HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stradi69
Stammgast |
17:38
![]() |
#1151
erstellt: 19. Nov 2021, |||
What? |
||||
nimsa67
Inventar |
18:03
![]() |
#1152
erstellt: 19. Nov 2021, |||
D.h. In etwa soviel: Nur der A90J hat ein sog. Heatsink verbaut und kann daher heller Der A80J und der LG C1 und auch der G1 (ist etwas heller) nehmen sich in Sachen Helligkeit nicht viel. Einzig das bei den Sonys ABL wegen dem fehlenden Logo-Dimming aggressiver arbeitet Einfach gesagt halt… [Beitrag von nimsa67 am 19. Nov 2021, 18:05 bearbeitet] |
||||
|
||||
Tino12
Stammgast |
10:23
![]() |
#1153
erstellt: 20. Nov 2021, |||
also kann man sagen das es egal ist ob C1 oder A80j ? VRR kommt bald und Bildtechnisch besser bei Filmen? VG |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:03
![]() |
#1154
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Ich hatte auch das Anmeldeproblem, der Link von T8Force hat geholfen. Vielen Dank ![]() |
||||
nimsa67
Inventar |
11:43
![]() |
#1155
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Beide sind sehr gute TVs. Egal welchen man nimmt ist aus meiner Sicht allerdings nicht denn in Details unterscheiden sie sich dann doch recht deutlich von einander. Diese Details sind hier und in den diversen Tests und in den vielen Testvideos sicher schon hundertemale angesprochen bzw. behandelt worden. Dann gibt es noch die Fanboys in beiden Lagern … die argumentieren dann immer extrem in die eine oder andere Richtung (wobei mir vorkommt die aus dem Sony Lager sind unterm Strich meistens doch eine Spur objektiver). Das halte ich eher für falsch. Aber es gibt hier schon einige Erfahrungsberichte wo meiner Meinung nach sehr objektiv versucht wird die Unterschiede darzulegen … Philley z.b. Speziell zum Thema VRR. Fakt ist das gibt es zur Zeit am A80J nicht. Jeder oder fast alle glauben jedoch (ich auch) das es aber spätestens zusammen mit der PS5 kommen wird. Bildtechnisch würde ich sagen, ja der A80J ist besser aufgrund von besseren Werten „out of the box“ und dem besseren Upscaler. Aber auch das ist zum Teil Geschmackssache. ABL ist für mich persönlich ein wesentlicher Punkt daher ist bei mir immer noch keine Entscheidung gefallen … d.h. würde der Sony das gleich wie der LG machen hätte ich auf alle Fälle schon den A80J genommen… so bin ich aber nach wie vor im „Wigl-Wogl“ [Beitrag von nimsa67 am 20. Nov 2021, 11:53 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
13:54
![]() |
#1156
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Wasn das ![]() ![]() mfg pspierre |
||||
mohlo
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#1157
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Unentschlossenheit... |
||||
nimsa67
Inventar |
15:10
![]() |
#1158
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Ist zwar absolut nicht mein Musikgeschmack … aber irgendwie trotzdem „lässig“. |
||||
Tino12
Stammgast |
15:50
![]() |
#1159
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Kann Mal jemand ein Bild von 5% grau Bild machen, würde gern Mal sehen wie homogen Sony die Panels von LG bekommt. Aktuell durften es wie es gestern im MM gesehen habe auch das G1 EVO Panel sein. [Beitrag von Tino12 am 20. Nov 2021, 15:55 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
18:00
![]() |
#1160
erstellt: 20. Nov 2021, |||
@Ralf: [/quote] Sony hat gegenüber flatpanelshd.com bestätigt, dass das komplette bislang vorgestellte TV-Lineup für das laufende Jahr, mit dem AV1-Codec ausgestattet wird. Somit können die X80J, X85J, X90J, X95J, Z9J, A80J und A90J Modellreihen. Damit können zwischen 30-43 Prozent bei hohen Bitraten, im Durchschnitt 17 Prozent der benötigten Bandbreite eingespart werden. [quote] Im OP behauptest du anderes. Erklärung? |
||||
Ralf65
Inventar |
18:04
![]() |
#1161
erstellt: 20. Nov 2021, |||
was, wo ? die aktuelle Modellgeneration X90J, X95J, Z9J, A80J und A90J, genau wie der XH90 aus 2020 basieren auf dem MediaTek SoC S900, der unterstützt eine AV1 Hardwaredecodierung, glaube nicht, das ich da etwas anderes behauptet habe, eher im Gegenteil, denn, Google setzt bei Geräten mit dem Android Betriebssystem die ab dem 1.April 2021 in den Handel gebracht werden voraus, das diese eine AV1 Unterstützung besitzen [Beitrag von Ralf65 am 20. Nov 2021, 18:10 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
18:08
![]() |
#1162
erstellt: 20. Nov 2021, |||
erster satz, posting #1 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Tino12
Stammgast |
18:08
![]() |
#1163
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Und das soll heißen??? |
||||
Ralf65
Inventar |
18:11
![]() |
#1164
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Du Oberschlaumeier, Dann schau mal auf das Datum des Eintrages, da war die Datenlage auch eine andere... ![]() ![]() aber vermutlich würdest Du auch (wenn Du könntest) dem Ersteller der Aussage "die Erde ist eine Scheibe" das heute auch noch vorwerfen ![]() [Beitrag von Ralf65 am 20. Nov 2021, 18:13 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:12
![]() |
#1165
erstellt: 20. Nov 2021, |||
![]() |
||||
Rodger
Inventar |
18:19
![]() |
#1166
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Sorry, mein lieber....so ist das halt. ![]() Gerade das erste Posting sollte halt DER Anhaltspunkt für Leser im Forum sein. Wenn das nicht stimmt ist das halt bedauerlich. Ich muss aber fragen und kann nicht gleicht behaupten das das falsch ist, da halt vieles im Internet steht. Ich weis ohnehin das du wie ich ein Fan von korrekten Fakten bist. Dann korrigier es halt und schwamm drüber ![]() |
||||
Tino12
Stammgast |
18:21
![]() |
#1167
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Das AV1 Format ist wozu gut hab da nicht viel Ahnung und seit ihr mit den Sony zufrieden und Panel Qualität oder soll ich bei den c1 bleiben ???? |
||||
Ralf65
Inventar |
18:27
![]() |
#1168
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Du weisst doch selber, das man zuvor erstellte Postings nur für einen kurzen Zeitraum editieren kann ![]() das es dich jetzt erst stört, zeigt mir allerdings auch, das Du wohl lange geschlafen hast ![]() [Beitrag von Ralf65 am 20. Nov 2021, 18:31 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
18:29
![]() |
#1169
erstellt: 20. Nov 2021, |||
der AV1 Codec ist der aktuell u.a. für 8K Inhalte verwendete Komprimierungs Codec, der mittlerweile auch von NetFlix für das Angebot eingesetzt wird um die Übertragungsraten zu verringern |
||||
Rodger
Inventar |
18:33
![]() |
#1170
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Sony soll aber nicht in der Lage sein den bei 8K nutzen zu können und nutzt den für 4K. Evtl dann auch nur für sein Bravia Core. Sehe ich das richtig, das ich zu dem A80J 100€ Playstation Guthaben (Aktion ?!) und 1 Jahr kostenloses Bravia Core bekomme? Zusätzlich sind ja wie bei Sony offenbar übliche, die 5 kostenlosen Filme noch dabei. Na dann mal gut, das ich ne 250tsd Leitung habe... /EDIT: Nein Ralf...habe ich noch nie gehört, das das so ist. Und finde ich EXTREM kritisch, weil dir jetzt die Möglichkeit genommen wird falsche Fakten zu korrigieren. Ich kann mir erklären wie man darauf gekommen ist, aber Fälle wie dieser zeigen klar auf, das es doch eine Möglichkeit für geben sollte. [Beitrag von Rodger am 20. Nov 2021, 18:38 bearbeitet] |
||||
Tino12
Stammgast |
18:36
![]() |
#1171
erstellt: 20. Nov 2021, |||
OK danke so wie zufrieden seit ihr mit den Gerät ich hab von LG langsam Die Nase voll... Vrr kommt ja noch und bei HD Material soll er ja besser sein. Wie viel dunkler ist er denn ??? Und bei FIFA hab ich wohl dann ein Problem wegen den Logo Dimmer?? Vg |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#1172
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Richtig für 1.Jahr das Bild über Bravia Core ist überragend,da kommen die Streamingdienste nicht mit. Das Guthaben war Ruck Zuck per E Mail sind die Codes gekommen. [Beitrag von Rossi_46 am 20. Nov 2021, 18:37 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
18:41
![]() |
#1173
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Ich weis nicht was dein Problem ist Tino...bist unzufrieden mit dem LG oder nicht ??? Ich wüsste nicht warum ich mit meinem 65" unzufrieden sein sollte. Ich habe mich jetzt für den 77" von Sony entschieden, weil er schlappe 300€ günstiger ist und der Händler sogar hier aus Viersen ist. Obendrein, bin ich KEIN Zocker am TV. PC Gamer halt...aber mit so einem geilen Teil - egal ob LG oder Sony - macht das Zocken sicherlich auch mal anständig Bock. ![]() Das der Sony seine Stärken beim Filme schauen hat, kommt für persönlich also noch als mini Grund on Top. Wenn Dolby Vision Gaming bei 120Hz wichtig ist, der muss ohnehin die Finger von ALLEN Sony lassen. So laß ich. Wenn was mit der Kiste ist, kann ich da wunderbar persönlich hinfahren. Für mich immer ein Argument. [Beitrag von Rodger am 20. Nov 2021, 18:46 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#1174
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Der XR Chip erledigt sein Job mit Bravour ab und zu schaue Tierdokus ich habe noch nie gestochen scharfes Bild gehabt,die Tiere sehen zu greifen nah aus.Einfach nur genial.. ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
18:48
![]() |
#1175
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Richtig, das genau ist das Manko beim Z9J, der deshalb keine Streaming Inhalte (z.B. You-Tube) in 8K anzeigen kann, hier funktioniert eine Zuspielung nur über HDMI (Eingang 4)
dann versuche mal einen 2 Tage alten Beitrag zu editieren.... ![]() im übrigen sehe ich das genauso wie Du, da es im Laufe jedes Modelljahres ständig neue Informationen gibt, wie z.B. die Anzahl der Dimming Zonen (abseits von OLED), welche man gerne im Nachhinein editieren würde.... [Beitrag von Ralf65 am 20. Nov 2021, 18:52 bearbeitet] |
||||
Tino12
Stammgast |
18:51
![]() |
#1176
erstellt: 20. Nov 2021, |||
@Rodger Na schon wieder ein Scheiß Panel erwischt. Ich weiß nicht ob Sony da bessere Panels bekommt von LG ich habe bisher hier im Forum noch nix gelesen und der Preis gerade 1499 ist genial. Also bedenken sind Android , VRR, ALLM das Brauch ich noch und wie ist das mit den Logo Dimmer. Die Punkte müssten geklärt sein. ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
18:54
![]() |
#1177
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Ich ERWARTE von Sony nach all den Jahren der Schlappen mit den zugekauften Chips, das die sich besser mal hinsetzen sollten und die limitierenden Chips von MediaTek durch eigene ersetzen oder überarbeiten. Aber auch interessant...Sony hat einige WehWehchen mit seinen Chips....LG kann dafür ,keine vollen 48GBits auf den Ports... Klar das die Probleme von Sony sich deutlicher darstellen in Features, die so eingeschnitten sind,aber jeder Hersteller hat so seine Probleme die Technik vernünftig auszuführen /Edit: @Tino...es ist dir im LG Threat jetzt schon oft genug gesagt worden, das da nix selektiert wird. Durch die von Sony behandelte Oberfläche beim 55" und 65" scheint es aber eine Tendenz zu geben, die Sony besser darstehen lässt. Im speziellen das Tint-Problem scheint dadurch besser zu sein. Aber das kann dir keiner Garantieren. So ist das heutzutage halt...gibt DAS Gerät einfach nicht mehr. Ich persönlich kann dich nur warnen darauf zu hoffen, das Sony seinen Versprechnungen nachkommt und VRR und ALLM nachliefert. Eines von beidem hat Sony allerdings schon per Update nachgeliefert....weis aber nicht was davon. [Beitrag von Rodger am 20. Nov 2021, 19:07 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
18:58
![]() |
#1178
erstellt: 20. Nov 2021, |||
die "vollen 48GBits auf den Ports" sind ja offensichtlich auch gar nicht notwendig, wie der vorhandene Funktionsumfang bei LG eindeutig beweist, die HDMI 2.1 Spezifikation dazu besagen ja auch "bis zu" 48GBits. |
||||
Rodger
Inventar |
19:06
![]() |
#1179
erstellt: 20. Nov 2021, |||
jaja...das meinte ich ja damit, das Probleme bei Sony da schwerer wiegen. Aber erstmal schreibt LG HDMI2.1 und da steht dann nichts davon, das man die Norm nicht ganz erfüllt. Kann dem Kunden scheinbar egal sein, aber richtig ist die Info erstmal SO nicht. Und wehe wenn das doch noch Nachteile hat, die sich erst in Zukunft herauskristallisieren. Wir sind uns doch wohl einig, das man ohne diesen Makel sicherer in die Zukunft blicken könnte. [Beitrag von Rodger am 20. Nov 2021, 19:10 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
19:17
![]() |
#1180
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Hehe. Dafür gibts ja einfach Gründe...115mbit vs 25mbit. Wenn es denn bei Netflix noch 25mbit sind. NATÜRLICH zum Wohle der Nutzer optimiert dann ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
19:17
![]() |
#1181
erstellt: 20. Nov 2021, |||
in dem Sinne gibt es keine Norm, denn in den HDMI Spezifikationen steht wie gesagt "bis zu" 48GB und dazu sollte mittlerweile doch auch jedem bekannt sein, das sich daran "keine" HDMI 2.1 Unterstützung festmacht, es sind die einzelnen Features und Funktionen, welche unter dem jeweiligen HDMI Standard spezifiziert wurden, denn es gibt quasi gar kein Gerät, welches "alle" unter dem jeweiligen HDMI Standard spezifizieren Features unterstützt, weshalb ja auch nicht mit der Versionsnummer für sich, sondern nur mit (bzw. in Verbindung mit) den vorhandenen Features geworben werden darf. [Beitrag von Ralf65 am 20. Nov 2021, 19:20 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
19:21
![]() |
#1182
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Achja...Hammer-Argument für manch einen dürfte die Tatsache sein, das der Sony sogar DTS-X (über DTS-HD) bieten kann. Ein Detail das schon so einigen Herren bei LG die Laune getrübt hat. Ich bin dann mal gespannt, ob der Sony die Shield dann endlich mal arbeitslos machen kann. @Ralf: Na DER Kampf ist schon lange verloren....Die HDMI-Versionen stehen für die Techniken, die damit eingeführt wurden. Das du das anders siehst, wundert mich etwas. Mag faktisch anders sein, aber die Leute machen das seid Ewigkeiten so....das wird sich nicht nicht mehr ändern. Beispiel: die Tage einen Pioneer AVR nachgeschaut...dogar ein LX Modell...HDMI V1.3, aber kein HDMI-CEC. Kein Wunder, das der User darüber gefallen ist und es partout nicht verstanden hat, das sein LG nicht richtig funktionierte (ARC Funktion). Auch die diversen Tester stellen das auch gerne so dar. Mitunter sicherlich auch, weil man ja schließlich Videos für YouTube produzieren will ![]() [Beitrag von Rodger am 20. Nov 2021, 19:37 bearbeitet] |
||||
Tino12
Stammgast |
19:22
![]() |
#1183
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Das kommt noch dazu zum Sony zu greifen |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#1184
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Bietet wohl auch nur Sony an. |
||||
Rodger
Inventar |
19:34
![]() |
#1185
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Sei mal nicht so euphorisch....erst wenn das klar ist, das man das so nutzen kann, wie du dir gerade ausmalst, dann kannst jubeln ![]() Womöglich geht das dann nämlich NUR in den Sony eigenen Apps. Ich traue den Brüdern allemal nicht mehr über den Weg. ![]() [Beitrag von Rodger am 20. Nov 2021, 19:35 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
19:37
![]() |
#1186
erstellt: 20. Nov 2021, |||
@Rodger, warst nicht du der sagte „ein Sony kommt mir nicht mehr ins Haus“ ? Oder täusche ich mich da und es war doch jemand Anderes. |
||||
Rodger
Inventar |
19:43
![]() |
#1187
erstellt: 20. Nov 2021, |||
ich denke nicht das ich es so gesagt habe, aber ich habe auf jeden Fall reichlich Kritik für Sony übrig gehabt. Das ist mal sicher. Wenn doch....haste mich erwischt. ![]() Ich gehe auch davon aus, das auch der Sony es nicht annähernd schafft, die Shield zu ersetzen. Aber Wunder gibts immer wieder. ![]() Trotz der recht guten Software von LG war trotzdem schon noch enttäuscht, das ein 2021er HighEnd TV es nicht schafft eine Shield zu ersatzen. Noch bleibt der Sony ja auch nicht...er muss ja erstmal kommen ![]() [Beitrag von Rodger am 20. Nov 2021, 19:44 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
19:49
![]() |
#1188
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Wünsch dir viel Glück mit dem Panel. Und bin schon sehr gespannt was du dazu dann zu berichten hast. |
||||
Rodger
Inventar |
20:06
![]() |
#1189
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Mir persönlich gehen ja so einige Entwicklungen auf die Nüsse. Beim Sony XF9005 war es z.B. so, das jede TV-Größe unterschiedlich viele Dimming Zones hatte. Das machte den 55" eigentlich schon unattraktiv. Ich hatte da mit meinem 75" schön ein breites Lächeln, aber im Gegensatz anderen Leuten kann ich über den Tellerrand schauen. Hier beim A80J stört mich wieder massiv, das der 55" und 65" eine Anti-Glare Beschichtung haben und der 77" Glossy ist. WO STEHT DAS BEI SONY. Es kann doch nicht sein, der geneigte Käufer tausend Tests gucken muss, oder in die aller letzten Dokumente reinschauen muss, um sowas zu erfahren. Nicht umsonst spricht Vincent dann auch von Vor- und Nachteilen von genau diesem Unterschied innerhalb eines Modells. Herrje das ist mitunter soviel Unterschied...das sonst dafür Modelle für weniger andere Nummern bekommen. Für mich ne grausame Entwicklung. Ich gucke ja wie ein bekloppter X Videos....aber es ist doch nur ne Frage der Zeit, bis selbst MIT trotz all solcher Videos so ein Detail durchgeht und dann werde ich dafür den Rückversand zahlen müssen. Bzw. was sich am Markt abzeichnet....werden jetzt die Mittel so langsam ausgeschöpft und das Recht die Wertminderung an den Kunden weiterzu geben wird mehr und mehr genutzt. Dann reden wir nicht nur von 50€ für die Spedition, sondern auch ...keine Ahnung....150€ Wertminderung beim 75" für die beschädigte Verpackung und die abgezogenen Folien. Gotte bewahre dich, wenn du ausversehen irgenwo nen mini Kratzer da reinmachst. Deswegen kaufen die LG-Brüder auch so gerne bei EXPERT, wenn ich mich nicht irre...die haben damit noch nichts zu tun. Ich finde halt es summiert sich...irgendwie gehen zwar verglichen über die Zeit, die Preise runter....aber liest man immer mehr von "Bananenprodukten", diese Details die da verschleiert werden und die Versand-/Rückversand Konditionen....da haste irgendwann als User mehr bei verloren, als die kleineren Preise vermuten lassen. [Beitrag von Rodger am 20. Nov 2021, 20:09 bearbeitet] |
||||
Stradi69
Stammgast |
20:21
![]() |
#1190
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Was ist denn mit dem Logo-Dimmer??? ![]() |
||||
nimsa67
Inventar |
20:22
![]() |
#1191
erstellt: 20. Nov 2021, |||
@Rodger Bin ich voll bei dir bzgl. Unterschiede innerhalb eines Modells nur abhängig der Größe. Ich verstehe hier grundsätzlich den Sinn dahinter nicht. Außer natürlich das mit den Dimmingzonen. Zum Punkt Rückversand habe ich ja schon mehrmals meine Bedenken gegenüber dem allgemeinen Trend des sich gleich 2 oder 3 TVs zu bestellen … mit dem Wissen das so oder so mind. einer und schlimmstenfalls drei wieder zurückgeschickt werden. Genau das was du hier beschreibst ist ja die Folge dieses „Missbrauchs“. Wundert mich nur das da so lange zugeschaut wurde. [Beitrag von nimsa67 am 20. Nov 2021, 20:33 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
20:30
![]() |
#1192
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Sorry aber hast du nicht mitgelesen ? Wird hier ja seit geraumer Zeit hauptsächlich davon gesprochen… aggressiveres ABL aufgrund des fehlenden Logo-Dimming |
||||
Rodger
Inventar |
20:35
![]() |
#1193
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Na den Sinn dahinter kann man sich ja mitunter denken, wenn man hört, das der Tester da sagt, was die Stärken und Schächen der Veränderungen bringt. HIER ist es offenbar so, das der A80J - oh Überraschung - gegenüber dem A90J oder dem LG C1/G1 an Kontrast verliert. Die entspiegelnde Oberfläche erzeugt ja sowas wie Blooming. Das ist ja nachvollziehbar ein Kompromiss. Aber dann gehe ich doch nicht hin und benenne alle mit der gleichen Modellnummer, sondern sage: 50"-65" = A80J 75"-83" = A85J wobei es den 83" glaube ich garnicht gibt ![]() So denke ich nämlich, das der Unterschied zwischen dem 55A80J und dem 55A90J deutlicher Größer ausfallen wird, als der Unterschied zwischem dem 77A80J und dem 77A90J. Das sagt oder merkt aber kein Tester, weil die sich sonst auch wohl eingestehen müssten, das ihre Tests für 77" Käufer nicht im vollem Umfang relevant sind. Je nach Fall kann das sogar die falsche Kaufentscheidung werden. Sowas hat man so viele Jahre so gemacht und es hat funktioniert....mir fällt dazu immer wieder das Wort Rücksichslosigkeit ein. Vielleicht ist es auch einfach nur Gedankenlosigkeit...aber hach...*winke ab* [Beitrag von Rodger am 20. Nov 2021, 20:57 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
22:48
![]() |
#1194
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Sofern Du nicht mindestens über die ungefähre Höhe möglicher Rücksendekosten vor dem Kauf informiert worden bist, musst Du als Verbraucher im Fall von Speditionsware die Rücksendekosten nicht selbst tragen. Da so gut wie kein Anbieter diese Information vorab gibt bzw. geben kann, wirst Du in 99% aller Fälle bei Speditionsware die Rücksendekosten nicht selbst tragen müssen. [Beitrag von BornChilla83 am 20. Nov 2021, 22:50 bearbeitet] |
||||
Tino12
Stammgast |
22:48
![]() |
#1195
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Achso eine Frage nochmal der Sony soll ja laut Test als Center Lautsprecher eingebunden werden können stimmt das ???? Vg |
||||
soul4ever
Inventar |
23:36
![]() |
#1196
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Ja aber nur mit bestimmten Sony Lautsprechern. Es gibt keine Lautsprecher Klemmen.
Hab noch keinen der 5 eingelöst. Dachte, ich drücke da einfach auf Play? Muss ich da noch Codes anfordern? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
23:50
![]() |
#1197
erstellt: 20. Nov 2021, |||
Hast du falsch verstanden die Codes für Playstore diese 100€ Aktion. |
||||
tovaxxx
Inventar |
01:20
![]() |
#1198
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Stradi69
Stammgast |
01:35
![]() |
#1199
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Hammer-Preis!! ![]() |
||||
Stradi69
Stammgast |
02:15
![]() |
#1200
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Bestellt! ![]() Wo kann man die FB vom A90J bestellen? Hat da jemand nen Link? |
||||
MrWhite66
Inventar |
06:48
![]() |
#1201
erstellt: 21. Nov 2021, |||
![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.906
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.605