Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Nur letzter Beitrag ^^Wharfedale Evo² 50-> weiterführende Gespräche über Kommendes.

+A -A
Autor
Beitrag
happy001
Inventar
#101 erstellt: 07. Sep 2008, 13:24
Wenn du deinen Onkyo mitnehmen kannst vereinfacht das alles schon mal und wenn du mal dir was anderes gönnen tust kannst du auch wie andere vom berühmten Vorgang berichten

AHtEk
Inventar
#102 erstellt: 07. Sep 2008, 13:29

happy001 schrieb:
Wenn du deinen Onkyo mitnehmen kannst vereinfacht das alles schon mal und wenn du mal dir was anderes gönnen tust kannst du auch wie andere vom berühmten Vorgang berichten

:prost


Jupp! Und einen Käufer für meinen Onkyo hab ich glaub ich auch schon, meinen Bruder Ich hab ihn gesagt, er könne ihn dann für 80-100€ habe und war "überzeugt" als er gesagt bekommen hat, das auch die Ls seiner Freundin dort angeschlossen werden könnten (ziehen wohlmöglich nächstes Jahr zusammen, daher auch meine Möglichkeit den Dachboden zu renouvieren, da die Klamotten von meinen Eltern dort in die Zimmer meines Bruders kämen. Und danach ginge theoretisch in meinen Begehbaren Kleiderschrank eine Küche rein und schwups hätte ich eine eigene "Wohnung" von gut 50m². Aber dafür wird das Geld fehlen.)

Mal sehen, was Pizza sagt.
Pizza_66
Inventar
#103 erstellt: 07. Sep 2008, 13:32
Um die ganze Problematik mal einzuschränken, würde ich z.B., wenn KEF nicht aus dem Rennen ist, mal die IQ 3 mit nach Hause nehmen und dort testen.

Hier ist es relativ einfach: Hauptsächlich für den Klang sind die UNI-Qs verantwortlich. Also erst einmal vollkommen GAGA, ob es eine IQ 7, eine IQ 9 oder eben die IQ 3 ist. Alle haben das gleiche UNI-Q Chassis.

In diesm Fall musst du natürlich bewusst auf die Mitten- und Höhendarstellung achten und den Bassanteil weniger Gewicht zukommen lassen. Dann kannst du aber endgültig sagen, ob die IQs dir von ihrer Abstrahlcharakeristik und Darstellung gefallen oder nicht. Sollte es nicht sein, kannst du die IQ 7 und die IQ 9 ebenfalls vergessen.

Bist du aber zufrieden, gehe mal davon aus, dass die IQ 7 oder IQ 9 mit ihren Bässen ebenfalls passen werden.

Damit hätte man das Thema KEF abhgehandelt.

Genauso würde ich es mit der EVO² 50 halten: Erst mal die Kompakte EVO² 10 testen, deb Bassanteil weniger Gewichtung zukommen lassen und entscheiden, ob die Abbildung und Darstellung im Raum passt.

Das Thema Gewichtung der Bassanteile wird sich eh spätestens beim Einsatz eines Subs relativieren, deshalb würde ich mich auch nicht zu sehr auf Stand-LS versteifen.

Das dein 504 das Potential nicht ausschöpfen wird, ist auch klar. Hier gibt es schon Unterschiede, wenn ich mal dagegen einen Onkyo 805 oder 875 halte. Das ist ein ganz anderes Pfund hinter.

Insofern: Du kannst dich nur der Thematik (richtiger LS für meine Bude) annähern, der oben geschilderte Weg ist dabei für mich die beste Lösung.

Gruß

Gruß


[Beitrag von Pizza_66 am 07. Sep 2008, 13:32 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#104 erstellt: 07. Sep 2008, 15:53
Diese Variante kann/macht durchaus Sinn.

Neben den beiden "sollte" eine Focal Chorus 806V ebenfalls dazu kommen, wie event. eine RS1.

Das Problem wäre, das ich so momentan (wenn man Schludi aussen vorlässt wegen ausleihen) von 3(2) Händlern Lautsprecher. Dazu kämen dann irgendein Stativ für die Ls.

Müsste mal schauen, ob dies irgendwie organisiert bekommen könnte und wie es preislich aussieht, wie mit der Kulanz.


Das mit der Relativierung durch ein Sub ist natürlich klar.


KEF-Händler in der Nähe wäre Hifi Pawlak und Audio Fidelity(haben wohl auch Focal).
Iceman2212
Stammgast
#105 erstellt: 07. Sep 2008, 16:26
Hy,

Pawlak kann ich nur empfehlen. Waren sehr freundlich als ich mich in den großen Ferien über die Kef informiert habe und auch probehören etc. war kein Problem.
AHtEk
Inventar
#106 erstellt: 07. Sep 2008, 17:01

Iceman2212 schrieb:
Hy,

Pawlak kann ich nur empfehlen. Waren sehr freundlich als ich mich in den großen Ferien über die Kef informiert habe und auch probehören etc. war kein Problem.



Hoffe nur auch, das sie mit dem Preis nachziehen, da die neuen KEF iqX0 kommen und die IQ7 steht bspw noch für 1050€ auf der Hp.

Weisst du da eventuell mehr?


[Beitrag von AHtEk am 07. Sep 2008, 17:57 bearbeitet]
Iceman2212
Stammgast
#107 erstellt: 07. Sep 2008, 18:31
Das könnte schwierg werden, ich habe mir gestern die neuen angehört und muss sagen, wenn du die alten zu einem guten Kurs bekommst nimm ruhig die. Der Unterschied ist maginal. Die alten sind etwas wärmer abgestimmt. Jedoch wurden die Preise für die neuen KefIQ 10/30/... etwas angehoben. Das bewegt sich zw. 30-80€ das Paar, das hat mit zumindest der Händler in Hamm erzählt.
Pizza_66
Inventar
#108 erstellt: 07. Sep 2008, 19:50
Stimmt, was Iceman2212 sagt. Zumal das letztendliche Klangbild nach wie vor vom Raum und der eingesezten Elektronik beeinflusst wird.

Gruß
klingtgut
Inventar
#109 erstellt: 07. Sep 2008, 19:58

Iceman2212 schrieb:
Die alten sind etwas wärmer abgestimmt.




Iceman2212 schrieb:
Die alte Serie ist höher abgestimmt


was jetzt ?

Ich finde übrigens nicht das der Unterschied nur maginal ist bei den größeren Modellen ist er imho deutlich hörbar

Viele Grüße

Volker
Pizza_66
Inventar
#110 erstellt: 07. Sep 2008, 20:09
Hallo Volker,

du wolltest doch berichten

Wie klingt nun die IQ 1 im Vergleich zur IQ 10 oder die IQ 3 im Vergelich zur IQ 30 ?

Mich interessiert vor Allem der klangliche Unterschied der UNI-Qs, weniger der Bass (dafür habe ich 2 Subs)

Gruß
Iceman2212
Stammgast
#111 erstellt: 07. Sep 2008, 20:12
Sorry, ich meinte natürlich wärmer!

In dem gestrigen Hörraum fand ich die Unterschiede wirklich nur sehr klein, das ist aber glaube ich auch für jedes Gehör und in jedem Raum unterschiedlich!
klingtgut
Inventar
#112 erstellt: 07. Sep 2008, 20:58

Pizza_66 schrieb:
Hallo Volker,

du wolltest doch berichten

Wie klingt nun die IQ 1 im Vergleich zur IQ 10 oder die IQ 3 im Vergelich zur IQ 30 ?

Mich interessiert vor Allem der klangliche Unterschied der UNI-Qs, weniger der Bass (dafür habe ich 2 Subs)

Gruß


siehe http://www.hifi-foru...d=11528&postID=82#82
Pizza_66
Inventar
#113 erstellt: 07. Sep 2008, 21:01
OK

Gruß
klingtgut
Inventar
#114 erstellt: 07. Sep 2008, 21:01

Iceman2212 schrieb:
Sorry, ich meinte natürlich wärmer!


die neue oder die alte ?


Iceman2212 schrieb:
In dem gestrigen Hörraum fand ich die Unterschiede wirklich nur sehr klein, das ist aber glaube ich auch für jedes Gehör und in jedem Raum unterschiedlich!


natürlich sind das keine Welten, aber imho deutlich hörbar, vor allen Dingen mit dementsprechender Elektronik und ordentlichen Aufnahmen, meiner Meinung nach ein gelungenes und lohnendes Serienupdate

Viele Grüße

Volker
Iceman2212
Stammgast
#115 erstellt: 07. Sep 2008, 21:38
Ich fand die alten (IQ1/ IQ3) waren wärmer!
klingtgut
Inventar
#116 erstellt: 07. Sep 2008, 21:45

Iceman2212 schrieb:
Ich fand die alten (IQ1/ IQ3) waren wärmer!


schreib mal bitte was Du unter klanglich wärmer verstehst ?

Viele Grüße

Volker
AHtEk
Inventar
#117 erstellt: 16. Sep 2008, 13:16
So wollte nur mal ebend bescheid geben, dass das Hören nächste Woche wieder beginnt.

Die alte IQ-Serie zu hören wird wohl etwas schwierig, aber mal sehen.


Hatte eine Email an Audio Fidelity geschickt, und bekam noch keine Antwort (das war vor 1 Woche?!).




Und kleine Anmerkung:

Hatte gestern eine kurze Unterhaltung mit welchen aus der Uni, die haben mich "dumm" angeschaut, als ich sagte :Das ich mich nach neuen Boxen umsehe und einer fragte: Bose? und ich dann Bose ist nicht das wahre, wie logitech,Creative .
Und zu Bang & Olufsen nunja... naja, ist eigentlich auch mehr design,egal.

Die nächsten, die mich für verrückt halten.
happy001
Inventar
#118 erstellt: 16. Sep 2008, 13:32
Verrückt nicht unbedingt ... Bose wäre auch nicht mein erster Gedanke bei LS eher mein letzter aber lassen wir das

Mal schauen was deine Ohren nächste Woche sagen
AHtEk
Inventar
#119 erstellt: 16. Sep 2008, 14:24
Nun, was mir gerade einfällt.

"Kann man" den Händler fragen, ob er Fotos von den Wharfedale Evo² 50 macht und diese einem zusendet, die den Zustand/Farbe dokumentieren, wodurch man einen "ersten optischen Eindruck" bekommen kann?

Oder ist dies eher untypisch,bzw sollte man nicht machen?
john_frink
Moderator
#120 erstellt: 16. Sep 2008, 14:54
[sarkasmus mode an]

Vergiss dann aber bitte auch nicht, ihn nach der computertomographischen Auswertung zu fragen... und nach den Bildern der Furnierprobe aus dem energiedispersiven Röntgenfluoreszenz-Spektrometer...
[sarkasmus mode aus]
Scherz beiseite, ich glaube, der Verkäufer, wäre, sofern er denn was zu tun hat, etwas konsterniert über diese Anfrage!

Nicht zu vergessen, dass ohne gescheiten Weissabgleich die Farbechtheit der Lautsprecher auf den Bildern fürn A**** ist.

Ein wirklich guter Verkäufer aber würde die fotos dennoch machen.

Es sei denn ich veraffe es und es handelt sich um Gebrauchte oder Aussteller, dann wäre die Anfrage sehr verständlich!!
AHtEk
Inventar
#121 erstellt: 16. Sep 2008, 15:08
Post 91 steht es, das es Aussteller sind. Sie sind in Rosenholz(worüber ich noch am rätseln bin, wie die Farbe ausfällt. Denn man gab mir beim Wharfedale Thread den Tipp mit den Diamonds, wo das Rosenholz die "richtige" Farbe hat, doch im Internet findet man viele, die zu sehr ins Rot gehen, aber auch eins was passt, jedoch von einen Subwoofer) und sollen 1190€/Paar kosten. Als "Neuware" sicherlich super, als Aussteller, wird es sich zeigen, versuche jedoch irgendwie, wenn sie zusagen(Evo40 bei einen anderen sagten mir schon recht gut zu) näher an die 1000€ zu kommen,weiter siehe weiter unten.
Hatte mit dem Händler hier per Email korrespondiert und zum Schluss war dann, ich solle ihn anrufen, weil er nur per Termin offen macht und schrieb zurück, ich würde mich telefonisch melden, wenn es klappt. Das war jetzt vor knapp 1 Woche.

Wie lange sie dort stehen wollte ich vorort erfragen. Das mit den Fotos war nur so eine Idee. Ich lasse es dann mal und warte bis nächste Woche.


Mein Bruder meinte mir gerade ein "Tipp" zu geben, und meinte wenn sie mir gefallen, soll ich sagen für 1000/1050€ würd ich sie mitnehmen, hab nur so viel Geld etc. Also wie ich finde etwas harsch.

Er bezog sich auf eine Erfahrung, wo er eine "neue" Jacke statt für 90€, so für 70€ bekam(die älteren Modelle waren auf 70€ reduziert).

Ich empfinde die vorgehensweise jedoch als "unhöflich".
john_frink
Moderator
#122 erstellt: 16. Sep 2008, 15:17
Wieso unhöflich, wenn dir der Händler diese Marge geben kann und am ende auch nen aussteller los ist, dann ist so ein vorgehen in ordnung. war bei mir ähnlich, mein festbegrenztes budget lag bei genau tausend und genau so lange habe ich gehandelt bis mir genau der preis gemacht wurde- ihren schnitt haben sie wohl gemacht, ansonsten hätte man mich wohl auch im regen stehen lassen!!
Solange man nicht plump und forsch daherredet, ist nichts daran unhöflich..
AHtEk
Inventar
#123 erstellt: 16. Sep 2008, 16:25
Dann werd ich, wenn es soweit kommt, mein Glück versuchen.

Ich bin jetzt nicht 1000% auf 1000€ Begrenzt. Etwas geht da schon, noch, wenn es günstiger geht, umso besser.

Danke


*Ärgere mich gerade auch ein bisschen, das ich damals keine Elac fs 208.A bei Schludi gehört hab, die bieten diese gerade für 998€/Paar an. *


[Beitrag von AHtEk am 16. Sep 2008, 22:00 bearbeitet]
happy001
Inventar
#124 erstellt: 16. Sep 2008, 23:43
Wer nicht fragt bekommt auch nichts. Ist halt nur so er braucht Luft zum leben und zu toll würde ich es nicht treiben. Aber kannst ja an der Reaktion testen wenn nach einem guten Hauspreis dann fragst bzw. welche Möglichkeiten der Preisgestaltung er sieht. LS Kabel oder sonstiges sollte immer noch gehen wenn der Preis "zementiert" ist.
Flörchi
Inventar
#125 erstellt: 17. Sep 2008, 13:55
Kannst ja auch erstmal abwarten, ob dir die Ls überhaupt gefallen.
Wie sieht es denn mit der Möglichkeit aus dann nachher aufzurüsten? Ist das problemlos möglich oder schon etwas komplizierter weil seltenes Produkt= teurere Produkte? Wirst ja auch nicht immer Aussteller bekommen...
Bei dir geht es ja um eine sehr langfristige Investition. Nicht weil du die Sachen so langbesitzen willst, sondern weil du sie lange besitzen musst um genug Geld für die fehlenden LS zusammen zu bekommen .
Hast du das schonmal hochgerechnet?
john_frink
Moderator
#126 erstellt: 17. Sep 2008, 14:35
zumindest den center würde ich in absehbarer zeit holen, da diese wohl noch am seltensten gebraucht erscheinen, denke ich mal.
AHtEk
Inventar
#127 erstellt: 17. Sep 2008, 17:28
Der Center wird auch baldmöglichst geholt, bzw mit dem nächstverfügbaren Geld.


Das mit den Ausstellern ist mir klar. Aber die Wharfedale Serie liegt Preislich( auch was den Center betrifft) ähnlich der anderen (Focal Chorus 800V,Heco Celan).

Laut UVP kostet der kleine Center 399€. Der große(wozu selbst IAG,laut ihrer Aussage, selbst noch kein Datenblatt hat) soll 599€ kosten. Ist natürlich "happiger".

Der kleine Center sollte, wenn es die 50 werden sollten, wohl eher zu klein sein, da sie nur 125mm besitzen.
Ich "denke" mal, das der Evo² 50CEN, so wie die der Diamond 9cm aufgebaut sein wird.

Bei der Evo-serie, denke ich, das diese noch relativ lange geben wird, zumindest, wenn fortgesetzt wird.
Hab auch gestern ein "schönes" bild von einer Evo² 40 in Rosenholz gefunden, was mich "optisch" überzeugt, das es zu Mahagony passt.
Auf derselben Seite hab ich Preise von der Evo²50 für 910€/Paar gefunden. Jedoch alles Ausland(glaub Be) und "Sommer-Price-Aktion".

http://www.cinedream.be/promo.shtml

Und hier ganz unten in Rosenholz:

http://www.cinedream.be/products_wharfedale_evo2.shtml



Und ich mache mir vorher, immer viele Gedanken. Das ich fürs weitere erstmal wissen muss, ob sie mir gefallen, ist ja klar.:).

Als "eigentliche" ist ja wie gehabt, die 1000€. Aber ich sag mal an 100€ scheitert es jetzt nicht.

All dies sagt ja jetzt auch nicht, das es, wenn die Wharfedale es werden. Versuche wie gesagt, auch den anderen Kandidaten.
Die Focal Chorus 816V
KEF iq7, wenn es noch irgendwo klappt hier in der Umgebung.

Am überlegen bin ich auch wegen der Elac 208.A. Hifi-Schluderbacher bietet die ja in meinen Preisrahmen an, was ich etwas komisch finde, da die UVP doch im Bereich von 900€/Stück liegt?.
Als nächsten Elac-Händler hätte ich den örtlichen Saturn, das "Hifi-Studio" ist nicht zu gebrauchen.
Sonst wäre es noch Benedictus, wo ich auch vorbei schauen wollte, wegen u.a. den Wharfedale, Monitor Audio.
Aber hier die Frage, ob er hier mit Schludi "mithalten" kann, denn Ls hören, den ich mir "dort" nicht leisten kann, ist irgendwie *komisch*.


Thema Ls-Kabel:

Da bin ich auch schon viel am überlegen.
Momentan überlege ich über eine Zusammenstellung von Sommercable Meridian 2x4mm² mit Gewebeschlauch und Bananas(optische Gründe). Oder den Meridians konfektioniert, die optisch nicht ganz so toll sind, auch teurer. Da etwa 3m Stereo-Paar 20€ kosten, gegenüber selbst mit Gewebeschlauch umfasst, knapp 19€.
Quelle ist :audio-hifi-shop.

*Update*

Was ich vergaß. Kalkulation:

Für/nach Weihnachten war der Center geplant, da ich dort schonmal wieder "Geld" bekomme.:)

Dann sollte der TV folgen, mitte bis Ende des Jahres.

Weiter wollte/kann ich wohl nicht so ganz kalkulieren, weil es unter anderem abhängig ist, wie "teuer" mein Studium wird und wie viel "Mittel" mir zur Verfügung stehen wird.


[Beitrag von AHtEk am 17. Sep 2008, 18:37 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#128 erstellt: 23. Sep 2008, 16:26
So ich habe morgen ein Termin um 18.00 für die Wharfedale.


Hab da dann nur "knapp" 2 std. Zeit, da um 20Uhr Sport ist(Freizeit).
Pizza_66
Inventar
#129 erstellt: 23. Sep 2008, 16:34

Hab da dann nur "knapp" 2 std. Zeit, da um 20Uhr Sport ist(Freizeit).


Lass den Blödsinn sein. Deine Knochen verschleißen schneller...

Gehe lieber in deiner Freizeit einen

Gruß
AHtEk
Inventar
#130 erstellt: 23. Sep 2008, 16:42

Pizza_66 schrieb:

Hab da dann nur "knapp" 2 std. Zeit, da um 20Uhr Sport ist(Freizeit).


Lass den Blödsinn sein. Deine Knochen verschleißen schneller...

Gehe lieber in deiner Freizeit einen

Gruß


Nein, weil

-Trinken kostet mehr
-sonst tu ich jetzt, wo es Herbst wird garnichts mehr und werde "breiter"

Und Trinken tut man am Wochenende.


Und wegen meinen Knochen, da brauch ich mir kaum noch Gedanken machen, mein rechtes Knie verschleisst so oder so wohl früher, da ich ein Knorbelschaden hab (Stück Knorbel abgerissen und liegt da rum), und das Dank Tanzen während einer Party und etwas später(Wochen) eine Runde Fußball.


[Beitrag von AHtEk am 23. Sep 2008, 16:43 bearbeitet]
Pizza_66
Inventar
#131 erstellt: 23. Sep 2008, 16:51
Siehst du !!!

Höre mal auf einen "alten Sack", der auch meinte, 22 Jahre aktiv und intensiv Fußball wären toll

Gruß
AHtEk
Inventar
#132 erstellt: 23. Sep 2008, 17:23

Pizza_66 schrieb:
Siehst du !!!

Höre mal auf einen "alten Sack", der auch meinte, 22 Jahre aktiv und intensiv Fußball wären toll

Gruß


Fußball hab ich seitdem den Rücken gekehrt.


Nunja, ich werd ja (hoffentlich) mit dem Job "körperlich" einen Ausgleich bekommen, da es kein Beruf sein wird mit heben/schieben oder sonstiges.

Aber etwas Bewegung muss sein. Denn da ich momentan relativ wenig tue, hab ich wieder 2 Kg zugenommen.

Morgen schreib ich mich für Nanoengineering ein.


"Toller OT"

Pizza_66
Inventar
#133 erstellt: 23. Sep 2008, 17:25
Hast recht, genug OT.

Also, kaufe dir endlich die IQ 7 und einen Sub dazu...

Gruß
AHtEk
Inventar
#134 erstellt: 23. Sep 2008, 18:20

Pizza_66 schrieb:
Hast recht, genug OT.

Also, kaufe dir endlich die IQ 7 und einen Sub dazu...

Gruß


Bitte nicht diese Propaganda

Wenn es klappt, kommen die auch noch zum Zuge, bzw dazu sich zu beweisen.

Audio Fidelity hat sich bis heute nicht gemeldet, werd da gleich mal eine Email nochmal senden.

Denn da gibt es auch Focal,Phonar,etc.
Laut Sintron-Händlerliste sind diese jedoch kein Focal Händler mehr.

Wenn es soweit nicht klappt, mal bei Pawlak sehen.

*Wobei auf der Website kein KEF mehr geführt wird.*


[Beitrag von AHtEk am 23. Sep 2008, 18:21 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#135 erstellt: 24. Sep 2008, 23:10
So, ich war heute um 18Uhr, eigentlich 10 vor 18 (pünktlichkeit ebend ), beim Händler gewesen.

Er hat noch etwas telefoniert, und hab soweit gewartet.
Die Wharfedale liefen im Hintergrund mit Musik.
Und was ich da hörte, . Also ich hatte ja einmal die Evo(²) 40 gehört und da war der Hochton nicht annähernd so gut, was ich auch nachher mit meinen CDs bestätigt hat.

Nun denn hab sie mir von der ferne auch mal angesehen, und dort im Nebenraum stand auch eine RCL. Also ohne Abdeckung optisch nicht soo schlecht, aber gut.

Richtig geil sah eine Ascendo C1?! aus, sowie eine WLM Diva.
Aber gut, ausserhalb meines Budgets.


Schließlich hatte er Zeit für mich.


Nett begrüßt und erstmal meine CDs und Onkyo 504 aus dem Auto geholt, wobei er höflich bei geholfen hat.
Der Raum selbst war ansich wohl 16/18m² mit nochmal 4m² in einer Ecke und sonst offen durch ein kleinen offenen Eingang. Insgesamt schätz ich auf 60m².
Oben angeschlossen, erstmal ein kleines Problem, nämlich die Bananas an den Onkyo bringen.
Ich hatte vergessen vorher nachzuschlagen, wie das geht.

Naja er hats geschafft, bevor ich etwas in der BA finden konnte.

Erstmal lief etwas die Musik von dem Händler, also kurze 5 Minuten. Er meinte "etwas warm werden, sonst bekäme ich einen falschen Eindruck". Er hörte etwas "kratzen" raus, was ich nur mit starker Konzentration heraushören konnte, aber nur minimal.

Dann hab ich erstmal Dire Straits Brothers in Arms eingelegt. Natürlich hab ich hier mit den anderen Ls kaum ein Vergleich, weil ich damals die CD noch nicht hatte.

Ich hab Lied 1,2,7,8 gehört.

Und ich muss sagen, dass das schon geil war.
Das Einzige, was etwas störte, war das da unten Rum etwas fehlte, was jedoch u.a. daran liegen konnte, das die doch schon etwas von der Wand wegstanden.
Der Bass, der kam war schon "trocken", wie es mir sehr gefiel. Es kamen auch einige Details rüber, die ich vorher nicht wahrgenommen hatte. Z.b. bei einen Lied am Ende 2 sehr hohe Töne, war schon faszinierend.

Danach habe ich, glaube ich The Hives - Tyrannosaurus Hives eingelegt.
Beim ersten Lied "Abra Cadaver" klang es schlecht, so wie "großer Anteil Rauschen, kratzen". Aber komischerweise hörten sich alle anderen Lieder auf der CD viel besser an, jedoch wie vorher schon erwähnt, der "Letzte" Druck fehlte.

Danach kam Ska-P dran.
Wie erwartend klang es doch sehr annehmlich und zufriedenstellend.

Danach kam Joe Cocker dran. Summer in the City war auch schön zu hören.
Besonders geil fand ich "You are so beautiful".

Zuletzt hab ich noch in "With A litte help from my Friends" gehört, da die Zeit gegen halb 8 Uhr schon lief, schade eigentlich. Denn ich musste zum Sport und er bekam Hunger.
Nun, es hat sich insgesamt auch sehr gut angehört, kaum etwas zu meckern. "Die reisser Stimme" von ihm kam auch ganz gut rüber, da fehlte ein nur ein kleinwenig intensität.


Zusammenfassend vom Höreindruck:

Bühnendarstellung:
Die Bühnendarstellung würd ich mit auf einer Ebene mit der Focal Chorus 816V stellen. Zur IQ7 fehlt nur ein "bisschen".

Bei Dire Straits war alles da, wo es sein sollte. Schlagzeug in der Mitte, Sänger rechts Mitte und Gitarren rechts und Links.
Bei anderen Stücken war es ebenfalls sehr gut aufgelöst, nur sehr selten hatte man den Eindruck, der Ton käme von der Box.

Bass:

Da fehlte wie oben ein bisschen die Tiefen, was ich jetzt der Aufstellung zu schiebe, da die Evo40 beim anderen Händler intensiver war.

Hochton:
Den würd ich hier ebenfalls mit auf einer Höhe der Focal Chorus 816V stellen. Super aufgelöst und keineswegs mal zu spitz. Bei Joe Cocker fehlte bei der "ausreissende Stimme" ein Quäntchen, was nur die Celan 700 bot.

Mittelton:

Der war so kam es mir vor klar zurückhaltender gegenüber der Focal Chorus 816V. Der war wie damals erwähnt zu aufdringlich, passte bei der Wharfedale soweit.

Verarbeitung/Farbe/Zustand:

Farbtechnisch sah sie erstmal irgendwie anders aus. Hab da nochmal nach gefragt und es ist aufjedenfall Rosenholz.
Event hat das Licht die Farbe so geändert, aufjedenfall komisch, es war nichts von Rot zu erkennen.

Die kommt dem schon recht Nahe:
http://home.arcor.de/ebay.101/wohnzimmer/05.JPG

Kirsche ist es aber aufjedenfall nicht, so mein Eindruck.

Der Zustand war, wie der Händler sagte in einen hervorragenden Zustand. Hab keine Mängel erkennen können.
Die Kanten waren auch sehr gut verarbeitet, sind aber nicht gerundet, was aber hier nichts macht.

Kommen wir zu den Preis:

Hab ihn nochmal gefragt gehabt nach den Preis, ob da noch etwas ginge.
Er hat dann gefragt, was mir so vorschwebte und ich meinte 1050-1100, 1000€ wären super.

Er meinte darauf, das 1100€ realistisch ist, 1000€ eher weniger. Er schaut auch nochmal nach, wegen den Preis, weil er hatte 1800€ im Kopf, doch ich sagte, das wäre der Preis für die Pianovariante, und ohne wäre 1500€. Das ist ja auch auf www.iag-deutschland.de nachzusehen. Seine Preisliste dort war bei der 40 zuende. Tzz^^

Zumindest hat man sich darauf geeignet, das wenn ich sie mir kaufen möchte, das er da nochmal geschaut hat und mir einen guten Preis dann macht.
Erwähnt habe ich auch, das ich mich auch noch weiter umsehe etc.


Insgesamt ein sympathischen Eindruck und die Ls waren bis auf "Abra Cadaver" überzeugend.


Hoffe ich hab nichts vergessen, da zwischen dem hier und dem Hören 2 std Sport lag.


Freue mich auf Feedback.


Pizza_66
Inventar
#136 erstellt: 25. Sep 2008, 09:42
Du machst m.E. einen Riesenfehler:

Du schiesst dich bei deinen Hörsessions zu sehr auf deinen etwas betagten Onkyo 504 ein.
Ich gehe mal davon aus, dass du den auf Kurz oder Lang auch ersetzen wirst.

Wenn du nun schon die Unterschiede der verschiedenen Hörräume zu deinen Raum Zuhause in Kauf nimmst (was auch einen objektiven Vergleich eigentlich unmöglich macht) dann wäre es vielleicht angebracht, sich mal zu überlegen, welcher Receiver es Mittelfristig sein soll oder werden darf.

Klar, du eleminierst damit bei deinen Hörsessions den Unterschiedsfaktor der Klangabstimmungen eines Receivers, indem du immer den Onkyo mit schleppst, kläre aber zuerst, wie lange du den 504 tatsächlich bei dir Zuhause noch im Einsatz halten willst.

Wenn du dich nun (endlich) für ein paar LS entscheidest und mit dem Klangbild selbst in deinen 4 Wänden zufrieden sein wirst, gehe mal davon aus, dass ein Austuasch des Receivers wieder ein anderes Klangbild produzieren wird.

Vielleicht klingen dann deine ausgewählten LS doch nicht mehr so dolle, wie du es in Erinnerung hattest.



Gruß


[Beitrag von Pizza_66 am 25. Sep 2008, 09:48 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#137 erstellt: 25. Sep 2008, 12:43
Pizza..

Wieso ein Riesenfehler?

Denn:

Der Onkyo bleibt min. 1 Jahr noch bei mir im Betrieb.
Aufjedenfall wird der Center vor den neuen Verstärker kommen.
Ich überlege noch, ob es zuerst der Fernseher kommt oder der AVR.
Beides wird eher frühstens in ein Jahr passieren, bei meinen Hochrechnungen, wie mein Finanzielle aussieht.

Denn geplant habe ich um die 1000€. Wenn das Geld da ist und zufällig ein Schnäppchen geschlagen werden könnte, müssen die 1000€ nicht ausgereizt werden.
Damit das Klangbild weiterhin dann passt, kann man mehrere Receiver ausprobieren und ich muss jetzt nicht genau wissen, welcher Receiver es dann wird, denn

Bis dahin verändert sich der Preis wohl noch stark
die Verfügbarkeit
neue Modelle, neue Möglichkeiten.

Klar könnte man jetzt schon rumprobieren, zwischen vielen AVRs herumschalten etc. Das wird jedoch bei den wenigstens Händler möglich sein, da nicht jeder die ganze Produktpalette parat hat.
Zu einem hast du natürlich recht, denn ohne das ich jetzt die Ls ohne "besseren" AVR teste, das mir das "eigentliche Potenzial" etwas entgeht und das als Beispiel bei den KEF iqs schon passen könnte(rund herum).

Wenn es später mit dem Klangbild passt, liebäugle ich mit Marantz als Beispiel. Doch auf einen einschießen möchte ich mich nicht.

Was weiterhin bleibt, ist das ich keinesfalls ein Lautsprecher "blind" beim Händler höre und zu Hause nicht vorher testen möchte, wenn es natürlich geht, 2 gegeneinander hören, bevor ich einen wirklich kaufe.

In 2 Wochen (vorher ist der Laden in Essen geöffnet) werde ich versuchen bei Benedictus zu hören.

Hifi Pawlak schreib ich wegen den KEFs nochmal an.


Die CD die vorher lief hieß: Shelby Lynne - Just a little Lovin.

Hoffe ich bin auf alles eingegangen.
Pizza_66
Inventar
#138 erstellt: 25. Sep 2008, 12:48

Was weiterhin bleibt, ist das ich keinesfalls ein Lautsprecher "blind" beim Händler höre und zu Hause nicht vorher testen möchte, wenn es natürlich geht, 2 gegeneinander hören, bevor ich einen wirklich kaufe.


Das ist mal korrekt.


...denn ohne das ich jetzt die Ls ohne "besseren" AVR teste, das mir das "eigentliche Potenzial" etwas entgeht ...


Das meinte ich.

Gruß
AHtEk
Inventar
#139 erstellt: 25. Sep 2008, 13:40

Pizza_66 schrieb:



...denn ohne das ich jetzt die Ls ohne "besseren" AVR teste, das mir das "eigentliche Potenzial" etwas entgeht ...


Das meinte ich.



Das ist wohl eine Schwierigkeit bei der Art von Step by Step, weil jetzt ein weiteres Jahr mit Ls zu hören, bei denen es momentan nicht passt, ist natürlich auch nicht schön.

Was natürlich auch eine Variante wäre, zu warten, bis das Geld für Verstärker und Ls da ist, aber irgendwie doch blöd.


Pizza_66
Inventar
#140 erstellt: 25. Sep 2008, 14:13

Was natürlich auch eine Variante wäre, zu warten, bis das Geld für Verstärker und Ls da ist, aber irgendwie doch blöd.


Vielleicht aber "Sinnvoll"

Gruß
AHtEk
Inventar
#141 erstellt: 25. Sep 2008, 15:21

Pizza_66 schrieb:

Was natürlich auch eine Variante wäre, zu warten, bis das Geld für Verstärker und Ls da ist, aber irgendwie doch blöd.


Vielleicht aber "Sinnvoll"

Gruß



Es wäre natürlich auch sinnvoll alles auf einmal zu kaufen.


Nun, mal sehen ob sich noch jemand meldet und mal sehen, was der Rest noch so bringt.


OT:
Musst du eigentlich nicht arbeiten?




*Hifi-Pawlak ist angeschrieben*


[Beitrag von AHtEk am 25. Sep 2008, 15:40 bearbeitet]
Pizza_66
Inventar
#142 erstellt: 25. Sep 2008, 15:36

OT:
Musst du eigentlich nicht arbeiten?


Diese und nächste Woche muss ich Überstunden abbauen

Habe aber auch einen Heimarbeitsplatz, weil ich doch von Montags bis Mittwochs sehr oft auf Dienstreisen in ganz Deutschland bin.

Gruß
happy001
Inventar
#143 erstellt: 25. Sep 2008, 20:21
Also wenn Athek noch eine Weile seinen Onkyo durch die Gegend hieft nennt er sich bestimmt bald Arnie

So ganz Unrecht hat Pizza nicht mit dem Klang an deinem Onkyo. Das wahre Potenzial wirst den Boxen nicht entlocken können und bei einem anderen Verstärker kann sich durchaus das Klangbild etwas verändern. Nehme da nur mal mein Beispiel mit HKTS 7 erst mit Yamaha 361 und jetzt mit Onkyo 505 .. viel besser mit dem Onkyo.
Wenn ich jetzt mir aber den umgekehrten Weg vorstelle kann das durchaus die eine oder andere Überraschung mit sich bringen. Überspitzt gesagt machst einen Test ohne viel Aussagekraft denn wenn die selbe Box an einen Yamaha 1800 steckst wird da wieder was ganz anderes dabei herauskommen.
AHtEk
Inventar
#144 erstellt: 25. Sep 2008, 21:14
@Pizza: Achso also dann.


@Happy001.

1. So schnell werd ich nicht Arnie (in seinen besseren Tagen).


2. Klar hat er recht. .

Es ist ebend wohl auch schwierig, zu wissen, wie es in 1,2 Jahren mit den AVRs aussieht, man denke an die damalige Höhenbetonung der Yamahas(wenns so war ). Man weiss ja nie, wohin der Weg einen bis dato hinführt.


Ein verdammt schwierige Entscheidung und Weg.

Was realistisch sein sollte, das ich später dann einen Verstärker finden werde, der dann zu den Ls passt, wie es mir gefällt, da sind ja auch nicht alle gleich.
Natürlich kann man sich jetzt wieder denken, das dann mit einen anderen Lautsprecher subjektib mehr drin gewesen wäre oder ähnlich viel, etc.
Jedoch ist es weiterhin "unschön", bspw ein weiteres Jahr "absitzen" oder 1 Jahr mit neuen Lautsprecher hören, die mir am Onkyo nicht gefallen, dafür aber dann später an bspw einen Marantz.

Irgendwie ein Teufelskreis.


So, noch was "anderes".
Hab heute Audio Fidelity,sowie Hifi-Pawlak erreicht.

Bei AF muss ich noch nachfragen, welche IQs noch da sind.
Bei denen wäre noch interessant die Phonar Veritas zu hören, besonders p3, die event. preislich passen könnte.
Aber kann auch sein, das ich hier auslasse, weil sonst komm ich noch auf noch mehr als 3 weitere Händler.


Bei Hifi-Pawlak sind noch die iq1,3,5,7 Verfügbar.

Die 5,7 in den mir erwünschten Farbe Apple.


Ansonsten müsste ich noch schauen, ob sich Liedmann sich für mich lohnen könnte. Da sollte ich die Focal Chorus 816V nochmals hören können.

Ansonsten hat Benedictus erst wieder am 6. Oktober offen.
Hier wegen MA und Vergleich von den Wharfedale Evos.

happy001
Inventar
#145 erstellt: 26. Sep 2008, 00:26
Respekt, dann hast ja noch einiges vor.

Mit den anderen Überlegungen kann man nachvollziehen und irgendwann muss man für sich entscheiden welchen Weg man gehen will und das dann auch durchziehen. Sonst ist immer ein könnte sein und wäre vielleicht besser da ....
AHtEk
Inventar
#146 erstellt: 26. Sep 2008, 12:21
Ja, ich habe noch viel vor.


Hifi Pawlak hat geantwortet und soweit wird es passen, was ich vor habe.

Denn => Onkyo 504 mitnehmen anschließen; andere AVRs wechseln (Yamaha, Marantz, etc.).

Mitte der nächsten Woche kommt ein Maler bei denen, aber ich werd wohl eher Samstag erst wieder können. oder Sonst wohl Di,Do, da hab ich momentan nur 2 Std Mathevorkursvorlesungen.

Hifi Liedmann hat auch geantwortet, ging irgendwie garnicht auf meine "Fragen" nach bestimmten Lautsprecher ein, sondern ebend nur "eigentlich sind alle" in der Vorführung und ich solle mich mal telefonisch melden. Dabei "hasse" ich Telefonate mit "Fremden" Personen.
Da muss ich aber durch.

Denn hier könnte ich wohl neben der Focal, weil es ebend mal passt, auch bspw eine T + A TR 450 hören. Zwar eine kompakte, aber wer weiss, was sie zeigt.
Und vllt gibt es dort ja auch noch die IQs (vollständig).


M.S.T.
Inventar
#147 erstellt: 26. Sep 2008, 15:32

AHtEk schrieb:
Ja, ich habe noch viel vor.


Hifi Pawlak hat geantwortet und soweit wird es passen, was ich vor habe.

Denn => Onkyo 504 mitnehmen anschließen; andere AVRs wechseln (Yamaha, Marantz, etc.).

Mitte der nächsten Woche kommt ein Maler bei denen, aber ich werd wohl eher Samstag erst wieder können. oder Sonst wohl Di,Do, da hab ich momentan nur 2 Std Mathevorkursvorlesungen.

Hifi Liedmann hat auch geantwortet, ging irgendwie garnicht auf meine "Fragen" nach bestimmten Lautsprecher ein, sondern ebend nur "eigentlich sind alle" in der Vorführung und ich solle mich mal telefonisch melden. Dabei "hasse" ich Telefonate mit "Fremden" Personen.
Da muss ich aber durch.

Denn hier könnte ich wohl neben der Focal, weil es ebend mal passt, auch bspw eine T + A TR 450 hören. Zwar eine kompakte, aber wer weiss, was sie zeigt.
Und vllt gibt es dort ja auch noch die IQs (vollständig).


:prost
Hallo! Habe mir mal alles durchgelesen. Was da über den 504 gesagt wird stimmt definitiv nicht. Wills kurz machen, habe denselben auch, und er macht mit meinen Revox (Studioboxen sind Klötze ala 1980er ein wirklich gutes Bild), habe auch einen Kenwood oben mit Kefs befeuert, auch nicht schlecht. P.S. Was ich sagen wollte, der Raum muss stimmen, ob Fliesen, Laminat, oder Teppichboden, alles kann da gewisse Hörgenüsse beinträchtigen, und nicht nur das, jedes Ohr hört anders. Und zum Schluss,auch wenn Du bei Deinen Eltern wohnen bleiben willst, wirst Du feststellen müssen, wenn Du Räumliche Veränderungen, vornimmst, wird das nicht mehr so sein wie es war. Hoffe ich habe Dir geholfen.
AHtEk
Inventar
#148 erstellt: 26. Sep 2008, 16:02
Also definitiv würde ich das jetzt nicht so sagen.


Habe ja vorgestern die Wharfedale kurz an eine reine Stereokombo hören können und danach an meinen Onkyo, bei gleicher CD und da hörte man schon einen imensen Unterschied.

Aber testen kostet ja nichts.


Doch auch Danke.!

M.S.T.
Inventar
#149 erstellt: 26. Sep 2008, 16:21

AHtEk schrieb:
Also definitiv würde ich das jetzt nicht so sagen.


Habe ja vorgestern die Wharfedale kurz an eine reine Stereokombo hören können und danach an meinen Onkyo, bei gleicher CD und da hörte man schon einen imensen Unterschied.

Aber testen kostet ja nichts.


Doch auch Danke.!

:prost
Hallo! Irgenwie haben wir uns missverstanden. Ich meinte, wenn Die LS nichts taugen, kann auch der beste AV, usw. nichts dazu. Soll heissen, Du kannst z.B. einen 504 der gar nicht schlecht ist, mit minderwertigen LS versorgen, es bringt halt nichts.
AHtEk
Inventar
#150 erstellt: 26. Sep 2008, 16:49
Nun, wie von Pizza und Happy richtig angemerkt ist es so, das der Onkyo nicht alles aus den Ls rausholen wird, und ich (wenn wir von einem schlechteren Klang im Sinne, gefällt mir nicht mehr ausser acht lassen) einen neuen AVR habe, der das Potenzial ausspielt, kann es sein, das mir "kleinere" Ls mit ihren vollen Potenzial völlig gereicht hätten. Somit hätte ich zwar "schöner klingende Ls", die "nicht hätten sein müssen".

Deshalb probier ich es jetzt mal(Wenn die Zeit da ist, Dienstag oder Samstag, mal sehen, wann das Auto zur Verfügung steht) aus, wie es sich bspw bei den KEFs verhält.
AHtEk
Inventar
#151 erstellt: 29. Sep 2008, 16:12
So, wie es bis jetzt so aussieht, bin ich morgen frühnachmittag bis Abends bei Hifi-Pawlak und Hifi-Liedmann.

Bei Pawlak werden die KEF iqs intensiv gehört

Und bei Liedmann hoffentlich auch und Focal und sonst da so gibt.

T + A fällt jedoch doch wohl völlig aus dem Ruder, als ich gerade die UVP-Preisliste gesehen habe. Denn der Center soll 1000€ Kosten,wofür ich zu lange sparen müsste.


Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Wharfedale Evo
framue69 am 22.06.2004  –  Letzte Antwort am 22.06.2004  –  4 Beiträge
Wharfedale Evo + Cambridge 540R = ?
aalsgott am 14.08.2004  –  Letzte Antwort am 05.10.2004  –  8 Beiträge
Wharfedale evo 40
MAD_G3 am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  3 Beiträge
Wharfedale Evo 30 oder 40???
michael1976 am 17.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  7 Beiträge
Wanhalter für Wharfedale EVO² 8?
StormD1 am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  2 Beiträge
Wharfedale Evo² 10 oder 20 für hinten
AHtEk am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  2 Beiträge
AHtEk sucht AVR für seine Wharfedale Evo²
AHtEk am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2010  –  373 Beiträge
Wharfedale Evo²-40 und Onkyo 606
Lorenz(at) am 11.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  12 Beiträge
Wharfedale EVO VS Monitor Audio RS
sierrafreak am 24.03.2006  –  Letzte Antwort am 25.03.2006  –  11 Beiträge
Wharfedale Pacific Evo 20 - JA oder NEIN?
fAnoFliFe am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 30.10.2007  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.672