Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 . 1610 . 1620 . 1630 . 1640 . 1648 1649 1650 1651 Letzte

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
space_zone
Inventar
#82598 erstellt: 02. Nov 2025, 15:40
Dire Straits - Love Over Gold


Über das Album "Love Over Gold"

Veröffentlichung und Erfolg: Das Album erschien im September 1982 und erreichte unter anderem in Großbritannien und Österreich Platz eins der Charts. Es festigte den internationalen Erfolg der Band um Frontmann Mark Knopfler.

Musikalischer Stil: "Love Over Gold" zeichnet sich durch lange, atmosphärische und komplexe Tracks aus, die Rock- und Progressive-Rock-Elemente kombinieren. Mark Knopflers Songwriting erreichte eine neue Stufe der Raffinesse, indem er sich über das traditionelle Dreiminuten-Single-Format hinauswagte.

Titelliste: Das Album enthält nur fünf Titel, die jedoch eine Gesamtspiellänge von über 40 Minuten haben. Die bekanntesten Stücke sind der über 14-minütige Opener "Telegraph Road" und die Single "Private Investigations".

Bedeutung des Titels: Der englische Titel bedeutet sinngemäß "Liebe ist mehr wert als Gold".

Produktion: Mark Knopfler produzierte das Album selbst und verwendete dabei verschiedene Gitarren, um den charakteristischen Sound zu erzeugen.

Das Album gilt unter Fans und Kritikern als ein Meisterwerk und wird oft für seine audiophile Aufnahmequalität gelobt.

Gruß Mario
space_zone
Inventar
#82599 erstellt: 02. Nov 2025, 15:49
[quote="Brandis7B (Beitrag #82597)"]Alles gute noch zum Geburtstag🍻 Mario!

Vielen lieben Dank Guido
Gruß Mario
space_zone
Inventar
#82600 erstellt: 02. Nov 2025, 16:31
The Alan Parsons Project - I Robot


I Robot ist das zweite Studioalbum. Das Album wurde am 8. Juli 1977 von der britischen Progressive-Rock-Band The Alan Parsons Project veröffentlicht. Es handelt sich um ein hochgelobtes Konzeptalbum, das philosophische Themen wie künstliche Intelligenz und den Niedergang der Menschheit behandelt.

Konzept und Themen

Das Albumkonzept wurde von Isaac Asimovs Kurzgeschichtensammlung „ Ich, der Roboter“ inspiriert . Aus urheberrechtlichen Gründen wurde der Albumtitel angepasst und behandelt nun das breitere Thema Roboter und künstliche Intelligenz, anstatt Asimovs Geschichten direkt zu adaptieren. Das Cover-Inlay beschreibt das Album als „Die Geschichte vom Aufstieg der Maschine und dem Niedergang des Menschen…“ und warnt vor den möglichen Folgen der Erschaffung von Robotern nach dem Ebenbild des Menschen.

Musikalischer Stil und Produktion

Bekannt für seine raffinierte Mischung aus Art-Rock und Progressive Rock, vereint „I Robot“ komplexe Arrangements, Synthesizer und orchestrale/chorale Elemente. Alan Parsons produzierte und mischte das Album und nutzte dabei seine Erfahrung mit Meilensteinalben wie Pink Floyds „ The Dark Side of the Moon“ .

Bemerkenswerte Titel

Das Album präsentiert verschiedene Gastsänger und Studiomusiker. Zu den wichtigsten Titeln gehören:

„I Wouldn't Want to Be Like You“ (mit Lenny Zakatek am Gesang), eine beliebte Single.
„Don't Let It Show“ (mit Dave Townsend am Gesang), eine weitere Single, die es in die Charts schaffte.
„Breakdown“ (mit Allan Clarke am Gesang), ein AOR-Radio-Favorit.
Der instrumentale Titeltrack „I Robot“.

Gruß Mario
Brandis7B
Inventar
#82601 erstellt: 02. Nov 2025, 16:39
bin irgendwie satt gehört von D. Straits, habe trotzdem mal eine aufgelegt.



Dire Straits - Making Movies
ardina
Inventar
#82602 erstellt: 02. Nov 2025, 17:28
Moin,

Ja Mario, wenn dem so ist, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

Wie manche Leute I Robot heute beurteilen hast du ja vielleicht kürzlich bei den Classic Rock Freunden gelesen.

Hier lief bereits folgende Platte in transparenter Ausführung.
Matt Bianco – Whose Side Are You On



Die höre ich immer mal wieder ganz gerne, floppige Musik mit guten Arrangements. Und klingen tut diese Platte auch ganz hervorragend.

Platten von 78 stelle ich mal bis kommende Woche zurück, damit Maik nicht so viel nacharbeiten muss.



[Beitrag von ardina am 02. Nov 2025, 17:29 bearbeitet]
ardina
Inventar
#82603 erstellt: 02. Nov 2025, 17:29
Jetzt gerade dreht sich,

Pink Floyd – Meddle
space_zone
Inventar
#82604 erstellt: 02. Nov 2025, 17:42

ardina (Beitrag #82602) schrieb:
Moin,

Ja Mario, wenn dem so ist, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.


Dankeschön Andreas 8


Wie manche Leute I Robot heute beurteilen hast du ja vielleicht kürzlich bei den Classic Rock Freunden gelesen.
:prost

Sorry, habe ich leider nicht gelesen.

Meddle ist ein Hammer Album
Meddle ist das sechste Studioalbum der englischen Rockband Pink Floyd, das am 30. Oktober 1971
in den USA und am 5. November 1971 in Europa veröffentlicht wurde.



Manchmal wird die Musik auch düster, kann aber auch an der Uhrzeit liegen.

Jetzt kommt die Stunde der Nachtigall

Trees Of Eternity - Hour Of The Nightingale



Hour Of The Nightingale ist das von der Kritik gefeierte Debüt- und einziges Studioalbum. Das Album der Gothic-/Doom-Metal-Band Trees of Eternity erschien am 11. November 2016 bei Svart Records und ist ein ergreifendes und melancholisches Werk, bekannt für seinen atmosphärischen Klang und den ätherischen Gesang der Singer-Songwriterin Aleah Starbridge.

Hintergrund und Bedeutung

Entstehung: Trees of Eternity war ein Gemeinschaftsprojekt der südafrikanischen Sängerin Aleah Starbridge und des finnischen Gitarristen und Komponisten Juha Raivio (bekannt von der Band Swallow the Sun). Zur Band gehörten außerdem die Norrman-Brüder (ehemals Katatonia, October Tide) an Saiteninstrumenten und Kai Hahto (Wintersun, später Nightwish) am Schlagzeug.
Tragische Umstände: Das Album erlangte zusätzliche Bedeutung durch den tragischen Tod von Aleah Starbridge im April 2016 infolge einer Herzerkrankung während der finalen Postproduktionsphase. Die Veröffentlichung des Albums wurde zu einer Möglichkeit, ihr Andenken und ihr künstlerisches Schaffen zu ehren.
Musikalischer Stil: Das Album zeichnet sich durch seinen schweren, melancholischen Gothic-Doom-Metal-Stil aus, der weitgehend auf typische Metal-Growls verzichtet und stattdessen Starbridges sanften, dunklen und zerbrechlichen Gesang in den Vordergrund stellt. Die Musik besticht durch wuchtige Riffs, markante Basslinien und gelegentliche Violinen- und Gastgesangseinlagen von Künstlern wie Nick Holmes (Paradise Lost) und Mick Moss (Antimatter)


Gruß Mario


[Beitrag von space_zone am 02. Nov 2025, 18:48 bearbeitet]
crim63
Inventar
#82605 erstellt: 02. Nov 2025, 18:33
Hallo !

@Ingo, Du Schlingel, warst etwas schneller als ich mit der zweiten Lake LP, die hatte ich auch heute Mittag angehört.
Macht aber nix, eine feine Platte ist es trotzdem.
Ich hab dann eine weitere aus 1978 gefunden, Kingfish mit der dritten LP "Trident". Feiner Classic oder West Coast Rock, sind auch bekannte
Leute dabei, so z.B. Bob Weir der Sänger der Grateful Dead.



Kingfish / Trident / 1978 / Jet Records / JETLP 215

kommen wir noch zur obligatorischen Liste,
Magna Carta – Prisoners On The Line ( ardina )
Journey - Infinity ( space_zone )
Styx - Pieces Of Eight (space_zone )
Various - Herbstcollection 78 ( space_zone )
Triumvirat - A`La Carte ( space_zone )
Jerry Garcia Band - Cats Under The Stars
Guru Guru – Live ( ardina )
Tim Curry - Read My Lips ( space_zone )
Gordon Giltrap - Fear Of The Dark
Talking Heads – More Songs About Buildings And Food ( ardina )
John McLaughlin - Electric Guitarist
Lake - Lake II ( ikrone )
Kingfish - Trident

Mario, alles Gute zum Geburtstag.

Gruß Maik

wenn es klappt kommt dann eine Liste der ersten 100 Patten in alphabetischer Reihenfolge.
ich mach aber erst mal Abendbrot.....

@ardina, Danke für Deine Rücksicht......


[Beitrag von crim63 am 02. Nov 2025, 18:35 bearbeitet]
space_zone
Inventar
#82606 erstellt: 02. Nov 2025, 18:40

crim63 (Beitrag #82605) schrieb:
Hallo !

Mario, alles Gute zum Geburtstag.

Gruß Maik

Danke dir Maik

Weiter mit Doom Metal, Black Metal.

Triptykon - Melana Chasmata


Melana Chasmata ist das zweite Studioalbum der Schweizer Extreme-Metal-Band Triptykon, das im April 2014 veröffentlicht wurde. Es gilt als moderner Meilenstein im Extreme Metal und führt die dunkle Ästhetik fort, die Frontmann Tom Gabriel Warrior (ehemals Celtic Frost) etablierte. Der Albumtitel ist Griechisch und bedeutet „Schwarze Abgründe“. Das Cover-Artwork ist ein Gemälde namens Mordor VII des verstorbenen Künstlers H. R. Giger.

Musikalische Einordnung

Melana Chasmata wird als tiefgründiges und ergreifendes Album beschrieben, das die düstere Stimmung von Celtic Frosts letzter Veröffentlichung fortsetzt. Es verbindet brutale Riffs mit atmosphärischen und melancholischen Elementen und wechselt zwischen aggressiven Gesangsparts und weiblichen Gesangseinlagen.

Rezensionen

Kritiken zu Melana Chasmata heben die folgenden Aspekte hervor:

Die Stimme von Tom Gabriel Fischer wird als „giftig wie Batteriesäure“ beschrieben.
Das Album fängt eine tiefe Leere ein, die durch das Zusammenspiel von Fischers Gesang, den Gitarren und der Rhythmussektion entsteht.
Songs wie Boleskine House und Waiting, die auch weiblichen Gesang enthalten, werden als besonders unheimlich und atmosphärisch hervorgehoben.
Generell wird das Album als ein fesselndes Werk voller Negativität wahrgenommen, das der düsteren Stimmung von Celtic Frosts Ende treu bleibt.


Gruß Mario


[Beitrag von space_zone am 02. Nov 2025, 18:47 bearbeitet]
crim63
Inventar
#82607 erstellt: 02. Nov 2025, 19:50
Hallo !

@Mario, hab mal bei Triptykon reingehört............oh weh, das ist nix für mich.

Hier kommen die ersten 100 Platten die wir in letzter Zeit hier vorgestellt haben, nach Alphabet sortiert, erschienen 1978,

Al Di Meola - Casino
Al Jarreau - All fly Home
Al Stewart - Time Passages
Andrew Lloyd- Webber - Variations (arnaoutchot )
Ace Frehley - s/t ( CptWillard )
Achim Reichel – Regenballade (ardina )
ALVIN LEE & Company - Ten Years After ( Brandis7B )
ALVIN LEE TEN YEARS LATER - ROCKET FULLEL ( Brandis7B )
AC/DC - Powerage ( space_zone )

Bob Marley & The Wailers – Kaya (ardina )
Bob Marley & The Wailers – Babylon By Bus ( ardina )
Bob Seger & The Silver Bullet Band - Stranger In Town ( Brandis7B )
Bob Dylan - At Budokan
Barclay James Harvest – XII
Billy Cobhan - Inner Conflicts
Beach Boys - M.I.U. Album
Bethnal - Crash Landing (arnaoutchot )
Brand X - Masques
Boston - Don't Look Back ( ardina )
Black Sabbath – Never Say Die! ( Dieser_Benutzername_existiert_ )

Chic – C'est Chic ( ardina )
Camel - Breathless ( ardina )
Camel - A Live Record
Chick-Corea - The-Mad-Hatter

Dire Straits ‎– Dire Straits ( ardina )
Dillinger – Live At The Music Machine ( ardina )
Diana Ross – Ross ( ardina )

Eela Craig – Hats Of Glass ( ardina )
Eela Craig - Missa Universalis

Frank Zappa - Studio Tan

Golden Earring – Grab It For A Second (ardina )
Graham Parker And The Rumour – The Parkerilla ( ardina )
Genesis - And Then There Were Three
GERRY RAFFERTY AND JOE EGAN - STUCK IN THE MIDDLE WITH YOU • THE BEST OF STEALERS WHEEL (1978) ( Brandis7B )
Gerry Rafferty – City To City ( Dieser_Benutzername_existiert_ )
Grobschnitt - Solar Music Live ( arnaoutchot )
GEORG THOROGOOD AND THE DESTROYERS - MOVE IT ON OVER ( Brandis7B)

Happy The Man - Crafty Hands
Herman Brood & His Wild Romance – Shpritsz ( ardina )
Herbie Hancock & Chick Corea – An Evening With Herbie Hancock & Chick Corea In Concert ( Dieser_Benutzername_existiert_ )

Inga Rumpf – My Life Is A Boogie ( Dieser_Benutzername_existiert_ )

Joe Walsh – "But Seriously, Folks..." ( ardina )
Joe Cocker - LUXURY YOU CAN AFFORD ( Brandis7B )
Johnny Guitar Watson – Giant (ardina )
Jean-Michel Jarre – Equinoxe ( ardina )
Jan Akkerman – Live ( ardina )

Kraan – Flyday ( ardina )
Kraftwerk - Mensch Maschine (ardina )
Kate Bush - Lionheart ( Dieser_Benutzername_existiert_ )
Kate Bush – The Kick Inside ( ardina )
Kiss – Double Platinum ( Dieser_Benutzername_existiert_ )

Little Feat - Waiting for Columbus (arnaoutchot )
Lene Lovich - Lucky Number ( Beaufighter )

Michael Rother - Sterntaler ( arnaoutchot )
Manfred Mann's Earth Band – Watch ( ardina )
Marius Müller Westernhagen - Mit Pfefferminze bin ich dein Prinz 1978 ( Brandis7B )
Mike Oldfield - Incantations ( ardina )
Mitch Ryder – How I Spent My Vacation ( ardina )
Mink DeVille – Return To Magenta ( ardina )

Nina Hagen Band – Nina Hagen Band (ardina )
Nazareth - No Mean City ( space_zone )
Neil Young – Comes A Time ( ardina )

Patti Smith Group – Easter ( ardina )
Poco – Legend ( ardina )
Peter Tosh – Bush Doctor ( ardina )
Passport - Ataraxia ( ardina )
Peter Gabriel - 2

Renaissance - A Song For All Seasons
Richard Wright - Wet Dream ( CptWillard )
ROSE TATTOO ( Brandis7B )
RAINBOW - Long Live Rock'n Roll ( Brandis7B )
Rory Gallagher - Photo • Finish ( Brandis7B )
Robert Palmer - Double Fun ( Der Hilt )
Ruphus – Flying Colours ( ardina )
Riechmann – Wunderbar ( ardina )
Rush – Hemispheres ( ardina )
Roy Buchanan - You're not alone ( Beaufighter )

Status Quo – If You Can't Stand The Heat ( Dieser_Benutzername_existiert_ )
Siouxsie and the Banshees - The Scream ( Der Hilt )
Stefan Diestelmann - FOLK Blues Band ( Brandis7B )
Sniff´n´the tears - Fickle heart ( templeg )
Steve Hillage - Green ( arnaoutchot )
Steve Hackett - Please Don't Touch
Santana - Inner Secrets ( ardina )
Sweet - Level headed ( ikrone )

The Tubes – What Do You Want From Live (ardina )
The Alan Parsons Project - Pyramid ( CptWillard )
The Police – Outlandos D'Amour ( ardina )
The Rolling Stones – Some Girls ( ardina )
The Band - The Last Waltz
The Carla Bley Band - European Tour 1977
Ted Nugent - Double Live Gonzo! ( Brandis7B )
Toto - Toto ( space zone )
Terje Rypdal – Waves ( ardina )

UK – U.K.
Uriah Heep - Fallen Angel ( space_zone )

Volker Kriegel & Mild Maniac Orchestra – Elastic Menu (ardina )
Volker Kriegel – House-Boat ( ardina )

Weather Report – Mr. Gone ( ardina )

10cc – Bloody Tourists ( ardina )

Wenn ich Zeit habe mache ich noch ne Liste wer wieviel an Platten gepostet hat und Ihr könnt, wenn Ihr wollt, mir schreiben wieviel Ihr von den 100 Pl. habt, das trage ich dann noch mit ein.

Gruß Maik
nun muß ich erst mal gucken ob ich noch paar 78er Platten zusammen bringe.


[Beitrag von crim63 am 02. Nov 2025, 19:51 bearbeitet]
Brandis7B
Inventar
#82608 erstellt: 03. Nov 2025, 17:15
Tach, bisschen Ostrock...



SILLY - PARADIES
crim63
Inventar
#82609 erstellt: 03. Nov 2025, 20:26
Hallo !

The Moody Blues mit dem Album " Oktave " von 1978, geht aber na ja. Die frühen Alben bis 70, die sind gut.



The Moody Blues / Octave / 1978 / Decca / 6.23 482

Magna Carta – Prisoners On The Line ( ardina )
Journey - Infinity ( space_zone )
Styx - Pieces Of Eight (space_zone )
Various - Herbstcollection 78 ( space_zone )
Triumvirat - A`La Carte ( space_zone )
Jerry Garcia Band - Cats Under The Stars
Guru Guru – Live ( ardina )
Tim Curry - Read My Lips ( space_zone )
Gordon Giltrap - Fear Of The Dark
Talking Heads – More Songs About Buildings And Food ( ardina )
John McLaughlin - Electric Guitarist
Lake - Lake II ( ikrone )
Kingfish - Trident
The Moody Blues - Octave

Gruß Maik
ardina
Inventar
#82610 erstellt: Gestern, 17:15
Moin,
hier noch eine sehr schöne Platte von 1978

Georg Danzer – Ein Wenig Hoffnung, 1978



ardina
Inventar
#82611 erstellt: Gestern, 17:56
Hier läuft jetzt eine nette Solo Platte von Keith.

Keith Richards – Talk Is Cheap



space_zone
Inventar
#82612 erstellt: Gestern, 18:51
Samsara Blues Experiment - Long Distance Trip (Limited Edition)



Long Distance Trip ist das Debüt-Studioalbum der deutschen Heavy-Psychedelic-Rock-Band Samsara Blues Experiment und erschien am 19. März 2010. Es ist bekannt für sein intensives 70er-Jahre-Feeling, seinen spacigen Rock, ausgedehnte Bluesgitarren-Soli und Einflüsse orientalischer Folklore.

Trackliste
Das Album enthält folgende Titel:
-Singata Mystic Queen (11:36)
-Army of Ignorance (4:35)
-For the Lost Souls (9:57)
-Wheel of Life (4:27)
-Double Freedom (22:44)


Der Titel „ Center of the Sun “ (13:08) wurde als Bonustrack auf der CD und später auf der Doppel-LP-Version des Albums veröffentlicht, wodurch sich die Gesamtspielzeit auf über eine Stunde erhöhte.

Produktion
Aufgenommen und gemischt: April - Oktober 2009 im Big Snuff Studio Berlin von Richard Behrens & Christian Peters.

Kunstwerk:
Entworfen von Christian Peters, basierend auf dem Gemälde „Fischblut“ (1898) von Gustav Klimt.

Das Album entwickelte sich zu einem absoluten Muss für Fans von zeitlosem, schwerem Psychedelic Rock und wurde für sein hochwertiges Mastering und seinen dynamischen Klang gelobt.

Ich habe die Erstausgabe von 2010 und das Reissue von 2022 als Doppel- LP.


Gruß Mario
space_zone
Inventar
#82613 erstellt: Gestern, 20:00
Rival Sons - Feral Roots


Feral Roots ist das hochgelobte sechstes Studioalbum der amerikanischen Bluesrock-Band Rival Sons und erschien im Januar 2019. Es wurde in den legendären RCA Studios in Nashville und im Muscle Shoals Sound Studio in Alabama aufgenommen und von Grammy-Gewinner Dave Cobb produziert.

Veröffentlichungsdatum: 25. Januar 2019.

Genre: Hard Rock und Blues Rock, eine Mischung aus modernem Sound und klassischen Einflüssen, die an Led Zeppelin und die Black Keys erinnern.

Kritiker lobten das Album gleichermaßen, viele bezeichneten es als das bisher beste Werk der Band. Das Album wurde bei den Grammy Awards 2020 in der Kategorie „Bestes Rockalbum“ nominiert, und der Song „Too Bad“ erhielt eine Nominierung für die „Beste Rock-Performance“.

Gruß Mario
space_zone
Inventar
#82614 erstellt: Gestern, 20:50
Clutch - Blast Tyrant



"Clutch Blast Tyrant" bezieht sich in erster Linie auf ein beliebtes und von der Kritik gefeiertes Studioalbum der amerikanischen Hard-Rock-Band Clutch aus dem Jahr 2004.

Das Album "Blast Tyrant" gilt als einflussreiches Werk der Band, das ihren Stil in Richtung eines schweren, dynamischen Bluesrock festigte. Bekannte Songs darauf sind unter anderem "The Mob Goes Wild", "Profits of Doom" und "The Regulator". Es wurde 2011 und kürzlich (2024/2025) in verschiedenen Deluxe-Versionen und als Teil einer Vinyl-Neuauflageserie wiederveröffentlicht.

Gruß Mario
crim63
Inventar
#82615 erstellt: Gestern, 21:08
Hallo !

Bei mir heute gleich zwei Alben der britischen Canterbury Prog Rocker " National Health ". Sie haben nur 3 Alben heraus gebracht, zwei davon 1978.
Die 3 Alben zählen mit zum besten was die Canterbury Szene hervor gebracht hat. Sie werden nur noch übertroffen von " Hatfield an the Nord ".

https://i.ibb.co/qLFhBTNN/National-Health.jpg

National Health / National Health / 1978 / Affinity / AFF 6

https://i.ibb.co/b5CWXFSL/National-Health-OQAC.jpg

National Health – Of Queues And Cures / 1978 / Charly Records / CRL 5010

Der Ordnung halber noch die Liste,
Magna Carta – Prisoners On The Line ( ardina )
Journey - Infinity ( space_zone )
Styx - Pieces Of Eight (space_zone )
Various - Herbstcollection 78 ( space_zone )
Triumvirat - A`La Carte ( space_zone )
Jerry Garcia Band - Cats Under The Stars
Guru Guru – Live ( ardina )
Tim Curry - Read My Lips ( space_zone )
Gordon Giltrap - Fear Of The Dark
Talking Heads – More Songs About Buildings And Food ( ardina )
John McLaughlin - Electric Guitarist
Lake - Lake II ( ikrone )
Kingfish - Trident
The Moody Blues - Octave
Georg Danzer – Ein Wenig Hoffnung ( ardina )
National Health - National Health
National Health - Of Queues And Cures................................................................Nr. 144

Gruß Maik


[Beitrag von crim63 am 04. Nov 2025, 21:17 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 . 1610 . 1620 . 1630 . 1640 . 1648 1649 1650 1651 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
Only VINYL - Forumstreffen
Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedVjeko70
  • Gesamtzahl an Themen1.562.286
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.798.002