Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Canton Ergo RC-L vs Nubert NuBox 580

+A -A
Autor
Beitrag
Elric6666
Gesperrt
#51 erstellt: 24. Mai 2004, 23:35
Mir war nicht klar, dass man schon für einen Seat 25.000 EUR hinblättern muss – aber Hauptsache, du
hast dabei ein gutes Gefühl.
Torsten_Adam
Inventar
#52 erstellt: 25. Mai 2004, 06:30
Haha
Das ist doch Kindisch hier aufzuführen, dass man einen Seat im Wert von 75.000€ (??????????) für 25.000€ gekauft hat (Hat dann der Seat nicht einen Wert von 25.000€?).

Zum Threadersteller:
Höre dir einfach die RC-L und die Nubox an!!!
Jeder hat eine andere Meinung (weil jeder seine eigenen LS bevorzugt), diese Meinungen werden dich bei der Kauffindung nicht weiter bringen.

Die RC-L sind den Preis wert, die Nubox kann ich nicht beurteilen, da ich sie nicht kenne. Es hat jeder LS seinen eigenen Klang und der muss einem gefallen. Später kommen noch die Probleme der Raumakustik, Verstärker, Kabel usw. dazu. Um so hochwertiger die LS, um so schwieriger für einem Anfänger die Aufstellung und Optimierung der gesamten Anlage. Da kann dir Flexor ein Lied von singen. Ich habe auch mehrere Wochen gebraucht bis das Gesamtpaket stimmte. Manche andere haben da Glück gehabt und hatten gleich nach der Aufstellung ein rundes Paket.

Also, bei Händlern anhören und die engere Auswahl Zuhause anhören!
Evangelos*
Stammgast
#53 erstellt: 25. Mai 2004, 08:29
Hallo zusammen,

ich bin immer wieder sehr erstaunt über die Tatsache
wie manch einer hier immer wieder bestimmte Produkte
"niedermacht", andere "hochjubelt". Dabei sollte sich
jeder vor Augen halten, das es gerade im HIFI-Bereich doch
immer auf persönliche Klangempfindungen ankommt.
Wenn hier jemand einen Rat sucht, sollte man Empfehlungen
aussprechen über Geräte die man, aus welchen Gründen auch
immer, gutfindet. Aus der so entstehenden Auswahl kann
derjenige dann seinen persönlichen Favoriten auswählen und
beim Dealer probehören, noch besser zuhause.
Es hilft jedoch niemanden, wenn persönliche Aversionen
zu bestimmten Produkten andere vor einem Kauf abschreckt,
weil genau dieses Produkt dem Ratsuchenden ja vielleicht
doch sehr gut gefallen würde.
Eine kritische Entscheidungshilfe ist eine sehr feine Sache, kathegorisches schlechtmachen finde ich persönlich dagegen völlig daneben.
Ach, und um zum Thread zurückzukommen, ich gehöre auch zu
den SEHR zufriedenen Besitzern einer ERGO RCL, leider habe
ich die Nubert-Box noch nicht gehört um hier einen Vergleichskommentar abgegen zu können.

in diesem Sinne

viele Grüße
Evangelos
micha_D.
Inventar
#54 erstellt: 25. Mai 2004, 08:47
Hallo

Für den Preis einer RCL kann man absolut garnichts verkehrt machen!!

..Ausser..man hört sich einen LS vor dem Kauf nicht an..


Micha


[Beitrag von micha_D. am 25. Mai 2004, 08:47 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmildredmanifold
  • Gesamtzahl an Themen1.562.039
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.791.027

Hersteller in diesem Thread Widget schließen