts anderes, als das der Hersteller gerne auf Teufel komm raus bei TV-Wechseln mehr Aufhängungen verkaufen möchte als vlt. wirklich nötig ...auch wenn die "überschrittene" Grösse gff, sytembedingt ein Fliegengewicht ist, und vlt sogar leichter als der in Jahre gekommene etwas kleinere LCD-TV der da vorher drauf hing.

Streng genommen sollte man Anbieter, die hier keine verbindlichen Angaben zum Maximalgewicht des TV machen schlicht ignorieren , um sich nicht veräppeln, resp. über den Tisch ziehen zu lassen.


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 25. Aug 2021, 16:27 bearbeitet]
Thug86
Stammgast
#702 erstellt: 25. Aug 2021, 19:39

T8Force (Beitrag #700) schrieb:

Thug86 (Beitrag #693) schrieb:

Ich habe übrigens meine Wandhalterung von meinem LG 65E6 übernommen. Bin sehr zufrieden damit, der TV sitzt sehr flach und stabil an der Wand. "Vogels The Wall 2305"


Die ist aber nicht für deinen 77“ freigegeben :L



Klar, bis 80" und 80kg

https://www.vogels.com/de-de/c/wall-2305-flache-tv-wandhalterung
T8Force
Inventar
#703 erstellt: 25. Aug 2021, 22:15

Thug86 (Beitrag #702) schrieb:


Klar, bis 80" und 80kg

https://www.vogels.com/de-de/c/wall-2305-flache-tv-wandhalterung


Selbst Schuld, wenn man sich da auf die Angaben der Händler verlässt und nicht beim Hersteller guckt.
War aber ja auch eh nicht so ernst gemeint. Teile da die Meinung von psperre.
adwin22
Schaut ab und zu mal vorbei
#704 erstellt: 26. Aug 2021, 07:37
Hallo zusammen,

seit letzter Woche Samstag bin ich ein sehr glücklicher Besitzer des Sony 65A80J.
Bin vom Gerät absolut begeistert, habe jedoch eine Sache die ich nicht gelöst bekomme.

Irgendwie bekomme ich Apple Airplay nicht ans laufen. Es ist alles eingerichtet, sobald ich auf dem Handy Airplay anmache erscheint auf dem Fernseher ein Code den ich am Handy eingeben muss. Soweit so gut, nur nimmt er den Code nicht an, ich kann diesen 10mal eintippen und es passiert einfach nichts.
Habe auch schon die Option mit eigenem Passwort probiert, leider mit dem gleichen Ergebnis. TV neu gestartet, Handy neu gestartet, ohne Erfolg.

Kennt jemand das Problem, oder habt ihr noch Ideen ?!
evroom
Ist häufiger hier
#705 erstellt: 26. Aug 2021, 09:01

adwin22 (Beitrag #704) schrieb:
Kennt jemand das Problem, oder habt ihr noch Ideen ?!


Ich hatte das auch.
Man muss im gleichen WLAN sein.
Ich war nur am LAN angeschlossen.
Also LAN Kabel raus, WiFi an und dann muss es gehen.

Ich dachte man kann danach wieder LAN ran, WiFI aus, aber das gelingt mir jetzt nicht.
Habe aber auch Apple TV 4K dran, also kann es sein das ich Mirroring übers ATV gemacht habe.

Gruss,

E.J.
freakazoid84
Stammgast
#706 erstellt: 26. Aug 2021, 10:36
Hallo Leute,

der SONY A80J hat weiterhin kein LOGO Dimming sondern dunkelt das komplette Bild ab oder?

Ich schwanke gerade zwischen dem B1/C1 und dem A80J.

Da ich viel Fußball schaue und die Bundesliga Anzeige links oben diese Saison nochmal deutlich größer wurde ist dies wahrscheinlich der Punkt der mich zum LG bewegt.
adwin22
Schaut ab und zu mal vorbei
#707 erstellt: 26. Aug 2021, 13:06
@evroom

Fernseher und Handy sind über WLAN im gleichen Netz angemeldet. Problem ist immer noch das selbe .
Werde heute Abend noch einen Versuch mit einem neuen Ipad starten.
Wenn auch das nicht funktioniert werde ich den TV zurücksetzten.
pspierre
Inventar
#708 erstellt: 26. Aug 2021, 14:13
Router bauen Wlan mit 2,4 und 5 Ghz nach aussen wie 2 versch. W-Lan Netzwerkclients mit auch untersch. SSIDs auf, ...zumindest meine Fritzbox.
Der SSID-Name ist dann bis auf die nachgestellte GHz-Angabe identisch.

Vlt hängts daran, dass beide Geräte nicht an der gleichen SSID-Adresse verbunden sind, resp nicht im gleichen GHz-Bereich funken.

Im Handy müsstest Du beide Wlan-SSIDs in der Auflistung der verfügbaren Netzwerke finden , sofern es auch 5GHz-Tauglich ist.
Wenn es das ist, wechsle hier mal zur anderen SSID mit den wahrscheinlich fast gleichen Namen,
und probiere erneut die Verbindung Handy-TV aufzubauen .

Ist das Handy nur 2,4Ghz-fähig (gibts die noch ) und du sieht dort auch nur einen der beiden SSIDs (2,4GHz und 5GHZ) ohne Ghz-Zusatz, sitzt der TV mit Wlan wahrscheinlich selbst auf der 5Ghz SSID.
In den Fall hülfe entweder in den TV-Netzwerkeinstellungen auch die 2,4 Ghz-SSID zu wählen, oder falls das da nicht alternativ geht, am Router die 5Ghz-Option zu deaktivieren.

Berichte mal obs das ggf war, ...war eben ne spontane Idee von mir ..... falls das Humbug war, will ichs aber auch gerne wissen ......


mfg
pspierre

ps:
Bei meinbem AG9 hab ich übrigens W-Lan gar nicht erst eingerichtet und benutze von Anfang an nur LAN, ..und die Verbindung zum Iphone XR über sein W-Lan<>Router<>LAN<>TV zur Film und Bildübertagung funktioniert trotzdem !
Eine beidseitige W-Lan-Verbindung ist hier also [b]nicht
erorderlich ![/b]
Wahscheinlich muss der TV dem Router nur sagen/rückmelden, dass er gar kein Wlan kann, damit die Apple-Logik auf der anderen Seite LAN als Client des Routers zur Bildübertragung zum TV akzeptiert.

Ev. muss Du alternaiv am TV eine zusatzlich zum LAN vorab einmal eingerichtet abgespeicherte W-Lan-Verbindung auf dem TV lediglich gänzlich löschen , um den Handshake Iphone<>Wlan-Router<>LAN zu ermöglichen, oder alternativ im TV-Netzwerk-Setup den Wlan-Adapter im TV gänzlich abschalten/deaktivieren, so das dort mögliche Option ist.


[Beitrag von pspierre am 26. Aug 2021, 14:42 bearbeitet]
Thug86
Stammgast
#709 erstellt: 26. Aug 2021, 15:04
Ob ein Gerät am Lan oder WLAN hängt ist völlig egal. Auch egal ist es welches Gerät im 2,4 oder 5ghz Netz hängt. Es können alle miteinander kommunizieren.

Muss an etwas anderem liegen.
engino0711
Schaut ab und zu mal vorbei
#710 erstellt: 26. Aug 2021, 19:57
Falls jemand Interesse am 77A84J hat. Bei Expert in Würzburg gibt es diesen gerade für 2949€ (Neuware). Fragt sich nur wie lange. Wahrscheinlich wieder nur wenige Stück. Cashback gibt es auch noch (effektiv 2449€).

Hier der Link.

https://www.expert.d...h_id=1907035&gclid=0

Bestellt man über Topcashback.de gibt es noch 3% Cashback auf den Betrag (ohne MwSt). Sind ca. 74€. Dann landet man bei effektiv ca. 2375€

VG

Update : Und vorbei. Jetzt kostet er wieder 3699€.


[Beitrag von engino0711 am 27. Aug 2021, 01:01 bearbeitet]
Sheriff007
Inventar
#711 erstellt: 26. Aug 2021, 22:58

freakazoid84 (Beitrag #706) schrieb:
Hallo Leute,

der SONY A80J hat weiterhin kein LOGO Dimming sondern dunkelt das komplette Bild ab oder?

Ich schwanke gerade zwischen dem B1/C1 und dem A80J.

Da ich viel Fußball schaue und die Bundesliga Anzeige links oben diese Saison nochmal deutlich größer wurde ist dies wahrscheinlich der Punkt der mich zum LG bewegt.



Das interessiert mich auch. Erste Recherchen im Netz haben ergeben, dass Sony die Option nicht hat es ein LG Feature ist. Schade, denn ich wollte den den A80j zu 50 Prozent fürs Gaming im Männerzimmer nutzen.

Update: Habe gerade im in einem Testvideo (LG C1 gegen A80j) den Effekt gesehen. Sony dimmt tatsächlich immer noch das ganze Bild runter...
Verdammt! Ich muss den schönen 77er stornieren! Ich könnte heulen, aber 50 Prozent Gamingnutzung will ich keinen Kompromiss eingehen, der deutlich besser lösbar wäre....


[Beitrag von Sheriff007 am 26. Aug 2021, 23:10 bearbeitet]
engino0711
Schaut ab und zu mal vorbei
#712 erstellt: 26. Aug 2021, 23:10

Sheriff007 (Beitrag #711) schrieb:

freakazoid84 (Beitrag #706) schrieb:
Hallo Leute,

der SONY A80J hat weiterhin kein LOGO Dimming sondern dunkelt das komplette Bild ab oder?

Ich schwanke gerade zwischen dem B1/C1 und dem A80J.

Da ich viel Fußball schaue und die Bundesliga Anzeige links oben diese Saison nochmal deutlich größer wurde ist dies wahrscheinlich der Punkt der mich zum LG bewegt.



Das interessiert mich auch. Erste Recherchen im Netz haben ergeben, dass Sony die Option nicht hat es ein LG Feature ist. Schade, denn ich wollte den den A80j zu 50 Prozent fürs Gaming im Männerzimmer nutzen.



Ich habe nur das in der Bedienungsanleitung gefunden. 7B7B3630-67C3-461F-866A-7D034D7AE7CA

Es liest sich so, als ob immer die gesamte Bildschirmhelligkeit gesenkt wird. Getestet habe ich das nicht.
Sheriff007
Inventar
#713 erstellt: 26. Aug 2021, 23:19
In dem Video kann man dem Effekt sehen. Dort wird Fifa gespielt und nach 2-3 Minuten wird beim Sony das ganze HDR Bild gedimmt... LEIDER!

https://youtu.be/t1K4KN-HIn0


[Beitrag von Sheriff007 am 26. Aug 2021, 23:20 bearbeitet]
Mikkel21
Ist häufiger hier
#714 erstellt: 27. Aug 2021, 06:15
Gibt es da irgendeine Möglichkeit das zu umgehen? Auch wenn das zu Lasten des Panels geht?
Sheriff007
Inventar
#715 erstellt: 27. Aug 2021, 08:47
Leider nein...
freakazoid84
Stammgast
#716 erstellt: 27. Aug 2021, 09:02
Hält mich irgendwie auch vom Sony ab, bin zwar absolut kein Gamer aber die Fußball Bundesliga Anzeige während dem Spiel ist schon sehr groß seit dieser Saison und das Abdunkeln des ganzen Bildschirms dann nach 3 Minuten ist für mich auch irgendwie nun leider das KO-Kriterium.

Daher wird es bei mir wohl der B1 oder C1.

Philips hat wohl das Logo Dimming dieses Jahr auch ab der 806/856 Serie aber die sind momentan noch sehr rar und zu teuer...
Mikkel21
Ist häufiger hier
#717 erstellt: 27. Aug 2021, 14:22
Und ich habe mich am WE gewundert, warum mein Bild auf einmal dunkler wurde. Oh Mann so ein geiler TV und dann das. Echt ärgerlich. Workaround könnte sein, alle 3 Minuten umschalten. Ich glaube dann werden die Mitgucker verrückt.
Jogitronic
Inventar
#718 erstellt: 27. Aug 2021, 14:40
Bei welchen Bildinhalten, die in welcher Größe sind, dunkelt der A80J denn ab

Tritt das z.B. schon bei Spielen mit HUD oder bei eingeblendeten TV Sender Logos auf?
Sheriff007
Inventar
#719 erstellt: 27. Aug 2021, 14:49
Also ich habe bei YouTube ein Video mit einer Sportübertragung gesehen, bei der der A80j abgedunkelt hat... Sah nicht schön aus.
Jogitronic
Inventar
#720 erstellt: 27. Aug 2021, 15:13
Beim A1 haben wir das Abdunkeln auch mal diskutiert, allerdings trat das da nur bei vollflächigen Inhalten auf. Sehen konnte man das z.B. beim Fussballspiel FIFA, weil der TV den "großen grünen Rasen" als Problem eingestuft hat ...
Sheriff007
Inventar
#721 erstellt: 27. Aug 2021, 15:29
Das war wohl der ABL
Zuviel Gesamthelligkeit im Bild. Das was ich meine passiert aufgrund von einem statischen Logo im Bild
pspierre
Inventar
#722 erstellt: 27. Aug 2021, 17:03

Jogitronic (Beitrag #718) schrieb:
Bei welchen Bildinhalten, die in welcher Größe sind, dunkelt der A80J denn ab

Tritt das z.B. schon bei Spielen mit HUD oder bei eingeblendeten TV Sender Logos auf?


Tippe es hängt entscheidend auch von den eigenen Settings bezüglch zB. Helligkeit, Kontrast,Spitzenluminanz etc ab, ab wann und ob überhaupt diese Dimmung des Gesamtbildes greift.

Mein AG9 ist bezüglich dieser Eigenschaft bestimmt auch nicht intelligenter gelöst, und mir ist noch niemals untergekommen, dass da bei statischen Einblendungen von zB Spielanzeigen die Gesamtluminanz irgendwann runter gedimmt worden wäre.......

Wahrscheinlich ist das eher ne "Vollgasbremse" ............. .....


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 27. Aug 2021, 17:06 bearbeitet]
Enzyme1981
Stammgast
#723 erstellt: 27. Aug 2021, 17:09
Interessantes Thema.
Ich und mein Kollege haben beide
den A80 und wenn wir gegeneinander
FIFA zocken ist mir das mit dem local
Dimming definitiv auch aufgefallen.
Jedesmal dachte ich mir das war doch
gerade heller verdammt 😩
Muss sagen wenn sowas nicht änderbar ist
via Firmware Update oder sonst was, wäre das
wirklich ärgerlich.
Genauso wie SkyQ Fußball in uhd.
Schade Sony….
deweyriley
Ist häufiger hier
#724 erstellt: 27. Aug 2021, 17:21

Enzyme1981 (Beitrag #723) schrieb:
Interessantes Thema.
Muss sagen wenn sowas nicht änderbar ist
via Firmware Update oder sonst was, wäre das
wirklich ärgerlich.
Genauso wie SkyQ Fußball in uhd.
Schade Sony….

Und der A90 hat das Problem nicht?
Enzyme1981
Stammgast
#725 erstellt: 27. Aug 2021, 17:51
Soweit ich weiß genauso
Jogitronic
Inventar
#726 erstellt: 27. Aug 2021, 18:08

Sheriff007 (Beitrag #721) schrieb:
Das war wohl der ABL
Zuviel Gesamthelligkeit im Bild. Das was ich meine passiert aufgrund von einem statischen Logo im Bild


Mit anderen Spielen und einem "normalen" HUD schafft man das aber nicht - zumindest nicht beim A1, AF8 oder AG9. Insofern bitte ich mal von den Betroffenen um mehr Beispiele wo/wann das auftritt.
deweyriley
Ist häufiger hier
#727 erstellt: 27. Aug 2021, 19:42
Der 77er ist gerade beim expert Forchheim für 2955 zu haben. Also schnell sein.
engino0711
Schaut ab und zu mal vorbei
#728 erstellt: 28. Aug 2021, 11:40
Ich habe das Mal gestern Abend versucht zu reproduzieren. Hab Fifa 21 auf der PS5 gestartet und das laufende Spiel einfach mal stehe lassen. Das einzige was ich bewegt hatte war die Zeit. Fernseher war auf Max Helligkeit und Lichtsensor auf aus. Auch nach 5 Minuten wurde das Bild nicht dunkler. Ich habe das drei mal wiederholt und konnte das nicht reproduzieren.
Sheriff007
Inventar
#729 erstellt: 28. Aug 2021, 11:53
Bei den Vorgängerversionen (auch bei LG C8 und C9) wurde ähnliches Verhalten beobachtet und als Bug betrachtet. Einige hatten es, andere nicht.
Jogitronic
Inventar
#730 erstellt: 28. Aug 2021, 12:13

Fernseher war auf Max Helligkeit und Lichtsensor auf aus


Und auch Spitzenluminanz auf Hoch?
philley
Inventar
#731 erstellt: 28. Aug 2021, 13:52

engino0711 (Beitrag #728) schrieb:
Ich habe das Mal gestern Abend versucht zu reproduzieren. Hab Fifa 21 auf der PS5 gestartet und das laufende Spiel einfach mal stehe lassen. Das einzige was ich bewegt hatte war die Zeit. Fernseher war auf Max Helligkeit und Lichtsensor auf aus. Auch nach 5 Minuten wurde das Bild nicht dunkler. Ich habe das drei mal wiederholt und konnte das nicht reproduzieren.

Mach mal Fotos. Das ist mir so schon aufgefallen, bei echtem Fussball.
deweyriley
Ist häufiger hier
#732 erstellt: 28. Aug 2021, 13:58
Hier kann man das abdunkeln ab Minute schön sehen https://www.youtube.com/watch?v=t1K4KN-HIn0&t=715s
Sheriff007
Inventar
#733 erstellt: 28. Aug 2021, 14:52
Somit ist Sony für mich solange raus, bis ein Update kommt, aber so wollen sie wohl die Anzahl der Burnins minimieren.
T8Force
Inventar
#734 erstellt: 28. Aug 2021, 20:56

d-fens (Beitrag #612) schrieb:

1. Ich konnte mich in der Apple TV App nicht anmelden. Das heisst "Anmeldung nicht möglich, versuchen sie es später nochmal".
Bei Amazon Prime und Disney Plus gab es keine Probleme. Wie sieht es bei euch aus?


Konntest du das Problem mittlerweile lösen? Ich stand heute vor dem Gleichen Problem. Die Lösung war Folgende:

Klick
engino0711
Schaut ab und zu mal vorbei
#735 erstellt: 28. Aug 2021, 21:14

philley (Beitrag #731) schrieb:

engino0711 (Beitrag #728) schrieb:
Ich habe das Mal gestern Abend versucht zu reproduzieren. Hab Fifa 21 auf der PS5 gestartet und das laufende Spiel einfach mal stehe lassen. Das einzige was ich bewegt hatte war die Zeit. Fernseher war auf Max Helligkeit und Lichtsensor auf aus. Auch nach 5 Minuten wurde das Bild nicht dunkler. Ich habe das drei mal wiederholt und konnte das nicht reproduzieren.

Mach mal Fotos. Das ist mir so schon aufgefallen, bei echtem Fussball.



Der TV ging heute morgen als Retoure zurück. Ich hab nur ein Bild, das nicht aussagekräftig ist. Zumindest sieht man das Bild mit den „Statusbars“ unter dem ich getestet habe. D2650F8E-84FE-4128-A7D8-9CD88F1FEB1B

Ich möchte anmerken, das der TV nicht wegen diesem Problem zurück geht. Wie gesagt hatte ich das nicht gemerkt. Kann sein, das mir das aufgefallen wäre, wenn ich ihn mehr genutzt hätte.
philley
Inventar
#736 erstellt: 28. Aug 2021, 21:48
Und warum dann?
engino0711
Schaut ab und zu mal vorbei
#737 erstellt: 29. Aug 2021, 00:00
Ich hatte leichtes Banding genau in der Mitte vom TV. Was mich aber wirklich gestört hat, war folgendes Phänomen, was ich bei Mario Party 8 ( Nintendo Switch ) gehabt habe.

Die Minispiele gehen kaum 1 Minute. Nach manchen Minispielen gibt es einen komplett weißen Ladebildschirm, wo ich oft noch deutlich das Bild vom vorherigen Level ca. 10-20 Sekunden sehen konnte, wie diese langsam verblassen. Besonders bei gelben Bildern war das ziemlich stark bei mir. Das hat mich ziemlich abgeschreckt besonders mit der Angst, das sich Bilder einbrennen. Der TV ist noch keine 10h gelaufen zu diesem Zeitpunkt und das trat bei mir jedesmal auf.
philley
Inventar
#738 erstellt: 29. Aug 2021, 01:00
Image Retention - hat nix mit Einbrennen zu tun.
engino0711
Schaut ab und zu mal vorbei
#739 erstellt: 29. Aug 2021, 02:25

philley (Beitrag #738) schrieb:
Image Retention - hat nix mit Einbrennen zu tun.


Man lernt hier definitiv einiges dazu ☺️. Das hat mich definitiv gestört, das nach jedem Minispiel <1 min danach ca. 10 Sekunden auf einem weißen Bildschirm noch die Objekte zu sehen waren. Das auch jedes Mal. Wenn dies bei OLED stand der Technik ist, dann muss ich wohl die Mini LED Geräte genauer anschauen. Die Bildqualität vom Sony war definitiv top!
MrWhite66
Inventar
#740 erstellt: 29. Aug 2021, 05:00
Wie schon erwähnt, dies nennt sich "Image Retention" und das ist bei einem OLED TV absolut normal, dass manche Inhalte für wenige Sekunden einen leichten Schatten erzeugen. Dies hat nichts mit Burn-In zu tun.
Sheriff007
Inventar
#741 erstellt: 29. Aug 2021, 10:11
Genau...wenn dich das stört, wirst du mit keinem OLED glücklich.
Jogitronic
Inventar
#742 erstellt: 29. Aug 2021, 12:18
Das fällt ja auch nur sehr selten mal auf
pspierre
Inventar
#743 erstellt: 29. Aug 2021, 13:43

MrWhite66 (Beitrag #740) schrieb:
Wie schon erwähnt, dies nennt sich "Image Retention" und das ist bei einem OLED TV absolut normal, dass manche Inhalte für wenige Sekunden einen leichten Schatten erzeugen. Dies hat nichts mit Burn-In zu tun.

Häufige ausgeprägte Retentions gleicher Inhalte an gleicher Stelle sind aber dennoch genau die Ereignisse die beim alternden Gerät irgendwann als bleibende Nachbilder bevozugt disponiert sind zum finalen Burn-In zu kumulieren .

Insofern kein wirklich beruhigender Status für seine Beobachtung .


mfg
pspierre
nimsa67
Inventar
#744 erstellt: 30. Aug 2021, 10:09
Noch einmal zum Thema Auflösung/Details/Schärfe bzw. Upscaling ...
Habe jetzt am WE auf sky-x (angelblich immer mit 720p) Fußball (österr.Bundesliga) sowie eine Serie (For Life) geschaut. Die Übertragungsqualität beim Fußballspiel war wieder einmal so mißerabel das es fast nicht mehr zu ertragen war. Da kann kein TV egal ob aus 2017 oder 2021 etwas draus machen. Die Qualität war schlechter als bei einem wirklich schlechten YouTube Video.
Dagegen habe ich am Abend eine Serie ebenfalls auf Sky-x gestreamt (angeblich ja immer 720p) und war vom Bild mehr oder weniger begeistert ... sogar auf meinem 4 Jahre alten LG Oled. Natürlich kein HDR und somit etwas "flacher" aber Details/Schärfe/Farben generell Ausgewogenheit eigentlich ein Traum. Damit will ich eigentlich nur sagen: Bei einem ausreichendem Abstand (ca. 3m bei 65" bei mir) ist tatsächlich 720p wenn in guter Qualität bereitgestellt ausreichend.

Also ich kann pspierre und cinerama da nur zu 100% zustimmen. Das absolut Wichtigste in Sachen Bildqualität ist entsprechender Content (und da meine ich jetzt nicht Demo Material in UHD) und ein vernünftiger Abstand. Wenn in derart mißerabler Qualität gesendet (österr. Fußball am WE) wird kann kein TV etwas daraus machen - XR Prozessor bzw. RC ... vollkommen egal.
Tilara
Neuling
#745 erstellt: 30. Aug 2021, 11:49
Hallo zusammen,
nachdem ich am Freitag auch noch kurzentschlossen zugeschlagen hab (bei 2.500 Euro für den 77" konnte ich nicht mehr NEIN sagen ) hätte ich noch ein paar Fragen, bevor der neue da ist:

Weiter vorne im Thread habe ich folgendes gelesen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-314-351-13.html

2. Der eARC am HDMI 3 Eingang ist aktiviert und die "Synchronisation" und Erkennung des AVR und der dahinter geschalteten Geräte (PS5, Xbox Series X, Pioneer UDH Player) läuft ganz wunderbar.
Leider schaltet sich immer der AVR (Yamaha A1080) beim Start des TV's mit ein. Kann man das irgendwie unterbinden ohne die eARC Funktion zu verlieren?


Bisher habe ich meinen Festplattenrecorder mit 4k fähigem BluRay Laufwerk und die PS4 an den 5.1 Receiver angeschlossen und den Fernseher über eARC.
- schließe ich in Zukunft den Festplattenrecorder und die PS4 direkt an den Fernseher an und nur den Fernseher an den Receiver? Und wähle nur noch am Fernseher bei Bedarf den entsprechenden Eingang?
- Schaltet der Fernseher den Receiver dann automatisch vom Radio (falls das beispielsweise als letztes genutzt wurde) um und auch wieder aus, wenn ich den Fernseher ausschalte?

Außerdem habe ich beim Test folgendes gefunden:
https://hifi.de/test/sony-a80j-test-62298

Andererseits kannst du über den analogen AV-Eingang einen AV-Receiver anschließen, wenn du eine Surroundanlage nutzt. Damit übernimmt der Fernseher die Rolle des Center-Speakers im Heimkino-Setup. Eine Funktion, die wir so nur von Sony kennen.

Damit ist nicht der eARC Anschluss gemeint, d.h. ich stelle meinen Center Lautsprecher wie gewohnt hinter den Fernseher?
MastaClem
Inventar
#746 erstellt: 30. Aug 2021, 12:15
Hinter? Der TV soll doch Deinen Center Lautsprecher ersetzen

und wo gab es den für 2500 Euronen?
Tilara
Neuling
#747 erstellt: 30. Aug 2021, 12:20

MastaClem (Beitrag #746) schrieb:
Hinter? Der TV soll doch Deinen Center Lautsprecher ersetzen


Das ist ja das, was ich nicht so ganz verstehe... Ist mit AV-Anschluss auch der eARC gemeint? Und lass ich dann den Center einfach weg?

Oder ist das ein anderer Anschluss und ich brauch den Center wenn ich den TV über eARC anschließe? Sorry, bin totaler Noob, was die Technik betrifft. Ich versuch zwar immer das rauszulesen, was für mich wichtig ist, aber hier bin ich mir einfach nicht sicher...



und wo gab es den für 2500 Euronen? :.

Expert in Würzburg 2.945 Euro und dann noch Cashback 500 Euro von Sony
deweyriley
Ist häufiger hier
#748 erstellt: 30. Aug 2021, 12:43

MastaClem (Beitrag #746) schrieb:

und wo gab es den für 2500 Euronen? :.


Post 727, waren dann sogar 2455 €.
nimsa67
Inventar
#749 erstellt: 30. Aug 2021, 13:46
@Tilara: soweit ich das verstanden habe kannst du nur den A90J als Center in dein Soundsystem integrieren. Also als Ersatz zu deinem jetzigen Center. Wie gut das allerdings funktioniert steht auf einem anderen Blatt.
Mit dem A80J funktioniert das nur mit dem neuen Sony HT-A9 ... nur mit dem kannst du den A80J als Center verwenden. Mit eARC (HDMI-Anschluss mein ich) hat das Ganze nichts zu tun. Da gibts eigene Anschlüsse dafür.


[Beitrag von nimsa67 am 30. Aug 2021, 13:59 bearbeitet]
Tilara
Neuling
#750 erstellt: 30. Aug 2021, 15:35
Danke dir. Dann weiß ich schon mal, dass ich da keine nicht vorhandene Fehler suchen muss und mein Center bleibt, wo er ist
Rotti1975
Inventar
#751 erstellt: 30. Aug 2021, 18:01
Hat jemand schon oder nutzt den TV als Center Speaker? Ersetzt es einen Center einer 5.1 Anlage vollkommen? Hab nen Canton Gle Center bei einer 5.1 er GLE Anlage und einen Yamaha Rx-v685 Receiver. Erfahrungen? Oder kann man den TV zusätzlich inklusive der 5.1 Anlage dazu Sound abspielen lassen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.
Ralf65 am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.11.2024  –  9915 Beiträge
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
Sven976 am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  19 Beiträge
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz?
schnuffibaerbun am 02.11.2023  –  Letzte Antwort am 02.11.2023  –  2 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll !
marillion151 am 23.11.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2021  –  3 Beiträge
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel
jeromebenvolio am 25.10.2022  –  Letzte Antwort am 14.11.2022  –  5 Beiträge
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart
Willikom am 10.07.2024  –  Letzte Antwort am 11.07.2024  –  3 Beiträge
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max
celle am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  910 Beiträge
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen .
markmor am 06.04.2022  –  Letzte Antwort am 07.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen
ExploRichie am 03.07.2022  –  Letzte Antwort am 05.07.2022  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
  • Gesamtzahl an Themen1.560.878
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.942