HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Warum Kabelbrücken am Amp NAD C352 ? Hilfe ! | |
|
Warum Kabelbrücken am Amp NAD C352 ? Hilfe !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nachtmond70
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2004, |||
Liebe , liebe Hifi Gemeinde.....Ich bin ein Neueinsteiger in dem Bereich der schönen Musikgeräte ( ja , ja, es geht besser und teurer), aber ich bin arm und genügsam. Und ich habe blöde Fragen !!! Warum hat der NAD C 352 diese Brücken von "Pre Out 2" zu "Main in" ?? Wenn man die billig Brücken durch Kabel ersetzt, klingt es dann wirklichj besser ??? wenn man sie ganz weglässt ! ? Was dann?? Kann/soll man noch andere Ausgänge verbinden ?? Verzeiht meine Unwissenheit und helft mir. Danke sagt der Michael |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2004, |||
Hallo,
Weil das Gerät sonst "stumm" bleibt ![]()
Nein...Dadurch ändert sich in deinem Fall nichts, sofern alles noch intakt ist.
Dann hast du eine Buchstütze oder einen Türstopper ![]() Das Gerät ist dann erstmal funktionslos.
Du solltest eine Quelle und ein paar Boxen anschliessen um brauchbare Ergebnisse zu erzielen ![]() ![]() |
||||
anon123
Inventar |
18:56
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2004, |||
Hallo Nachtmond70, eine Alternativantwort:
Der 350/352 ist ein recht guter Verstärker, nicht nur für sein Geld.
Sie verbinden Vor- und Endstufe des Verstärkers. Die Auftrennung hat u.a. den Sinn, daß man ggf. eine größere ("bessere") Endstufe an den 352 anschließen kann. Auch kann man hier Geräte "einscheifen", z.B. einen Equalizer (was aber nicht der "reinen Lehre" entspricht.
Da scheiden sich die Geister. Es gibt von einigen Kabelhersteller "Kabeljumper" (also ganz kurze Cinch-Kabel), mit denen man die Beipackjumper ersetzen kann. Ob sich das klanglich auswirkt, sei dahin gestellt, auch wenn man des öfteren eine solche Empfehlung liest. Für mich wäre dies eine der letzten Orte, an denen ich optimieren würde. Für den Rest, siehe scope. Beste Grüße |
||||
Nachtmond70
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2004, |||
Ich danke Euch Beiden( Ehrlich !!) Habt Ihr noch eine schöne Antwort für Mich !!??!! Bei meinen LS Wharfedale EVO 30 ist Bi-wiring möglich, mach ich aber noch nicht---solch ein Kabel muss noch warten. Ich habe noch das Kimber 4 PR. Ist es egal, ob ich das Kabel an den oberen oder unteren Anschlüssen der Box anklemme ???? Noch eine "Fräge". Offene Cinch Ein/Ausgänge-soll man da einen Stopfen drauf machen, wg, Staub etc. !!?? |
||||
horst.b.
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2004, |||
Hmm, mit einem Strang 4PR geht Bi-Wiring...- aber lassen wir das ![]() Was den Anschluss der Kabel betrifft, ob oben , unten oder überkreuzt, probier einfach aus ob's Unterschiede gibt, bei mir gab's keine. Solange die Polarität stimmt (rot-rot, schw.-schw.) ist alles gut. Falls du noch 2 kleine Stücke 4PR über hast, kannst du evtl. mal die Originalbrücken damit ersetzen. Gruss H |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Konfektionierung NAD c352 + KEF Q5 georgrockt am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 2 Beiträge |
MB Quart 980S mit neuem NAD Amp? -daniel- am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 46 Beiträge |
Knacken/Rauschen beim Musikhören JBL TI 1000 + NAD C352 soundsoffriendship am 07.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 8 Beiträge |
Warum brauche ich mehr bass? HinzKunz am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 37 Beiträge |
NAD & BW - Anlage - ungewöhnliche "Kaufberatung" GrafFoto am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 9 Beiträge |
Suche Amp Sall am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 4 Beiträge |
hilfe-- foto von NAD 320bee--352 r-a-c am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 7 Beiträge |
Suche dringend Hilfe für NAD 316bee emmet am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 13 Beiträge |
NAD gargaron am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 7 Beiträge |
NAD turnbeutelwerfer am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Media Markt und 2 Jahre Garantie? FALSCH
- Hochfrequenz-Töne - woher kommen sie?
- Bluetooth Streaming Quality
- Hört ihr den Unterschied zwischen 128 kbit/s und 320 kbit/s?
- Stereo oder joint Stereo.Hilfe
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Welche Frequenzen sind am schädlichsten?
- TV an Verstärker richtig anschliessen
- Koppeln von JBL Xtreme und Charge 2+
- wie schnell fließt strom?
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen in Allgemeines
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.479 ( Heute: 51 )
- Neuestes Mitgliedseagate_surfer
- Gesamtzahl an Themen1.404.658
- Gesamtzahl an Beiträgen18.749.602