HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha 461 oder 363 als zweiten receiver an stereo... | |
|
Yamaha 461 oder 363 als zweiten receiver an stereo anlage+A -A |
||
Autor |
| |
dan!el
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2008, |
Hallo liebe Hifi-Gemeinde, Habe wie ich eine finde sehr gut funktionierende Stereo Anlage von Yamaha mit dem sehr zuverlässigen RX-V 659. Jetzt wollte ich an die Anlage noch einen zweiten Receiver anschliessen, damit ich auch HDMI Anschlüsse zur Verfügung habe, welcher der 659er leider nicht besitzt. Mehr als 200€ wollte ich auch nicht ausgeben. Daher habe ich 2 Receiver in die nähere Auswahl geschlossen, und zwar den neuen 363er oder den 461er. Welcher eignet sich eurer Meinung nach besser, oder mit welchem seid ihr gar nicht zufrieden? mfG Daniel |
||
CarstenO
Inventar |
22:54
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2008, |
Hallo Daniel, kannst Du Dein Vorhaben etwas genauer beschreiben oder geht es nur um die Frage, welchen Receiver die Gemeinde mehrheitlich besser findet? Sollte es Dir an HDMI-Anschlüssen mangeln, die geschaltet werden sollen (mehr können die von Dir genannten Receiver nicht), täte es auch ein Umschalter. Ein Modell wäre der H 410 von Hama: ![]() Geht es um den Receiver, wäre die Frage interessant, welches Lautsprechersystem Du daran betreiben willst. Insbesondere in Sachen "Ausstattung zum kleinen Preis"kann Onkyo derzeit gut punkten. In der Frage könnte Dir auch der Heimkinobereich helfen. Carsten |
||
dan!el
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2008, |
Hallo, Im Grunde möchte ich wirklich nur wissen, welcher der beiden Receiver besser ist. Es geht halt wirklich darum, dass ich an den 659er den kleinen Anschliessen möchte, quasi ganz normal, wie ein dvd-cd-oder tape deck. Dort soll halt alles was einen HDMI anschluss hat angestöpselt werden, also DVD Player, Fernseher und später evtl. noch nen bluray o.ä. Alles was also über hdmi läuft steuere ich somit über den kleineren receiver im verbund mit dem großen. Alles was musik und normalen sourround betrifft, steuere ich über den großen. Eine Umschaltbox kommt für mich nicht in frage, da diese im grunde nur minimal günstiger ist, als einer der beiden receiver. und falls mal einer kaputt gehen sollte, so habe ich gleichzeitig einen ersatz. Ein weitere grund ist auch, dass ich so evtl. später noch weitere komponenten anschliessen kann. Hat denn sonst jemand erfahrungen oder tips mit soch einer kombination von 2 receivern gemacht? oder bin ich da hier der erste? mfG Daniel L. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 461: passend? Dora am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 26 Beiträge |
Yamaha Stereo Receiver Dennis_77 am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 2 Beiträge |
neue yamaha stereo-anlage vierzueins am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 3 Beiträge |
Welcher Yamaha Stereo / AV Receiver? sol_invictus am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 6 Beiträge |
Stereo- oder Surround-Receiver Emphatica am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 16 Beiträge |
Stereo Receiver: Onkyo, Pioneer, Yamaha? Kraken_Johnny am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2017 – 3 Beiträge |
Suche Stereo-Anlage und Receiver pokonokonomie am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 18 Beiträge |
Welcher Receiver zu Victa 300? Speggels am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha Stereo-Verstärker vs. Stereo-Receiver christianschw am 09.10.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 14 Beiträge |
Yamaha RX V475 als Stereo nutzen Gruener1992 am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Laustprecher für Digitalpiano
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Mini-Verstärker
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 28 )
- Neuestes MitgliedHifiFan1984
- Gesamtzahl an Themen1.404.192
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.898