HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » PC an uralt ITT Stereoanlage anschließen | |
|
PC an uralt ITT Stereoanlage anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
martinwag
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2003, |
Hallo, Problem: Die Anlage hat keine Anschlüsse auser Mikrofon und das geht nicht. Es ist eine ITT ST 30 Anlage mit Tuner, Doppelkasettendeck und Plattenspieler (wird nicht mehr gebraucht). Kann ich da irgendwie 2 Chinchbuchsen dranbauen, evtl. auch wenn ich dafür den Plattenspieler oder das B-Kasettendeck opfern muss. Danke schonmal im Vorraus |
||
Retro_Star
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2003, |
Hast du keinen `Aux In´ oder so was? Normalerweise geht es auch über den Plattenspielereingang (Phono IN). |
||
|
||
cr
Moderator |
13:46
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2003, |
Ich sehe nur drei Möglichkeiten: a) Gerät öffnen und einen Umschalter mit zusätzlichen CinchBuchsen montieren (du mußt dich aber auskennen und den Eingang des "Verstärkers" finden auf der Platine). 2) Einen Cassetten-Adapter wie fürs Auto verwenden (der Klang ist dann halt nicht sonderlich) 3) Einen Spannungsteiler basteln und über das Mikrofon hineinfahren (klingt auch nicht optimal, weil der Mikrofonverstärker sicher rauscht; außerdem können wegen der hohen Empfindlichkeit dieses Eingangs leicht Brummprobleme auftreten) Ich glaube damit sind alle Möglichkeiten aufgezählt! |
||
martinwag
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2003, |
Das ist ja das Problem, ist GAR KEIN Eingang dran. Ist alles in einem, an PCs hat man wohl bei der Konstruktion um 1980 nicht gedacht... |
||
martinwag
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2003, |
Ist jemand doch schneller gewesen als ich :). Mikrofon ist nicht, da kommt immer nur dann was, wenn ich aufnehme. Kann ich da auch direkt auf die Anschlusskabel von Plattenspieler/Kasette gehen? |
||
cr
Moderator |
14:21
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2003, |
Anschlußkabel Plattenspieler geht mit einem Zusatzadapter: Bei Conrad gibts ein Ding, mit dem man Phono-Eingänge als Line-Eingänge verwenden kann (dabei wird das Signal abgeschwächt und RIAA-verzerrt). Das funktioniert aber nur, wenn du ein magnetisches (MM) Tonabnehmersystem hast. Ist eines der billigen Systeme eingebaut (oft bei alten Anlagen), brauchst du nur einen Spannungsteiler. |
||
cr
Moderator |
14:44
![]() |
#7
erstellt: 27. Apr 2003, |
Wie alt ist die Anlage eigentlich? Sog. Kristallabnehmer waren vor allem in den 70er Jahren bei billigen Geräten noch gebräuchlich. Ganz alte Verstärker, von DUAL zB, hatten noch einen sog. Phono-Crystal-Eingang, was ein normaler LineIn war (ohne RIAA-Entzerrung), auch von DUAL war damals der billigste Plattenspieler mit so einem Abnehmer ausgestattet. Wenn das bei dir der Fall ist, könntest du einfach versuchen, über den PC-Kopfhörerausgang (leise drehen) auf die Anschlüsse des Tonabnehmers zu gehen. Wenn nicht brauchst du den von mit erwähnten Conrad-Adapter dazwischen: http://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c5b9e54c2/ ~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTA1OjAwMDAuMDJlNi5hMTNhMDliNCZ +aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ +U3RhdGU9NzE2MDM5ODk4====?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&shop=B2C&p_init_ipc=X ArtikelNr: 350056-14 Preis: Eur 9,95 [Beitrag von cr am 27. Apr 2003, 17:56 bearbeitet] |
||
martinwag
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#8
erstellt: 27. Apr 2003, |
Hab jetzt einfach mal die zwei Stecker mit Wagoklemmen drangesteckt und es geht...aber nicht sonderlich. Wenn ich meine Soundkarte zu leise drehe, dann brummt und rauschts. Auserdem kommt jetzt zu viel Bass. Das Alter kann ich nicht genau definieren, ist einiges älter als ich, so 20-25 Jahre |
||
cr
Moderator |
18:00
![]() |
#9
erstellt: 27. Apr 2003, |
Dann ist alles klar: Die ITT hatte doch ein MM-System, dh der Vorverstärker führt die RIAA-Entzerrung durch, dh er hebt die Bässe stark an und senkt die Höhen ab. Dann kannst du dein Problem mit dem Conrad-Tool, was ich angegeben habe, halbwegs lösen! Damit wird sowohl der Frequenzgang berichtigt, als auch die Spannung angepasst. Du kannst dann die Soundkarte normal laut drehen und das Rauschen sollte geringer sein. |
||
martinwag
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#10
erstellt: 27. Apr 2003, |
So, habe jetzt nur noch ein Problem internettechnischer Natur. Wenn ich auf die angegebene Seite zugreifen will, kommt immer: Invalid Session You have tried to use a WWW session that has already been terminated. You should restart your session. If the problem persists you should close your World Wide Web browser and open it again. © 1996-2001, SAP AG Kannst du mir bitte die Artikelnummer, genaue Bezeichnung oder ähnliches nennen? |
||
cr
Moderator |
20:46
![]() |
#11
erstellt: 27. Apr 2003, |
Art-Nr.: 350056-14 Das Ding ist von Vivanco Versuchs mit der Conrad-Artikel-Suche oder gib in der Suche Vivanco oder Phono ein Du mußt dir den von mir angegebenen Link zuerst in einer Zeile zusammenkopieren (ich habe ihn brechen müssen, weil sonst der ganze Thread verunstaltet wird) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
stereoanlage an autobatterie anschließen MarcusEssen am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 10 Beiträge |
Fernseher an Stereoanlage anschließen /Anni/ am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 5 Beiträge |
Verstäker an PC anschließen? mr-proper147 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 8 Beiträge |
PC an Stereoanlage anschliessen The_Gunner am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 7 Beiträge |
anlage an pc anschließen wasser01 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
Pc an Anlage anschließen clemibambini am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 3 Beiträge |
Klangqualität (PC+Stereoanlage) itchy am 17.04.2003 – Letzte Antwort am 17.04.2003 – 3 Beiträge |
Gibt es noch ITT? fever3 am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2003 – 11 Beiträge |
Kann ich Fernseher an eine Stereoanlage anschließen? dahnee am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 4 Beiträge |
"Uralt-Stereoanlage" durchchecken lassen und behalten oder verkaufen ? Breiti1971 am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Media Markt und 2 Jahre Garantie? FALSCH
- Bluetooth Streaming Quality
- Hochfrequenz-Töne - woher kommen sie?
- Hört ihr den Unterschied zwischen 128 kbit/s und 320 kbit/s?
- Stereo oder joint Stereo.Hilfe
- Welche Frequenzen sind am schädlichsten?
- Koppeln von JBL Xtreme und Charge 2+
- TV an Verstärker richtig anschliessen
- wie schnell fließt strom?
- Hochfrequenztöne nachweisen
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen
- Nenn/Musikbelastbarkeit
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Deutsche HiFi-Hersteller
- T+A Stammtisch
- TV-Sound per Kopfhörerausgang an Verstärker
- Bang & Olufsen BeoSound Overture Aux Anschluss
- Phono oder Line?
- Für LINN Freunde.
- Ab wie viel db hört das menschliche Ohr keinen Ton, bzw. Bass mehr?
Top 10 Suchanfragen in Allgemeines
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 27 )
- Neuestes MitgliedGero347
- Gesamtzahl an Themen1.404.721
- Gesamtzahl an Beiträgen18.750.878