HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton LE190 vs Canton Ergo RC-L u.a. | |
|
Canton LE190 vs Canton Ergo RC-L u.a.+A -A |
||
Autor |
| |
horstigerdorsch
Neuling |
18:25
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Hallo liebe Hi-Fi Freunde! Ich habe da mal ein paar bescheidene Fragen an euch. Ich besitze seit 2 Jahren die Canton LE190 kombiniert mit der Yamaha AX-396(gut 6-7 Jahre alt). Ich überlege eventuell beide Komponenten auszutauschen. Ich würde von euch gerne wissen, ob sich folgende Planung lohnt: Ich wollte vor 2 Jahren schon die Canton Ergo RC-L kaufen, leider hatte ich nicht genug Geld und musste mich mit den Canton LE190 zufriedengeben. Mit denen bin ich eigentlich zufrieden, nur hatte ich mir doch besseren Klang erwartet. Wie ist der Unterschied zwischen den Ergo RC-L und den LE190? Hat da jemand schon eine Erfahrung gemacht? Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken, mir als neuen Vollverstärker den Marantz PM7001 zuzulegen. Würde der sich mit den Canton LE190 (bzw Canton Ergo RC-L) gut vertragen?Passen diese 2 Komponenten gut zusammen? Oder würdet ihr mir für diese Preisklasse (700€ für Verstärker/600-700€für Lautsprecher) etwas anderes vorschlagen... Um Antworten und Meinungen wäre ich sehr dankbar ![]() |
||
-x30n-
Stammgast |
19:03
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Hör dir halt auch mal andere Lautsprecher an. Ich hatte auch mal die RCL(leider). War ein Blindkauf. Hör dir aufjeden Fall noch andere an. Ich werf jetzt mal Kef und Wharfedale(9.6) in den Raum. In dem Preissegment gibts soviel schöne Lautsprecher! |
||
joegreat
Stammgast |
19:05
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Hallo! Meine Konfiguration (siehe Fußzeile) ist im Stereo genau in der gleichen Klasse: Verstärker und RC-L um ca. € 750,- gekauft. Nur der Receiver ist eine Klasse besser (€ 1500,- Klasse) - hab' ihn aber auch für € 725,- bei Amazon.de bekommen... Der Denon ist im Surround absolut SPITZE mit den RC-L. In Stereo bin ich noch nicht zufrieden mit der Kombi NAD/Canton. Mal sehen was ich mache... Viele Grüsse Joe |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#4
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Hallo, bei Deinem Budget würde ich auf alle Fälle Probehören gehen. Möglichweise ist es sinnvoller Dein Budget von 1500€ anders aufzuteilen. ![]() Spontan fallen mir neben den genannten Marken noch Heco (Celan), Quadral (Platinum) oder Monitor Audio (Silver) ein. Gruß Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton LE190 vs. Canton RC-L slibben am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 19 Beiträge |
Canton ergo rc-l chrisk_hifi am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 7 Beiträge |
Canton Ergo RC-L oder Canton Ergo 695 DC ? Mr_Twister am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 2 Beiträge |
Canton LE190 PS_30 am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 11 Beiträge |
Canton Ergo RC-A bector am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 11 Beiträge |
Canton Ergo RC-L, Technics SA-DA10 bighope am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 57 Beiträge |
Canton ergo 702 oder rc-l Brazzo am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 4 Beiträge |
Welcher Verstärker für Canton ERGO RC-L?? Sualk_2 am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 11 Beiträge |
welchen verstärker für canton ergo rc-l??? Henneman am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 40 Beiträge |
Canton Ergo RC-L oder Dynaudio 122 dubbels am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Laustprecher für Digitalpiano
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Mini-Verstärker
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPatrickunsog
- Gesamtzahl an Themen1.404.159
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.928