HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Burmester959 zu schwach | |
|
Burmester959 zu schwach+A -A |
||
Autor |
| |
*Francois*
Neuling |
11:44
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2012, |
Hallo! Ich habe neue Boxen: Stenheim Alumine 2-Way Jetzt ist für diese LS mein alter Verstärker (Burmester959) etwas zu schwach auf der Brust. Was könnte ich denn am besten tun, um den 959 ein wenig unter die Arme zu greifen, denn ich möchte ihn nicht ausrangieren? Danke, Francois |
||
bapp
Inventar |
14:08
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2012, |
Wieso ausrangieren - sowas kann man doch gut verkaufen! Außerdem sind vielleicht doch eher deine Böxchen zu schwach. |
||
|
||
cptnkuno
Inventar |
14:17
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2012, |
Wie kommst du zu der Aussage? Bist du mit dem Volumepoti auf Rechtsanschlag und es ist zu leise, oder schreckt dich die Tatsache, daß deine Lautsprecher 200W verkraften und der Amp nur 55 liefern kann? |
||
*Francois*
Neuling |
17:21
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2012, |
Es dreht sich mehr um die fantastische Klangqualität die meine Stenheim "Böxchen" liefern könnten. Ich hatte sie neulich an einem Devialet Verstärker und auch an einem Manley Röhren mit 2 Monoblöcken. Da kam richtig Musik raus, nicht so ein Gesäusel - und hierbei meine ich nicht die Lautstärke. Ich dachte mehr daran, den Preamp Output des Burmester 959 zu nützen. Hat hier jmd eine gute Idee? Danke, Francois |
||
WeisserRabe
Inventar |
18:00
![]() |
#5
erstellt: 04. Okt 2012, |
zwei von denen: ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
19:16
![]() |
#6
erstellt: 04. Okt 2012, |
Ahoi Francois Die Steinheim scheinen typische "High-End-Zicken" zu sein. Zumindest lässt sich das aus den "Google" Kommentaren schließen. : ![]() Ehrlich gesagt: Ich glaube nicht, dass du jemanden findest, der die Burmester/Steinheim Kombi selber schon mal besessen, geschweige denn (mit deinen Ohren, in deinem Raum) gehört hat. Als Ansprechpartner sehe ich eher deinen Händler. Gruß Ralf btw.: Du hast doch schon 2 Verstärker genannt, die dir gefallen. Wäre eine Inzahlungnahme oder ein Verkauf der 959 nicht möglich? |
||
*Francois*
Neuling |
16:40
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2012, |
Leider ist mir hier nicht besonders geholfen worden. Habe mich nun entschieden den Burmester 959 als Vorverstärker laufen zu lassen und damit 2 Mono-Endstufen von Albs anzutreiben. |
||
WeisserRabe
Inventar |
17:45
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2012, |
was hast du erwartet? seltene LS und seltener Amp, die Kombination hat vermutlich außer dir noch keiner hier gehört, da kann man eben nicht mehr machen als gute Endstufen vorschlagen... auch kam von dir keinerlei Rückmeldung mehr, ob dir die vorgeschlagenen Audio Research zusagen, oder nicht ![]() |
||
Fanta4ever
Inventar |
17:54
![]() |
#9
erstellt: 22. Okt 2012, |
Gute Idee, viel Spaß damit ![]() Gruß Karl |
||
*Francois*
Neuling |
16:18
![]() |
#10
erstellt: 29. Okt 2012, |
Danke! Bin schon ganz gespannt und werde Bericht erstatten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker gesucht! Alter zu schwach witan2 am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 16 Beiträge |
Gewünschter Verstärker zu schwach für gewünschte Boxen? Tamashii am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 21 Beiträge |
Marantz pm4001 zu schwach? Cpt.John am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 18 Beiträge |
Verstärker zu Quadral Vulkan MK II James_T_Kirk am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 5 Beiträge |
alter Verstärker-neue LS? sagenwirmalso am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 4 Beiträge |
Denon PMA 500 zu schwach ? falomo2 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 25 Beiträge |
Richtiger Verstärker zu RP 300 von ACR MarcoRP300 am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 3 Beiträge |
Verstärker zu infinity kappa 6.2i? P.i.L. am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 2 Beiträge |
Beratung zu Kompakt LS zeromaniak am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 17 Beiträge |
Neuer Stereo-Receiver (R-S500) zu schwach? mkblackwood am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Laustprecher für Digitalpiano
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Mini-Verstärker
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedonasius
- Gesamtzahl an Themen1.404.225
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.691