HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » "Sound-Anlage" als offenes System für me... | |
|
"Sound-Anlage" als offenes System für mehrere Musikquellen+A -A |
||
Autor |
| |
incredisound
Neuling |
13:26
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2016, |
Hey Community, ich bin auf der Suche nach ...und da beginnt das erste Problem... ich weiß nicht mal, nach was ich wirklich schauen soll- Lautsprecher, Soundbar oder doch eine komplette Soundanlage. Solange das "Sound-System" aber zu meinen Anforderungen passt, ist es mir ziemlich egal, was es wird. Wichtig ist mir vor allem, dass das Sound-System -damit ist alles gemeint von von Mini-Box bis hin zu Hifi-Anlage- es schafft, mit mehreren Musik-Quellen umzugehen. Also eine klangliche Unterstütztung und Befriedigung im Alltag. Mein "akustisches Alltagsgeschehen" besteht zu 90% aus Musik hören, 5% TV und 5% Gaming (Konsole). Fokus liegt auf jeden Falll auf der Wiedergabe von Musik (Elektro, House, Rock), wobei ich hier auf mehrere Medien zurückgreife. Musik höre ich auf meinem Mac vor allem über Youtube/ Soundcloud/ Spotify und iTunes, wobei ich mit "Musik" auch die Wiedergabe von Podcasts oder dem Abspielen von Netflix meine. Es darf also kein geschlossenes System sein (Sonos). Idealvorstellung ist, dass ich genau die gleichen Kanäle (Youtube/ iTunes/ Netflix) auch via Handy und Laptop über die "Sound-Anlage" abspielen kann (Stichwort: W-Lan/ Bluetooth/ Airplay). Abgerundet wird das Anforderungsprofil der Musik-Anlage damit, dass man auch den TV damit koppeln kann. Mein Budget lieg im Bereich von 500€. Wie bereits erwähnt, soll die "Sound-Anlage" mehrere Geräte/ Musikquellen koppeln können, ohne immer irgendwas umstecken zu müssen. Letzter Punkt den ich berücksichtigen möchte, ist das Thema Schlichtheit und Einfachheit, also eine größtmögliche Vermeidung von Kabelsalat usw. Das Thema Klangqualität ist mir wichtig, wobei ich wahrscheinlich ziemlich einfach zufrieden zustellen bin (höre momentan mit den integrierten Apple-Boxen bzw. 30€ In-Ear-Kopfhörern). Zur Vorstellungen was mir so im Sinn schwebt, war ich kurz davor mir zwei Sonos Play1 Lautsprecher zu kaufen, bis ich bemerkte, dass das Abspielen von Youtube/ Netflix usw. unmöglich ist. An die Bose SoundLink Mini II Bluetooth Lautsprecher hatte ich auch gedacht, habe aber das Gefühl, "dass das mir zu wenig wäre". Ich suche etwas ähnliches wie Sonos Lautsprecher, die meinem Anforderungsprofil (weitesgehend) gerecht werden. Für Ideen für meine "Eierlegendewollmilchsau" bin ich jederzeit offen. ![]() Beste Grüße Maik |
||
bodowo
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2016, |
Wird sowas gesucht ? ![]() |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
01:53
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2016, |
Hallo Ich würde sowas mit einem Paar vollaktiven (Multimedia)Lautsprechern und einem Google Chromcast Audio angehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound-Update für offenes Wohnzimmer gesucht tukane am 09.10.2019 – Letzte Antwort am 09.10.2019 – 7 Beiträge |
Surround für offenes Wohnzimmer renzge am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 8 Beiträge |
Soundbar/Sounddeck für offenes Wohnzimmer? benqi. am 29.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 8 Beiträge |
Einsteiger Heimkino für offenes Wohnzimmer mr.woodpecker am 06.09.2021 – Letzte Antwort am 20.09.2021 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für offenes Wohnzimmer Macoon am 04.09.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 15 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Anlage Movie für offenes Wohnzimmer *VIVIL* am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2017 – 12 Beiträge |
Offenes großes Wohnzimmer - Tipps benötigt Thorfi am 31.08.2023 – Letzte Antwort am 25.09.2023 – 74 Beiträge |
Suche neues System für offenes Stockwerk. Profex13 am 19.08.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 8 Beiträge |
Neues 3.1 / 5.1 System für offenes Wohnzimmer wawschi am 07.11.2021 – Letzte Antwort am 23.11.2021 – 10 Beiträge |
5.1 Surround Sound für mehrere Geräte porx am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmojic29482
- Gesamtzahl an Themen1.561.010
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.152