HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuer AV-Receiver für Panasonic SAXR58, da zuwenig... | |
|
Neuer AV-Receiver für Panasonic SAXR58, da zuwenig HDMI-Eingänge + passender BlueRay-Player+A -A |
||
Autor |
| |
JakeB
Neuling |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2010, |
Hallo zusammen, ich benutze zurzeit folgendes Setup: - AV-Receiver Panasonic SAX-R58 - Beamer Panasonic PT AX 200 E - Lautsprecher Teufel Concept P Input: - DVD-Player Panasonic S53 - Playstation 3 (über hdmi) - Wii (über Component) - Alice set-top box (über hdmi) - Fantec Box (über hdmi) - ab und an Notebook Lenovo T500 (ganz doof über VGA direkt an Beamer und Klinke an Receiver) - ipod über klinke Grundsätzlich bin ich seit 2 Jahren sehr zufrieden mit dem System, allerdings stören mich folgende Dinge, weshalb ich mein System anpassen möchte und euren Rat benötige: - neuer AV-Receiver, der mindestens 4 HDMI-Eingänge hat, ich habe hier verschiedene Auto-Weichen ausprobiert und nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich möchte einfach nur über den Input-Selector am Receiver den Kanal auswählen und dann soll alles stimmen. (am besten wäre wenn der Komponenten-Eingang der WII auch über HDMI an den Beamer ausgegeben würde, aber das ist nicht möglch soviel ich weiß) - neuer DVD-Player, der auch BlueRay kann muss her, über PS3 zu steuern, nervt. - hatte mit der Alice box Probleme, dass das Bild Aussetzer bekommt am Beamer, aber nicht am Flatscreen (LG), kann man das eventuell über den neuen Receiver lösen? (denke aber eher das liegt an schlechtem streaming von alice). Ich hatte etwas geliebäugelt mit dem Pioneer VSX-920, bin aber nicht auf dem neusten Stand und verlasse mich da mehr auf euer Urteil. Budget AV-Receiver: 650 max Blue-Ray/DVD-Player: 250 max Besten Dank schon mal im Voraus und noch schöne Festtage Jake |
||
Fisch606
Stammgast |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2010, |
Sollen später größere Boxen her? Wenn nicht dann reicht auch ein Pioneer 520 locker aus. Alterntiven wären Onkyo 508 oder Yamaha 467. Wenn später größere Boxen her sollen: In welchem Preisbereich befinden wir uns? Bei dem BD-Player wäre es noch wichtig zu wissen, welche Funktionen dieser bieten soll. |
||
|
||
JakeB
Neuling |
15:47
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2010, |
Danke für fixe Antwort. nee, größere Boxen erstmal nicht geplant, für den Raum ist momentan genug Druck drin ;-) Wg Player: ich brauch da wenig schnick-schnack, also gebrannte/gekaufte DVD/BlueRay abspielen + gute Kompatibilität mit Receiver wär mir wichtig. |
||
Fisch606
Stammgast |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2010, |
Dann sollten der Pioneer 520 / Yamaha 467 / Onkyo 508 mehr als ausreichen. |
||
Anpera
Inventar |
18:03
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2010, |
Könntest auch mal nach einem AVR mit 2x HDMI-Out schauen, dann kannst Beamer und TV gleichermaßen anschließen. Da kommen... ...Yamaha RX-V767 (ca. 500,-) ...Onkyo TX NR808 (800-900,-) ...Marantz SR6004 (ca. 650,-) ...Denon 2311 (weit über deinem Budget) in Frage. Ich würde mich für den Marantz (befindet sich im Abverkauf und ist daher recht günstig - der "normale" Preis lag damals bei ca. 1000,-) oder den Yamaha (DSPs bei Filmen!)entscheiden. bzgl. des BR-Players kann ich leider nich helfen, da kenn ich mich nicht aus. 'Gruß [Beitrag von Anpera am 26. Dez 2010, 18:04 bearbeitet] |
||
JakeB
Neuling |
18:11
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2010, |
Hey Philipp, geniale Idee mit den 2 HDMI-Ausgängen, hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht, aber jetzt wo du es sagst will ichs haben ![]() |
||
Anpera
Inventar |
18:17
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2010, |
:-D Na dann verpulver mal dein Weihnachtsgeld ![]() Und wenn auch mal bessere LS angeschlossen werden sollen, haste auch nen anständigen AVR ![]() |
||
StardustOne
Inventar |
19:29
![]() |
#8
erstellt: 26. Dez 2010, |
Finger weg von Onkyo, deren Faroudja Scaler produziert Ruckler bei der 24 Hz Wiedergabe. Ich empfehle den V767 oder V1067 Yamaha Receiver. |
||
Anpera
Inventar |
19:48
![]() |
#9
erstellt: 26. Dez 2010, |
Bei AVRs dieser Preisklasse würde ich generell sagen "Finger weg von der Videosektion" - der AVR soll das Signal durchschleifen und der Fernseher soll das Upscalen übernehmen, der kann das besser! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer AV Receiver Sven4 am 24.01.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 10 Beiträge |
Passender AV-Receiver gesucht Freetoast am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 05.01.2018 – 2 Beiträge |
Neuer AV Receiver muss her Boemer am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 5 Beiträge |
Neuer 4k Blueray Player für Sony KD65XG9505 svd94 am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 22.05.2020 – 9 Beiträge |
passender AV-Receiver? snowball3rd am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 28 Beiträge |
Passender AV-Receiver gesucht! Perfect_Gentleman85 am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 2 Beiträge |
Passender AV-Receiver -Soundy- am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 17 Beiträge |
Passender AV Receiver Plasmarouter am 17.04.2019 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 12 Beiträge |
Neuer AV-Receiver gesucht wp48 am 04.11.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2016 – 4 Beiträge |
Passender AV-Receiver zur Komplettierung Stefan1980 am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTheMuffinMan79
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.427