HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche günstige Hifikomponenten. | |
|
Suche günstige Hifikomponenten.+A -A |
||
Autor |
| |
KlaWo
Inventar |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2014, |
... welche was taugen! ![]() Hallo Leute, ich möchte meinem Vater einen Einsteigerplattenspieler, einen passenden Stereoverstärker und KompaktLS schenken. Da ich im Bereich Plattenspieler absolut NULL Ahnung habe, ersuche ich euch um Hilfe! Erstmal von vorne: mein Dad hat früher (vor ca.25-30 Jahren!) viel und gern Platten gehört... Allerdings auf für heutige Verhältnis wahrscheinlich Nonameeinsteigerkomponenten (Geld für dieses Hobby war nie so richtig vorhanden... Und kam dann auf Grund Hausbau und andere Dinge komplett zum Stillstand). Da er zwar fast sein ganzes Leben Musiziert hat (Klarinette und Saxophon) würde ich ihn zwar als musikalisch einstufen - jedoch weiß ich, das er kein Augenmerk auf hochwertige Wiedergabe legt (kann sich ja vielleicht noch mal ändern ![]() Er hat(te) ne Menge LPs - leider wurden die nun Jahrelang auf dem Dachboden "gelagert" - ob die Teile überhaupt noch funktionieren, kann ich leider nichtmal sagen... gibt es da schonmal optische Kriterien, an denen man erkennt, das die hinüber sind? Und nun zur eigentlichen Frage: welchen Plattenspieler, Stereoverstärker könntet ihr empfehelen? Wie gesagt, reicht für den Anfang gern mal ein Einsteigerequipment - gerne auch gebraucht! Ebenso die LS... I Budget: so wenig als möglich (da ich ja nichtmal weiß, ob die LPs noch funktionieren) - jedoch soviel als nötig um was brauchbares zu bekommen! Raum: ca. 15-20m2 Musikgeschmack: hmmm.... Würde mal sagen von altem Schlager, Pop/Rock, Jazz über Klassik alles ein wenig ![]() Freue mich über jeden Vorschlag ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
10:50
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2014, |
Hi Klaus, Eine Richtung vom Budget wäre schon schön ![]() Wenn du einen Ebay-Spezialisten findest, kannst du für 200€ gebraucht was bekommen. Ich hab teils Platten aus den 70ern und die funktionieren prächtig ![]() Wenn sie in ihrem Umschlag waren und es nicht zu heiß war sollte alles gehen, denke ich.. |
||
|
||
Tywin
Inventar |
11:31
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2014, |
Hallo Klaus,
ich starte mit einem konkreten Vorschlag, damit Du eine Vorstellung davon bekommst, wie sich so eine Anlage zusammensetzen könnte und was so etwas kostet: Denon PMA 520AE ![]() oder Aiwa XA-006Z ![]() SABA PSP 350 ![]() Dazu - bei Bedarf - eine hochwertige Nadel für das verbaute System oder ein besseres System mit besserer Nadel, was über 100€ kosten kann. JBL Studio 220 (für wandnahe Positionierungen) ![]() Dynavoice Definition DM-6 (für wandferne Positionierungen auf Ständern) ![]() Boxenständer V1 Black-Line ![]() VG Tywin [Beitrag von Tywin am 13. Sep 2014, 13:08 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
12:43
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2014, |
Hallo, bevor nun jeder seine Lieblingszusammenstellung postet, wären Angaben über das Budget und die Standortbedingungen für die Lautsprecher interessant..... Gruß Bärchen |
||
Sid-1
Stammgast |
16:57
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2014, |
Meine Zustimmung!!! |
||
KlaWo
Inventar |
18:24
![]() |
#6
erstellt: 13. Sep 2014, |
Hallo, erstmals danke für die Antworten. Eure Fragen kann ich nicht wirklich beantworten, da ich mir zuerst mal einen Überblick schaffen möchte, mit wieviel Kohle ich/wir mindestens rechnen müssen! Darum schrieb ich ja auch oben "so wenig wie möglich - soviel wie nötig" ![]() Da er im Oktober Geburtstag hat, kann ich meine Brüder ev. überreden mitz zu zahlen… jedoch möchte ich vorab mal ein paar Grundpreise (speziell von - brauchbaren - Plattenspielern). Was Verstärker und LS betrifft, werde ich mich - denk ich - eher zurecht finden. Ich geh mal grob aus von € 100-150,- für den Plattenspieler € 100,- für den Verstärker € 100-250,- für die LS Gerne auch gebraucht über ebay oä. - hab ich keine Vorurteile gegen, hab selbst meine Anlage Stück für Stück gebraucht über ebay gekauft ![]() Wie gesagt… soll eine absolute Anfänger/Einsteigeranlage werden - ich könnte mir denken, das ihm schon LS im Bereich einer Heco Victa 300 oä. gefallen (meine Eltern hören Musik und TV über ein Canton Movie-System an einem LG-BluRay-Receiver… also keinerlei Ansprüche vorhanden ![]() Zur Aufstellung kann ich vorab auch Null sagen, da ich ihn überraschen möchte… geh aber mal von einer Aufstellung in seinem Hobbyraum aus (wie geschrieben ca. 15-20m2) - wie genau… keine Ahnung (aber das ist ja für den Plattenspieler eh nicht relevant, oder?) |
||
zuyvox
Inventar |
18:56
![]() |
#7
erstellt: 13. Sep 2014, |
Also was den Verstärker angeht würde ich auf jeden Fall etwas gebauchtes nehmen. Einen alten Pioneer zum Beispiel gibt es günstig und ist noch gut zu gebrauchen. ![]() Bei den Boxen kann man auch gebraucht nehmen, aber manche Boxen haben poröse Sicken usw. Außerdem versenden viele Privatverkäufer nicht, was die Auswahl einschränkt, aber auch zu echten Schnäppchen führen kann. Spontan würde ich mir als Neukauf die Heco Metas 300 anschaffen. Aber wie es deinen Eltern klanglich gefällt weiß ich natürlich nicht. Ich empfinde den Klang als recht warm und daher für manch kratzige Aufnahme, von einer alten Platte zb. gut geeignet. ![]() Bei Plattenspielern geht ab 300 Euro los... aber das sind noch die schlechteren. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
19:34
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2014, |
Hallo, der Amp ist schon mal sehr gut. Hier noch ein guter NOS Dreher ![]() und als wohlklingender Allrounder empfiehlt sich z.B. die gute alte ASW Cantius MLII ![]() Gruß Bärchen |
||
zuyvox
Inventar |
20:09
![]() |
#9
erstellt: 13. Sep 2014, |
Ich habe bei der Suche nach neuen Drehern welche von Denon und Marantz entdeckt. Denon DP300F für 299 Euro Denon DP200F USB für 229 Euro Marantz TP-5005 für 199 Euro und dann noch den Lenco L-90, der im gegensatz zu den oben genannten sogar richtig massiv aussieht. Für 222 Euro. Was kann man als Anfänger von diesen Neugeräten halten? [Beitrag von zuyvox am 13. Sep 2014, 22:10 bearbeitet] |
||
KlaWo
Inventar |
20:45
![]() |
#10
erstellt: 13. Sep 2014, |
Danke… musste zwar mal googlen was NOS bedeutet, aber jetzt bin ich schlauer! ![]() Den Dreher behalte ich definitiv im Auge; was AMP und LS betrifft, bin ich noch am überlegen - ASW gefällt mir persönlich sehr gut (hab selbst die Cantius 212 als Rears). Werd mich morgen noch mit meinen Brüdern besprechen und mal gucken, was dann an Budget drin ist. Nochmals Dank! ![]() |
||
KlaWo
Inventar |
21:14
![]() |
#11
erstellt: 13. Sep 2014, |
Sid-1
Stammgast |
22:42
![]() |
#12
erstellt: 13. Sep 2014, |
Sachen gibts, also echt ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
günstige lautsprecher für platten und cd (Nicht)Audiophil am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 42 Beiträge |
günstige, gebrauchte kompaktls Recharger am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 22 Beiträge |
Suche Plattenspieler für meinen Vater Larsf50 am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 4 Beiträge |
Hallo Leute ich suche einen guten Verstärker ! cherry_blossom_girl am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 164 Beiträge |
Gesucht: Guter Plattenspieler für kleines Geld amazonman am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 12 Beiträge |
Welche Hifikomponenten harmonieren mit Dynaudio Focus 360? Abraxas98 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 22 Beiträge |
Einfacher Stereoverstärker, gern älter tretmine am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 20 Beiträge |
Tipp für einen Stereoverstärker mit Potential! t0w3r am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 26 Beiträge |
Welche Anlage für Plattenspieler? #Luca# am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 3 Beiträge |
Welche Anlage für meine Plattenspieler Matse am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Verstärker und Bluetooth
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Lautsprecher für Terrasse; Hintergrundbeschallung; um die 100 Euro
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.479 ( Heute: 45 )
- Neuestes MitgliedSoren235
- Gesamtzahl an Themen1.404.644
- Gesamtzahl an Beiträgen18.749.363