HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker oder Vor-Endkombi um 1.000 € | |
|
Verstärker oder Vor-Endkombi um 1.000 €+A -A |
||
Autor |
| |
markusalexander
Stammgast |
20:59
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2007, |
Hallo Allerseits, ich möchte mir einen neuen Verstärker gönnen. Nur je länger ich mich umsehe, desto unüberschaubarer wird das Ganze... ![]() Preisbereich ist irgendwo um 1.000 € Ob Röhre oder Transistor, ob Vollverstärker oder Vor-Endkombi ist erst einmal egal. Auch vor Gebrauchtkauf schrecke ich nicht zurück. ![]() In die engere Auswahl (sofern man davon sprechen kann) habe ich diese Gerätschaften geschlossen. Neu Transistor: Advance Acoustic MPP 205 (206) + MAA 405 (406) (noch nicht gehört) Denon 2000 AE (Bereits gehört, fand ich recht neutral aber gut) Marantz PM 15 (noch nicht gehört) Jungson JA 88D (noch nicht gehört) Vincent SP 331 + SA 31 Hybrid (noch nicht gehört) Neu Röhre: Dynavox VR 80 E (VR 70 E gehört, halt anders aber dennoch gut) Meiler PE (noch nicht gehört) Auch gebraucht tummeln sich einige schöne Gerätschaften. Gebraucht: Accuphase E 211 (noch nicht gehört) AVM Monos Competition oder Evollution? Marantz PM 17 + SM 17 Mit viel Glück vl. auch noch neu? (Schon recht lange her, dass ich den mal gehört habe, kann mich aber daran erinnern, das ich den damals sehr gut fand) Marantz PM 14 (noch nicht gehört) Tsja, die Auswahl ist recht umfassend. Als Zuspieler dienen ein Marantz SA 8400, sowie ein alter Marantz Tuner. LS sind Focal JM Lab Cobalt 816 Jubilee, wobei da noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Aber ersteinmal genügen sie. Unser Wohnzimmer ist ca 35 m² groß und es liegt Parkett. Musikmaterial ist Hauptsächlich Jazz und Klassik, wenns mich mal wieder unter den Fingern kribbelt auch mal ne Metall-CD ![]() Wer hat bereits Erfahrungen mit den o.g. Geräten oder besitzt sie und kommt aus dem raum Großburgwedel und lädt mich mal zu einem Probehören ein? Bringe auch Kuchen oder ein Feierabendbier mit! ![]() Oder sonstige Tipps für mich? So, jetzt freue ich mich auf Eure Antworten..!! ![]() Gruß Markus |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2007, |
Hallo markusalexander, meine Tipps zur Focal JM Lab Cobalt 816 Jubilee lauten: Rotel RA-06 Creek Evo IA NAD C 372 Pioneer A-A6-J Schwachpunkt der Kette dürfte dann aber eher der Marantz SA-8400 sein, weil der ein wenig detailarm spielt. Die Cobalt 816 kann da mehr vertragen. Viel Spass beim Probehören! Gruß, Carsten |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.026
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.743