HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » erzeugtes 'clipping' ? | |
|
erzeugtes 'clipping' ?+A -A |
||
Autor |
| |
fjmi
Inventar |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2004, |
hallo! ist es möglich durch bestimmte 'musik' seine mittel/hochtöner zu beschädigen, wie etwa ![]() dabei handelt es sich um den anfang von 'oomph - augen auf' was mir doch gnadenlos übersteuert vorkommt. oder anders, clippt da der verstärker nicht gezwungenermaßen? |
||
josh
Stammgast |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2004, |
nein, je nach anlage zerrt es an anderen teilen, z.b. die vorstufe. mfg _josh_ |
||
|
||
fjmi
Inventar |
04:34
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2005, |
naja, aber ich hab mir das signal näher angesehen und bei viel 'zoom' sieht man einzelne 'wellen' die oben abgeschnitten sind, was unterscheidet das von clippen? |
||
cr
Moderator |
05:12
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2005, |
Je mehr geklippt ist, desto mehr Energie entfällt halt auf Oberwellen, die den MT bzw. HT treffen. Wenn man sehr laut hört, ist durchaus möglich, dass man mit dem geklippten Signal den HT beschädigen kann, was bei gleicher Lautstärke mit nichtübersteuerter Musik mglw. noch nicht der Fall wäre. |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
12:42
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2005, |
Die gezeigte wellenform kann man mit einem Limiter gerstellen der das signal so dämpft dasses erade nicht Klippt. Es Sehen übrigens fast alle Chartproduktionen so aus. ![]() MfG Christoph [Beitrag von HiFi_Addicted am 01. Jan 2005, 12:47 bearbeitet] |
||
fjmi
Inventar |
14:03
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2005, |
so siehts aus der nähe aus ![]() ok, halb so schlimm aber einige stellen wirken nicht mehr ganz doll. |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
01:36
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2005, |
Na ja kann man grad noch so durchgehen lassen die Tweeter werdens schon aushalten. MfG Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clipping??!?! gonzole am 10.09.2002 – Letzte Antwort am 10.09.2002 – 3 Beiträge |
Clipping 'Bass' am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 5 Beiträge |
Clipping? kl_koenigstiger am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 2 Beiträge |
Frage zu Clipping Able_to_skin am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 21 Beiträge |
Zerstörendes Clipping? FeG*|_N@irolF am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 23 Beiträge |
ist das schon clipping P.W.K._Fan am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 7 Beiträge |
Bestimmter Verstärker für bestimmte Musik? Protect_for_eject am 22.08.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 40 Beiträge |
Phasenumkehrung durch verpoltes anschliessen. Leisehöhrer am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 4 Beiträge |
Hochton-Clipping? fattymann am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 16 Beiträge |
Clipping-Soundeffekt zerstörrt lautsprecher? Simon.S am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Bluetooth Streaming Quality
- Media Markt und 2 Jahre Garantie? FALSCH
- Hochfrequenz-Töne - woher kommen sie?
- Hört ihr den Unterschied zwischen 128 kbit/s und 320 kbit/s?
- Stereo oder joint Stereo.Hilfe
- TV an Verstärker richtig anschliessen
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Deutsche HiFi-Hersteller
- Welche Frequenzen sind am schädlichsten?
- wie schnell fließt strom?
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen
- Nenn/Musikbelastbarkeit
- T+A Stammtisch
- TV-Sound per Kopfhörerausgang an Verstärker
- Bang & Olufsen BeoSound Overture Aux Anschluss
- Phono oder Line?
- Analoge Stereoanlage / WLAN Lautsprecher
- Stereo vs. Surround
- Für LINN Freunde.
- Mikrofon an eine Mini Anlage anschließen?
Top 10 Suchanfragen in Allgemeines
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 29 )
- Neuestes Mitglieduwewhttp
- Gesamtzahl an Themen1.404.197
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.120