Quantum 603: Suche Verstärker(<200€) und evtl. Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
fifaking09
Neuling
#1 erstellt: 15. Jan 2013, 18:43
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem passenden Verstärker für die oben genannten LS.

Er sollte nicht mehr als 200€ kosten.
Auf jeden Fall muss er auch aus der Ferne bedient werden können,
da ich vor habe sowohl den PC als auch den Fernseher anzuschließen.

Außerdem habe ich geplant das Ganze demnächst durch einen Sub zu ergänzen.
Hier liegt die Budgetgrenze leider auch bei 200€.

Achso, das Zimmer ist 21m² groß und ich höre vorwiegend basslastige Musik.

Ich denke mal aufgrund der Tatsache, dass ich einen fernbedienbaren Verstärker suche, muss ich wohl auf etwas Gebrauchtes zurückgreifen?

MfG
Stereo33
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Jan 2013, 18:46


[Beitrag von Stereo33 am 15. Jan 2013, 18:47 bearbeitet]
fifaking09
Neuling
#3 erstellt: 17. Jan 2013, 16:34
Ich bin leider noch nicht im Besitz der Macht...

Brauche also immer noch nen Verstärker mit Fernbedienung....
Stereo33
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Jan 2013, 16:50
Nur ein paar Bespiele.

http://www.hifi-foru...m_id=172&thread=8095

http://kleinanzeigen...er/96250644-172-7528

Wenn es neu sein soll Onkyo A 9155
WiC
Inventar
#5 erstellt: 17. Jan 2013, 21:08
Hallo,

Yamaha RX-497

Gruß Karl
V3841
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 18. Jan 2013, 00:53
Hallo,

die Q603 funktioniert mit "jedem" Verstärker einwandfrei - selbst mit einem Tripath mit 2x15 Watt für 25 Euro.

Du hast also die freie Auswahl. Achte lieber auf vernünftige Ständer und eine einwandfreie Positionierung:

http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html

LG
fifaking09
Neuling
#7 erstellt: 30. Jan 2013, 15:39
Danke für eure Hilfe!
Ingo_H.
Inventar
#8 erstellt: 30. Jan 2013, 15:51
Hätte 'ne ganz andere Idee. Kauf Dir bei Hififabril St Leon Rot

Teac A-H380 + T-H380 + Kenwood LS-K 711 Kompakt-Anlage

Ist für 249€ im Set im Angebot und wenn Du keine Pegelorgien fahren willst, reicht der sehr gut verarbeitete Verstärker locker aus. Mit den Kennies hast Du zudem Lautsprecher die die Magnat Quantum in allen Belangen alt aussehen lassen. Hatte selbst mal die Quantum 603 und jetzt u.a. die Kennies und kann das somit gut beurteilen. Nur sollten die frei und auf Ständern aufgestellt werden. die Magnat würde ich verkaufen und somit bleibst Du auch mit Ständern (ca. 50€/Paar) locker im Budget.

http://www.hifi-foru...m_id=100&thread=2027

PS: Wenn Du doch die Magnat behalten willst, könntest ja die Kennies verkaufen.


[Beitrag von Ingo_H. am 30. Jan 2013, 15:53 bearbeitet]
fifaking09
Neuling
#9 erstellt: 07. Feb 2013, 22:21
Das Thema hat sich ersteinmal für mich erledigt, da ich am Freitag im Suff mein Handy verloren hab-.-
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker für Magnat Quantum 603
Limboy am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 10.12.2013  –  11 Beiträge
Verstärker für Magnat Quantum 603
Hardcor3Chip am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 20.01.2014  –  20 Beiträge
magnat quantum 603 ersetzen :)
Nicolas92 am 25.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.02.2012  –  9 Beiträge
Atlernative/Upgrade Magnat Quantum 603
Magnat12345 am 01.10.2020  –  Letzte Antwort am 08.10.2020  –  6 Beiträge
Magnat Quantum 603
feuchterschuh am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2010  –  11 Beiträge
Quantum 603 an Pionneer ? Alternativen?
bibu200901 am 13.11.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  3 Beiträge
Nachfolger Magnat Quantum 603
bernhardschrei am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  3 Beiträge
kleiner (Bauform) Verstärker für Quantum 603
Penntaxx am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  4 Beiträge
Günstiger Verstärker für Magnat Quantum 603 (< 100?)
clyde_carson am 01.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Verstärker für Magnat Quantum 603 gesucht - Klassiker?
gustaf_nagel am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.546 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedOmega1910
  • Gesamtzahl an Themen1.560.693
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.757.421

Hersteller in diesem Thread Widget schließen