HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » NAD C399 mit Remote App verbinden. | |
|
NAD C399 mit Remote App verbinden.+A -A |
||
Autor |
| |
ArieK
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Mai 2023, 10:34 | |
Hallo zusammen, ich versuche verzweifelt meinen neuen NAD C399 mit der NAD Remote App zu verbinden. Die App zeigt mir den C399 nicht an. Habt ihr Tipps? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße, Arie [Beitrag von ArieK am 20. Mai 2023, 10:35 bearbeitet] |
||
pogopogo
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mai 2023, 13:33 | |
Hast du das BluOS MDC verbaut? |
||
|
||
ArieK
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Mai 2023, 13:38 | |
Ja! |
||
pogopogo
Inventar |
#4 erstellt: 20. Mai 2023, 15:49 | |
Dann lade dir folgende Apps herunter, die auch parallel funktionieren: Link |
||
ArieK
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Mai 2023, 17:34 | |
Die App habe ich bereits, ist auch nicht das was ich suche. Trotzdem danke. |
||
pogopogo
Inventar |
#6 erstellt: 20. Mai 2023, 17:40 | |
Was suchst du denn genau? |
||
ArieK
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Mai 2023, 19:52 | |
Dass ich meinen NAD miit der App fernbedienen kann, nicht nur zum Streamen. |
||
pogopogo
Inventar |
#8 erstellt: 20. Mai 2023, 20:02 | |
Was fehlt dir bei der BluOS App |
||
ArieK
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Mai 2023, 20:25 | |
Dass ich bspw. nicht auf CD oder Phono wechseln kann. |
||
pogopogo
Inventar |
#10 erstellt: 20. Mai 2023, 21:12 | |
Das geht mit dieser App, siehe auch hier: Link [Beitrag von pogopogo am 21. Mai 2023, 07:14 bearbeitet] |
||
ArieK
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 21. Mai 2023, 06:52 | |
Ich habe jetzt den ganzen Test gelesen, aber nichts zum Thema gefunden. |
||
pogopogo
Inventar |
#12 erstellt: 21. Mai 2023, 07:16 | |
ArieK
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 21. Mai 2023, 07:29 | |
Ah, ok. Super, danke! Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Amp schlechter klingt, wenn man die Klangregelung in der BluOS-App aktiviert. Also muss ich doch wieder mit dem Plastikteil lauter bzw. leiser machen. [Beitrag von ArieK am 21. Mai 2023, 07:30 bearbeitet] |
||
pogopogo
Inventar |
#14 erstellt: 21. Mai 2023, 07:35 | |
Die Klangregelung reserviert Headroom und klingt bei 0dB Einstellung erst einmal leiser. Die Lautstärke kannst du auch über die Apps einstellen und auch normalerweise über die Volumetasten an einem Smartphone. Du solltest mal Dirac Live ausprobieren. Damit braucht man die Klangregelung eigentlich nicht mehr |
||
ArieK
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 21. Mai 2023, 08:48 | |
Was meinst du mit Headroom? Von Dirac bin ich ein wenig enttäuscht. Eine Verbesserung ist bei mir bestenfalls liedabhängig zu hören. |
||
pogopogo
Inventar |
#16 erstellt: 21. Mai 2023, 09:04 | |
Bei der Klangregelung kannst du ja den Hochton- und Bassbereich anheben. Würdest du das bei einem 0dB Digitalsignal tun, fährst du damit in die Verzerrung. Um das zu vermeiden, wird bei der Klangregelung vorab die Lautstärke um x-dB verringert. Dieser Bereich bis zur maximalen Aussteuerung von 0dB ist dann der Headroom. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Streaming - Remote APP michael_rx-v559 am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 4 Beiträge |
NAD C658 mit Subwoofer verbinden nic90 am 07.10.2020 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 9 Beiträge |
Remote Kroetchen am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 5 Beiträge |
WiiM Amp mit Mobilgerät verbinden TH_2013 am 16.02.2024 – Letzte Antwort am 17.02.2024 – 8 Beiträge |
ipod mit anlage verbinden am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 14 Beiträge |
NAD 325 BEE + Apple Thalja am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 6 Beiträge |
Cyrus n-remote w202golf am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 4 Beiträge |
was ist remote control? christian377771 am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 2 Beiträge |
Zwei Verstärker und zwei Paar LS verbinden Lukin999 am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 5 Beiträge |
Computer mit Verstärker verbinden? katlow am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.302 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedharry-stuttgart
- Gesamtzahl an Themen1.557.918
- Gesamtzahl an Beiträgen21.689.993