HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » kompakte, schlichte Standlautsprecher? | |
|
kompakte, schlichte Standlautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
Pionieer
Neuling |
12:24
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2015, |
Hi, ich bin auf der Suche nach einem Paar Standlautsprecher. Die LS sollten nach Möglichkeit nicht über 1m sein und keine Tiefe von 45-50cm haben (ala Klipsch, obwohl ich dies optisch sehr angenehm empinde). Beschallt werden sollen damit 30qm (fast quadratischer Raum mit Parkett). Die zur Verfügung stehende Anlage ist aus optischen /Platzgründen( ich mag es eher minimalistisch und dezent) eine Pioneer XC-P01 (welche naturgemäß etwas schwächer her von der Leistung ist und somit eher Wirkungsgradstärkere Lautsprecher benötigen wird?). Es dürfen gerne auch gebrauchte LS sein.Preislich dachte ich so aan 500-800€ (Paarpreis). Die LS werden an einer Wand zwischen 2 Fenstern plaziert mit einem Abstand von ca. 170cm (von einander). Ich höre gerne mal etwas lauter und gehört wird überwiegend elektronische Musik,Vocal und Klassik (gelegentlich auch mal Death Metal). Ich suche schon länger, konnte mich jedoch nie durchringen zuzuschlagen. Besessen hatte ich mal ein B&W 602.5 S3. Gehört habe ich mal eine Veritas P5 (klang gut, aber optisch nicht mein Fall), KEF XQ one (zwar ein Kompaktlautsprecher, aber schön aufgelöst, tolle Stimmenwiedergabe, auch von den Tiefen war ich positiv überrascht, allerdings habe ich kein elektro gehört und optisch gefällt mir der exteren Hochtöner nicht, auch wenn dieser seinen Vorteil hat), B&W 803(nicht im Budget und zu groß), Dynaudio Focus 140 (ebenfalls Kompaklautsprecher, da ich vor dem nun erfolgten Umzug aus Platzgründen nur Kompakte stellen konnte, die haben mir ebenfalls gut gefallen aber mein Budget hat sich reduziert). Ich würde mich über Infos freuen, gerade im Bezug auf die doch recht kompakten Maße die ich gerne hätte und aufgrund der bevorzugten Musikrichtigung wird es sicherlich nicht einfach sein.Natürlich würde ich mich freuen wenn die LS schön tief gehen, da ich mir einen großen zusätzlichen Sub. aus optischen Gründen nicht ins Haus stellen möchte. Vielen Dank für eure Bemühungen. gruß Edgar ![]() |
||
JULOR
Inventar |
16:35
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2015, |
![]() Die erfüllen wohl deine Anforderungen. Preis ist ja VB. Fraglich ist allerdings, ob die Aufstellung mit 170cm Abstand in dem großen Raum so optimal ist. Wie weit ist denn dein Hörplatz entfernt? Können die LS frei stehen? Die Focus brauchen Platz um sich herum. Eigentlich erfüllen diverse LS deine Kriterien. Von Canton, XTZ, Quadral, Magnat, Nubert und den anderen üblichen Verdächtigen gibt es kleine Stand-LS für z.T. wenig Geld. Da entscheidet alleine dein Geschmack. |
||
Fanta4ever
Inventar |
16:53
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2015, |
Pionieer
Neuling |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2015, |
Hi, danke für die Empfehlung. Also ich sitze ungefähr 2,50m von den LS entfernt.Die LS sollen für aktives Hören nur den Sessel beschallen und wenn Musik nebenbei läuft würde ich sie einfach etwas in den Raum drehen.Mir ist bewusst das es die üblichen Verdächtigen gibt wobei ich mir in kleinster Weise sicher bin ob der Receiver in der Lage ist LS mit niedrigen Wirkungsgrad auch richtig zu befeuern.Ich habe hier zwar noch einen Pioneer SC-LX 71 stehen, aber der ist mir einfach zu wuchtig.Deswegen wollte ich auch Tipps bezüglich der LS.Erwähnen sollte ich vielleicht noch das ich die LS gerne in weiss hätte.Die Kef Q500 zb. gefallen mir in weiss optisch sehr, aber ich habe bei meinem Receiver lt. Herstellerangabe 60watt pro Kanal (wobei da sicher auch fraglich ist ob das exakt ist). LG Edgar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer XC-P01 und USB Gugug am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 2 Beiträge |
passende Boxen zur Pioneer XC-P01 DAB Anlage elmarcino am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 24.07.2015 – 7 Beiträge |
Aktiv Standlautsprecher 30qm Raum wandnah romanibk am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 21 Beiträge |
Suche Standlautsprecher nach optischen Gesichtspunkten Rapidshare am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 69 Beiträge |
Standlautsprecher oder Kompakte+Sub ? element5 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 5 Beiträge |
Receiver unter 40cm Breite. Pioneer SX-P01? Clausla am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 7 Beiträge |
Klipsch Regal-/Standlautsprecher Ernie-Ball am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 4 Beiträge |
Neue Standlautsprecher ? Rubbishes09 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 26 Beiträge |
Paar Standlautsprecher mit Verstärker 700? customcore am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 7 Beiträge |
Gebrauchte Standlautsprecher raddrian am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Verstärker und Bluetooth
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Soundlink Mini 2 vs. Zipp Mini
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedRoter_Damm_
- Gesamtzahl an Themen1.404.680
- Gesamtzahl an Beiträgen18.749.968