| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Sony und seine (missglückte) Strategie | |
|
|
||||
Sony und seine (missglückte) Strategie+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
Padde
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 06. Nov 2005, 14:29
|
|||
|
Interessant zu lesen, was dem Kunden widerfährt, wenn er seine gekauften CDs auf die Festplatte rippt. http://www.tagesscha...4925660_REF1,00.html
|
||||
|
Murks
Stammgast |
#2
erstellt: 06. Nov 2005, 18:57
|
|||
|
Hi @ll Bei Sony wundert mich nix mehr Ich für meinen Teil kaufe generell keine CDs mit Kopierschutz. Gruss Rene |
||||
|
|
||||
|
waidler
Stammgast |
#3
erstellt: 07. Nov 2005, 08:39
|
|||
|
Servus! Das mit dem iPod finde ich schon irgendwie hart. Naja ich sags ja immer Microsoft und SO NIE 2 Dinge die die Welt nicht braucht.M.f.G. Markus [Beitrag von waidler am 07. Nov 2005, 08:41 bearbeitet] |
||||
|
Röhrender_Hirsch
Inventar |
#4
erstellt: 07. Nov 2005, 09:27
|
|||
Hallo, in diesem Fall kann Microsoft nichts für Sony's Kopierschutzsoftware. Wobei inzwischen das Rootkit von Sony auch für andere Zwecke missbraucht wird. http://www.heise.de/...meldung/65743&words=Gruß |
||||
|
BarFly
Stammgast |
#5
erstellt: 07. Nov 2005, 14:02
|
|||
|
Hallo,
WinzigWeich kann da schon was dafür. Die dürfen die Installation einfach nicht erlauben. Austauschen von solch wichtigen Systemdateien? Dazu braucht es bei anderen Betriebssystemen Rootrechte! Zum Problem Sony: Die kommen mir jetzt nicht mehr ins Haus. Bei allen möglichen Geräten proprietäres Gelumpe. Memorystick z.B. |
||||
|
LondonCalling
Inventar |
#6
erstellt: 07. Nov 2005, 14:40
|
|||
|
Hallo, auch bei Windows braucht es dazu Adminrechte, nur wissen die wenigsten Windowsnutzer was das ueberhaupt bedeutet, geschweige denn wie man einen Account ohne Adminrechte anlegt. Gruss |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Rotel und seine Historie XorLophaX am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 33 Beiträge |
|
Ebay und seine Niedrigen Preise dernikolaus am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 6 Beiträge |
|
Hobby Hifi und seine Tücken frankbsb am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 20 Beiträge |
|
TV Sony an Lyndorf TDAI 2170 malsomalso am 23.02.2023 – Letzte Antwort am 23.02.2023 – 7 Beiträge |
|
SONY FRAGE ! DME am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 5 Beiträge |
|
sony-sound JanHH am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 9 Beiträge |
|
SONY RX77 anti!!! am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 4 Beiträge |
|
Sony - Fernbedienung Flash am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 4 Beiträge |
|
Sony VCR HIFI_Schwede am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 13 Beiträge |
|
Sony XA20ES velocity2407 am 12.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMänzer_73
- Gesamtzahl an Themen1.562.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.164
2 Dinge die die Welt nicht braucht.








