Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 . 1610 . 1620 . 1630 . 1640 . 1644 1645 1646 1647 Letzte

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
Brandis7B
Inventar
#82398 erstellt: 15. Okt 2025, 14:30
Hi,




Ted Nugent - Double Live Gonzo! 1978
Brandis7B
Inventar
#82399 erstellt: 15. Okt 2025, 16:27


Marius Müller Westernhagen - Mit Pfefferminze bin ich dein Prinz 1978
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#82400 erstellt: 15. Okt 2025, 16:35
Noch ´ne ´78er von der Käte



Kate Bush – Lionheart
ardina
Inventar
#82401 erstellt: 15. Okt 2025, 17:25
Moin,
Ich habe ja noch nie nach so einem Kriterium Platten aufgelegt, aber das ist ganz lustig zu sehen was in 1978 so alles veröffentlicht wurde. Von mir aus können wir später auch noch Runden mit anderen Jahrgängen machen.

Ja, Westernhagen mit Pfefferminz bin ich dein Prinz ist auch eine gute Wahl. Wäre bei mir auch noch drangekommen. Und die Lionheart hatte ich bei der von mir gezeigten Kate Bush auch schon im Sinn, dachte Maik würde darauf anspringen.

Ich fange dann mal an mit einer Platte die ich früher viel gehört habe, heute nur noch manchmal. Ist und bleibt aber eine gute Platte.

Manfred Mann's Earth Band – Watch, aber Nightingales & Bombers finde ich noch einen Ticken besser.


Brandis7B
Inventar
#82402 erstellt: 15. Okt 2025, 17:40
Lionheart hat sich dann für mich erledigt.
ardina
Inventar
#82403 erstellt: 15. Okt 2025, 17:54
Dann hier die nächste schöne Platte von 78 die ich sehr mag, insbesondere der tolle all time hit Dreadlock Holiday

10cc – Bloody Tourists

Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#82404 erstellt: 15. Okt 2025, 18:31
Blame it on the Boggie



. . . Inga Rumpf – My Life Is A Boogie
ardina
Inventar
#82405 erstellt: 15. Okt 2025, 18:58
Dann noch eine super Platte von 78 von einer der großen Persönlichkeiten aus dem Musik-Business, Bob Marley & The Wailers – Babylon By Bus



Die beiden vorherigen Platten sind ja nun schon ca. 45 Jahre in meinem Besitz, aber spielen noch sehr gut. Die Babylon By Bus ist aber eine super gute Luxus-Pressung. Dazu ein prima Half-Speed Mastering was dem Inhalt auch gerecht wird

Ungefähr ein Jahr später habe ich dann die Tour von Bob und den Wailers gesehen. Ich bin nicht religiös, aber das war schon irgendwie magisch und unvergesslich.

arnaoutchot
Moderator
#82406 erstellt: 15. Okt 2025, 19:19
Das hier hätt ich noch: Steve Hillage - Green - Virgin D 1978. Meine Lieblingsplatte von Hillage, nicht mehr ganz so hippiemässig weggetreten wie seine ersten, aber noch nicht so im relativ banalen Fahrwasser der 1980er Sachen. Das "Glorious Om Riff" am Schluss der Platte ist und bleibt der gnadenloseste Fetzer auf einem 9/8-Rhythmus (wenn ich es richtig zähle), den ich kenne.

IMG_0290

Grobschnitt - Solar Music Live fehlt mir noch als Nennung aus 1978 ... hat die keiner ? Wurde mal als wichtigste Krautrock-Platte gekürt im Krautrock-Thread hier ...


[Beitrag von arnaoutchot am 15. Okt 2025, 19:21 bearbeitet]
ardina
Inventar
#82407 erstellt: 15. Okt 2025, 19:33

arnaoutchot (Beitrag #82406) schrieb:


Grobschnitt - Solar Music Live fehlt mir noch als Nennung aus 1978 ... hat die keiner ? Wurde mal als wichtigste Krautrock-Platte gekürt im Krautrock-Thread hier ... ;)


Ich habe alle Grobschnitt Platten aus der Zeit, mehrfach.
arnaoutchot
Moderator
#82408 erstellt: 15. Okt 2025, 20:16
Sehr gut. Aber zeigen wir doch mal die Platte. Grobschnitt - Solar Music Live - Brain 1978. Sie läuft bei mir immer wieder, seit es einen Mehrkanal-Mix gibt, allerdings vorzugsweise dieser ...

jpc.de
crim63
Inventar
#82409 erstellt: 15. Okt 2025, 21:31
Hallo !

Bis auf Inga Rumpf und Ted Nugent hätte ich sie auch alle noch gespielt, irgendwann, hier stehen sie.
Aber Ihr seit fleißiger als ich, also übernehme ich die Statistenrolle......
Bei mir lief vorhin eine Jazz Rock Platte von Billy Cobham, " Inner Conflicts ", den bekam ich beim hören. Ich hab nicht allzu viel von Cobham,
aber das ist mMn seine Schwächste.



Billy Cobham / Inner Conflicts / 1978 / Atlantic / ATL 50 475

Jetzt noch die aktuelle Liste,
Mike Oldfield - Incantations ( ardina )
Dire Straits ‎– Dire Straits ( ardina )
Lene Lovich - Lucky Number ( Beaufighter )
Volker Kriegel – House-Boat ( ardina )
Status Quo – If You Can't Stand The Heat ( Dieser_Benutzername_existiert_ )
Kate Bush – The Kick Inside ( ardina )
The Band - The Last Waltz
Michael Rother - Sterntaler ( arnaoutchot )
Joe Cocker - LUXURY YOU CAN AFFORD ( Brandis7B )
Siouxsie and the Banshees - The Scream ( Der Hilt )
Stefan Diestelmann - FOLK Blues Band ( Brandis7B )
Frank Zappa - Studio Tan
ALVIN LEE TEN YEARS LATER - ROCKET FULLEL ( Brandis7B )
GERRY RAFFERTY AND JOE EGAN - STUCK IN THE MIDDLE WITH YOU • THE BEST OF STEALERS WHEEL (1978) ( Brandis7B )
Joe Walsh – "But Seriously, Folks..." ( ardina )
Eela Craig – Hats Of Glass ( ardina )
Sniff´n´the tears - Fickle heart ( templeg )
Barclay James Harvest - XII
Ted Nugent - Double Live Gonzo! ( Brandis7B )
Marius Müller Westernhagen - Mit Pfefferminze bin ich dein Prinz 1978 ( Brandis7B )
Kate Bush - Lionheart ( Dieser_Benutzername_existiert_ )
Manfred Mann's Earth Band – Watch ( ardina )
10cc – Bloody Tourists ( ardina )
Inga Rumpf – My Life Is A Boogie ( Dieser_Benutzername_existiert_ )
Bob Marley & The Wailers – Babylon By Bus ( ardina )
Steve Hillage - Green ( arnaoutchot )
Grobschnitt - Solar Music Live ( arnaoutchot )
Billy Cobhan - Inner Conflicts

Schon wieder 28 Platten, morgen wieder neue Liste
Gruß Maik
Brandis7B
Inventar
#82410 erstellt: 16. Okt 2025, 11:32
Mahlzeit,
die GROBSCHNITT habe ich doch in der Black & White Vinyl Serie.



GROBSCHNITT - SOLAR MUSIC LIVE
ardina
Inventar
#82411 erstellt: 16. Okt 2025, 11:35

Brandis7B (Beitrag #82410) schrieb:
Mahlzeit,
die GROBSCHNITT habe ich doch in der Black & White Vinyl Serie.



Die Serie finde ich ausgesprochen gut und du hörst ja gerade das Konzert im Winterhuder Fährhaus. In Mülheim war ich bei der Aufnahme anwesend.
Brandis7B
Inventar
#82412 erstellt: 16. Okt 2025, 11:38
Ich konnte damals nicht!
Brandis7B
Inventar
#82413 erstellt: 16. Okt 2025, 15:43
1978 gab's aus Downunder...



ROSE TATTOO
Brandis7B
Inventar
#82414 erstellt: 16. Okt 2025, 16:13
Aus 1978 gibt's noch diese nette Scheibe...




RAINBOW - Long Live Rock'n Roll
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#82415 erstellt: 16. Okt 2025, 16:28
Solange das Licht gut ist



. . . Kiss – Double Platinum
ardina
Inventar
#82416 erstellt: 16. Okt 2025, 17:06
Puh, als ich heute Vormittag im Büro am Schreibtisch saß brauchte ich etwas Ablenkung und hab mal geschaut, was es noch so alles von 78 gibt und bei mir in den Regalen steht. Das könnte noch eine längere Session werden …

Ich fange dann mal an mit dieser tollen und coolen Platte, Herman Brood & His Wild Romance – Shpritsz



space_zone
Inventar
#82417 erstellt: 16. Okt 2025, 17:26
Servus,

mit elektronischer Musik starte ich in den Feierabend.

VNV Nation - Electric Sun


Gruß Mario
ardina
Inventar
#82418 erstellt: 16. Okt 2025, 18:02
Moin Mario,
Wollte eigentlich eine andere Platte aus der langen Liste auflegen, aber nach der Perfomace vom Herman muss noch was „floppiges“ her. Somit die 78 Platte von Carlos.

Santana - Inner Secrets




ardina
Inventar
#82419 erstellt: 16. Okt 2025, 18:31
In der Gunst der Stunde noch eine recht lebendige Platte die ich doch sehr hoch bewerten möchte.

Graham Parker And The Rumour – The Parkerilla




Wird ja auch gerne ein wenig in die Punk-Ecke verortet, aber nein, vielleicht von der Attitüde, aber das ist sehr guter Rock.

space_zone
Inventar
#82420 erstellt: 16. Okt 2025, 18:36
Servus Andreas

Weiter mit elektronischer Musik, vom Stil Tribal, Downtempo, Ambient.
Völlig was anderes als VNV Nation.

Zur Zeit, eins meiner Lieblingsalben.

Shpongle ist ein 1996 von Simon Posford und Raja Ram gegründetes englisches Musikprojekt. Das musikalische Konzept bedient sich zum Großteil an psychedelischem Ambient, Elementen des Psytrance, ...

Shpongle - Are You Shpongled?



Vorsicht diese Platte kann süchtig machen!!!

Gruß Mario
ardina
Inventar
#82421 erstellt: 16. Okt 2025, 18:53

space_zone (Beitrag #82420) schrieb:
...

Shpongle ist ein 1996 von Simon Posford und Raja Ram gegründetes englisches Musikprojekt. Das musikalische Konzept bedient sich zum Großteil an psychedelischem Ambient, Elementen des Psytrance, ...

Shpongle - Are You Shpongled?


Ich bin ja derzeit dank Maik in 1978 hängen geblieben , aber so Scheiben sind voll mein Thema.

Ich habe dann auch direkt nachgeschaut und war überrascht die Platte schon längst auf meiner Wantlist zu finden. Bei discorgs, mit Bezug aus Deutschland, gibt es verwirrende Angebote. Da stehen zu oberst zwei CDs für 70 EURO/neu und 90 EURO/ohne Cover gebraucht??? Darunter neue LPs für 54 EURO und das sind ja 3 Stück. Noch weiter unten ein neuer Satz LPs für 680 und 250 gebraucht. Was ist da los, ist das was Besonderes, oder wieder mal Leute bei Alice im Wunderland?

space_zone
Inventar
#82422 erstellt: 16. Okt 2025, 18:58
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber um die 55 Euro habe ich dafür bezahlt.
Die Pressung ist sehr gut, klanglich eine von den ganz guten und keine Nebengeräusche.

Gruß Mario
space_zone
Inventar
#82423 erstellt: 16. Okt 2025, 20:02
Ich bleibe weiterhin bei der elektronischen Musik.

Stil: Experimental

Aus dem Englischen übersetzt-Beak ist eine englische experimentelle elektronische Rockmusikband, die 2007 gegründet wurde. Bis September 2024 bestand die Band aus Geoff Barrow, Billy Fuller und Will Young; Young ersetzte Matt Williams im Jahr 2016. Im Jahr 2024 gab Barrow seinen Abschied bekannt.

Beak> - Beak>>




Gruß Mario
space_zone
Inventar
#82424 erstellt: 16. Okt 2025, 20:51
Diese 10" muss noch sein.

Beak - Kosmik Musik




Gruß Mario
ardina
Inventar
#82425 erstellt: 16. Okt 2025, 21:02
So, jetzt ist Abend und da will ich mal ein wenig ruhiger machen, Reggae in recht klassischer Form. Dillinger war zu der Zeit gut angesehen.

Dillinger - Live At The Music Machine



crim63
Inventar
#82426 erstellt: 16. Okt 2025, 21:26
Hallo !

Bevor Ihr mir noch "sämtliche Butter vom Brot nehmt" will ich mal gleich 3 Platten posten, denn morgen und übermorgen
werde ich wohl nicht anwesend sein. Andreas, Du hast sicher recht, das wird evtl. noch eine längere Sache mit 1978.
1978 erschien bei Genesis das minder beliebte Album " And Then There Were Three ".
Es ist erstaunlich wie das Album noch den alten Genesis Sound rüberbringt, ist doch Gabriel und Hackett raus.
Ich muß sagen mir gefällt's.



Genesis – ...And Then There Were Three... / 1978 / Charisma / CDS 4010
Da ist es nur folgerichtig, von den beiden "Abtrünnigen" jeweils Ihr zweites Soloalbum aus 1978 vorzustellen.
Zum einen Peter Gabriel mit "2" oder auch " Scratch ", ein starkes Album. Sind zwar keine Hits drauf, aber allerfeinste Musik.



Peter Gabriel / 2 / 1978 / hier 1985 / Virgin / 206 928-270
Steve Hackett erfreute uns 1978 mit seinem 2. Soloalbum " Please Don't Touch ", mal laut mal leise, das mag nicht jeder, ich finde es Spitze.



Gruß Maik

So, kommen wir noch zur Liste Teil 3:
ROSE TATTOO ( Brandis7B )
RAINBOW - Long Live Rock'n Roll ( Brandis7B )
Kiss – Double Platinum ( Dieser_Benutzername_existiert_ )
Herman Brood & His Wild Romance – Shpritsz ( ardina )
Santana - Inner Secrets ( ardina )
Graham Parker And The Rumour – The Parkerilla ( ardina )
Dillinger – Live At The Music Machine................................so Andreas, schon eingefügt
Genesis - And Then There Were Three
Peter Gabriel - 2
Steve Hackett - Please Don't Touch


[Beitrag von crim63 am 16. Okt 2025, 21:31 bearbeitet]
Mikam
Ist häufiger hier
#82427 erstellt: 16. Okt 2025, 22:44
Hallo zusammen,

Ich mach's ganz kurz, auch ohne Foto, so kurz vor dem Zu -Bett-gehen:
Cowboy Junkies - The caution horses
...wie sagte mal ein Bekannter? "Kult..." nicht immer, passt aber vor dem schlafen gehen...

Viele Grüße und gute Nacht

Michael
CptWillard
Stammgast
#82428 erstellt: Gestern, 09:01
Ace Frehley ist gestern verstorben. R.i.P.

Ihm zu Ehren laufen heute bei mir auf allen Kanälen Highlights aus seiner beeindruckenden Karriere.



Kiss - Love Gun

Die deutsche Erstpressung von 1977 präsentiert die Band auf dem Zenith ihres Erfolgs. Love Gun als Nachfolger des "Über-Albums" Destroyer kommt noch eine Spur härter daher. Und der Merch erreicht ebenfalls einen Höhepunkt: Tausende von US-Kids gehen mit Kiss-Lunchboxes morgens aus dem Haus in die Schule. Geld verdienen konnten die New Yorker Rock-Businessmen schon immer.

Das Album enthält mit "Shock Me" auch den ersten Frehley-Gesangspart. Gerüchte besagten damals, dass der Spaceman so schüchtern war, dass er liegend eingesungen hat, damit ihn keiner vom Controlroom aus sehen konnte.


[Beitrag von CptWillard am 17. Okt 2025, 09:04 bearbeitet]
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#82429 erstellt: Gestern, 09:39
Bevor der Wahnsinn weitergeht



See you in another life, pal


[Beitrag von Dieser_Benutzername_existiert_ am 17. Okt 2025, 09:40 bearbeitet]
Brandis7B
Inventar
#82430 erstellt: Gestern, 10:20
Moin,
ab heute 10 Tage frei.

Mehr Vinyl habe ich nicht von KI⚡⚡.




KI⚡⚡- UNMASKED


[Beitrag von Brandis7B am 17. Okt 2025, 14:40 bearbeitet]
DerHilt
Inventar
#82431 erstellt: Gestern, 11:32
Hier nochmal einer aus '78



Steht ja alles drauf.
CptWillard
Stammgast
#82432 erstellt: Gestern, 12:58
Hier weiter im Ace-Gedächtnis-Modus:



Kiss - Dressed To Kill

Der UK-Repress aus 1977 kommt in rotem Vinyl. Der Klang ist jetzt mal nicht so super-audiophil. Dafür war die deutsche Pressung, wahrscheinlich so um 1978, meine erste LP überhaupt. Eigentlich wollte ich anno 1979 die damals in Deutschland extrem erfolgreiche Dynasty in einem Kaufhaus erwerben, die war aber gerade ausverkauft. Nun, da hat man nach dem coolsten Cover geschaut und eben eine andere LP mitgenommen.
Der Track "Rock Bottom" bietet in der LP-Fassung ein sehr langes Gitarren-Intro. Ace zeigt hier seine Fähigkeit an der akustischen Gitarre. Geht auch mal ohne Rauch und Raketen.
CptWillard
Stammgast
#82433 erstellt: Gestern, 15:35


Ace Frehley - Spaceman

Diese Version ist die 2018er US-Pressung (eine von zig Versionen).
Das Spätwerk war, muss man auch als Fan so sehen, eher durchwachsen. Spaceman zeigt die Begrenzungen als Dichter und Kompositeur durchaus auf. Dafür klingt die Pressung recht ordentlich und der Spaceman hat auch sein Siegel respektive Signatur hinterlassen.
CptWillard
Stammgast
#82434 erstellt: Gestern, 16:29


Ace Frehley - Space Invader

2014 feierte Ace ein Comeback, das erste Album seit 2009. Anomaly, heute schon vom Nichtexistenten gespielt, war natürlich das eigentliche, echte Comeback, aber was soll's.
Die deutsche Pressung aus 2014 liefert auf einer Doppel-LP die Bonus-Tracks auf Seite 4 und geht damit den umgekehrten CD-Weg. Nice.
Inhaltlich ist Ace hier auf einem guten Weg, in der Mehrheit coole Songs mit sehr guten Soli. Würdiges Songwriting vom Spaceman.
Skaladesign
Inventar
#82435 erstellt: Gestern, 17:36
Und noch ein schöner Dreher Is das ein Pioneer ?
CptWillard
Stammgast
#82436 erstellt: Gestern, 17:45
Und zum Schluss der Start einer großen Karriere:



Kiss - s/t

Die vorliegende japanische Erst-Pressung aus 1976 zeigt, dass man im Land der aufgehenden Sonne etwas später auf den Kiss-Zug aufgesprungen sind.
ardina
Inventar
#82437 erstellt: Gestern, 18:27
Moin,
Auch an dieser Stelle nochmal R.I.P. Ace Frehley. Möchte auch jetzt nicht sofort mit dem Jahr 1978 weitermachen, obwohl da noch einig große Namen noch nicht genannt wurden.

Ich hatte letzte Tage schon im Classic Rock Fred, unter dem Motto, nennt mal ein paar Perlen/Diamanten oder Lieblingsplatten etwas Abseits dem Classic Rock, diese Platte gezeigt. Da hatte ich beim Nachschauen einiger Informationen festgestellt, dass es eine neue, viel gelobte Ausgabe von MOV gibt, in Gold. Da führte kein Weg dran vorbei, auch wenn schon diverse Versionen hier stehen.

Nun auf dem Teller, unberührt, Johnny Guitar Watson – A Real Mother For Ya, in Gold.



Musikalisch ist die Platte für mich wie aus einem Guss. Gut, das sind Liebeslieder, mehr romantisch, aber sehr lebendig. Ausgezeichnetes Mastering, ein satter Moog Bass, klare transparente Stimmen und Höhen wohl temperiert und glasklar. Das ist so eine Platte die sehr gut beginnt und sich immer weiter steigert. Wenn man dann zum Ende und zu Lover Jones kommt, der Lautstärkeregler in der Zwischenzeit bis an das vertretbare Maximum gekommen ist, dann knack es jetzt nochmal richtig im Gebälk und die Platte zeigt nochmal was so an Bass und Dynamik möglich ist.

Das ist allgemein und gilt für viele Ausgaben. Bislang waren frühe US- oder auch deutsche Ausgaben (etwas anderes Cover) sehr gut, sofern man eine Platte in einwandfreiem Zustand erwischt. Losgelöst klingt die neue MOV sehr gut und kann voll überzeugen. Ein Vergleich mit den anderen, sehr guten Versionen ist müßig. Die Platte ist jetzt brandneu und die anderen schon mindesten 10–20-mal abgespielt.

, Andreas
space_zone
Inventar
#82438 erstellt: Gestern, 19:52
Servus
gestern konnte ich das gar nicht mehr posten.

"Trancefer" ist die zweite digitale Studioplatte von Klaus Schulze.

Klaus Schulze - Trancefer




Mein Laptop hat sich ein Update geholt und ist nicht mehr das Schnellste

Bin gerade dabei auszusuchen, was ich mir heute auf den Teller lege.

Gruß Mario
space_zone
Inventar
#82439 erstellt: Gestern, 20:14
Ich starte mal mit ruhigem Pop Rock.

Supertramp - Breakfast in America


Gruß Mario
ardina
Inventar
#82440 erstellt: Gestern, 20:46
Moin Mario,
die Breakfast in America ist schon eine tolle Platte. Wenn "Pop" dann im positiven Sinne.

Ich mache dann jetzt mal in 1978 weiter. Erstmal ruhig und gelassen mit Poco – Legend, sehr schöne Platte.
Hier in einer Mofi-Version die auch sehr gut klingt.



space_zone
Inventar
#82441 erstellt: Gestern, 21:02
Servus Andreas,
einigen wir uns auf Klassik- Rock

Toto - Toto
US, Terre Haute Pressing von 1978


Gruß Mario
ardina
Inventar
#82442 erstellt: Gestern, 21:30
Dann höre ich mal was der gute Josef Zawinul 1978 für uns aufbereitet hat.
Weather Report – Mr. Gone, Fusion/Jazz aber ein wenig „entschärft“. Gut zu hören, gute Platte.



MOS2000
Inventar
#82443 erstellt: Heute, 01:23

ardina (Beitrag #82421) schrieb:
... Shpongle ... verwirrende Angebote. ... Was ist da los, ist das was Besonderes, oder wieder mal ...

Die Erstauflagen der Shpongle Scheiben waren recht klein und Handnummeriert. Daher sind die im Wert gestiegen.
Die Maximalwerte scheinen mir aber auch zu hoch, meist steckt da eine irgendwann mal konzertierte Hochpreis-Kaufaktion dahinter, um Kopien dann generell höherpreisig einstellen zu können.
Die aktuellen Neu-Auflagen sollten, wenn sie generell in Ordnung sind, klanglich in keinster Weise abfallen.
Allerdings sind die Laufzeiten bei den LPs öfter mal gekürzt, weil der Artist gerne laaaang Anlauf nimmt, das klappt dann hier und da mit den LP Laufzeiten nicht. Wer es also "komplett" haben will muss zu einem reinen Digital-Release greifen.


[Beitrag von MOS2000 am 18. Okt 2025, 01:23 bearbeitet]
CptWillard
Stammgast
#82444 erstellt: Heute, 08:07

Skaladesign (Beitrag #82435) schrieb:
Und noch ein schöner Dreher Is das ein Pioneer ?


Danke für die Blumen.

Das ist ein Yamaha PX-3, aus 1981.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 . 1610 . 1620 . 1630 . 1640 . 1644 1645 1646 1647 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
Only VINYL - Forumstreffen
Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.155 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedleonorefeakes31
  • Gesamtzahl an Themen1.562.071
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.792.038