HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 . 1610 . 1620 . 1630 . 1639 1640 1641 1642 1643 Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
crim63
Inventar |
21:34
![]() |
#82148
erstellt: 21. Jul 2025, |
Hallo ! @Dieser_Benutzername_existiert_, Danke für den Hinweis, die kenne ich tasächlich noch nicht. Hab ein oder zwei Platten von Watanabe, die gefallen mir ganz gut. Bruford an den Drums, Berlin am Bass, da kenne ich schon zwei weitere Mitstreiter..... ![]() Werd mal ein Ohr riskieren. ![]() @CptWillard, da hast Du vollkommen recht, die Earthworks schöpft viel aus der Weltmusik, mir gefällt's. Nach Deinen vielen PF Schmankerl'n hab ich heute ein Solo Doppelalbum eines Floydianers aufgelegt, eigentlich sollte die "The Lamb..."dran sein, kann aber noch warten. Die erste Platte ist durch, die zweite folgt so gleich, das ist aber auch ein Sound, zum dahin schmelzen..... ![]() ![]() ![]() Gruß Maik |
||
crim63
Inventar |
21:45
![]() |
#82149
erstellt: 22. Jul 2025, |
Hallo ! So, da will ich mal die geneigten Leser nicht länger auf die Folter spannen welchen Musiker von Pink Floyd ich gestern noch angehört habe : Roger Waters mit seiner 1992er Album " Amused To Death ". Ich habe es erst 2016 gekauft in einer hochwertigen Ausgabe von Analogue Productions. Die Musik ist sowieso sehr gut und die remixte Pressung gibt den super Klang hervorragend wieder. ![]() ![]() Roger Waters / Amused To Death / 1992 / hier 2015 / Analogue Productions / APP 468761 Gruß Maik |
||
|
||
Beaufighter
Inventar |
17:47
![]() |
#82150
erstellt: 23. Jul 2025, |
[Beitrag von Beaufighter am 23. Jul 2025, 17:47 bearbeitet] |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
18:53
![]() |
#82151
erstellt: 23. Jul 2025, |
Pilotcutter
Administrator |
20:05
![]() |
#82152
erstellt: 23. Jul 2025, |
Beaufighter
Inventar |
20:09
![]() |
#82153
erstellt: 23. Jul 2025, |
Moin, Der Gitarrist und Sänger der Rockband Golden Earring, George Kooymans, ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Dies teilte sein Anwalt im Namen der Band mit. Kooymans starb in seiner vertrauten Umgebung an den Folgen von ALS. ![]() ![]() ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
12:30
![]() |
#82154
erstellt: 24. Jul 2025, |
Tatasächlich handelt es sich bei der AA-Variante um ein Remaster mit Remix. Ich habe die originale Version von 1992 i regal und kann sagen, dass die scho sehr gut klingt, die Analoge Production-Jungs setzen aber noch eins drauf. ![]() Vosicht, dogmatisches Brachial-off topic ![]() Für alle, die nicht nur PVC sondern auch Polycarbonat drehen lassen, ist die 2015er CD als auch die SACD ebenfalls remastered und beide Scheiben klingen hervorragend. |
||
crim63
Inventar |
21:30
![]() |
#82155
erstellt: 24. Jul 2025, |
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
21:43
![]() |
#82156
erstellt: 24. Jul 2025, |
Nö,is geil 👍 |
||
crim63
Inventar |
21:49
![]() |
#82157
erstellt: 24. Jul 2025, |
![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
06:55
![]() |
#82158
erstellt: 26. Jul 2025, |
Beaufighter
Inventar |
08:26
![]() |
#82159
erstellt: 27. Jul 2025, |
CptWillard
Stammgast |
20:18
![]() |
#82160
erstellt: 28. Jul 2025, |
Der Arbeitstag heute verlangte nach seinem Ende nach emotionalem Potentialsusgleich: ![]() ![]() Metallica - Kill 'Em All Das Boxset aus 2016 wartet mit einem gelungenen Remaster auf, empfehlenswert. Ob man die Box braucht, ist Geschmackssache. Der Erstling ist auf jeden Fall das Beste, was die Jungs je zur Veröffentlichung genracht haben. Diese rohe, ungezähmte Energie ist meiner Meinung nach nur hier zu finden. Danach wird alles weicher. ![]() [Beitrag von CptWillard am 29. Jul 2025, 08:38 bearbeitet] |
||
CptWillard
Stammgast |
08:43
![]() |
#82161
erstellt: 29. Jul 2025, |
Ein gutes Beispiel für die Zeitlosigkeit Water'scher Lyrik. Die Themen verlieren, leider, muss man sagen, rein gar nichts von Ihrer Aktualität. Für mich immer wieder eine Umdreheung wert. ![]() [Beitrag von CptWillard am 29. Jul 2025, 08:43 bearbeitet] |
||
crim63
Inventar |
22:09
![]() |
#82162
erstellt: 29. Jul 2025, |
Hallo ! Jo Cpt., so isses....... Bei mir lief heute das Erstlingswerk der Band " Renaissance " von 1969. Gut gemachter Prog Rock, bzw. Art Rock. Ich hab die ersten 11 Alben der Band, die letzte davon ist " Camera Camera ", ist schon grenzwertig muß man nicht unbedingt haben. Aber in den frühen Jahren waren die Jungs und Mädels richtig gut. ![]() ![]() Renaissance / Renaissance /1969 / hier 2016 / Repertoire Records / V173 Gruß Maik |
||
CptWillard
Stammgast |
07:27
![]() |
#82163
erstellt: 30. Jul 2025, |
Gestern noch was aufgelegt.....nein, auflegen lassen. ![]() ![]() ![]() The Flaming Lips - Yoshimi Battles the Pink Robots Zur Pressung kann ich nichts sagen, in anderer Leuts Plattenregalen schnüffelt man nicht nach Matritzennummern in der Auslaufrille. ![]() Die Flaming Lips lief bei 'nem Kumpel und konnte mit feinen Höhen und konturierten Bässen punkten, passt hervorragend zum Indie-Sound. Inhaltlich nicht so ganz meine Sache....nun ja, ist ja auch nicht meine Hütte. ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
17:22
![]() |
#82164
erstellt: 30. Jul 2025, |
@home gibt's auch noch Vinyl: ![]() ![]() Richard Wright - Wet Dream Die Sony Master Sound 76 Series-Pressung aus 1978 ist gleichzeitig die einzige japanische Vinyl-Ausgabe des sehr gelungenen Solo-Erstlings des leider viel zu früh verstorbenen Pink Floyd Keyboarders. Klanglich ist das Ganze auf allerhöchstem Niveau und auch für diejenigen interessant, die sich etwas abseits von Waters und Gilmour mit Solo-Werken aus dem PF-Dunstkreis beschäftigen wollen. |
||
CptWillard
Stammgast |
18:16
![]() |
#82165
erstellt: 30. Jul 2025, |
Waters geht natürlich auch immer: ![]() ![]() Roger Waters - The Pros And Cons Of Hitchhiking Noch mal Master Sound Series, diesmal mit digitalem Mastering. Die japanische Pressung ist auch hier hervorragend, die Ingenieure aus dem Land der aufgehenden Sonne verstanden ihr Handwerk. Inhaltlich ist TPACOH jenes Konzept gewesen, dass Waters seinerzeit seinen Musikern vorstellte, zur Auswahl stand auch etwas, das später als The Wall einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangte.... ![]() Folglich wurde The Pros wieder in die Schublade gesteckt und 1984 wiederverwertet. Für mich allerbestes Recycling. Dazu noch ein gewisser Eric Clapton an der Gitarre. |
||
CptWillard
Stammgast |
19:07
![]() |
#82166
erstellt: 30. Jul 2025, |
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
20:07
![]() |
#82167
erstellt: 30. Jul 2025, |
Hab ´ne Reihe Jazzer aufgelegt. Sehr entspannt. ![]() ![]() One night with Blue Note 2-4. Nach der 1 guck ich dann morgen nochmal wieder ![]() [Beitrag von Dieser_Benutzername_existiert_ am 30. Jul 2025, 21:38 bearbeitet] |
||
Sunlion
Inventar |
20:17
![]() |
#82168
erstellt: 30. Jul 2025, |
Lange nicht gehört: Yello - Stella. |
||
CptWillard
Stammgast |
21:19
![]() |
#82169
erstellt: 30. Jul 2025, |
Der wiederbelebte Dreher darf noch mal ran: ![]() ![]() Sisters Of Mercy - Floodland Die MFSL-Pressung ist klangtechnisch sicherlich im Bereich PVC sehr weit vorne. Auch der Erstling ist in MfSL's Silverline erschienen, allerdings ist das keine Kaufempfehlung: Das Remaster ist eher schlechter als sehr gut erhaltene Erstpressungen. |
||
Sunlion
Inventar |
21:25
![]() |
#82170
erstellt: 30. Jul 2025, |
Jean Michel Jarre - Zoolook. |
||
Beaufighter
Inventar |
03:45
![]() |
#82171
erstellt: 31. Jul 2025, |
Der Plattenspieler ist super schön. ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
08:19
![]() |
#82172
erstellt: 31. Jul 2025, |
Vielen Dank für die Blumen, ![]() Du siehst, auch ich bin ein Kämpfer für das Schöne. ![]() [Beitrag von CptWillard am 31. Jul 2025, 08:19 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
20:33
![]() |
#82173
erstellt: 31. Jul 2025, |
Hier auch Vinyl, schon wieder eine Erstpressung: Genesis - Foxtrot - Charisma UK 1972. Klingt sehr gut und ausgewogen, muss ich aber mit Blick auf die vorhandene Mehrkanal-Ausgabe nicht behalten. Die UK First Press erkennt man übrigens u.a. am dunkelroten Aufdruck des Plattentitels von oben nach unten geschrieben auf dem Rücken des Covers (sh. schwarzer Pfeil). Ist schon etwas verblasst. ![]() |
||
crim63
Inventar |
22:23
![]() |
#82174
erstellt: 31. Jul 2025, |
Hallo ! Sehr interessant Deine first Press der "Foxtrot", ich habe irgendein Reissue aus den 80ern. So wie Du geschrieben hast würdest Du Dich Michael wohl von der Platte trennen wollen. ich will hier gleich mal mein Interesse bekunden, kannst mir gerne mal eine PM über preisliche Vorstellungen senden. Dann warte ich noch bis Dezember, da kommt die 75th. AE der "Foxtrot" von Atlantic bei AP heraus, die brauch ich unbedingt...... ![]() Gruß Maik |
||
Beaufighter
Inventar |
09:21
![]() |
#82175
erstellt: 02. Aug 2025, |
CptWillard
Stammgast |
10:37
![]() |
#82176
erstellt: 03. Aug 2025, |
Gestern Abend lief noch einmal folgendes Werk, nach aufwendiger Suche....irgendwie war die Box zunächst nicht auffindbar ![]() ![]() ![]() Pink Floyd - The Dark Side Of The Moon (MFSL UHQR) Anslässlich eines Hörvergleichs (beste analoge Version gegen beste digitale Ausgabe) musste das gute Stück noch mal auf den Teller. Interessanterweise fand meine bessere Hälfte die UHQR deutlich besser als die Atmos Blu-ray. Die Feinzeichnung des Vinyls ist tatsächlich auch immer wieder beeindruckend, das ganze Klangspektrum wird weich und dennoch präzise abgebildet. Im direkten Vergleich ist Atmos dagegen sehr analytisch. Fazit (auch unter der Prämisse, ob man beides braucht....Stichwort WAF ![]() Man braucht alles. ![]() [Beitrag von CptWillard am 03. Aug 2025, 10:39 bearbeitet] |
||
ardina
Inventar |
11:19
![]() |
#82177
erstellt: 03. Aug 2025, |
Moin, habe in letzter Zeit wenig Musik gehört und wenn hatte ich keine Motivation das zu posten, war einfach nicht in Stimmung. Aber zum Glück fordert meine Frau mich immer wieder auf mir was gutes zu tun und dann lege ich heute Morgen mal ein paar Platten auf. ![]() Gestern war Beau ja in Belgien und da wurde ich an was erinnert. Aus der Serie Brewed in Belgium, Placebo– 1973. Sehr geiler Fusion / Jazz-Rock, spacig bis psychedelisch und für mein Empfinden sehr gut, ein guter Stimmungsaufheller. ![]() ![]() @CptWillard: Ich habe ja auch diverse Versionen von der DSOTM und die meisten sind auch gar nicht schlecht, aber praktisch alle Versionen haben eine Schwäche im Bass und Schlagzeug. Das ist zwar immer präsent, aber doch weitgehend der nötigen Dynamik beraubt. Das ist mMn bedingt durch die damaligen Möglichkeiten bei der Produktion und den gleichzeitig vielen benötigten Spuren die bei dieser „Collage“ benötigt wurden. Ich hatte früher mal die MFSL von 1979, leider Geschichte da die Platte irgendwann zu ramponiert war. Die fand ich nicht zwingend besser als eine frühe englische oder deutsche Pressung. Scheinbar mehr Höhen, die das Bass und Schlagzeug Defizit etwas weniger ins Gewicht fallen lässt. ![]() P.S.: Deine Frau gibt sich tatsächlich da einem Hörvergleich hin? Das muss wahre Liebe sein. ![]() |
||
ardina
Inventar |
11:33
![]() |
#82178
erstellt: 03. Aug 2025, |
ardina
Inventar |
12:06
![]() |
#82179
erstellt: 03. Aug 2025, |
ardina
Inventar |
13:24
![]() |
#82180
erstellt: 03. Aug 2025, |
ardina
Inventar |
18:46
![]() |
#82181
erstellt: 03. Aug 2025, |
Dann möchte ich allen Freunden gepflegter Rock Musik nochmal Guru Guru – Three Faces Of Guru Guru 1970 – 2021 wärmstens empfehlen. Klasse Retrospektive von gut 50 Jahren, wo man nicht unbedingt hört, was alt und was neu ist, in ganz positiven Sinne. Der Sound war damals schon innovativ und ist es bis heute geblieben. Ich halte Mani Neumeier für einen außergewöhnlichen Musiker/Künstler. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die DoLP ist mechanisch einwandfrei und klingt sehr gut. |
||
Beaufighter
Inventar |
19:03
![]() |
#82182
erstellt: 03. Aug 2025, |
crim63
Inventar |
21:56
![]() |
#82183
erstellt: 04. Aug 2025, |
Hallo ! Heute war mal ein musikalischer Ausflug in die 70er Jahre des Prog Rock - Jazz Rock angesagt. Dazu hab ich mir mal eine Band die Wegbereiter der Canterbury Szene waren hervorgeholt, National Health. Zu hören ist sehr guter Jazz Rock aus eben dieser Szene. ![]() ![]() National Health / Of Queues And Cures / 1978 / Charly Records / CRL 5010 Gruß Maik |
||
crim63
Inventar |
22:27
![]() |
#82184
erstellt: 06. Aug 2025, |
Hallo ! Heute war bei mir " Foxtrot " Tag, zuerst meine bisherige, die linke Platte ein Reissue von 1986. Danach dann die rechte LP, ein Reissue aus GB vom Oktober 1972. Das Original erschien im September 72, also bin ich schon ziemlich nahe an der Erstausgabe dran. Zur Musik und Qualität dann morgen was. ![]() ![]() Genesis / Foxtrot / 1972 / Charisma / CAS 1058 Gruß Maik |
||
ardina
Inventar |
09:46
![]() |
#82185
erstellt: 09. Aug 2025, |
Moin, Swingender und funkiger Jazz am Morgen und ein leckerer Kaffee, das bring mich in Schwung. Bennie Wallace – Twilight Time ![]() ![]() Acoustic Bass – Eddie Gomez Drums – Bernard Purdie (tracks: A1, B2), Chris Parker (2) (tracks: A3, B1, B3, B4), Jack DeJohnette (tracks: A2, A4, A5) Electric Bass – Bob Cranshaw (tracks: A1, B2) Electric Guitar – Stevie Ray Vaughan (tracks: A1, B2) Guitar – John Scofield Piano, Organ – Dr. John Tenor Saxophone – Bennie Wallace Trombone – Ray Anderson Super Ensemble und der Aufkleber “Audiophile Pressung” ist auch passend. ![]() |
||
ardina
Inventar |
11:11
![]() |
#82186
erstellt: 09. Aug 2025, |
Hier nun Placebo mit ihrer ersten Platte. Belgische Jazz/Fusion Band, erinnert ein wenig an frühe Chicago Platten, ist ja auch aus der Zeit. Placebo – Ball Of Eyes ![]() ![]() Piano, Electric Piano, Electric Harpsichord, Melodica – Marc Moulin Baritone Saxophone, Bass Clarinet, Flute, Percussion – Johnny Dover Bass – Nick Kletchkovsky Drums, Percussion – Freddie Rottier Soprano Saxophone, Tenor Saxophone, Flute – Alex Scorier Trumpet – Nicolas Fissette Trumpet, Flugelhorn – Richard Rousselet |
||
ardina
Inventar |
16:58
![]() |
#82187
erstellt: 09. Aug 2025, |
Beaufighter
Inventar |
10:50
![]() |
#82188
erstellt: 10. Aug 2025, |
crim63
Inventar |
21:46
![]() |
#82189
erstellt: 12. Aug 2025, |
Hallo ! Ich wollte ja noch mal was zu der "fast First Pressung" der Genesis "Foxtrot" schreiben. Meine Ausgabe weist auf dem Plattenlabel kleine Unterschiede zur Erstausgabe im Druck der Wörter auf, wenn man es genau wissen will gibt es da viel Arbeit bis ein richtiges Ergebniss heraus kommt. Ich werde noch ein bischen forschen. Zur Musik der Platte brauch ich nicht viel Worte verlieren, meine Lieblingsplatte ist es nicht. Vorher kommen "Selling England By The Pound" und "The Lamb Lies Down On Broadway", aber, mein absoluter Genesis-Lieblingssong ist hier auf der Platte. "Supper's Ready". Ist komisch, aber ist so. Die Musik ist lauter abgemischt und die Stereo Bühne scheint mir breiter zu wirken. Außerdem ist der Gesang von Gabriel sauberer, soll heißen, auf meinem Reissue zischeln die S-Laute stärker als beim Original. Das Thema hatten wir ja schon mal bei der "So". Fazit, der Kauf hat sich gelohnt mal so eine frühe Ausgabe in den Händen zu halten und zu hören. Nun bin ich gespannt, wenn im Dezember die 75th AE von Atlantic bei Analogue Productions erscheint und ob die diese Platte toppen kann. Gruß Maik |
||
CptWillard
Stammgast |
12:23
![]() |
#82190
erstellt: 13. Aug 2025, |
Passend zum Urlaub hier etwas mit exotischem Flair: ![]() ![]() Roxy Music - Stranded Das deutsche Reissue aus ca. 1977 ist recht gut erhalten u d so frisch wie die Dame auf dem Cover kommt auch die Pressung rüber: Gute Dynamik passt gut zum typischen Roxy Music Sound der frühen 70er: Leise und Volldampf wechseln sich schön ab und das Ganze wird sehr präzise über die Lautsprecher gewandelt. Fein. |
||
crim63
Inventar |
21:30
![]() |
#82191
erstellt: 13. Aug 2025, |
Hallo ! Diese Roxy Music muß ich auch wieder mal auflegen, es gibt so viel wunderbare Musik, da bräuchte es 10 Ohrenpaare um alles Wünschenswerte anzuhören................... ![]() Bei mir heute, Luxusproblem, was ist die beste Version der Meddle. Es tritt an deutsche Erstausgabe ( mitte ) gegen französische Ausgabe 74 ( links ) und 1986er deutsches Reissue ( rechts ). Zum Ergebniss dann morgen mehr. ![]() ![]() Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 13. Aug 2025, 21:31 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
10:08
![]() |
#82192
erstellt: 14. Aug 2025, |
Die kann ich nur spielen wenn Tanne ausser Haus ist ![]() ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
20:24
![]() |
#82193
erstellt: 17. Aug 2025, |
@Maik: Mensch, Du bist ja auf dem besten Wege ein huldigender Floydianer zu werden. 3 x Mal Meddle hat beileibe nicht jeder im Schrank zu stehen. ![]() ![]() Hier dreht Blues nach meinem Gusto: ![]() ![]() Hound Dog Taylor and the HouseRockers - Genuine Houserocking Music Die 1987er UK-Reissue klingt recht ordentlich. Bei dem rauen und lauten Stil der Protagonisten um den Leadgitarristen und Schwerenöter Hound Dog Taylor darf man aber nicht allzu viel Audiophiles erwarten, was aus ebenselben Gründen auch nicht weiter tragisch erscheint. Der sechsfingrige Taylor erzeugt mit seinen billigen Instrumenten und der äusserst hart vorgetragenen Bottleneck-Technik den für ihn typischen, heute würde man sagen "Signature-Sound". Für mich eine der reinsten Inkarnationen des Chicago Blues. Dank an dieser Stelle geht an den bewanderten Kenner, der mich auf diese Blues-Größe seinerzeit aufmerksam machte. |
||
CptWillard
Stammgast |
21:07
![]() |
#82194
erstellt: 17. Aug 2025, |
Noch mal eine 80er-Pressung, aber ganz anders: ![]() ![]() Rolling Stones - Undercover Die US-Pressung von 1983 zeigt sich auf dem Höhepunkt der Vinyl-Massenproduktionen: Sehr gelungenes Mastering mit klarem, knackigem Sound. Für mich die letzte Stones-Scheibe, die noch annähernd etwas mit Innovation und Spielfreude zu tun hat. Bei Erscheinen lief das Ding bei mir Tag und Nacht....deshalb auch der sehr späte Nachkauf dieser Version. Die seinerzeit in meinem favorisierten (und einzigen lokalen ![]() ![]() ![]() |
||
crim63
Inventar |
21:41
![]() |
#82195
erstellt: 17. Aug 2025, |
Hallo ! @Cpt., man tut was man kann, von meinen Lieblingsbands ( Pink Floyd, Genesis, Yes ) war PF die erste Band von der ich eine Vinyle LP hatte, von Amiga die " Dark Side Of The Moon ", die Amiga Genesis und Amiga Yes kamen später bei mir an. ![]() ![]() ![]() So, nun noch ein kurzer Bericht zur Meddle und deren Musik. Das Cover ist ein Wallet Gatefold, soll heißen die Platte wird in das aufgeklapte Gatefoldcover von innen in die rechte Seite eingeschoben. Die beiden anderen Ausgaben sind normale Gatefolds. Ansonsten sind die musikalischen Unterschiede nicht allzu groß, die dt.Erstausgabe ist am lautesten aufgenommen und klingt am "saubersten". Gefolgt von der 74er aus Frankreich die genau so gut klingt. Die Deutsche von 86 ist das Schlusslicht sicher auch geschuldet als ein 'zigstes Reissue. Man kann es noch anhören.......aber wer es besser haben will sollte lieber zu einer früheren Ausgabe greifen. ( spätere Hi-Quality Ausgaben sind natürlich ausgeschlossen ) Gruß Maik |
||
CptWillard
Stammgast |
22:32
![]() |
#82196
erstellt: 17. Aug 2025, |
Das 2016er Reissue wurde von den analogen Original-Tapes remastered, von Guthrie, Plante und Grundmann. Das sind schon echte Meister ihres Fachs. Wie sie klingt, kann ich nicht beurteilen, weil ich diese Version mal, ausnahmsweise, nicht im Regal habe. Kann mich aber erinnern, dass die anderen Remasters, die damals veröffentlicht wurden, mir nicht so gefallen haben (das eine oder andere habe ich, die Meddle halt nicht). Kann Dir also vom Grundsatz zustimmen. ![]() ![]() Nik Turner - Version Of Space Fusion Odyssey Der ehemalige Weggefährte von Mr. Kilmister bleibt sich auf diesem Werk aus 2015, in der seinerzeitigen UK-Pressung dreht die Scheibe hier ihre Runden, treu: Der Titel ist Programm, spacige Sounds, abgefahrene Keyboards und Gitarren, dazu die abgedrehte Performance von Turner an Saxophon und Flöte. Nebenbei geben sich hier Cobham, Krieger, Hillage und andere ein Stelldichein. Kurzweilig für den Fan. Die Pressung kommt in Anbetracht ihres Erscheinungsdatum recht ordentlich gemastered daher. Kein klanglicher Überflieger, aber mehr als ok. |
||
CptWillard
Stammgast |
23:42
![]() |
#82197
erstellt: 17. Aug 2025, |
And now for something completely different (jeder nur ein Kreuz!): ![]() ![]() Deep Purple - Machine Head Der nun wirklich bekannte Inhalt muss nicht mehr von mir rezensiert werden, allerdings kommt die 1978er Pressung aus dem Reich der Haute Couture und des Guide Michelin in schickem, Achtung!, Deep Purple daher. Das lässt das Vinyl zwar nicht merklich besser (aber auch nicht schlechter) klingen und macht optisch doch was her. Und obwohl ich jetzt nicht der Purple die hard fan bin, gesellt sich bald die dann die siebte Version des Klassikers Made In Japan zu seinen anderen Erscheinungsformen. Neben dem Vinyl wird es einen Atmos-Mix vom Mehrkanal-Meister geben, die anderen Versionen, Vinyl und auch CD sind ebenfalls neu remastered und remixed. Ich bin gespannt, Paket kommt morgen. |
||
CptWillard
Stammgast |
12:01
![]() |
#82198
erstellt: 19. Aug 2025, |
Noch mal zum Thema PF Vinyl-Remasters ab 2016: ![]() ![]() Pink Floyd - Animals Hier ein gelungenes Bespiel für das seinerzeitige Remastering. Ich besitze neben verschiedenen anderen Versionen auch die UK Erstpressung, die allgemein bis dato als die beste Vinyl-Variante galt. Das Remaster hat mich damals vor allem deshalb interessiert, weil die Aufnahmen zu diesem Album erstmals nicht in den Abbey Road Studios vorgenommen wurden, sondern in der Britannia Row. Pink Floyd hatten dort ihr eigenes Studio neu eingerichtet und hatten aber einige Probleme mit der Technik. Die Animals-Aufnahmen werden dementsprechend als die mithin technisch schlechtesten angesehen. Ich habe vorhin die UK First angespielt, dann das 2016er Remaster. Dieses klingt um einiges frischer und vor allem klarer. Die Original-Aufnahme dagegen ist deutlich hörbar etwas dumpf und muffig dagegen. Wer also wirklich gut klingendes Vinyl für dieses Album haben möchte, dem würde ich das Remaster empfehlen. Hinzu kommt die Preisgestaltung: Für eine ordentliche NM-Ausgabe der Erstpressung ruft man bei Discogs zwischen 400 und 600 Euro auf, während das Remaster immer noch neu für ungefähr 30 zu bekommen ist. [Beitrag von CptWillard am 19. Aug 2025, 12:04 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 . 1610 . 1620 . 1630 . 1639 1640 1641 1642 1643 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.974 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTralala77
- Gesamtzahl an Themen1.561.621
- Gesamtzahl an Beiträgen21.780.203