HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Anlage/ Alte Anlage aufwerten | |
|
Neue Anlage/ Alte Anlage aufwerten+A -A |
||
Autor |
| |
Berno99
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2010, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen Anlage/verbesserung meiner Anlage. Ich habe: Yamaha A-1020 Teufel Ultima 60 Dual 721 Ipod per Klinke angeschlossen Ich bin prinzipiell nicht unzufrieden, aber ich hätte gerne eine Qualitätssteigerung. Die Anlage habe ich ca. 7-8 Monate. Nun habe ich etwas Geld übrig, dass ich gerne in die Anlage investieren würde. Es geht dabei um ca. 700 Euro. Gerne hätte ich eine bessere Lösung für den Ipod. Ich hätte gerne eine art Festplatte an der Anlage über die ich die Musik in bester (!) Qualität übertragen kann. Auf Spartanische Ideen mit Externe Festplatte an Ps3 und dann das ganze an Anlage habe ich keine lust. Ich hätte gerne ein Gerät, Dass extra für diesen Zweck gedacht ist. Desweiteren hatte ich an neue Boxen gedacht und daran, den Ipod in einen Ipod Hifi dock zu stecken. Das müsste ja schon eine steigerung mit sich bringen. Eine weitere Idee war ein kleiner Pc und ein Touchscreen, die ich beide in einem Gehäuse unterbringen kann (Selbstbau?) Nochwas zum Raum und der Musik: Raum ist ca 18-20 qm groß und Rechteckig geschnitten. Musik höhre ich Funk,Soul,Electronic,Rock,Pop, Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. ![]() Gruß:T.L.V. |
||
Fhtagn!
Inventar |
13:07
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2010, |
Ähh, das alles mit 700€?? Das wird nichts.
Ich würde mir dafür eine Logitech Squeezebox Touch kaufen. Dazu noch eine NAS Platte und den Apple iPod Dock. Zusammen sind damit schon ca. 550€ weg ![]() Gruß Haakon |
||
|
||
Möller
Stammgast |
13:17
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2010, |
Hallo, event hier mit ? ![]() und ![]() Behalte blos den genialen Yamaha Boliden ! LG Stefan |
||
Berno99
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2010, |
So war das ja auch nicht gemeint. Ich habe um 700 Euro und bin eben nicht sicher wie ich die am sinnvollsten investieren könnte. Bessere Boxen + einfacher Ipod Dock? Währe was Touchscreensystem mit Festplatte/pc dran+zb. cd player o.ä.? auch nicht schlecht Ideal währe halt, dass ich schnell und einfach meine Musikbibliothek durchstöbern könnte und idealerweise auchnoch vom Schreibtisch/Bett aus Kabellos das ganze machen könnte. andere Ideen? Ihr wisst ja, was ich gerne hätte. Vielleicht gibt es ja sowas wie ich mir das Vorstelle auch als Hifikomponente für um 700 Euro. Dann währe auch das Interessant (Im Prinzip eine Festplatte mit eleganter steuerung die ich ohne großen qualitätsverlust an den Yamaha anschließen kann?!) Verstärker (vielleicht ein etwas neuerer und den Yamaha behalten.-> mit neuer meine ich nicht neu, sondern vielleicht nur 15 Jahre alt anstatt 25 ![]() Was für einen Cd Spieler könntet ihr denn nebenbei nochmal empfehlen? Ich finde da ist es sehr unübersichtlich? Neulich ging ein Marantz (irgendwas mit 75) für 12 Euro weg bei Ebay. Taugt sowas, oder gibts da auch große qualitätsunterschiede? Welche Marke ist zu empfehlen bei Boxen für um 700 Euro? Ich bin kein riesen Bassfreund, aber ab und an höre ich doch gerne mal Electronic da ist der dann doch ganz praktisch^^. Schick sollten sie aussehen und gute verarbeitung ist zwar nicht am wichtigsten aber auch nicht schlecht. Priorität ganz klar der Klang. Gruß:T.L.V. |
||
mroemer1
Inventar |
12:35
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2010, |
Neue LS für deinen Raum und deine bevorzugte Musikrichtung und Hörgeschmack? Hier mal ein Vorschlag in deinem Budget: ![]() Alternativ mit größerer Bassbestückung: ![]() Einen CDP neu und nicht zu teuer und recht gut optisch passend zu deinem AMP? ![]() Deinen AMP solltest du behalten. [Beitrag von mroemer1 am 08. Sep 2010, 12:44 bearbeitet] |
||
Berno99
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2010, |
Hi, vielen Dank für deine Hilfe. Soviel wollte ich für einen CD Spieler auf keinen fall ausgeben. Mir geht es nur um ein gutes Gebrauchtes Gerät, dass ich für wenig Geld ersteigern/kaufen kann. (soll wirklich nur für die Cd wiedergabe sein) Habe eh nur um die 50 Cd`s... Wichtiger ist mir eine gute Lösung für meine Digitale Musik Die Klipsch finde ich Optisch ziemlich fürchterlich. Über alternativen währe ich dankbar. Gruß:T.L.V. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#7
erstellt: 08. Sep 2010, |
Mein Tipp, der die meisten Wünsche von Dir erfüllen sollte und viele Geräte ersetzt: ![]() Was die Lsp. betrifft, heisst es Probehören. Hier sollte ein Upgrate relativ easy möglich sein, da die Teufel nicht gerade der Knaller sind. Ebenfalls meine Meinung, den Yamaha Amp solltest Du unbedingt behalten. Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 08. Sep 2010, 13:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Anlage oder Aufwerten? HardstyleIsMyStyle am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 04.06.2016 – 27 Beiträge |
Anlage mit DAC aufwerten? bunaa am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 5 Beiträge |
Stereo anlage aufwerten waterpipee am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 6 Beiträge |
Alte (neue) Anlage ersetzen? SubOne am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 7 Beiträge |
Alte Anlage vs. neue CDs Logen am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 3 Beiträge |
neue Anlage oder alte behalten? discovery767 am 04.04.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 14 Beiträge |
Anlage aufwerten für alte LP´s und MC´s Tnixm am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 6 Beiträge |
Neue Anlage Psychotronic am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 10 Beiträge |
Neue Anlage dulki am 15.05.2003 – Letzte Antwort am 18.05.2003 – 6 Beiträge |
Musikanlage Aufwerten Wolfmania am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Die beliebtesten Produkte der HIFI.DE Nutzer im November 2019
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- suche Lautsprecher für LUA - Sonata MK II
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Stereo- oder AV-Receiver?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- CD Player für alte Menschen
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Erfahrungen Firma Media Deal /Lautsprecherkauf
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Welche Lautsprecher an neuen Denon DRA 800 H?
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Klipsch RP 280 oder RP 8000
- Mini-Verstärker
- bessere alternative zum JBL Control One 1G
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Alternative zu Onkyo TX-8270 gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.582 ( Heute: 26 )
- Neuestes MitgliedWallenberger
- Gesamtzahl an Themen1.456.392
- Gesamtzahl an Beiträgen19.705.723