HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » verstärker oder endstufe? | |
|
verstärker oder endstufe?+A -A |
||
Autor |
| |
HaberMan
Stammgast |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2004, |
Hallo zusammen! Nach meinem Entschluss von 5.1. zurück zu Stereo zu wechseln und ich nun im Wohnzimmer endlich wieder mal richtige Musik hören kann, stehe ich vor meinem nächsten kleinen Problem. Habe 2 Technics MK 2 und ein Behringer VMX 300 Mischpult im Arbeitszimmer (ca.16 m²), zusätzlich noch einen PC, ein Tapedeck und einen älteren Sony-CD-PLayer. Dort mische ich Minimal-Techno, House und Elektro Platten. Also Boxen stehen mir momentan noch zwei ältere JBL Control 1 zur Verfügung. Nutze momentan noch den HK AVR 2000 aus dem Wohnzimmer. Diesen will ich verkaufen und für das Geld entweder einen Verstärker oder eine Endstufe zulegen. Genau das überlege ich nun. In den Foren (auch Im PA-Forum) habe ich bis jetzt noch keine befreidigende Antwort gefunden. Reicht es, wenn ich mir für 200 Euronen einen guten Stereoverstärker wie z.B. den Yamaha AX 396 kaufe, oder wäre es nicht besser auf ein ähnlich teure Endstufe, wie die von Alesis, T.Amp oder DAP-Palladium zurückzugreifen, da ja mein Behringer prinzipiell auch schon eine Vorstufe darstellt. ![]() Letztendlich ist mir der Klang wichtig, den ich brauche, um gut zu mischen. Wenn jemand irgendeinen Rat für mich hat, würde ich mich freuen. ![]() Grüße Thorsten |
||
Stere0
Inventar |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2004, |
hi, wenn dein behringer als vorstufe einen guten klang hat reicht eine endstufe aus. bist du mit dem klang deines "vorverstärkers" unzufrieden, dann würde ich zu einem vollverstärker raten. was nun das richtige ist müsstest du selber probehören. den meissten klangeinfluss hat nunmal die vorstufe (von beiden teilen), da dort mit einem kleinsignal (anfälliger) gearbeitet wird und somit mehrere ursachen einfluss darauf nehmen können. bei einer endstufe sieht es da anders aus. greez stere0 |
||
HaberMan
Stammgast |
17:30
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2004, |
Danke für die Antwort! Das bringt mich schon mal in die richtige Richtung, weil ich weiss, dass mein Behringer nur eine durchschnittliche Vorverstärkerleistung bietet. Werd dann wohl eher doch zu einem Vollverstärker anstatt einer Endstufe tendieren. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Stereo Kompaktlautsprecher--Electro Minimal passuff am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 11 Beiträge |
Mini Verstärker für JBL Control 1 Xtreme Deskjet87 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 2 Beiträge |
Stereo Verstärker im 150? Bereich Wildnersen am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 6 Beiträge |
günstiger Stereo-Verstärker für JBL Control 1? WhiteRabbit1981 am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 7 Beiträge |
JBL Control One + Verstärker ? mercan_123 am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 6 Beiträge |
JBL Control 1 Extrem User_xy am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 5 Beiträge |
Starke Boxen für Musik und Video Schorni31 am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 19 Beiträge |
Technics oder Sony CD-Player? Nac am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 2 Beiträge |
Ich brauche einen CD - Player + Verstärker (Kaufberatung) ziptec am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 24 Beiträge |
Von 5.1 "zurück" zu Stereo BigUp am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Lautsprecher für PC und Echo Dot bis etwa 100€
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAura1505
- Gesamtzahl an Themen1.404.502
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.543