Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Qual der wahl harman oder sony

+A -A
Autor
Beitrag
~Lukas~
Inventar
#51 erstellt: 28. Jul 2013, 18:56
Der Pioneer hat halt nicht das Audyssey MultEQ Einmessystem, sondern das MCACC...
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 28. Jul 2013, 19:16
D.h ? Wie kann ich damit umgehen?
~Lukas~
Inventar
#53 erstellt: 28. Jul 2013, 19:21
Es ist einfach eine andere Software, einmal eben Audyssey und zum anderen das MCACC... Wie meinst
du "damit umgehen"? Die Bedienung oder was?
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 28. Jul 2013, 19:44
Was es für Nachteile für mich hat .
Eminenz
Inventar
#55 erstellt: 28. Jul 2013, 19:48
Keine. Die Systeme dieser Preisklasse arbeiten gleich gut bzw. gleich schlecht. Den einzigen Vorteil sehe ich in der Preisklasse bei Yamaha, dessen YPAO sich parametrisch komplett manuell einstellen lässt. Das setzt allerdings Messequipment, Ahnung und Zeit voraus.
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 28. Jul 2013, 19:52
Mir gefällt halt der denon optisch nicht
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 28. Jul 2013, 21:06
Inwiefern hätte ein jamaha Vorteile wenn ich ihn nicht speziell einstellen kann weil ich leie bin ?! Der deon 1713hat relativ wenig Anschlüsse oder kommt mir das nur so vor
Eminenz
Inventar
#58 erstellt: 29. Jul 2013, 05:56
Brauchst du viele Anschlüsse?
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 29. Jul 2013, 06:25
Ich denke nicht , mir kamms halt nur so vor inwifern hätte das für mich Nachteile wenn ich einen yamaha hätte ? Da ich als leie denn nicht sooo präzise einstellem kann ...?
anakyra
Inventar
#60 erstellt: 29. Jul 2013, 08:54
Du hast halt die Möglichkeit per Hand das Ergebnis der Einmessung noch sehr vielfältig zu bearbeiten und kannst so etwaige Schwächen der Einmessung korrigieren. Der Yamaha RX-V473/475 ist schon ein schönes Gerät, aber Dein Raum ist nicht unkompliziert, daher würde ich das Audyssey XT im Denon im Vorteil sehen. Du könntest mit dem Yamaha zwar alles per Hand einstellen, aber dazu muss man halbwegs wissen, was man macht.

MCACC im Pioneer z.B. misst keine Subwoofer ein, bei 63 Hz ist Schluß nach unten. Käme mir daher nicht ins Haus.

Das Vector-Set ist für den Preis eine klare Empfehlung, die Vector 205 empfehle ich selber gerne. Rock können sie richtig gut, Klassik hab ich mir darauf noch nicht angehört.

Was für Eine Zimmerdecke hast Du? Stahlbeton oder ein Altbau mit Holzböden? Bei einem Holzboden würde ich auf einen Downfire-Sub verzichten und Frontfire nehmen.
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 29. Jul 2013, 09:05
Des ist ne Betondecke jaaaa holzboden
Komplizierten raum wegen decke und kein quadratischer raum ?
anakyra
Inventar
#62 erstellt: 29. Jul 2013, 12:03
Nicht quadratisch ist gut, in quadratischen Räumen gibts am ehesten Pass-Probleme. Aber verwinkelt, relativ wandnah und Schrägen, da würde ich schon ein gutes Einmesssystem wählen (ok, würde ich eigentlich sowieso immer ^^).
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 29. Jul 2013, 13:02
Hier mal ein bild vom wohnzimmerWohnzimmer das sind ausgemessen ca 35 qm und der offene flur macht nochma über 20qm . Also verwinkelt ist es auf jeden fall also doch den denen 1713 . Hmmm...
Eminenz
Inventar
#64 erstellt: 29. Jul 2013, 18:01
Der Raum schreit nach akustischen Maßnahmen
~Lukas~
Inventar
#65 erstellt: 29. Jul 2013, 18:27

Eminenz (Beitrag #64) schrieb:
Der Raum schreit nach akustischen Maßnahmen :D

Oh ja, das sieht nicht so prima aus hier
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 29. Jul 2013, 19:21
Macht mir nur Angst um meine anlage also muss der denon1713 her und der rest wie besprochen ?
~Lukas~
Inventar
#67 erstellt: 29. Jul 2013, 19:24
Den AVR und die besprochenen LS, damit fährst du sicher nicht
schlecht!! Aber erst vergleichen und probehören vor dem Kauf!!
Eminenz
Inventar
#68 erstellt: 29. Jul 2013, 19:34
Wenn man an einem solchen Raum nichts grundlegend optimiert, versagen alle Einmesssysteme, ob Audyssey, YPAO oder MCACC. Daher erübrigt sich auch völlig die AVR-Diskussion. In einen solchen Raum muss Dämmung rein, also Teppiche, Vorhänge, Stoffmöbel, Regale etc. Notfalls Basotect-Platten.

Der Raum macht nunmal einen Großteil des Klangresultates aus und grobe Missstände bei Aufstellung und Raumakustik bekommt kein bezahlbares Einmesssystem kompensiert. Das hatte ich schon live im ehem. Wohnzimmer meines Kumpels, da versagten die Systeme auch, egal welcher Hersteller da am Werkeln war. Da entpuppte sich YPAO mit seinen manuellen Möglichkeiten noch als vorteilhaft, da Audyssey weitestgehend eine "Friss-oder-Stirb-Mentalität" mit sich bringt, vom XT32 Pro mal abgesehen.
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 29. Jul 2013, 21:15
Ja Möbel kommen schon rein
~Lukas~
Inventar
#70 erstellt: 29. Jul 2013, 21:22
Ja, aber es sollte, wie Eminenz schon geschrieben hat, mehr sein als nur Möbel...
Zum Beispiel Teppiche, Vorhäge usw, im Notfall auch dafür vorgesehene Basotect Platten
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 31. Jul 2013, 10:07
Sodala , Anlage Bestellt betrug sich auf 1100 € ;/

Noja mal schaun was nun dabei rauskommt zur verkabelung hab ich mir 1,5 mm2 Besorgt und für den woofer ein chinchkabel .

Freu mich schon Drauf
~Lukas~
Inventar
#72 erstellt: 31. Jul 2013, 10:09
Berichte uns dann, auch gerne mit Bildern, wie dir das Set gefällt und wies aussieht!!
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 31. Jul 2013, 11:39
Jap , werde ich machen sobald alles da ist . Das set wird schon früher drine stehen als die Couch und die möbel xD

Frage :

Ich stell das set rein schlies es an und mach den " soundcheck" . gibt doch sicherlich dann nachdem alles drinne steht Möbel etc das set Neu zu Justieren oder?


Mfg
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 31. Jul 2013, 15:51
Mir fällt aber auch immer wieder was ein

Das ist doch nicht einfach mit anstöpseln , selbstjustierung getan oder ?

Gibts da nicht noch regler an den boxen selbst / an dem canton sub 600 ?
Wie werden die eingestellt .


Mfg
rep0r
Stammgast
#75 erstellt: 31. Jul 2013, 16:19

Tobias_B. (Beitrag #74) schrieb:
Mir fällt aber auch immer wieder was ein

Das ist doch nicht einfach mit anstöpseln , selbstjustierung getan oder ?

Gibts da nicht noch regler an den boxen selbst / an dem canton sub 600 ?
Wie werden die eingestellt .


Mfg ;)


Boxen aufbauen, aufstellen, verkabeln und ausrichten . Dann mal checken ob alles geht. Beim Subwoofer Trennfrequenz auf Max und Phase auf 0. und Lautstärke, je nach Subwoofer auf 9 Uhr oder 12 Uhr.
Dann musst du erstmal den richtigen Platz für den Sub suchen, stell ihn auf deine Hörposition und dann fang an durch den Raum zu kriechen. Da wo es sich am besten anhört kommt der Sub hin.

Danach kannst du das Einmesssystem den Rest machen lassen, zumindest so gut es geht. Anschließen kannst/musst du natürlich noch nachjustieren, wie es deinem Geschmack entspricht. Also Trennfrequenzen,Subwoofer Pegel etc..


[Beitrag von rep0r am 31. Jul 2013, 16:21 bearbeitet]
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 31. Jul 2013, 18:56
Was heist je nach subwoofer ?
beim canton sub 600 ? durch den raum kriechen ? ? ?
was soll ich dabei für eine musik laufen ? schon weng was rockiges oder am besten etwas abwechselndes ?
anakyra
Inventar
#77 erstellt: 31. Jul 2013, 20:02
Solang der Raum leer ist, würde ich da noch gar nichts wildes machen. Die Möbel verändern die Akustik ja sowieso noch.
-Yamaha-
Neuling
#78 erstellt: 31. Jul 2013, 21:50
Hi ich würde die Harman Kardon AVR 170 Empfehlen
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 31. Jul 2013, 21:53
Dafür ises jetzt zu spät
Tobias_B.
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 14. Aug 2013, 13:44
Servus , sodala anlage aufgebaut und angestöpselt . Muss mich erstma durch die Anleitung der Anlage Wühlen...

Nun Kommt ABER das nächste Problem .

FOLGENDES ich würde mir gerne einen Neuen Flachbilschirm Kaufen , Budget max 700€

Nicht Viel aber mal schauen was dabei rumkommt .

Ich hab mir zuerst den Samsung Samsung UE46D6500VSXZG


SICHERLICH leuten nun schon die Alarmglocken . Der hat ja seine eine oder andere macke die nicht wirklick den Herstellerangaben entsprechen .


Kann mir jemmand vl was emfehlen für 700 €


Es kommt mehr aufs Fernsehen an als aufs Gaming .



Frei mich schon auf Kommentare .


Ps : Ich hab mal Bilder in meine Galeri Geladen Zwecks der Anlage . Fehlt nur noch die Couch ;/
Eminenz
Inventar
#81 erstellt: 14. Aug 2013, 17:49
Für den TV findest du hier im Forum einen eigenen Bereich.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Qual der Wahl
Blair am 25.10.2003  –  Letzte Antwort am 26.10.2003  –  2 Beiträge
Qual der Wahl
Kernspalter am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  2 Beiträge
Qual der Wahl - Hilfe?
twend am 05.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  5 Beiträge
Qual der Receiver-Wahl
smee100 am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  4 Beiträge
Toslinkumschalter: Qual der Wahl
MichiC am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  8 Beiträge
Qual der Wahl DVD Player!
Maxx55 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  5 Beiträge
Subwoofer, Qual der Wahl!
Thiuda am 25.12.2003  –  Letzte Antwort am 26.12.2003  –  7 Beiträge
Die Qual der Wahl
Rockerthezocker am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  15 Beiträge
Qual der Wahl
YipeeKiYaY am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  3 Beiträge
Qual der Wahl
winmng am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedplanlos123
  • Gesamtzahl an Themen1.560.980
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.455