HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 . 1610 . 1620 . 1630 . 1640 1641 1642 1643 1644 1645 1646 Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
CptWillard
Stammgast |
12:01
![]() |
#82198
erstellt: 19. Aug 2025, |
Noch mal zum Thema PF Vinyl-Remasters ab 2016: ![]() ![]() Pink Floyd - Animals Hier ein gelungenes Bespiel für das seinerzeitige Remastering. Ich besitze neben verschiedenen anderen Versionen auch die UK Erstpressung, die allgemein bis dato als die beste Vinyl-Variante galt. Das Remaster hat mich damals vor allem deshalb interessiert, weil die Aufnahmen zu diesem Album erstmals nicht in den Abbey Road Studios vorgenommen wurden, sondern in der Britannia Row. Pink Floyd hatten dort ihr eigenes Studio neu eingerichtet und hatten aber einige Probleme mit der Technik. Die Animals-Aufnahmen werden dementsprechend als die mithin technisch schlechtesten angesehen. Ich habe vorhin die UK First angespielt, dann das 2016er Remaster. Dieses klingt um einiges frischer und vor allem klarer. Die Original-Aufnahme dagegen ist deutlich hörbar etwas dumpf und muffig dagegen. Wer also wirklich gut klingendes Vinyl für dieses Album haben möchte, dem würde ich das Remaster empfehlen. Hinzu kommt die Preisgestaltung: Für eine ordentliche NM-Ausgabe der Erstpressung ruft man bei Discogs zwischen 400 und 600 Euro auf, während das Remaster immer noch neu für ungefähr 30 zu bekommen ist. [Beitrag von CptWillard am 19. Aug 2025, 12:04 bearbeitet] |
||
ardina
Inventar |
12:34
![]() |
#82199
erstellt: 19. Aug 2025, |
Das kann ich so bestätigen, die 2016 LP ist gut zu hören und frischer/transparenter wie die alten LPs. Ich komme auch ganz gut mit dem 2018 Re-Mix zurecht. Den habe ich aber nur als CD, die aber gut funktioniert. ![]() |
||
|
||
ardina
Inventar |
18:15
![]() |
#82200
erstellt: 19. Aug 2025, |
Ich könnte da zu Maik`s Sammlung noch die LP von 2016 beisteuern. Die ist auch gut, sehr niedriger Pegel, was durchaus vorteilhaft sein kann, aber auch hier ist der Bass ein wenig pappig, die Bass Drum so als wenn ein Kissen drin liegt. Ansonsten recht transparent und mit geringem Rauschen. Kann man bedenkenlos kaufen, sofern man verrückt genug ist Schallplatten zu kaufen. Meine alte deutsche Pressung möchte ich zum Vergleich nur ganz bedingt heranziehen, da weiß ich gar nicht wie oft die abgespielt wurde. Die Re-Master CD von `96 ist auch nicht schlecht, etwas „kühler“ wie die LP. Pink Floyd – Meddle, Reissue, Remastered, Stereo, 180 g, Gatefold, 2016 ![]() ![]() ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
08:03
![]() |
#82201
erstellt: 20. Aug 2025, |
Ardina, ich glaube, die hat Maik auch. |
||
crim63
Inventar |
09:00
![]() |
#82202
erstellt: 20. Aug 2025, |
Hallo !
Nee ich hab nur 3 Ältere. Von den 2016er Ausgaben hab ich nur die " Animals ". Gruß Maik |
||
CptWillard
Stammgast |
19:39
![]() |
#82203
erstellt: 20. Aug 2025, |
Ah ja, so ist's richtig. 1986 und 2016 ist für einen Sozialpädagogen quasi das Gleiche. ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
20:20
![]() |
#82204
erstellt: 23. Aug 2025, |
Ewig nicht mehr aus dem Regal gezogen: ![]() ![]() Roger Waters - The Pros And Cons Of Hitchhiking 12" Die Maxi-Single wurde seinerzeit als Promo an Plattenläden in UK (soweit ich weiß) ausgegeben. Noch nicht mal mit generic cover, sondern lediglich mit inner sleeve und einem gestempelten "Roger Waters" drauf. Meine Version ziert ein zusätzlich ein Autogramm. Sammler-Kram.....ich liebe es. ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
20:40
![]() |
#82205
erstellt: 23. Aug 2025, |
Nach dem recht kürzen Vergnügen mit meinem Lieblings-Star on 45 dreht nun dieses Werk: ![]() ![]() Roger Waters - Radio KAOS Die UK-Erstpressung (und tatsächlich einzige Auflage) klingt ordentlich, nichts audiophiles, aber in Anbetracht der schon ein paar Jahre laufenden weltweiten CD-Produktion technisch durchaus gelungen. Inhaltlich ist dieses Album Waters' ungeliebteste Veröffentlichung. Er empfand dieses Werk im Nachhinein als misslungen. Ich denke, so hart muss er da nicht mit sich ins Gericht gehen....und das sieht er offensichtlich mittlerweile genauso: Auf seiner letzten Live-LP findet sich ein Track von Radio KAOS auf der Setlist. ![]() [Beitrag von CptWillard am 24. Aug 2025, 18:58 bearbeitet] |
||
crim63
Inventar |
22:28
![]() |
#82206
erstellt: 23. Aug 2025, |
Hallo ! Oh fein, Cpt., die Radio KAOS ist glaube die einzigste LP von Waters die mir noch fehlt. Hab lange nicht danach geschaut. Bei mir heute ein Neuzugang von vor 3 Wochen, habe ich zwar schon mal gehört aber heute nochmals in aller Ruhe. Vom E. Weber habe ich bisher nur die ECM Platte aus der Works Reihe und die fand ich schon sehr gut. Aber hier die " The Colours Of Chloë " haben mich begeistert, so ein herrlicher Contemporary Jazz, ein wenig verfrickelt, meisterlich eingespielt. wunderbare Instrumentierung. Von den 4 Stücken der LP ist einer besser als der Andere. ![]() ![]() Eberhard Weber / The Colours Of Chloë / 1974 / ECM Records / ECM 1042 ST Gruß Maik |
||
CptWillard
Stammgast |
17:53
![]() |
#82207
erstellt: 25. Aug 2025, |
@Maik: Die Radio K.A.O.S (korrekte Schreibweise ![]() Wie gesagt, der Meister selbst hat wohl auch seinen Frieden damit gemacht. ![]() Hier mal nicht PF und Konsorten, sondern Ambient und Esoteric (so nenne ich es schon gerne mal ![]() ![]() ![]() ![]() Jean-Michel Jarre - Equinoxe Die MFSL-Pressung auf 200g schwerem High Definition Vinyl aus 1995 klingt, bei der Herkunft wenig überraschend, äußerst gut. Die oben schon erwähnten DMM-Pressungen Mitte der 80er zeigen allerdings, dass diese Gewichtsschlachten gar nicht zwingend geschlagen werden müssen. Die sind nämlich genauso topfeben und auch nicht anfälliger für Warping. Nun, die Fachleute sind sich ja einig, dass mehr Gewicht auch besseren Klang produziert, hier stimmt es mal in jedem Fall. |
||
Skaladesign
Inventar |
18:25
![]() |
#82208
erstellt: 25. Aug 2025, |
CptWillard
Stammgast |
21:02
![]() |
#82209
erstellt: 25. Aug 2025, |
@Skaladesign: Thx ![]() Hier dreht dann ohne Acryl, dafür tangential: ![]() ![]() Depeche Mode - Construction Time Again Die deutsche Ausgabe aus 1983 ist im Direct Metal Mastering-Verfahren hergestellt. Wie oben erwähnt: Sehr dünne Scheibe, sehr eben, hervorragender Klang. Das seinerzeit von Teldec eingeführte Herstellungsverfahren war und ist für mich nach wie vor die technische Speerspitze des Vinyl-Pressens bevor die CD als Musik-Massenmedium die Presswerke verstauben ließ. |
||
Nunja32
Inventar |
22:08
![]() |
#82210
erstellt: 25. Aug 2025, |
Sehe ich auch so. Habe auch diverse ganz hervorragende DMM-Ausgaben. Für mich vollkommen zu Unrecht verpönt in "audiophilen" Kreisen. Aber vielleicht ist das ja eigentlich das Problem ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
09:22
![]() |
#82211
erstellt: 26. Aug 2025, |
Warum DMM in sogenannten audiophilen Kreisen verpönt sein soll, erschließt sich mir nicht. Durch das direkte Verfahren wird eine deutlich bessere Klangtreue erzielt. Negativ schlägt zu Buche, dass die Verschleißfestigkeit etwas geringer ist und auch der Pegel nicht ganz so hoch ist. Beides ist durchais verkraftbar. |
||
Nunja32
Inventar |
13:57
![]() |
#82212
erstellt: 26. Aug 2025, |
Schau' dich gerne mal in den Foren um (Hoffman z. B.) - vor allem ein engeres Stereopanorama wird gerne als Grund genannt (wenn auch nie wirklich belegt). |
||
crim63
Inventar |
21:20
![]() |
#82213
erstellt: 27. Aug 2025, |
Hallo ! Heute hab ich wieder einmal eine Genesis LP am Start die auf einen Vergleich gewartet hat. Das 1970er Album " Trespass ", das zweite Studioalbum im Genesis Katalog. Hier waren noch neben Peter Gabriel, Tony Banks und Mike Rutherford, Anthony Phillips und John Mayhew in der Stammcrew von Genesis. Meine Forschungen zur Herkunft der Platte sind leider nicht bei der deutschen Erstausgabe gelandet ( die war scheinbar von Phillips ) sondern eine Neuauflage aus dem Jahre 1972. Ich hab hier ein sehr gut erhaltenes Exemplar ( im Bild rechts ) was der ursprünglichen Farbgestaltung wesentlich näher kommt. Verglichen habe ich die Musik mit meiner 1985er EU Ausgabe und ich muß sagen, die Unterschiede sind sehr gering. Der Gesang von Gabriel ist auf beiden Alben ähnlich leicht muffig klingend. Vielleicht war das auch Absicht damals..... So eine frühe Genesis Platte und in dem Zustand, die bleibt hier. ![]() ![]() Genesis / Trespass / 1970 / hier 1972 / Charisma / 6369 905 Gruß Maik |
||
CptWillard
Stammgast |
13:58
![]() |
#82214
erstellt: 28. Aug 2025, |
Ich war mal wieder in "fremden Gefilden" unterwegs. ![]() ![]() ![]() Maps - We Can Create Gestern habe ich sowohl als Postillion fungiert (die für einen Freund in mein Office zugestellte Platte entgegen genommen und nach Feierabend persönlich zugestellt) als auch für diesen Freund gleich den DJ gegeben. ![]() Das 2019er Reissue von We Can Create ist eine limitierte Version der ursprünglichen Veröffentlichung von Maps aus 2007. Damals lediglich als unhandliche 10" auf Vinyl erhältlich, nun hier in grünem Vollformat. Klanglich kommt der Leftfield-Style der Band mit knackigen, aber nicht allzu fundamentalen Bässen und präzisen Höhen rüber. Die Pressung selbst ist verhältnismäßig laufruhig, plan und auch ziemlich sauber. Also durchaus ordentliche Qualität. Als Fan sicherlich eine Überlegung wert. |
||
Beaufighter
Inventar |
07:36
![]() |
#82215
erstellt: 29. Aug 2025, |
Moin, nach 10 Tagen wieder eine Platte ich fang mal mit einem schönen niederländischen Blues an. ![]() ![]() Desolation - Cuby + Blizzards [Beitrag von Beaufighter am 29. Aug 2025, 07:37 bearbeitet] |
||
CptWillard
Stammgast |
16:21
![]() |
#82216
erstellt: 29. Aug 2025, |
ardina
Inventar |
16:54
![]() |
#82217
erstellt: 29. Aug 2025, |
Moin, ja, von der BoC habe ich auch noch eine neuere Pressung und auch die klingt angenehm. ![]() War gestern seit langem mal wieder Live Musik hören. In einem Bürger und Kulturzentrum in einem kleinen Saal mit ca. 100 Personen (ausverkauft). Amerikanische Rockband, klassisches Setup mit Drums, Bass und zwei Gitarren. Die Herren so um die 40, geschätzt. Recht schöne Rock Musik, nicht zu rabaukik. ![]() Da kann man dann anschließend noch ein nettes Quätschchen mit dem Bandleader halten und sich die gerade gekaufte LP unterschreiben lassen. ![]() ![]() ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
17:06
![]() |
#82218
erstellt: 29. Aug 2025, |
Was ganz anderes: ![]() ![]() The League Unlimited Orchestra - Love And Dancing Philip Oakey und seine Sanges-Damen haben mit Dare! für Produzent Martin Rushent die Blaupause für die große Zeit der Dance Remixes geliefert. In der prä-digitalen Zeit der Postproduction hat Rushent die Multitrack-Tapes der Dare! kopiert, zerschnippelt und mit Tesa und einer Gottesruhe wieder zusammengeklebt, und zwar solange, bis das erste Instrumental Remix-Album der Popgeschichte auf das Stereomaster überspielt werden konnte. Sensationell....zumindest für alle, die so etwas mögen. ![]() Die japanische JVC-Pressung aus 1982 klingt sehr klar und weist präzise Bässe auf. Sehr schön. ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
17:42
![]() |
#82219
erstellt: 29. Aug 2025, |
Und dann noch mal ganz anders: ![]() ![]() Deep Purple - Made In Japan Die 25th Anniversary Edition UK-Pressung 1998 ist digital remastered, ordentlich gepresst und klingt trotzdem nicht sonderlich überzeugend: Schwache Bässe und, so hört es sich an, ziemlich Kompression. Ein gutes Beispiel für Produktionen, die sicherlich nicht das Beste aus den Tapes für eine zeitgemäße Vinyl-Pressung holen. Wie gesagt, das Ganze ist recht ordentlich, aber nicht top of the pops. Nun ja, egal, sagt sich der Sammler, ist ja lila Vinyl. ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
18:54
![]() |
#82220
erstellt: 01. Sep 2025, |
Heute dreht hier zum Abschied des TD 320 MK II: ![]() ![]() Kraftwerk - Tour De France Soundtracks Die EU/UK-Pressung aus 2003 klingt sehr, sehr fein. Für eine Pressung aus den Nuller-Jahren eine hervorragende Dynamik, fast keine Laufgeräusche, so soll es sein. Der Thorens verlässt morgen das heimische Lager und wandert zum Freund mit der Technics DJ-Maschine. Er wollte mal was Gescheites haben.... ![]() Da ich fast nix mehr kaufe, schon gar keine Hardware....liegen meine Augen schon auf einem MK III. Mal schauen, ob's was wird. ![]() |
||
crim63
Inventar |
22:47
![]() |
#82221
erstellt: 01. Sep 2025, |
Hallo ! Bei mir heute "Oregon", eine feine Jazz Combo. Die neun Stücke gefallen mir alle, sehr guter Contemporary Jazz. Ich war allerdings etwas verwirrt als ich den Text auf der Rückseite las. Die Platte ist von Ralph Towner, Paul McCandless und Glenn Moore dem Bandmitglied Collin Walkott gewidmet. Das Walkott nicht mehr am Leben ist wußte ich zwar, aber die Todesumstände waren mir nicht bekannt. Die vorliegende Platte " Crossing " wurde in Oktober 1984 aufgenommen und Walkott, sowie ein Bandtechniker verstarben bei einem Verkehrsunfall im November 1984 in Magdeburg in der DDR. Bei so einer Geschichte mit einem amerikanischen Staatsbürger gab es sicherlich einige diplomatische Querelen zwischen den USA und der DDR. Mir ist da gar nicht bewusst das ich da was mitbekommen hätte. Die Platte ist mit Ihrer Musik ein würdiger Abschied für Collin Walkott. ![]() ![]() Gruß Maik |
||
CptWillard
Stammgast |
21:09
![]() |
#82222
erstellt: 02. Sep 2025, |
Rotierendes Vinyl in anderen Häusern: ![]() ![]() Leftfield - Leftism Die 2023 Reissue läuft gar nicht so schlecht, kann aber ein Knacksen hier und da nicht verhehlen und auch die Einlaufrille ist nicht so schweigsam, wie sie sein könnte. Nicht so schlimm, ist ja nicht meine. ![]() Allerdings ist der abgebildete Dreher ja auch (nicht mehr) meiner. Der Thorens hat sein neues Zuhause gefunden und durfte schon fein aufspielen. Noch mal zur Leftfield: Ich besitze die 1995er UK-Erstpressung. Und obwohl da ja bekanntlich 30 Jahre dazwischen liegen, klingt die 90er-Jahre Version deutlich offener, dynamischer und auch laufruhiger. Gut, dass ich sie habe. ![]() |
||
crim63
Inventar |
21:55
![]() |
#82223
erstellt: 04. Sep 2025, |
Hallo ! Heute endlich zum hören gekommen, die 2000er Peter Gabriel Platte OVO. Original 2000 erschienen auf CD und in diesem Jahr angeblich zum RSD im April das erste mal auf Vinyl. Hab da nix mit bekommen das es da was gegeben hätte. Um so besser, nun müßte mein Peter Gabriel Katalog auf Vinyl komplett sein. OVO, das ist ein Soundtrack Album zu einer audio visuellen Show die 2000 im Millenium Dom in London aufgeführt wurde. Es geht um einen Jungen Namens OVO und seine fiktiven Abenteuer in Vergangenheit Gegenwart und Zukunft als Sinnbild für die Entwicklung der Menschheit. Musikalisch ist das Album sehr breit aufgestellt, vom Rap bis World und Electronic. Peter Gabriel ist nur selten am Micro zu hören, dafür ist er u.a. für die Tasteninstrumente zuständig. Die Platte muß man mehrmals hören und dann ist man begeistert, schade hätte ich mal Live sehen wollen. ![]() ![]() Peter Gabriel / OVO / 2000 / hier 2025 / Real World Records / PGLPRX9 Gruß Maik |
||
Beaufighter
Inventar |
08:23
![]() |
#82224
erstellt: 06. Sep 2025, |
CptWillard
Stammgast |
14:44
![]() |
#82225
erstellt: 07. Sep 2025, |
Es dreht zum langsamen Abschluss der Einstellungsarbeiten des Receiver-Updates: ![]() ![]() Jean Michel Jarre - Oxygene In diesem Falle dreht die MFSL-Pressung aus 1994. Die 200g schwere Scheibe aus der Anadisc 200 Serie des Reissue-Labels ist hervorragend gemastert und erfreut den Hörer mit wohlfeilem Klang. Kurz noch zum allseits bekannten Inhalt: Für mich das Beste, was JMJ zuwege gebracht hat, alles danach ist eher lau und bestenfalls Selbst-Zitat. |
||
Beaufighter
Inventar |
20:09
![]() |
#82226
erstellt: 07. Sep 2025, |
Moin, ![]() BBC Sessions - The Jimi Hendrix Experience |
||
arnaoutchot
Moderator |
20:16
![]() |
#82227
erstellt: 08. Sep 2025, |
Hier Colosseum - Valentyne Suite - Vertigo Swirl Germany 1969. Meine Lieblingsplatte von Colosseum in einer deutschen Swirl-Pressung. Sehr fein ! ![]() |
||
crim63
Inventar |
21:50
![]() |
#82228
erstellt: 08. Sep 2025, |
Hallo ! @Michael, oh ja, die Colosseum - Valentyne Suite war mal ein heißer Tipp von Dir und der war gut, was sag ich sehr gut. ![]() Hab allerdings keine Swirl-Pressung sondern nur eine Bronze - Pressung, ist aber auch in Ordnung. Bei mir war heute der Tag ganz im Zeichen des verstorbenen Rick Davies von Supertramp, mit einer Ihrer besten Platten "Crisis? What Crisis?"von 1975. ![]() ![]() Supertramp / Crisis? What Crisis? / 1975 / A&M Records / AMLH 68347 Gruß Maik |
||
crim63
Inventar |
21:24
![]() |
#82229
erstellt: 09. Sep 2025, |
Hallo ! Mein heutiger Neuzugang ist schon eine Weile bei mir und hab Ihn auch schon mehrere male gehört, aber heute noch mal in aller Ruhe und Gänze. Die Platte wird wohl jetzt erst einmal im Plattenregal archiviert und nicht gleich wieder auf den Teller kommen. Schließlich habe ich ja noch vier weitere Ausgaben der Abacab im Regal, der Genesis Fan braucht die, es handelt sich zwar um das gleiche Cover Motiv aber die Farbgebung gibt es Worldwide in 4 verschiedenen Versionen. Die hier vorgestellte Ausgabe ist die 75th AE von Atlantic heraus gebracht von Analogue Productions in 45 RPM. Klanglich ein absoluter Leckerbissen. Zur Musik, da liese sich trefflich streiten ob das noch Genesis ist oder nicht. Ich gebe zu das klingt eher wie eine Collins Solo Platte, sein Einfluss in den 80ern ist nicht zu überhören. Für mich gehört es zum Genesis output und mir gefällt's im Großen und Ganzen. Das Highlight auf der Platte ist mMn der Titelsong " Abacab ", die Keybordlinien von Banks, zum dahin schmelzen. ![]() ![]() Genesis / Abacab ( RBYG ) / 1981 / hier 2025 / Analogue Productions / APA 042-45 Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 09. Sep 2025, 21:26 bearbeitet] |
||
Nunja32
Inventar |
07:46
![]() |
#82230
erstellt: 10. Sep 2025, |
@Maik: Schöne Vorstellung. Ich habe sie jetzt auch ein paarmal gehört und bin auch froh, dass sich im Gegensatz zur AP-Ausgabe der "Genesis"-LP tatsächlich auch klanglich was tut. Zwar nicht super viel im Vergleich zu meiner (im Cover eher grün gehaltenen) EU-Erstpressung aus den 80ern (außer, dass sie zunächst mal viel lauter ist), aber man kann es zum Beispiel bei den Drums (klarer) ganz gut hören. Die wird also diesmal auch bei mir bleiben ![]() Viele Grüße Sebastian [Beitrag von Nunja32 am 10. Sep 2025, 07:47 bearbeitet] |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
18:54
![]() |
#82231
erstellt: 10. Sep 2025, |
Sehr schöne Platte. geht fast Richtung Jazz. Weiß jemand wie diese Art Cover heißt? Ist ein bedrucktes Stück Cardboard, doppelte LP Länge und in der Mitte gepfalzt. Sehr vorteilhaft zum auslüften. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
crim63
Inventar |
21:23
![]() |
#82232
erstellt: 10. Sep 2025, |
@Sebastian, gut zu lesen das Du diesmal zufrieden bist. Bei diesen stolzen Preisen will eine Anschaffung gut überlegt sein. Nun bleibt nur noch die Foxtrot Ende Dezember abzuwarten, das wird auf Vinyl problematisch, mein Lieblingssong "Suppers Ready" auf zwei Plattenseiten. Da hat die SACD ein großen Vorteil............. Gruß Maik |
||
Nunja32
Inventar |
16:10
![]() |
#82233
erstellt: 11. Sep 2025, |
Das kann ich mir auch noch wirklich gar nicht vorstellen. Gerade "Supper's Ready" dürfte eigentlich nie auseinandergerissen werden... Dabei könnte "Foxtrot" sonst sicher toll werden in der AP-Ausgabe. Und ja, theoretisch war ich ja mit der "Genesis" von AP vom Klang her auch zufrieden, aber im Vergleich zur EU-Erstausgabe war es dann einfach nicht mehr okay. Bei "Abacab" kommt es immer etwas auf den Song an (gerade der Titeltrack selbst zum Beispiel ist auch der Erstausgabe wieder sehr ähnlich..), aber das geht dann für mich in Summe klar. Viele Grüße Sebastian [Beitrag von Nunja32 am 11. Sep 2025, 16:10 bearbeitet] |
||
crim63
Inventar |
21:23
![]() |
#82234
erstellt: 11. Sep 2025, |
Hallo ! Heute geht es mal in meine andere Lieblingsrichtung weiter, nämlich Pink Floyd oder besser Roger Waters Solo. Das 4fach Album kommt in einem eimfachen Pappschuber daher, die Platten sind in farbigen Innenhüllen. Dann noch ein kleines Booklet, aber für fast 60 € geht das in Ordnung. Find ich angemessen 4 Platten für 60 €. Die Platten sind alle sauber gepresst, da gibt es nichts zu meckern. Zur Musik, die Platten sind ziemlich Leise, da muß man ein gut Stück weiter aufdrehen. Schon der erste Titel "Comfortably Numb" zeigt wo es lang geht. Gute Band, sauber eingespielt und aufgenommen, mir ist aber aufgefallen, das die Stimme von Waters doch mit den Jahren recht gelitten hat. Meist singt er in Begleitung. Gegen Ende seine Solo Auftritte klingen wieder ordentlich, die sind auch Leiser zu singen. Mein Fazit, die Anschaffung hat sich durchaus gelohnt. ![]() ![]() Roger Waters / This Is Not A Drill (Live From Prague) / 2025 / Columbia / 19802908551 Gruß Maik |
||
CptWillard
Stammgast |
09:03
![]() |
#82235
erstellt: 12. Sep 2025, |
Schliesse mich Deiner Meinung komplett an, Maik. Waters hat eine sehr schöne Live-Performance abgeliefert, das Album ist sehr gut gelungen. Die Band besteht weitestgehend aus seinen langjährigen Konzert-Weggefährten, da sitzt jedes Riff und jeder Kick gegen die Bassdrum. Und ja, die Stimme wird langsam brüchig. Spannend, dass auch Dir aufgefallen ist, dass er zum Ende des Konzerte stimmlich wieder was drauf legen kann. Nun, der Mann ist letzte Woche 82 geworden, da muss man schon am Abstriche machen. Ein anderer Lieblingssänger, der verehrte Lemmy, hatte mit knapp 70 im Prinzip gar keine Stimme mehr, hat diese aber noch auf die Bühne gebracht. Auch wenn es ein echtes Trauerspiel war....im Wortsinne. |
||
CptWillard
Stammgast |
09:58
![]() |
#82236
erstellt: 12. Sep 2025, |
Hier dreht etwas sehr selten Gewordenes: Eine Leihgabe. ![]() ![]() ![]() Kelly Lee Owens - Inner Song Die UK Limited Edition in White Vinyl aus dem Jahr 2020 klingt grundsätzlich sehr gut, zeigt aber das immer mal wieder auftretende Problem der kleinen Indie-Auflagen: Trotz gutem Mastering mit wenig Kompression, auch größere Lautstärken klingen eigentlich gut, knistert und knackst es doch sehr regelmäßig. Für mich ein Grund, diese Scheiben eher mal beim Kimpel zu leihen.....gefühlt jetzt das erste Mal seit 40 Jahren. ![]() Inhaltlich unaufgeregte elektronische Singer/Songwriter-Music mit eingestreuten Techno-Anklängen. Spannender Mix. [Beitrag von CptWillard am 12. Sep 2025, 18:48 bearbeitet] |
||
DerHilt
Inventar |
10:17
![]() |
#82237
erstellt: 12. Sep 2025, |
CptWillard
Stammgast |
10:46
![]() |
#82238
erstellt: 12. Sep 2025, |
Müsste doch gar nicht digitalisiert werden, läuft doch auf dem TD 320 bestens. ![]() |
||
DerHilt
Inventar |
12:52
![]() |
#82239
erstellt: 12. Sep 2025, |
Das ist gewisslich wahr! Aber nicht die einzige Wahrheit. ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
11:51
![]() |
#82240
erstellt: 14. Sep 2025, |
Skaladesign
Inventar |
13:47
![]() |
#82241
erstellt: 14. Sep 2025, |
crim63
Inventar |
21:59
![]() |
#82242
erstellt: 15. Sep 2025, |
crim63
Inventar |
21:23
![]() |
#82243
erstellt: 17. Sep 2025, |
Hallo ! Heute ging es bei mir weiter mit Kate Bush aus Ihrer 2018er Box " Remastered In Vinyl IV " mit der ersten LP aus der Box, die da heißt, " 12" Mixes ". Die LP ist nicht allzu lang, 5 Mixe sind drauf. ![]() ![]() das wäre die Box und daraus die LP : ![]() ![]() Kate Bush / Remastered In Vinyl IV ( 12" Mixes ) / 2018 / Fish People / 0190295593926 Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 17. Sep 2025, 21:25 bearbeitet] |
||
CptWillard
Stammgast |
23:50
![]() |
#82244
erstellt: 18. Sep 2025, |
Zu vorgerückter Stunde noch einmal ein Beitrag zum Thema "Wieviel Meddle braucht der Mensch?" ![]() ![]() Pink Floyd - Meddle Beim Besuch meines stationären Lieblingsladens in Sachen Vinyl stolperte ich zunächst über eine ordentliche, aber leider doch zerkratzte deutsche Erstpressung. Der Lieblingsladen wäre nicht genau dieser, wenn nicht doch noch eine top erhaltene Pressung gleicher Herkunft auftauchen würde. ![]() Nun dreht diese schöne 1971er munter vor sich hin, glossy, wenig bis null Knistern, wirklich top Cover....I'm very happy. ![]() [Beitrag von CptWillard am 18. Sep 2025, 23:54 bearbeitet] |
||
CptWillard
Stammgast |
00:46
![]() |
#82245
erstellt: 19. Sep 2025, |
Derselbe Laden hatte von derselben Band noch mehr auf Lager: ![]() ![]() Pink Floyd - Obscured By Clouds Diese deutsche Erstpressung aus 1972 kommt ebenfalls vom Erhaltungsgrad noch recht flott daher. Die Auftragsarbeit zum Film La Vallée gehört sicher zu den wenig gespielten Alben. Aber: Hat damals Geld für die Studiozeit in der Abbey Road reingespült. Wozu das führte, ist bekannt. ![]() Läuft auch bei mir selten. Zu unrecht. [Beitrag von CptWillard am 19. Sep 2025, 09:50 bearbeitet] |
||
CptWillard
Stammgast |
18:49
![]() |
#82246
erstellt: 19. Sep 2025, |
CptWillard
Stammgast |
19:12
![]() |
#82247
erstellt: 19. Sep 2025, |
CptWillard
Stammgast |
19:24
![]() |
#82248
erstellt: 19. Sep 2025, |
Noch mal buntes Vinyl: ![]() ![]() Depeche Mode - Some Great Reward (ups...) ![]() In DMM produziert schadet auch das graue Vinyl nicht, die LP hat den typischen, kristallklaren Klang mit präzise definierten Bässen und Höhen, kräftige Mitten. So soll es sein. [Beitrag von CptWillard am 19. Sep 2025, 22:16 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 . 1610 . 1620 . 1630 . 1640 1641 1642 1643 1644 1645 1646 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.115 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjacquieiam
- Gesamtzahl an Themen1.561.990
- Gesamtzahl an Beiträgen21.789.678