HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Stereo mit 4 Lautsprechern | |
|
Stereo mit 4 Lautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
lurow
Neuling |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2018, |
Hallo, erstmal entschuldigung an die Profis ich bin absoluter Stereoneuling, Jetzt aber zu meinem Problem: ich würde gerne einen Raum von ca. 20m² mit 4 Lautsprechern beschallen, da darüber jedoch nur Musik gehört werden soll, macht Sorroundsound keinen Sinn. Meine Anforderungen sind durchschnittlicher Klang und guter Bass, jedoch würde ich aufgrund meines Budgeds ungerne noch einen Subwoofer kaufen. Insgesamt würde ich gerne unter 500€ bleiben. Meine Fragen wären jetzt: Was für einen Verstärker brauche ich um 4 Lautsprecher und evtl. einen Subwoofer als Stereo anzuschließen? Welche Lautsprecher eignen sich am besten für mich?(Sollen an die Wand gehangen werden) Vielen Dank schonmal, Luca. |
||
Jürgen11
Inventar |
19:36
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2018, |
Also der kleinste Yamaha as201 kostet so um die 200€ und kann 4 LS antreiben ob er einen Sub Ausgang hat weiß ich nicht. Insgesamt ist das Budget schon ziemlich dünn. Ein paar LS für 300€ sind dann sicher nicht sehr hochwertig. Richtig Ahnung hast du ja anscheinend nicht also ist Gebrauchtware eher nichts für dich. Aus welcher Ecke kommst du? Gibt es da keinen MM oder sowas die so einen AVR mit 5.1 Satelliten anbieten? Das ist relativ günstig und Musik hören kann man damit auch. |
||
|
||
der_kottan
Inventar |
19:39
![]() |
#3
erstellt: 04. Nov 2018, |
Stereo, durchschnittlicher Klang, guter Bass, 4 Lautsprecher (bez. Subwoofer unsicher) und Verstärker für 500€... Stereo sind eigentlich 2 LS, bei 20m2 würde ich mir 2 Stand LS + Verstärker holen, selbst da wird es schon eng mit 500€. |
||
lurow
Neuling |
19:53
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2018, |
Danke für den Tipp, die AVR Systeme sind ja wirklich recht günstig. Ich schaue mich da mal um... |
||
Denon_1957
Inventar |
21:11
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2018, |
500€ für AVR + Subwoofer + 4 Lautsprecher der war gut ![]() AVR ![]() Subwoofer ![]() LS ![]() Da sind aber nur 2 Lautsprecher dabei wenns 4 werden sollen dann must du dein Budget erhöhen. Das ist in etwa das Minnimum an Budget was du brauchst nach oben ist aber noch viel Luft. [Beitrag von Denon_1957 am 04. Nov 2018, 21:13 bearbeitet] |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
20:09
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2018, |
Hallo Lurow, als Verstärker evtl. ein Yamaha AS301 bei MM 270€. Lautsprecher würde ich gebraucht kaufen. Dürfen auch ruhig was ältere sein. Entweder Standboxen oder größere Kompaktboxen. Marken wie Heco, Canton, und Elac sind sehr preiswert (~200€) und nicht übel. Gruß Markus |
||
silberfux
Inventar |
20:40
![]() |
#7
erstellt: 07. Nov 2018, |
Hi, es könnte sein, dass Du Dir mit 4 Lautsprechern den Stereosound versaust. Ein Subwoofer dagegen verbessert den Sound. Also: Zweites LS-Paar einsparen und dafür einen SW beschaffen. BG Konrad |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
21:50
![]() |
#8
erstellt: 07. Nov 2018, |
Schließe mich Silberfux an, nur 2LS dranhängen. Darum Standboxen oder größere Kompaktboxen. Meist kann man sich den Subwoofer dann sparen. Gruß Markus |
||
Apalone
Inventar |
23:01
![]() |
#9
erstellt: 07. Nov 2018, |
mit einem stereo-Signal sind vier LS vollkommen sinnlos! |
||
silberfux
Inventar |
10:48
![]() |
#10
erstellt: 08. Nov 2018, |
Hi, m.E. wäre der einzige vorstellbare Sinn, dass es in dem Raum zwei örtlich verschiedene Hörplätze gibt, z.B. Sessel und Esstisch. Dann würden 2 x 2 LS vielleicht Sinn machen, aber man muss beide Paare nicht gleichzeitig betreiben. Dann würde ein Stereoverstärker mit Anschluss- und Umschaltmöglichkeit für 2 LS Paare genügen. BG Konrad |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
anschließen von 4 lautsprechern G am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 35 Beiträge |
4-Kanal Stereo fuz386 am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 15 Beiträge |
"4 Kanal Stereo" Erfahrungen Grande_Utopia am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 45 Beiträge |
Stereo zu Mono bei passiven Lautsprechern Utakka am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 6 Beiträge |
Unterputzradio mit mehrern Lautsprechern rhauser am 22.06.2016 – Letzte Antwort am 24.06.2016 – 7 Beiträge |
4 verschiedene Boxen auf Stereo - geht das? DMsRising am 02.11.2020 – Letzte Antwort am 02.11.2020 – 4 Beiträge |
4 LS an Stereo Verstärker betreiben? Pixelloni am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 9 Beiträge |
Stereo Output auf Stereo+Sub BoomerBoss am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 15 Beiträge |
Stereo mit Subwoofer? PUH123 am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2004 – 26 Beiträge |
Grundlagenfrage: Verschaltung von Lautsprechern Tomte120 am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Hochfrequenz-Töne - woher kommen sie?
- Britische HiFi-Hersteller
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Für LINN-Freunde
- Hört ihr den Unterschied zwischen 128 kbit/s und 320 kbit/s?
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Hörtest: 44kHz/16Bit (CD Qualität) vs. 96kHz/24Bit HiRes
- Stereo oder joint Stereo.Hilfe
- Warum klingt die CD/SACD bei mir besser als streaming?
- Die (traurige) Wahrheit über Klangunterschiede digitaler Abspielgeräte (CD-Player, Streamer)
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen
- 2 × Jbl Party Box an Dj Controller anschließen
- HI RES Streaming über QOBUZ
- TV Audio über ARC sehr leise
- SG Akustik Erfahrungen nach Neueröffnung?
- Problem mit Teufel KB 62
- EMOTIVA - Geheimtipp oder Billigschrott?
- Coaxial auf 3,5mm Klinke?
- Bang & Olufsen BeoSound Overture Aux Anschluss
- Ist MusoTec ein seriöser Händler?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.403 ( Heute: 24 )
- Neuestes Mitglied-kbn-
- Gesamtzahl an Themen1.535.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.216.685